Melden Sie uns über den Mängelmelder Stellen, um die sich die Stadtverwaltung kümmern soll.
Unter "Kategorien" finden Sie Beispiele, welche Meldungen welcher Kategorie zugeordnet werden können.
Über der Karte finden Sie drei Schaltflächen zum Filtern vorhandener Meldungen. Standardmäßig werden dort nur neue Meldungen und noch nicht erledigte Meldungen angezeigt. Wenn Sie bereits erledigte Meldungen anzeigen wollen, wählen Sie bitte die Schaltfläche "Status" aus und aktivieren dort auch die erledigten Meldungen.
Hallo zusammen Mein Anliegen ist das mit unter sehr chaotische Parken im Bereich der Straßen zum Weiher und In Tenholt (Kreuzungsbereich) der dort ansässigen Firmen XY und Z. Das Problem mit dem Parken tritt meist von Montag bis Donnerstag auf. Desweiteren werden augenscheinlich die 30 km nicht eingehalten ( von Granterath aus kommend in Richtung Tenholt) Mit freundlichen Grüßen
geändert von Stadt Erkelenz (Moderator) am 24. Januar um 14:00
Guten Tag, vielen Dank für Ihre Meldung. Unser Außendienst war mehrfach vor Ort und konnte keine Verstöße gegen die StVO in dem von Ihnen genannten Bereich feststellen. Gerne können Sie uns im Rahmen einer Fremdanzeige Fotos zusenden, falls Ihnen Verstöße auffallen. Bezüglich der Geschwindigkeitsüberschreitungen ist die Polizei für die Überwachung des fließenden Verkehrs zuständig. Mit freundlichen Grüßen Ordnungsamt Erkelenz
Sehr geehrte Damen und Herren, leider kam es im Sommer durch das Fahrzeug mit dem (Saison-) Kennzeichen GK-V 93 (weißer BMW, derzeit abgemeldet) immer wieder zu extrem lauten Fahrmanövern, bei denen der Fahrer oftmals nachts mit voll aufgedrehtem Motor und extrem laut knatterndem Auspuff nach Hause kam. Ich sprach ihn mehrmals darauf und bat um Vermeidung dieser unnötigen Lärmbelastung, leider ohne Erfolg, er zeigte sich nur genervt. Nun ist das Fahrzeug seit Anfang des Monats abgemeldet und steht abgedeckt vor dem Wohnhaus. Mindestens einmal in der Woche lässt der Fahrer den Motor mindestens eine halbe Stunde lang laufen (wie jetzt aktuell) und zum krönenden Abschluss wird der Motor dann noch mal hochgejagt und die laute Auspuffanlage tut ihr Übriges. Daher bitte ich Sie höflich, den Fahrer (wohl Sohn der Bewohner) von offizieller Seite aufzufordern, diese Störungen zu unterlassen und vielleicht auch die Auspuffanlage ins Auge zu nehmen, ob diese überhaupt zugelassen ist. Wahrscheinlich ist ihm nicht bewusst, dass nur er diesen Lärm toll findet und die Umwelt dadurch nicht besser wird. Vielen Dank.
Guten Tag, wir werden die Situation vor Ort prüfen und entsprechende Maßnahmen einleiten. Mit freundlichen Grüßen Rechts- und Ordnungsamt
Kückhoven Richtung Sandgrube
Guten Tag, Auftrag an den Bauhof wurde erteilt. Mit freundlichen Grüßen Ordnungsamt
Liegen am Wendehammer Gewerbe Straße Süd, an der Bahn
Guten Tag, am Kreisverkehr Krickenbecker Str. / Kamp-Lintforter Str. / Viersener Allee wurde das Schild "Kreisverkehr" aus Richtung Krickenbecker Str. umgefahren/abgebrochen. Das Schild liegt im angrenzenden Feld. Vielen Dank! PS. Der Bereich ist in der Karte oben noch nicht auswählbar.
Guten Tag, vielen Dank für Ihre Meldung. Der Baubetriebshof wird sich kümmern. Mit freundlichen Grüßen Ordnungsamt Erkelenz
Guten Tag, die Laterne mit der Nr. 50, direkt vor der Brücke am Fußweg aus Richtung Matzerath in Richtung Lindemannhof/Hoogenhof, ist schon seit längerem defekt. Alle Versuche, dies über die Betreiberportale zu melden, führten zu keiner Besserung. Vielleicht haben Sie noch eine besseren Kontakt in Richtung Betreiber. Danke!
Die Straßenlaterne vor dem Haus „In Gerderhahn“ Höhe Hausnummer 93b ist defekt. Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag, vielen Dank für die Meldung. Die defekte Leuchte wurde dem Betriebsführenden Unternehmen gemeldet.
Sehr geehrte Damen und Herren, auf der Straße „In Gerderhahn“ Höhe Hausnummer 93 b ist das Straßenpflaster abgesackt. Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag, vielen Dank für die Meldung. Die notwendigen Arbeiten werden veranlasst.
Sehr geehrte Damen und Herren, es wird um Beseitigung des Bewuchs gebeten, der seit Jahren immer mehr zunimmt und eine Gefahr darstellt, da man teilweise in der Kurve auf die Straße muss um daran vorbei zukommen bei Gegenverkehr auf dem Bürgersteig.
geändert von Stadt Erkelenz (Moderator) am 27. November 2024
Guten Tag, es wurden erste Maßnahmen ergriffen. Mit freundlichen Grüßen Rechts- und Ordnungsamt
Hallo zusammen Von der Krefelder Straße kommend im Gehweg auf dem Karolingering vor der Kreuzung an der Pro Seniore Residenz ist eine Wurzelanhebung. Meines Erachtens ist dies eine Stolperstalle, gerade vor einem Seniorenheim VG
Thomas Hermanns
Telefon: 02431/85-338
E-Mail: thomas.hermanns@erkelenz.de
Datenschutzerklärung Stadt Erkelenz
Datenschutzerklärung Beteiligung.NRW