Beteiligungs- und Veranstaltungsübersicht

Suchen Sie gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie unter „Beendete Beteiligungen“.

29 Beteiligungen

Veranstaltung Kreis Euskirchen Wirtschaft und Industrie

Handwerk trifft Zukunft: Wie arbeiten wir morgen?

Hands on 3D Druck und 3D Laserscanner

Welche Einsatzmöglichkeiten bieten sich im Handwerk?

Erfahren sie live, wie sie den 3D Druck in ihren Werkstatt-Alltag integrieren können und wie das 3D Laserscannen die Prozesse auf der Baustelle verbessert.

  • Status Aktiv
  • Termin 12.06.2025 17:00 Uhr
  • Buchungsstatus 30 freie Plätze
Veranstaltung Kreis Euskirchen Bauen und Wohnen

Klimarobust im Haus und im Garten Haus

Mit der Veränderung des Klimas in Folge der Erderwärmung treten immer häufiger extreme Wetterphänomene auf. Hitze, Sturm, Überschwemmung, Starkregen, Blitz und Hagel stellen neue Anforderungen an Gebäude dar. Wie mache ich mein Haus und meinen Garten fit in Zeiten des Klimawandels? Der Energieberater Manfred Scheff und der Klimaschutzbeauftragte Andreas Glodowski nennen Beispiele, wie Sie Ihr Haus und Ihren Garten vor Hitze und Überflutungen schützen können.

  • Status Aktiv
  • Termin 13.05.2025 18:30 Uhr
  • Buchungsstatus 186 freie Plätze
Veranstaltung Kreis Euskirchen Bauen und Wohnen

Balkonsolar und Energie sparen zu Hause

Die Kosten für Gas und Strom sind stark gestiegen. Um Energie im Alltag zu sparen, muss man nicht unbedingt größere Investitionen tätigen. Vielmehr sind es kleine Verhaltensänderungen oder Hilfsmittel, die sich schnell im bemerkbar machen. Mit Solar-Modulen, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Garagendach betreiben lassen, können Sie klimafreundlichen Strom produzieren und senken damit zusätzlich die eigenen Stromkosten. Wie das geht und was zu beachten ist, erklärt dieser Vortrag.

  • Status Aktiv
  • Termin 24.06.2025 18:30 Uhr
  • Buchungsstatus 185 freie Plätze
Veranstaltung Kreis Euskirchen Bauen und Wohnen

Heizungsoptimierung im Bestand

Energie und Geld sparen: erfahren Sie, wie Sie Ihre Heizungsanlage auch ohne größere Investitionen optimal einstellen und betreiben können. Herr Scheff, Energieberater des Kreises Euskirchen, wird Sie hierzu eingehend informieren.

  • Status Aktiv
  • Termin 18.11.2025 18:30 Uhr
  • Buchungsstatus 190 freie Plätze
Veranstaltung Kreis Euskirchen Bauen und Wohnen

Nachhaltiges Dämmen im Bestand und Neubau

Ohne Dämmen geht heute im Hochbau gar nichts mehr. Aber wie dämme ich am besten und mit welchen Baustoffen? Geht das auch nachhaltig mit kleinem CO2-Fußabdruck? Architekt und Zimmermann Christoph Commes weiß, was es zu beachten gilt und wird Sie über Dämmstoffe und deren Verarbeitung umfassend informieren.

  • Status Aktiv
  • Termin 09.12.2025 18:30 Uhr
  • Buchungsstatus 194 freie Plätze
Veranstaltung Kreis Euskirchen Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

Förderung energieeffiziente Gebäude - Neubau und Sanierung

Welche aktuellen Anforderungen gibt es für energieeffiziente Gebäude? Welche Förderprogramme kommen in Frage und wie stelle ich einen Antrag? Gibt es Unterschiede beim Neubau und einer Sanierung? Der Referent Tobias Feld, Architekt und Energieberater, kann diese Fragen fundamentiert beantworten.

  • Status Aktiv
  • Termin 09.09.2025 18:30 Uhr
  • Buchungsstatus 195 freie Plätze
Veranstaltung Kreis Euskirchen Bauen und Wohnen

Regenerative Heizungssysteme

Machen Sie sich unabhängig von Öl und Gas! Herr Scheff, Energieberater des Kreises Euskirchen, informiert Sie umfassend zu alternativen Heizungssystemen wie Wärmepumpe, Solarthermie und Pelletheizung.

  • Status Aktiv
  • Termin 07.10.2025 18:30 Uhr
  • Buchungsstatus 192 freie Plätze
Veranstaltung Kreis Euskirchen Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

Richtig Heizen mit Holz

Der richtige Umgang mit der Holzfeuerungsanlage und dem dazugehörigen Brennstoff spielt eine wesentliche Rolle, um das Holzfeuer umweltverträglicher  zu gestalten. Insbesondere bei Kaminöfen und anderen Raumheizern hat der Betreiber einen erheblichen Einfluss auf das Verbrennungsergebnis. Um bei der Holzverbrennung keine unnötig hohen Emissionen zu haben und Brennstoff einzusparen, stellt Ihnen Herr Brang, Schornsteinfegermeister und Gebäudeenergieberater, Tipps für das Heizen mit Holz bereit.

  • Status Aktiv
  • Termin 28.10.2025 18:30 Uhr
  • Buchungsstatus 200 freie Plätze
Veranstaltung Kreis Euskirchen

KARLA kann! meets After Work Café

Vortrag mit anschließender Gruppenübung sowie einem gemeinschaftlichen Netzwerkaustausch im Rahmen des Netzwerktreffens: After Work Café für Unternehmerinnen und Gründerinnen meets KARLA kann! Zu den Themen „Female Empowerment und die Kunst des professionellen Netzwerkens“

  • Status Aktiv
  • Termin 12.11.2025 18:00 Uhr
  • Buchungsstatus 50 freie Plätze
Veranstaltung Kreis Euskirchen Wirtschaft und Industrie

8. Gründungsstammtisch

Der Gründungsstammtisch ist zurück – und startet neu durch!
Mit frischem Schwung und einem neuen Gesicht geht der Gründungsstammtisch des Kreises Euskirchen in die nächste Runde: Sindy Schlosser, die seit April die Gründungsberatung im Kreis Euskirchen anbietet, freut sich auf spannende Begegnungen und den Austausch mit Gründerinnen und Gründern.

Als Highlight gibt es einen Impulsvortrag:
„Survival-Guide durch den Förderdschungel“

  • Status Aktiv
  • Termin 21.05.2025 17:30 Uhr
  • Buchungsstatus 29 freie Plätze
zum Seitenanfang