Mängelmelder Stadt Ennigerloh Mängelmelder

Mängelmelder

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 15.10.2021 bis -
  • Meldungen 1070 Meldungen
  • Bewertungen 256 Bewertungen

282 Meldungen

Kategorie Verkehr Status In Bearbeitung

Spiegel

Ort 59320 Ennigerloh, Clemens-August-Straße

Die Ausfahrt "Im Drubbel" auf die Clemens- August- Str ist sehr unübersichtlich. Hier fehlt ein Spiegel um den von links kommenden Verkehr frühzeitig zu sehen.

Kategorie Allgemeine Anregungen und Beschwerden Status In Bearbeitung

Rauchen am Beckenrand im Naturbad, RAUCHERECKE GEWÜNSCHT

Ort 59320 Ennigerloh, Am Freibad
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Rauchende Omis auf den Bänken am Beckenrand sind für mich nicht akzeptabel. Rund ums Becken laufen Kinder, denen wird das so vorgelebt, als wäre es normal. Wenn ich meine Bahnen schwimme, möchte ich bitte keinen Zigarrettenqualm inhalieren! Es sind nicht nur Omis, sondern leider auch Muttis mit ihren Kindern. Wer nicht ohne kann, der soll doch bitte in der Raucherecke sein Bedürfnis befriedigen. In öffentlichen Gebäuden wurde schließlich auch eine Lösung gefunden. Ich hoffe, dass dieses Thema im nächsten Sommer erledigt ist! Schließlich hat das Naturbad hier im Kreis einen sehr guten Ruf. Eine andere Dame hatte sich diesbezüglich ebenfalls an den Bademeister gewandt. Sie hatte sich einen anderen Sitzplatz gesucht, weil der Qualm rüberzog.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 7. August 2024

Das Rauchen im Naturbad ist schon des öfteren ein Diskussionsthema gewesen. Die Einrichtung von Raucherbereichen ist möglicherweise ein umsetzbarer Kompromiss, da ein generelles Verbot nicht so einfach zu begründen ist wie in geschlossenen Räumen. Und im freien Gelände auch schwieriger zu kontrollieren. Wir werden die Anregung nutzen, das Thema noch einmal zu besprechen und eine Lösung zu finden.

Kategorie Parkende Autos Status In Bearbeitung

Parkende Großraumbullis im Bereich Neubeckumer Straße Zufahrt Gartenstraße

Ort 59320 Ennigerloh, Neubeckumer Straße

Seit längerer Zeit stehen an der Neubeckumer Straße Bereich der Hausnummern 21 - 25 (Bereich Zufahrt zur Gartenstraße) mehrere größere Bullis geparkt. (Hierzu gab es schon des öfteren Meldungen von den Anwohnern der Gartenstraße (Dezember 2022 und März 2023, jedoch keine Besserung) Diese Fahrzeuge behindern dermaßen die Sicht auf die Neubeckumer Straße.Egal, aus welcher Richtung man kommt, ist die Zufahrt und die Sicht zur Neubeckumer Straße und auch die Zufahrt zur Gartenstraße dermaßen beeinträchtigt. Hier ist auch noch ein Radweg, den man beachten muß, besonders, wenn man von der Neubeckumer Straße abbiegt zur Gartenstraße, nur leider sieht man die Radfahrer erst sehr spät, weil dort die großen Autos parken. Ebenso ist es, wenn man von der Südstraße rüber zur Gartenstraße fahren möchte. Verkehrsspiegel können laut Aussage der Stadtverwaltung nicht angebracht werden Kommt man als PKW Fahrer von der Neubeckumer Straße und biegt in die Gartenstraße, parken auf dem kuzen Stück der Gartenstraße in beiden Richtungen, und auf dem Gehweg ständig Autos, sodass ein Durchkommen oft nicht möglich ist. Laut Polizeiaussage solle man in demFall „, einfach rückwärts" auf die Neubeckumer Straße zurücksetzen, und dann über die Vellerner Straße und den Wettpohl weiter zur Gartenstraße fahren. Rettungsfahrzeuge, Entsorger oder Zulieferungsfahrzeuge stehen auch oft vor diesem Problem. Wie soll das hier an dieser Stelle nur weitergehen????? Wir Anwohner der Gartenstraße würden uns über eine Stellungnahme und Prüfung dieser Situation sehr freuen.

Kategorie Grünpflege Status In Bearbeitung

Verkehrssicherheit zum Hohen Kreuz

Ort 59320 Ennigerloh, Beelener Landweg
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Guten Tag, Die freie Sicht ist am Stoppschild am Hohen Kreuz stark eingeschränkt durch die Bepflanzung in dem Pflanzkübel! Hier sollte schnell eine andere Lösung gefunden werden, da viele Autofahrer diese Kreuzung überqueren. Es ist schon mehreren Leuten ins Auge gefallen. Vielen Dank für Ihre Bemühungen

Kategorie Verkehr Status In Bearbeitung

Sicht-Beeinträchtigung im Straßenverkehr

Ort 59320 Ennigerloh, Gartenstraße

Seit längerer Zeit stehen an der Neubeckumer Straße im Bereich der Hausnummern 21 - 25 (Bereich Einfahrt zur Gartenstraße ) mehrere größere Bullis geparkt. Diese behindern dermaßen die Sicht auf die Neubeckumerstraße, Egal aus welcher Richtung man kommt, ist die Zufahrt und die Sicht zur Neubeckumerstraße und auch die Zufahrt zur Gartenstraße dermaßen beeinträchtigt.Hier ist auch noch ein Radweg, den man beachten muß, besonders wenn man von der Neubeckumer Straße abbiegt zur Gartenstraße, leider sieht man die Radfahrer erst viel zu spät, weil die großen Autos dort stehen. Ebenso ist es, wenn man von der Südstraße rüber zur Gartenstraße möchte. Kommt man als PKW Fahrer von der Neubeckumer Straße und biegt in die Gartenstraße, parken auch rechts auf dem kurzen Stück der Gartenstraße und auf dem Gehweg ständig Autos, so dass ein Durchkommen manchmal unmöglich ist.Kommt dann Gegenverkehr soll man laut Polizeiaussage rückwärts auf die Neubeckumer Straße fahren, und über den Wettpohl in die Gartenstraße fahren. Es ist kaum möglich, vorwärts auf die Neubeckumer Straße zu fahren, ich frage mich, wie es dann rückwärts funktionieren soll. ???

Kategorie Anregungen zur Bauleitplanung Status In Bearbeitung

Durchfahrt zu eng Heinr.-Hertz-Weg

Ort 59320 Ennigerloh, Heinrich-Hertz-Weg

Die Durchfahrt durch die Begrenzungspfosten ist zu eng. Zwillingskinderwagen und Lastenräder kommen nicht durch. Einfach einen "Pömpel" wegnehmen.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 29. Juli 2024

Die Meldung wurde zuständigkeitshalber an das Ordnungsamt zur Prüfung weitergeleitet.

Kategorie Parkende Autos Status Geschlossen

Straße ständig blockiert

Ort 59320 Ennigerloh, Dahser Weg
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox4 Bilder

Zum wiederholten Mal wird die Straße von parkenden Autos blockiert . Radfahrer und Fußgänger die sich begegnen müssen einander aufpassen das es nicht zu einem Zusammenstoß kommt. Die Unfallgefahr ist in dem Bereich eh sehr hoch durch den Weg der von der Straße rechts abgeht zur Oelderstraße. Sehr hohe Frequenz von Passanten mit dem Fahrrad oder zu Fuß.. Ein Parkverbot am Ende der Staße vom Dahserweg währe sinnvoll. Damit auch RTW , Feuerwehr und Stadt - oder Wasserwerke freie Zufahrt haben. LG

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 18. März um 15:15

Es liegt bereits ein Eintrag zu diesem Thema vor.

Kategorie Parkende Autos Status In Bearbeitung

Ständig blockierte Straße

Ort 59320 Ennigerloh, Dahser Weg

Hallo , am Endet der Straße „Dahserweg“ vor der Ecke „Bürgermeister Fröhlig Patt“ stehen ständig verschiedene PKW‘s. Mal ein Golf , mal ein Bulli , mal ein SUV usw. Durch das Parken der Fahrzeuge wird die eh schon schmale Straße noch schmaler. Letzte Anwohner kommen kaum vom http://Stellplatz.Es ist nicht möglich das sich Radfahrer und Fußgänger gefahrlos begegnen können ohne das einer von beiden ausweichen muss. Mit der Gefahr sich an den dort ständig parkenden PKW‘s zu verletzen oder diese auch zu beschädigen. Zusätzlich wird Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr oder einem Rettungswagen die Zufahrt zum letzten Eingang in der Straße versperrt. Die Fahrzeuge der Bewohner vom Dahserweg stehen auf Ihren Stell oder Parkplatz am Haus. Man geht davon aus das es sich um Wildparker einer anderen Straße oder einem anderen Hauseingang in der Nähe handelt. Das Ordnungsamt sollte hier aktiv werden. Ist es Ihnen eventuell möglich in dem letzten Bereich der Straße eine Parkverbotszone einzurichten ? Der vordere Bereich der Straße ,vom Klödskamp an, ist breit genug um dort zu parken ,den Personenverkehr nicht zu gefährden ,so wie Feuerwehr und RTW die Zufahrt zum Einsatz zu ermöglichen Mit freundlichen Grüßen Besorgter Bürger

Kategorie Verkehr Status In Bearbeitung

Gefährdung von Schülern und Radfahrern durch parkende LKW

Ort 59320 Ennigerloh, Gerhard-Frede-Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Meine Meldung vom 27. Juni 2024 wurde von der Stadt bisher nicht veröffentlicht und eine Antwort habe ich auch nicht erhalten. Schade, wenn Bürger sich engagieren und die Behörden sich nicht melden. Daher hier erneut mit Bitte um Stellungnahme. Vielen Dank! Die Gerhard-Frede-Str. wird täglich von zahlreichen Schülern zu Fuß und auf dem Rad (Bushaltestellen, Fahrradstation am Feuerwehrhaus!) frequentiert. Die Verkehrslage ist insbesondere in den frühen Morgenstunden (gegen 7 Uhr) sehr unübersichtlich, da hier in letzter Zeit vermehrt LKW über Nacht geparkt werden. Fußgänger sind schwer oder spät zu erkennen und Fahrradfahrer werden gezwungen, auszuweichen. In den Wintermonaten wird die Lage durch die Dunkelheit zusätzlich erschwert. Vielleicht kann die Stadt das mal prüfen und die Unternehmen/Fahrzeughalter freundlich auf die Lage aufmerksam machen. Ich gehe davon aus, diese sind sich der Problematik nicht bewusst und haben genügend alternativen Parkraum auf ihren eigenen Betriebshöfen. Vielen Dank.

Kategorie Allgemeine Anregungen und Beschwerden Status In Bearbeitung

Wohnwagen/ Anhänger / Wohnmobile/Dauerparker

Ort 59320 Ennigerloh, Von-Eichendorff-Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Hier werden dauerhaft Wohnwagen, Wohnmobile sowie Anhänger abgestellt und blockieren die Flächen.

Kontakt

Beschwerdemanagement der Stadt Ennigerloh
Telefon: 02524/28-1030
E-Mail: beschwerde@ennigerloh.de

Datenschutzerklärung

Herausgeber der Seite https://beteiligung.nrw.de/portal/hauptportal, im Weiteren als Dienst bezeichnet, ist das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalengilt grundsätzlich die Datenschutzerklärung . Der Zweck dieses Dienstes und der Datenverarbeitung ist die Bereitstellung von Informationen und die Beteiligung der Öffentlichkeit. Dazu wird eine Plattform genutzt, auf der Daten erfasst und verarbeitet werden.

Es gilt die Datenschutzerklärung, die Sie hier aufrufen können.

Die Stadt Ennigerloh bearbeitet die Informationen, die bei der Abgabe einer Meldung über das Textfeld abgegeben werden. Diese werden benötigt, um eine Information zu erhalten und dem beschriebenen Mangel ggf. abzuhelfen.

Bitte tragen Sie im Textfeld keine personenbezogene Daten, da der Inhalt des Textfeldes veröffentlicht wird und dann frei zugänglich ist. 

Sie können den Mängelmelder grundsätzlich anonym nutzen. Wenn Sie aber über den Status Ihrer Meldung informiert werden möchten, können Sie sich im Beteiligungsportal ein Nutzerkonto anlegen oder geben Sie im dafür vorgesehenen Feld Ihre E-Mail-Adresse an. Bei Rückfragen haben wir als Stadt Ennigerloh dann die Möglichkeit, Sie zu kontaktieren. Für diesen Fall verarbeiten wir Ihren Namen und ihre Email-Adresse, die Sie dem Dienst übermittelt haben. Im Falle der Kontaktaufnahme durch uns gilt auch die die Datenschutzerklärung  der Stadt Ennigerloh, die Sie hier aufrufen können.

zum Seitenanfang