Herzlich willkommen auf Beteiligung NRW

Jetzt ist Ihre Mitwirkung gefragt: Bringen Sie sich aktiv in Entscheidungsprozesse von Politik und Verwaltung ein – sei es bei Ihnen vor Ort oder auf Landesebene. Das zentrale Beteiligungsportal beinhaltet Projekte für Bürgerinnen und Bürger aus ganz Nordrhein-Westfalen. Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Angebote zum Mitmachen.

Sie möchten als Landesbehörde, Kommune oder Kreis in Nordrhein-Westfalen eine eigene Beteiligungsseite aufbauen?

Link zur Infozentrale

Kartendarstellung

Beteiligungsformate

Dialoge

1 Beteiligungen

Diskutieren Sie aktuelle Themen und tauschen Ihre Argumente mit anderen Nutzern aus.

Veranstaltungen

36 Beteiligungen

Besuchen Sie Veranstaltungen und bringen Sie sich vor Ort in interessante Themen und Projekte ein.

Verfahren

0 Beteiligungen

Nehmen Sie Stellung zu aktuellen Entwürfen von Gesetzen, Planungsverfahren oder anderen Initiativen.

Umfragen

0 Beteiligungen

Nehmen Sie schnell, direkt und unkompliziert an Umfragen zu unterschiedlichen Themen teil.

Bauleitpläne

0 Beteiligungen

Informieren Sie sich und nehmen Sie Stellung zu aktuellen Planungsvorhaben in Ihrer Region.

Meldeverfahren

0 Beteiligungen

Melden Sie Ereignisse oder Orte des öffentlichen Interesses im Rahmen von Meldeverfahren.

Topaktuelle Beteiligungen

Dialog Landeshauptstadt Düsseldorf Zukunft und Veränderung

Umsetzungsstrategie Zukunft Innenstadt

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Düsseldorfer Innenstadt!

Wie soll die Altstadt und Innenstadt in Zukunft aussehen? Welche Projekte braucht es, um die Düsseldorfer Innenstadt noch lebenswerter, nachhaltiger und attraktiver zu machen? Mit der Umsetzungsstrategie Zukunft Innenstadt setzen wir die Ideen und Ziele aus dem Raumwerk D in die Tat um. Lassen Sie uns gemeinsam die Düsseldorfer Innenstadt gestalten! Machen Sie mit!
 

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 26.03.2025 bis 18.04.2025
  • Beiträge 0 Beiträge
  • Kommentare 0 Kommentare
  • Bewertungen 0 Bewertungen

Aktuelle Beteiligungen

Dialog Landeshauptstadt Düsseldorf Zukunft und Veränderung

Umsetzungsstrategie Zukunft Innenstadt

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Düsseldorfer Innenstadt!

Wie soll die Altstadt und Innenstadt in Zukunft aussehen? Welche Projekte braucht es, um die Düsseldorfer Innenstadt noch lebenswerter, nachhaltiger und attraktiver zu machen? Mit der Umsetzungsstrategie Zukunft Innenstadt setzen wir die Ideen und Ziele aus dem Raumwerk D in die Tat um. Lassen Sie uns gemeinsam die Düsseldorfer Innenstadt gestalten! Machen Sie mit!
 

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 26.03.2025 bis 18.04.2025
  • Beiträge 0 Beiträge
  • Kommentare 0 Kommentare
  • Bewertungen 0 Bewertungen
Veranstaltung Landeshauptstadt Düsseldorf

Austauschtreffen für Engagierte in Migrant*innenorganisationen und -vereinen

Das Austauschtreffen dient dazu, Engagierte über aktuelle Themen zu informieren und gleichzeitig einen offenen Raum für Austausch und Kooperation zu schaffen. 

  • Status Aktiv
  • Termin 06.05.2025 18:00 Uhr
  • Buchungsstatus 13 freie Plätze
Veranstaltung Landeshauptstadt Düsseldorf Bildung

Workshop Fördermittelrecherche

In diesem Online-Seminar erhalten Sie praxisnahe Tipps für die gezielte Recherche und erfahren, wie Sie die passenden Fördermittel identifizieren und erfolgreich beantragen können.

  • Status Aktiv
  • Termin 14.05.2025 17:00 Uhr
  • Buchungsstatus 6 freie Plätze
Veranstaltung Landeshauptstadt Düsseldorf Bildung

Workshop Projektentwicklung

Unser ganztägiger Workshop vermittelt praxisnahes Wissen zur Entwicklung und Umsetzung von Projekten.

  • Status Aktiv
  • Termin 28.06.2025 10:00 Uhr
  • Buchungsstatus 15 freie Plätze
Veranstaltung Landeshauptstadt Düsseldorf Bildung

Workshop Marketing und Netzwerkarbeit

In diesem praxisnahen Online-Workshop erhalten Sie wertvolle Tipps zur erfolgreichen Kommunikation und Vermarktung Ihres Projekts.

  • Status Aktiv
  • Termin 24.09.2025 17:00 Uhr
  • Buchungsstatus 14 freie Plätze
Veranstaltung Landeshauptstadt Düsseldorf Kunst und Kultur

Der kurze Dienstweg: Künstlerische Positionierung – Wie erarbeite ich ein Artist Statement?

Der kurze Dienstweg ist das Wissensformat des Kulturamtes der Landeshauptstadt Düsseldorf und richtet sich spartenübergreifend an Künstler*innen & Kulturakteur*innen aus Düsseldorf. Es findet in regelmäßigen Abständen an unterschiedlichen Orten statt. In Seminaren und Workshops werden praxisnahe Kenntnisse rund um die Realisierung von Kunst & Kultur vermittelt und Impulse für die eigene Praxis gegeben.

Titel dieses Workshops: Künstlerische Positionierung - Wie erarbeite ich ein Artist Statement?

  • Status Aktiv
  • Termin 12.06.2025 10:00 Uhr
  • Buchungsstatus Warteliste
Veranstaltung Landeshauptstadt Düsseldorf Kunst und Kultur

Der kurze Dienstweg: Künstlerisches Feuer bewahren ohne auszubrennen

Der kurze Dienstweg ist das Wissensformat des Kulturamtes der Landeshauptstadt Düsseldorf und richtet sich spartenübergreifend an Künstler*innen und Kulturakteur*innen aus Düsseldorf. Es findet in regelmäßigen Abständen an unterschiedlichen Orten statt. In Seminaren und Workshops werden praxisnahe Kenntnisse rund um die Realisierung von Kunst und Kultur vermittelt und Impulse für die eigene Praxis gegeben.

Der Titel dieses Workshops: Künstlerisches Feuer bewahren ohne auszubrennen

  • Status Aktiv
  • Termin 21.10.2025 14:00 Uhr
  • Buchungsstatus 30 freie Plätze
Veranstaltung Landeshauptstadt Düsseldorf Kunst und Kultur

Der kurze Dienstweg: Förderverfahren demystified!

Der kurze Dienstweg ist das Wissensformat des Kulturamtes der Landeshauptstadt Düsseldorf und richtet sich spartenübergreifend an Künstler*innen und Kulturakteur*innen aus Düsseldorf. Es findet in regelmäßigen Abständen an unterschiedlichen Orten statt. In Seminaren und Workshops werden praxisnahe Kenntnisse rund um die Realisierung von Kunst und Kultur vermittelt und Impulse für die eigene Praxis gegeben. 

Der Titel dieses Workshops: Förderverfahren demystified!

  • Status Aktiv
  • Termin 12.08.2025 10:00 Uhr
  • Buchungsstatus 19 freie Plätze
Veranstaltung Landeshauptstadt Düsseldorf Kunst und Kultur

Der kurze Dienstweg: Sichten, Ordnen, Erfassen – Ein Werkverzeichnis erstellen

Der kurze Dienstweg ist das Wissensformat des Kulturamtes der Landeshauptstadt Düsseldorf und richtet sich spartenübergreifend an Künstler*innen und Kulturakteur*innen aus Düsseldorf. Es findet in regelmäßigen Abständen an unterschiedlichen Orten statt. In Seminaren und Workshops werden praxisnahe Kenntnisse rund um die Realisierung von Kunst und Kultur vermittelt und Impulse für die eigene Praxis gegeben.  

Der Titel dieses Workshops: Sichten, Ordnen, Erfassen - Ein Werkverzeichnis erstellen

  • Status Aktiv
  • Termin 25.11.2025 11:00 Uhr
  • Buchungsstatus 10 freie Plätze
Veranstaltung Landeshauptstadt Düsseldorf Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Wachbesichtigung einer Feuerwache

Familienkarte: Feuerwehr bietet Wachbesichtigungen an

  • Status Ankündigung
  • Termin 13.09.2025 11:00 Uhr
  • Buchungsstatus 12 freie Plätze

Das Beteiligungsportal

Bürgerbeteiligung

Wir laden Sie herzlich ein, sich auf unserem Portal aktiv an Themen aus Politik, Gesellschaft und Verwaltung zu beteiligen. Nutzen Sie die Gelegenheit zur Mitwirkung an Beteiligungsverfahren oder besuchen Sie unsere Veranstaltungen. Sie können gezielt nach Verfahren, Themen und Formaten in Ihrer Region suchen.

zu den Beteiligungen

Regional- und Fachportale

Das Beteiligungsportal besteht aus dem Hauptportal „Beteiligung NRW“ und weiteren Regional- und Fachportalen.

zur Portalübersicht

Häufige Fragen

Im Hilfebereich finden Sie die Antworten und häufig gestellte Fragen rund um das Portal „Beteiligung NRW“.

zum Hilfebereich

Gestalten Sie mit!

Informieren

Informieren Sie sich über aktuelle und abgeschlossene Beteiligungsverfahren. Wenn Sie Ihre Meinung und Fachkunde zu einem der angebotenen Themen einbringen möchten, informieren Sie sich über die Möglichkeiten der jeweiligen Beteiligung.

Diskutieren

Wir laden Sie ein, sich zu konkreten Themen zu äußern und sich miteinander auszutauschen. Wir freuen uns über konstruktive Vorschläge, fachliches Know-how, Ideen, Bewertungen und eine lebhafte Diskussion zu den angebotenen Themen. Von Ihrem Beitrag versprechen wir uns wichtige Impulse für die Politik und Verwaltung sowie das gesellschaftliche Miteinander.

Gestalten

Sagen Sie uns Ihre Meinung oder nehmen Sie Stellung zu aktuellen Entwürfen von Gesetzen, Verordnungen, Planungsvorhaben, Satzungen und sonstigen Dokumenten. Bringen Sie Ihre Anregungen und Erfahrungen ein. Ihre Hinweise können so in die weitere Ausgestaltung einfließen.

So gehts

Ihr Beitrag

Schreiben Sie Ihre Meinung zu einer Beteiligung. Sie können auch eine Videobotschaft veröffentlichen.

Ihre Stellungnahme

Nehmen Sie als betroffene Bürgerin bzw. betroffener Bürger oder Träger öffentlicher Belange Stellung zu formellen Beteiligungsverfahren.

Ihre Teilnahme an einer Umfrage

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit, indem Sie an aktuellen Umfragen teilnehmen.

Ihre Meldung

Melden Sie Ereignisse oder Orte des öffentlichen Interesses im Rahmen von Meldeverfahren.

Ihre Teilnahme an einer Veranstaltung

Beteiligen Sie sich im Rahmen einer Veranstaltung.

zum Seitenanfang