Mängelmelder Gemeinde Burbach Verkehr und Mobilität

4. Runde Lärmaktionsplanung nach EU-Umgebungslärmrichtlinie der Gemeinde Burbach

  • Status Beendet
  • Zeitraum 04.10.2023 bis 04.11.2023
  • Meldungen 4 Meldungen
  • Kommentare 1 Kommentar
  • Bewertungen 6 Bewertungen

4 Meldungen

Kategorie Standardmeldung Status Neu

LKW Lärm in Wahlbach

Ort 57299 Burbach, Freier-Grund-Straße

Die Freier-Grund-Straße ist vermutlich nicht die schlimmste Asphaltpiste der Nation, aber über die gesamte Länge der Ortsdurchfahrt Wahlbach hat man es schon mit einer enormen Lärmbelastung zu tun. Von nächtlichen Rasern und Schwachköpfen mit knallenden Auspuffanlagen mag man beinahe gar nicht reden - hier ist die Situation (bis jetzt) noch nicht so schlimm wie in Siegen. Aber die Kette der LKWs, Sattelschlepper, Containerfahrzeugen, Kippladern und (seit neustem anscheinend modern) Autos mit Anhängern (meist leer) reißt Werktags kaum ab. Von massiven Schlaglöchern ist die Straße in diesem Bereich zwar verschont geblieben, aber die zahlreichen Senken und Bodenwellen tun ihr übriges. Es kracht, scheppert, klappert und donnert in einem fort. Das beginnt teilweise schon früh morgens um 5 Uhr und dauert vereinzelt sogar bis nach Mitternacht - manch LKW gibt dank leerer Straßen in der Dunkelheit noch mal besonders gerne Gas. Im Bereich der Einmündung Heisterner Weg gegenüber Fahrzeug Jäppche, Fahrtrichtung Neunkirchen, hat sich ein besonders hinterhältiges Exemplar einer solchen Bodenwelle gebildet - mein Vorredner hat die Stelle bereits genannt. Die leeren Anhänger der scheinbar sinnlos hin und her fahrenden PKWs geraten hier regelrecht ins hüpfen, sobald sie diesen Bereich passieren. Alle anderen, schwereren Nutzfahrzeugen verursachen einen Krawall, dass man nicht selten einen schweren Unfall zu hören glaubt. Hier zu wohnen ist fast schon unerträglich geworden.

Kategorie Standardmeldung Status Neu

Dauernde Lärmbelästung durch Straßenverkehr auf der L 531 in Höhe Freier-Grund-Straße 57

Ort 57299 Burbach, Freier-Grund-Straße

Durch LKW-Verkehr, Berufsverkehr, Ampelanlage auf der Ortsmitte etc. kommt es schon seit Jahren zu einer erheblichen Lärmbelästigung im Bereich der Einmündung Austraße und Heisterner Weg. Hauptsächlich hervorgerufen durch Straßenschäden und 2 Probelöcher in Höhe Fahrzeug-Jäppche. Besondere Erschütterungen werden durch Container-LKW und Planen-LKW hervorgerufen, sowie durch leere PKW und Traktorenanhänger.

Kategorie Standardmeldung Status Neu

1) Lärmbelästigung in der Straße Kreuzborn und Ewald-Sahm-Straße sowie 2) Bahngleisarbeiten am 07.10.2023

Ort 57299 Burbach, Glück-Auf-Straße

Sehr geehrte Damen und Herren, 1) es ist festzustellen, dass die Straßen Kreuzborn und Ewald-Sahm-Straße verkehrsberuhigter gestaltet werden müssen. Immer wieder sind Raser von frisierten PKWs und Motorräder (mit offensichtlich manipulierten Auspuffanlagen) in der darunter liegenden Straße Kreuzborn und im weiteren Verlauf der Ewald-Sahm-Straße unüberhörbar und sehr störend. Könnte man diese relativ geraden Straßen, die förmlich zum schnellen Fahren (auch über die vorgeschriebenen 50 km/h hinaus) einladen, nicht durch z.B. Verschwenkungen verkehrsberuhigter gestalten ? Es würde deutlich zur Lärmreduzierung beitragen. 2) Im Zuge von Gleisbauarbeiten am 07.10.23 wurden abends ab 20.00 h über die gesamte Nacht hindurch sehr laute Gleisarbeiten mit schwerem Gerät durchgeführt, sodass an Nachtruhe nicht zu denken war. Wir haben auch keine Information seitens der Gemeinde festgestellt. Das war eine Zumutung ! Ich hoffe, mit meinem Beitrag evtl. etwas zur zukünftigen Lärmreduzierung beigetragen zu haben und würde mich über eine Antwort freuen. [Anmerkung: diese Meldung wurde auf Wunsch des Meldenden nachträglich anonymisiert.]

geändert von Gemeinde Burbach (Moderator) am 10. Oktober 2023

Amüsant

Gleisbauarbeiten am 07.10.23..... setzen sechs, am Thema vorbei! "frisierten PKWs und Motorräder". =) lachhaft dieser Kommentar

Kategorie Standardmeldung Status Neu

Lärmbelästigung durch Autoverkehr

Ort 57299 Burbach, Dillenburger Straße

J, die Straße wurde erneuert der Belag ist ruhiger ABER die Schikane vor dem Ortseingang ist viel zu sanft......ist locker mit hoher Geschwindigkeit zu befahren und stellt somit keine Verkehrsberuhigung dar bzw. wird nach durchfahren wieder Gas gegeben.

Kontakt

Kontaktperson: Elisabeth Fley

Datenschutzerklärung

Es gilt die Datenschutzerklärung des Beteiligungsportals, in dem dieses Verfahren veröffentlicht wurde. Es werden keine zusätzlichen personenbezogenen Daten verarbeitet.

https://beteiligung.nrw.de/portal/hauptportal/informationen/datenschutz

zum Seitenanfang