A. Grundlagen
B. Funktionen, soziale Rollen und Akteure (in) der rechtswissenschaftlichen Lehre
C. Ziele rechtswissenschaftlicher Lehre
D. Mikro- und Makrostrukturen des Curriculums
E. Medien und Methoden digitalisierter rechtswissenschaftlicher Lehre [4]
F. Prüfungen und Prüfungsformate