Umfrage Kreis Paderborn Gesundheit und Pflege

Fragebogen „Gesundheit von Erwachsenen ab 55 Jahren in Borchen"

  • Status Beendet
  • Zeitraum 11.03.2024 bis 16.04.2024
  • Teilnehmer 51 Teilnehmer

Schön, dass Sie sich Zeit für diese Befragung genommen haben. Zuerst möchten wir Sie um einige Angaben zu Ihrer Person bitten.

1) Ich habe vom Fragebogen erfahren, durch ….
  • Hinweis zu Sonstige: Bitte nennen Sie nur Informationsquellen, die zuvor nicht aufgelistet wurden.
2) Ich bin …
3) Mein Geschlecht ist...
4) Ich wohne in...
5) Folgende Aussage trifft auf mich zu:
6) Ich bin derzeit ehrenamtlich tätig, zum Beispiel habe ich in einem Verein, einem Projekt oder einer Selbsthilfegruppe freiwillig Arbeit und Aufgaben übernommen, die ich unbezahlt oder gegen geringe Aufwandsentschädigung ausübe.

Im Folgenden möchten wir Ihnen gerne einige Fragen zum Thema Gesundheitsförderung stellen.

7) Ich fühle mich gut über Gesundheitsthemen (Krankheiten, Vorsorge, …) informiert zum Beispiel durch Ärzte, Sportvereine, Flyer, Medien oder Infoveranstaltungen.
8) Ich fühle mich gut über das Thema Bewegung informiert zum Beispiel durch Ärzte, Sportvereine, Flyer, Medien oder Infoveranstaltungen.
9) Ich fühle mich gut über das Thema gesunde Ernährung informiert zum Beispiel durch Ärzte, Sportvereine, Flyer, Medien oder Infoveranstaltungen.
10) Ich fühle mich gut über das Thema Erholung und Entspannung informiert zum Beispiel durch Ärzte, Sportvereine, Flyer, Medien oder Infoveranstaltungen.
11) Ich achte im Alltag darauf, mich ausreichend zu bewegen (2,5 bis 5 Stunden pro Woche, zum Beispiel durch Spaziergänge, Sport, Fahrrad fahren).
12) Ich achte im Alltag darauf, mich gesund zu ernähren (zum Beispiel ausreichend Wasser trinken, täglich Obst und Gemüse).
13) Ich achte im Alltag darauf, ausreichend Erholungs- und Entspannungsphasen einzubauen (zum Beispiel 7 bis 9 Stunden Schlaf, regelmäßige Pausen).
14) Ich pflege meine Freundschaften und Kontakte (zum Beispiel treffe ich mich regelmäßig mit der Familie und Freunden, ich nehme an Stammtischen oder Veranstaltungen in der Nachbarschaft teil).

Mit den folgenden Fragen möchten wir herausfinden, welche Angebote in Borchen bereits existieren und welche Sie sich wünschen.

Hierbei ist es nicht relevant, ob Sie an diesen Angeboten teilnehmen oder nicht, es geht nur darum, welche Angebote Sie kennen.

15) Diese Angebote aus dem Bereich Bewegung gibt es in Borchen für Erwachsene in meinem Alter. (Sie dürfen mehrere Antworten ankreuzen.)
  • Hinweis zu Sonstige: Bitte nennen Sie hier nur Bewegungsangebote, die bisher nicht aufgelistet wurden.
Zeichen: 4000 von 4000
17) Diese Angebote aus dem Bereich Ernährung gibt es in Borchen für Erwachsene in meinem Alter. (Sie dürfen mehrere Antworten ankreuzen.)
  • Hinweis zu Sonstige: Bitte nennen Sie hier nur Ernährungsangebote, die bisher nicht aufgelistet wurden.
Zeichen: 4000 von 4000
19) Diese Angebote aus den Bereichen Erholung und Entspannung gibt es in Borchen für Erwachsene in meinem Alter. (Sie dürfen mehrere Antworten ankreuzen.)
  • Hinweis zu Sonstige: Bitte nennen Sie hier nur Angebote zur Erholung und Entspannung, die bisher nicht aufgelistet wurden.
Zeichen: 4000 von 4000
21) Diese Angebote aus den Bereichen Austausch und Begegnung gibt es in Borchen für Erwachsene in meinem Alter. (Sie dürfen mehrere Antworten ankreuzen.)
  • Hinweis zu Sonstige: Bitte nennen Sie hier nur Angebote zum Austausch und Begegnung, die bisher nicht aufgelistet wurden.
Zeichen: 4000 von 4000
23) Diese Medien nutze ich, um mich über Angebote in Borchen zu informieren: (Sie dürfen mehrere Antworten ankreuzen.)
  • Hinweis zu Sonstige: Bitte nennen Sie hier nur Medien, die bisher nicht aufgelistet wurden.

Bei den folgenden Fragen geht es um konkrete Barrieren und Hindernisse bei der Nutzung von Angeboten.

24) Aus diesen Gründen nehme ich nicht an gesundheitsförderlichen Angeboten in Borchen teil: (Sie dürfen mehrere Antworten ankreuzen.)
  • Hinweis zu Sonstige: Bitte nennen Sie hier nur Gründe, die bisher nicht aufgelistet wurden.

Nun folgen Fragen rund um das Thema "Ruhestand".

25) Folgende Pläne habe ich für den (weiteren) Ruhestand: (Bitte wählen Sie max. 3 Punkte aus, die für Sie am ehesten zutreffen.)                                                                                                     
  • Bitte wählen Sie maximal 3 Antworten aus.
  • Hinweis zu Sonstige: Bitte nennen Sie hier nur Pläne, die bisher nicht aufgelistet wurden.
26) Folgende Punkte sind mir (zukünftig) im Ruhestand wichtig: (Bitte wählen Sie max. 3 Punkte aus, die für Sie am ehesten zutreffen.)                                                                                                                                                                                   
  • Bitte wählen Sie maximal 3 Antworten aus.
  • Hinweis zu Sonstiges: Bitte nennen Sie hier nur Punkte, die bisher nicht aufgelistet wurden.
Zeichen: 4000 von 4000

Kontakt

Lena Böhm

E-Mail: gesunde-kommune@ksb-paderborn.de

Datenschutzerklärung

Der Kreis Paderborn nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten daher vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Datenschutzgesetz NRW (DSG NRW).

Mit der Teilnahme bei der Umfrage „Gesundheit von Erwachsenen ab 55 Jahren in Borchen“ stimmen Sie einer Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zu. Die Einwilligung kann jederzeit formlos widerrufen werden. Dies betrifft aber nicht den Zeitraum der Verarbeitung bis zum Widerruf.

Informationen zum Datenschutz

Verantwortlich für die Datenerhebung ist:
Kreis Paderborn
Der Landrat
Aldegreverstraße 10-14
33102 Paderborn
Telefon: 05251 308-0
Fax: 05251 308-8888
E-Mail: kreisverwaltung@kreis-paderborn.de
 
Zweck/e der Datenverarbeitung 

  • Teilnahme bei der Umfrage / Beteiligung „Gesundheit von Erwachsenen ab 55 Jahren in Borchen".

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung:
Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe a), Art. 6 Abs. 2 DSGVO
 
Quelle aus der die personenbezogenen Daten stammen, soweit diese nicht bei der betroffenen Person erhoben wurden:
entfällt
 
Empfänger der Daten:
Kreis Paderborn, KreisSportBund Paderborn e.V.
 
Dauer der Datenspeicherung:
Entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
 
Ihre Rechte nach Art. 15-20, Art. 77 Datenschutz-Grundverordnung:
Auskunft über die erhobenen Daten
Berichtigung unrichtiger oder unrichtig gewordener Daten
Löschung
Einschränkung der Verarbeitung
Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Jederzeitiger Widerruf der Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft, sofern eine Einwilligung erteilt wurde (die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird nicht berührt).
Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde:
 Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (LDI NRW)
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
Telefax: 0211 38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Internet: www.ldi.nrw.de
 
Kontaktdaten des behördlichen Datenschutzbeauftragten des Kreises Paderborn:
 E-Mail: datenschutz@kreis-paderborn.de; Tel. 05251 308-8500, Fax: -89 8500

Darüber hinaus weisen wir auf die Datenschutzerklärung der verwendeten Plattform hin: Datenschutzerklärung Beteiligung.NRW

zum Seitenanfang