Veranstaltung Stadt Haltern am See Energie

Photovoltaik-Anlagen mieten oder kaufen?

  • Status Kürzlich beendet
  • Termin 02.04.2025 18:00 Uhr
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
Logo der Solormetropole Ruhr

Photovoltaik-Anlagen mieten oder kaufen?

Online-Veranstaltung der Ausbau-Initiative Solarmetropole Ruhr und der Verbraucherzentrale NRW

02. April 2025 | 18:00 - 20:00 | Themenreihe Solar | online und kostenlos

Den eigenen Strom erzeugen, etwas für die Umwelt tun und gleichzeitig Geld sparen: Die Vorzüge einer Photovoltaik-Anlage sind verlockend. Der Kauf einer solchen Anlage ist jedoch auch mit einer hohen Anfangsinvestition und gewissem Planungs- und Verwaltungsaufwand verbunden. Die meisten Verbraucher:innen entscheiden sich dennoch für den Kauf einer Anlage.

Wer das umgehen möchte, kann Anlagen auch mieten, sollte sich allerdings darauf einstellen, dass das Mieten einer Photovoltaik-Anlage über die gesamte Vertragslaufzeit häufig mit deutlich höheren Kosten verbunden ist als der Kauf oder die Finanzierung in Eigenregie. Zudem sind die Ersparnisprognosen der Anbieter nicht verbindlich und sollten genau geprüft werden. Die Wirtschaftlichkeit der Mietangebote ist keinesfalls garantiert. Nicht zuletzt ist man bei einem Mietvertrag sehr lange gebunden. Die Laufzeiten betragen in der Regel zwischen 15 und 25 Jahren, weshalb mögliche Änderungen der Ansprüche genau bedacht werden sollten. Es stellt sich also die Frage: Mieten oder Kaufen?

In dem kostenlosen Online-Seminar wird der Referent der Verbraucherzentrale NRW Tobias Ptok die Vor- und Nachteile von Kaufen und Mieten aufzeigen, um den Teilnehmenden die beste Entscheidungsgrundlage für ihr eigenes Vorhaben zu bieten.

Themen

  • Vor- und Nachteile
  • Für wen Kaufen oder Mieten eine sinnvolle Option ist
  • Kosten und Wirtschaftlichkeit

Zielgruppe

Der Vortrag richtet sich vor allem an Eigentümerinnen und Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern. Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Referent

Tobias Ptok

Fachreferent Solar

Verbraucherzentrale NRW

Zeit

Mittwoch, 02.04.2025, 18:00 bis 20:00 Uhr

Ort

Online (Zoom)

Anmeldung

Hier geht es direkt zur Anmeldung

optional bei einer gedruckten Pressemeldung https://solarmetropole.ruhr/veranstaltungen/ angeben oder direkt den Registrierungslink: https://us06web.zoom.us/meeting/register/wrvR4DiaTYaM1ORr0pZ37Q

Kosten

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Veranstalter

Ausbau-Initiative Solarmetropole Ruhr in Kooperation mit dem Regionalverband Ruhr und der  Verbraucherzentrale NRW.

Veranstaltungstermin
Mittwoch 02.04.2025 18:00 - 20:00 Uhr
Termin speichern
Veranstaltungsort
Online-Veranstaltung der Initiative Solarmetropole Ruhr
Rochfordstraße, 45721 Haltern am See

Kontakt

Stadt Haltern am See

Fachbereich Planen und Wirtschaftförderung

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung der Stadt Haltern am See

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang