Beteiligungs- und Veranstaltungsübersicht

Suchen Sie gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie unter „Beendete Beteiligungen“.

  Beteiligungen

Terminvereinbarung Kreis Euskirchen Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

Energieberatung und Beratung zu Klimawandelanpassung im Kreis Euskirchen (März/April 2025)

Kostenfreie Initialberatung zu Energie- oder Klimawandelanpassungsthemen für Bürger und Bürgerinnen des Kreises Euskirchen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 21.03.2025 bis 30.04.2025
Terminvereinbarung Kreis Euskirchen Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

Energieberatung und Beratung zu Klimawandelanpassung im Kreis Euskirchen (Mai/Juni 2025)

Kostenfreie Initialberatung zu Energie- oder Klimawandelanpassungsthemen für Bürger und Bürgerinnen des Kreises Euskirchen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 21.03.2025 bis 31.05.2025
Terminvereinbarung Kreis Euskirchen Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

Beratungsoffensive Gebäudesanierung - Stadt Bad Münstereifel, Kreis Euskirchen

Kostenfreie Initialberatung zu Energie- oder Klimawandelanpassungsthemen für Bürger und Bürgerinnen in Bad Münstereifel in den Räumen der Kurverwaltung Bad Münstereifel

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 21.03.2025 bis 30.04.2025
Terminvereinbarung Kreis Euskirchen Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

Beratungsoffensive Gebäudesanierung - Stadt Zülpich, Kreis Euskirchen

Kostenfreie Initialberatung zu Energie- oder Klimawandelanpassungsthemen für Bürger und Bürgerinnen in Zülpich in den Räumen des Rathauses Zülpich

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 21.03.2025 bis 30.04.2025
Terminvereinbarung Kreis Euskirchen Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

Beratungsoffensive energetische Sanierung - Stadt Euskirchen, Kreis Euskirchen

Kostenfreie Initialberatung zu Energie- oder Klimawandelanpassungsthemen für Bürger und Bürgerinnen in Euskirchen im Rathaus.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 21.03.2025 bis 30.04.2025
Terminvereinbarung Kreis Euskirchen

Ausstellungseröffnung "on the move"

Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung "on the move" am Dienstag, 10. Juni, 16 Uhr im Foyer des Kreishauses. Die Ausstellung "on the move" macht auf die Situation von Menschen auf der Flucht an den EU-Außengrenzen aufmerksam und wurde vom Kölner Spendenkonvoi e.V. gestaltet. Bewegende Bilder und eindrucksvolle Perspektiven sollen verdeutlichen, wie wichtig das Engagement für die Aufrechterhaltung der universellen Menschenrechte ist.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 14.03.2025 bis 06.06.2025
Veranstaltung Kreis Euskirchen

Ausstellungseröffnung "on the move"

Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung am 10. Juni, 16 Uhr im Foyer des Kreishauses. Die Ausstellung "on the move" macht auf die Situtation von Menschen auf der Flucht an den EU-Außengrenzen aufmerksam und wurde vom Kölner Spendenkonvoi e.V. gestaltet. Bewegende Bilder und eindrucksvolle Perspektiven sollen verdeutlichen, wie wichtig das Engagement für die Aufrechterhaltung der universellen Menschenrechte ist.

  • Status Aktiv
  • Termin 10.06.2025 16:00 Uhr
Veranstaltung Kreis Euskirchen

Führung Leitstelle

Führung durch die neue Leitstelle.

  • Status Aktiv
  • Termin 30.03.2025 12:15 Uhr
  • Buchungsstatus Ausgebucht
Veranstaltung Kreis Euskirchen Bildung

Praxis_Austausch: Integration und Förderung neuzugewanderter Schülern im Unterricht

Ein Praxis_Austausch im Rahmen der Praxis_Einblicke (ehm. Praxisgespräche)

  • Status Aktiv
  • Termin 03.06.2025 15:00 Uhr
  • Buchungsstatus 11 freie Plätze
Veranstaltung Kreis Euskirchen Wirtschaft und Industrie

Workshop Datenaufbereitung für Nachhaltigkeitsberichterstattung

Praxisnahe Vermittlung für Unternehmen, wie die Anforderungen der CSRD und ESRS in ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung integriert werden können, ESG-Daten strukturiert erhoben werden können und mit der finanziellen Berichterstattung verknüpft werden kann. Dabei werden Methoden zur Datenaufbereitung, Standardisierung und digitalen Unterstützung vorgestellt, um eine präzise, prüfbare und effiziente Berichterstattung sicherzustellen.

  • Status Aktiv
  • Termin 25.03.2025 15:00 Uhr
  • Buchungsstatus 12 freie Plätze
zum Seitenanfang