Bürgerbeteiligungen

Suchen Sie gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie unter „Beendete Beteiligungen“.

  Beteiligungen

Veranstaltung Kreis Euskirchen Bauen und Wohnen

Denkmalschutz und energetische Sanierung

Welche Anforderungen bestehen an eine energetische Sanierung in einem denkmalgeschützten Haus? Christoph Commes, Architekt und Zimmerer, erläutert mit viel Praxiserfahreung welche Möglichkeiten bestehen und was zu beachten ist.

  • Status Aktiv
  • Termin 06.11.2024 18:30 Uhr
  • Buchungsstatus 200 freie Plätze
Veranstaltung Kreis Euskirchen Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

Wärmepumpen und Photovoltaik

Ab 2024 müssen alle neu eingebauten Heizungen mit mindestens 65 % erneuerbarer Energie betrieben werden. Wärmepumpen eigenen sich hierfür im besonderen Maße. Aber welche Anlage brauche ich für mein Haus? Wie muss ich eine PV-Anlage dimensionieren, um meine Wärmepumpe mit möglichst viel selbst erzeugtem Strom zu versorgen? Herr Scheff, Energieberater des Kreises Euskirchen, informiert Sie umfassend zu den verschiedenen Wärmepumpesystemen und die richtige Wahl der PV-Anlage.

  • Status Aktiv
  • Termin 06.03.2024 18:30 Uhr
  • Buchungsstatus 200 freie Plätze
Veranstaltung Kreis Euskirchen Bauen und Wohnen

Sinnvolle Nutzung von E-Mobilität

Welche Art von E-Mobilität macht für mich Sinn und welcher Fahrzeugtyp ist am besten für meine Bedürfnisse? Wie kann ich mein Fahrzeug am besten mit selbst erzeugtem Strom laden und was ist hierfür notwendig. Diese und weitere Fragen rund um die E-Mobilität kann Ihnen der Energieberater des Kreises Euskirchen, Herr Manfred Scheff, in der Veranstaltung kompetent beantworten.

  • Status Aktiv
  • Termin 08.05.2024 18:30 Uhr
  • Buchungsstatus 200 freie Plätze
Veranstaltung Kreis Euskirchen Bauen und Wohnen

Klimarobust im Haus und im Garten Haus

Mit der Veränderung des Klimas in Folge der Erderwärmung treten immer häufiger extreme Wetterphänomene auf. Hitze, Sturm, Überschwemmung, Starkregen, Blitz und Hagel stellen neue Anforderungen an Gebäude dar. Wie mache ich mein Haus und meinen Garten fit in Zeiten des Klimawandels? Der Energieberater Manfred Scheff und der Klimaschutzbeauftragte Andreas Glodowski nennen Beispiele, wie Sie Ihr Haus und Ihren Garten vor Hitze und Überflutungen schützen können.

  • Status Aktiv
  • Termin 20.03.2024 18:30 Uhr
  • Buchungsstatus 200 freie Plätze
Veranstaltung Kreis Euskirchen Bauen und Wohnen

Regenerative Heizungssysteme

Machen Sie sich unabhängig von Öl und Gas! Herr Scheff, Energieberater des Kreises Euskirchen, informiert Sie umfassend zu alternativen Heizungssystemen wie Wärmepumpe, Solarthermie und Pelletheizung.

  • Status Aktiv
  • Termin 22.05.2024 18:30 Uhr
  • Buchungsstatus 200 freie Plätze
Veranstaltung Kreis Euskirchen Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

Förderung energieeffiziente Gebäude - Neubau und Sanierung

Welche aktuellen Anforderungen gibt es für energieeffiziente Gebäude? Welche Förderprogramme kommen in Frage und wie stelle ich einen Antrag? Gibt es Unterschiede beim Neubau und einer Sanierung? Der Referent Tobias Feld, Architekt und Energieberater, kann diese Fragen fundamentiert beantworten.

  • Status Aktiv
  • Termin 12.06.2024 18:30 Uhr
  • Buchungsstatus 200 freie Plätze
Veranstaltung Kreis Euskirchen Bauen und Wohnen

Nachhaltiges Dämmen im Bestand und Neubau

Ohne Dämmen geht heute im Hochbau gar nichts mehr. Aber wie dämme ich am besten und mit welchen Baustoffen? Geht das auch nachhaltig mit kleinem CO2-Fußabdruck? Architekt und Zimmermann Christoph Commes weiß wie es geht und wird Sie über nachhaltige Dämmstoffe und deren Verarbeitung umfassend informieren.

  • Status Aktiv
  • Termin 04.09.2024 18:30 Uhr
  • Buchungsstatus 200 freie Plätze
Veranstaltung Kreis Euskirchen Bauen und Wohnen

Heizungsoptimierung im Bestand

Energie und Geld sparen: erfahren Sie, wie Sie Ihre Heizungsanlage auch ohne größere Investitionen optimal einstellen und betreiben können. Herr Scheff, Energieberater des Kreises Euskirchen, wird Sie hierzu eingehend informieren.

  • Status Aktiv
  • Termin 09.10.2024 18:30 Uhr
  • Buchungsstatus 200 freie Plätze
Veranstaltung Kreis Euskirchen Wirtschaft und Industrie
  • Status Aktiv
  • Termin 24.01.2024 16:00 Uhr
Terminvereinbarung Kreis Euskirchen Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

Energieberatung (Januar/ Februar 2024)

Kostenfreie Energie- Initialberatung für Bürger und Bürgerinnen des Kreises Euskirchen.

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 01.12.2023 bis 29.02.2024
zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Mit Servicekonto.NRW anmelden
Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.