Veranstaltung Kreis Euskirchen Bildung

Praxisgespräch: Barrieren und Gelingensbedingungen für Neuzugewanderte im (Berufs-) Bildungssystem

  • Status Beendet
  • Termin 04.11.2024 15:30 Uhr
  • Teilnehmer 13 Teilnehmer
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
Foto: Michelle Liedtke

In einem Impulsvortrag wird zunächst die Situation von Neuzugewanderten im (Berufs)bildungssystem dargestellt, um anschließend Barrieren und Gelingensbedingungen für neu zugewanderte Schüler*innen (bzw. Auszubildende) zu identifizieren und Implikationen für pädagogisches sowie didaktisches Handeln ableiten zu können.

Über die Referentin:

Prof.‘ Dr.‘ Mona Massumi leitet den Arbeitsbereich Berufspädagogik am Institut für Berufliche Lehrerbildung an der FH Münster.
Zuvor war sie als Pädagogische Mitarbeiterin (OStR’in) an das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen abgeordnet und arbeitete einige Jahre als Lehrerin an einem Bonner Berufskolleg und als Lehrbeauftragte an der Universität Osnabrück, Universität zu Köln sowie FH Münster. Zwischen 2013 und 2019 war sie abgeordnete Lehrkraft am Zentrum für LehrerInnenbildung der Universität zu Köln, wo sie im Jahr 2018 ihre Promotion mit dem Publikationstitel „Migration im Schulalter. Systemische Effekte der deutschen Schule und Bewältigungsprozesse migrierter Jugendlicher“ abschloss.
Ihre Forschungsschwerpunkte sind erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung, Bildung sowie Bildungsprozesse im Kontext von Bildungsbenachteiligung(en) und pädagogische Professionalisierung insbesondere unter Bedingungen von (Flucht)Migration sowie durchgängige Sprachbildung.

Veranstaltungstermin
Montag 04.11.2024 15:30 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Online

Kontakt

Denise Wagner

Kreis Euskirchen - Der Landrat

Abteilung 49 - KoBIZ

Kommunales Integrationszentrum (KI)

Jülicher Ring 32

53879 Euskirchen

Telefon 02251 15-8855

denise.wagner@kreis-euskirchen.de

www.kreis-euskirchen.de

Bleiben Sie auf dem Laufenden! Abonnieren Sie hier unsere Newsletter.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang