Beteiligungsplattform der Stadt Essen

Auf dieser Online-Plattform bietet die Stadt Essen Informationen und Mitwirkungsmöglichkeiten zu aktuellen Themen und Maßnahmen an. Schauen Sie regelmäßig, welche neuen Angebote eingestellt sind und ob das Thema Ihres persönlichen Interesses dabei ist. Bringen Sie sich gerne mit Ihrer Perspektive ein.

Kartendarstellung

Beteiligungsformate

Dialoge

0 Beteiligungen

Diskutieren Sie aktuelle Themen und tauschen Ihre Argumente mit anderen Nutzern aus.

Veranstaltungen

0 Beteiligungen

Besuchen Sie Veranstaltungen und bringen Sie sich vor Ort in interessante Themen und Projekte ein.

Verfahren

0 Beteiligungen

Nehmen Sie Stellung zu aktuellen Entwürfen von Gesetzen, Planungsverfahren oder anderen Initiativen.

Umfragen

3 Beteiligungen

Nehmen Sie schnell, direkt und unkompliziert an Umfragen zu unterschiedlichen Themen teil.

Bauleitpläne

1 Beteiligungen

Informieren Sie sich und nehmen Sie Stellung zu aktuellen Planungsvorhaben in Ihrer Region.

Meldeverfahren

0 Beteiligungen

Melden Sie Ereignisse oder Orte des öffentlichen Interesses im Rahmen von Meldeverfahren.

Topaktuelle Beteiligungen

Umfrage Stadt Essen Kunst und Kultur

Ihre Bibliothek in Borbeck mitgestalten

Schön, dass Sie da sind! Wir freuen uns, dass Sie die Stadtteilbibliothek Borbeck und die Arbeit im Stadtteilbüro Borbeck mitgestalten möchten! Unsere Umfrage kostet Sie nur wenige Minuten und Sie haben noch Zeit bis Sonntag, 31. August 2025, daran teilzunehmen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 02.07.2025 bis 31.08.2025
  • Teilnehmer 79 Teilnehmer
Umfrage Stadt Essen Ehrenamt

Ehrenamtsstipendium der Stadt Essen 2026

Hier können Sie sich für das Ehrenamtsstipendium bewerben.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 01.05.2025 bis 31.10.2025
  • Teilnehmer 11 Teilnehmer
Bebauungsplan Stadt Essen Frühzeitige Beteiligung

Bebauungsplanverfahren

Hier können Sie sich über die aktuellen Bebauungsplanverfahren der Stadt Essen informieren.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 31.03.2025 bis 31.12.2035
Umfrage Stadt Essen Zukunft und Veränderung

Heimat-Preis 2025

Auch in diesem Jahr wird der Heimat-Preis 2024 ausgelobt. Mit ihm wird bürgerschaftliches Engagement in unterschiedlichen Bereichen gewürdigt. Herausragendes Engagement von Menschen in Essen, die sich für die Gestaltung ihrer Heimat einsetzen, soll damit in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt werden. Anträge können ab jetzt per Online-Formular bei der Stabsstelle Bürgerbeteiligung und Ehrenamt eingereicht werden.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 10.06.2025 bis 31.08.2025
  • Teilnehmer 4 Teilnehmer

Aktuelle Beteiligungen

Umfrage Stadt Essen Kunst und Kultur

Ihre Bibliothek in Borbeck mitgestalten

Schön, dass Sie da sind! Wir freuen uns, dass Sie die Stadtteilbibliothek Borbeck und die Arbeit im Stadtteilbüro Borbeck mitgestalten möchten! Unsere Umfrage kostet Sie nur wenige Minuten und Sie haben noch Zeit bis Sonntag, 31. August 2025, daran teilzunehmen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 02.07.2025 bis 31.08.2025
  • Teilnehmer 79 Teilnehmer
Umfrage Stadt Essen Ehrenamt

Ehrenamtsstipendium der Stadt Essen 2026

Hier können Sie sich für das Ehrenamtsstipendium bewerben.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 01.05.2025 bis 31.10.2025
  • Teilnehmer 11 Teilnehmer
Bebauungsplan Stadt Essen Frühzeitige Beteiligung

Bebauungsplanverfahren

Hier können Sie sich über die aktuellen Bebauungsplanverfahren der Stadt Essen informieren.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 31.03.2025 bis 31.12.2035
Umfrage Stadt Essen Zukunft und Veränderung

Heimat-Preis 2025

Auch in diesem Jahr wird der Heimat-Preis 2024 ausgelobt. Mit ihm wird bürgerschaftliches Engagement in unterschiedlichen Bereichen gewürdigt. Herausragendes Engagement von Menschen in Essen, die sich für die Gestaltung ihrer Heimat einsetzen, soll damit in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt werden. Anträge können ab jetzt per Online-Formular bei der Stabsstelle Bürgerbeteiligung und Ehrenamt eingereicht werden.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 10.06.2025 bis 31.08.2025
  • Teilnehmer 4 Teilnehmer

Das Beteiligungsportal

Bürgerbeteiligung

Wir laden Sie herzlich ein, sich auf unserem Portal aktiv an Themen aus Politik, Gesellschaft und Verwaltung zu beteiligen. Nutzen Sie die Gelegenheit zur Mitwirkung an Beteiligungsverfahren oder besuchen Sie unsere Veranstaltungen. Sie können gezielt nach Verfahren, Themen und Formaten in Ihrer Region suchen.

zu den Beteiligungen

Regional- und Fachportale

Das Beteiligungsportal besteht aus dem Hauptportal „Beteiligung NRW“ und weiteren Regional- und Fachportalen.

zur Portalübersicht

Häufige Fragen

Im Hilfebereich finden Sie die Antworten und häufig gestellte Fragen rund um das Portal „Beteiligung NRW“.

zum Hilfebereich

Gestalten Sie mit!

Informieren

Informieren Sie sich über aktuelle und abgeschlossene Beteiligungsverfahren. Wenn Sie Ihre Meinung und Fachkunde zu einem der angebotenen Themen einbringen möchten, informieren Sie sich über die Möglichkeiten der jeweiligen Beteiligung.

Diskutieren

Wir laden Sie ein, sich zu konkreten Themen zu äußern und sich miteinander auszutauschen. Wir freuen uns über konstruktive Vorschläge, fachliches Know-how, Ideen, Bewertungen und eine lebhafte Diskussion zu den angebotenen Themen. Von Ihrem Beitrag versprechen wir uns wichtige Impulse für die Politik und Verwaltung sowie das gesellschaftliche Miteinander.

Gestalten

Sagen Sie uns Ihre Meinung oder nehmen Sie Stellung zu aktuellen Entwürfen von Gesetzen, Verordnungen, Planungsvorhaben, Satzungen und sonstigen Dokumenten. Bringen Sie Ihre Anregungen und Erfahrungen ein. Ihre Hinweise können so in die weitere Ausgestaltung einfließen.

So gehts

Ihr Beitrag

Schreiben Sie Ihre Meinung zu einer Beteiligung. Sie können auch eine Videobotschaft veröffentlichen.

Ihre Stellungnahme

Nehmen Sie als betroffene Bürgerin bzw. betroffener Bürger oder Träger öffentlicher Belange Stellung zu formellen Beteiligungsverfahren.

Ihre Teilnahme an einer Umfrage

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit, indem Sie an aktuellen Umfragen teilnehmen.

Ihre Meldung

Melden Sie Ereignisse oder Orte des öffentlichen Interesses im Rahmen von Meldeverfahren.

Ihre Teilnahme an einer Veranstaltung

Beteiligen Sie sich im Rahmen einer Veranstaltung.

zum Seitenanfang