Herzlich Willkommen auf der Bürgerbeteiligungsplattform des Kreises Paderborn

Der Kreis Paderborn begrüßt Sie zur neuen Bürgerbeteiligungsplattform.

Aktuell befindet sich ein Konzept zur digitalen Bürgerbeteiligung in Entwicklung, so dass hier noch keine Angebote öffentlich zu finden sind.

Kartendarstellung

Beteiligungsformate

Dialoge

0 Beteiligungen

Diskutieren Sie aktuelle Themen und tauschen Ihre Argumente mit anderen Nutzern aus.

Veranstaltungen

31 Beteiligungen

Besuchen Sie Veranstaltungen und bringen Sie sich vor Ort in interessante Themen und Projekte ein.

Verfahren

0 Beteiligungen

Nehmen Sie Stellung zu aktuellen Entwürfen von Gesetzen, Planungsverfahren oder anderen Initiativen.

Umfragen

0 Beteiligungen

Nehmen Sie schnell, direkt und unkompliziert an Umfragen zu unterschiedlichen Themen teil.

Bauleitpläne

0 Beteiligungen

Informieren Sie sich und nehmen Sie Stellung zu aktuellen Planungsvorhaben in Ihrer Region.

Meldeverfahren

0 Beteiligungen

Melden Sie Ereignisse oder Orte des öffentlichen Interesses im Rahmen von Meldeverfahren.

Topaktuelle Beteiligungen

Veranstaltung Kreis Paderborn Kunst und Kultur

Kulturrucksack: Ebru Malerei - Farbentanz auf dem Wasser: Gruppe 2

Ebru ist die Kunst des Malens auf dem Wasser. Der türkische Künstler Mahmut Ozan zeigt stellt dir diese orientalische Kunstform vor.

 

 

 

  • Status Ankündigung
  • Termin 03.07.2023, 14:00 Uhr
  • Buchungsstatus 10 freie Plätze
Veranstaltung Kreis Paderborn Kunst und Kultur

Kulturrucksack: //function fish: online

In diesem Workshop lernen die Teilnehmer die Grundlagen von p5.js, und gestalten lustige interaktive Fische. Dabei geht es um Formen, Farben, und Interaktionen. Es kann auch mit Ton gearbeitet werden, zB dass die Fische beim Klatschen in den Händen wegschwimmen.Die Teilnehmer benötigen keine Programmiererfahrung.

 

 

 

  • Status Ankündigung
  • Termin 02.10.2023 bis 03.10.2023
  • Buchungsstatus 8 freie Plätze
Veranstaltung Kreis Paderborn Kunst und Kultur

Kulturrucksack: Upcycling - Designe deine eigene Tasche

Upcycling- also die Wertsteigerung von nutzlosen Stoffen und Abfallprodukten zu neuwertigen Produkten istnicht zuletzt im Bereich Textil ein wichtiges Statement zum Schutz unserer Umwelt und zur Schonung der Ressourcen und kann an einige der 17 BNE Ziele andocken.

 

 

 

  • Status Ankündigung
  • Termin 28.04.2023 bis 29.04.2023
  • Buchungsstatus 8 freie Plätze
Veranstaltung Kreis Paderborn Kunst und Kultur

Kulturrucksack: Reporter - für den Sommerleseclub

Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen bereiten sich in der Kulturscheune in Hövelhof auf verschiedene Interviews auf den Sommerleseclub Teilnehmern vor. Ausgestattet mit Mikrophon und Kamera werden sie sich unter die Zuschauer mischen und eine spannende Reportage auf den Sommer Leseclub Abschlussabend erstellen. Am Ende werden die Beiträge zu einem kleinen Film zusammengeschnitten.

 

 

 

  • Status Ankündigung
  • Termin 25.08.2023, 15:00 Uhr
  • Buchungsstatus 8 freie Plätze
Veranstaltung Kreis Paderborn Kunst und Kultur

Kulturrucksack: Digitale Schreib- und Malwerkstatt Hövelhof

Die Kinder/Jugendlichen entwickeln zusammen eine eigene Geschichte mit ihren jeweiligen ganz persönlichen Phantasiecharakteren - zum Thema Wasser bieten sich fabelhafte Unterwasserwelten geradezu an.

 

  • Status Ankündigung
  • Termin 07.10.2023, 15:00 Uhr
  • Buchungsstatus 8 freie Plätze

Aktuelle Beteiligungen

Veranstaltung Kreis Paderborn Kunst und Kultur

Kulturrucksack: Ebru Malerei - Farbentanz auf dem Wasser: Gruppe 2

Ebru ist die Kunst des Malens auf dem Wasser. Der türkische Künstler Mahmut Ozan zeigt stellt dir diese orientalische Kunstform vor.

 

 

 

  • Status Ankündigung
  • Termin 03.07.2023, 14:00 Uhr
  • Buchungsstatus 10 freie Plätze
Veranstaltung Kreis Paderborn Kunst und Kultur

Kulturrucksack: //function fish: online

In diesem Workshop lernen die Teilnehmer die Grundlagen von p5.js, und gestalten lustige interaktive Fische. Dabei geht es um Formen, Farben, und Interaktionen. Es kann auch mit Ton gearbeitet werden, zB dass die Fische beim Klatschen in den Händen wegschwimmen.Die Teilnehmer benötigen keine Programmiererfahrung.

 

 

 

  • Status Ankündigung
  • Termin 02.10.2023 bis 03.10.2023
  • Buchungsstatus 8 freie Plätze
Veranstaltung Kreis Paderborn Kunst und Kultur

Kulturrucksack: Upcycling - Designe deine eigene Tasche

Upcycling- also die Wertsteigerung von nutzlosen Stoffen und Abfallprodukten zu neuwertigen Produkten istnicht zuletzt im Bereich Textil ein wichtiges Statement zum Schutz unserer Umwelt und zur Schonung der Ressourcen und kann an einige der 17 BNE Ziele andocken.

 

 

 

  • Status Ankündigung
  • Termin 28.04.2023 bis 29.04.2023
  • Buchungsstatus 8 freie Plätze
Veranstaltung Kreis Paderborn Kunst und Kultur

Kulturrucksack: Reporter - für den Sommerleseclub

Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen bereiten sich in der Kulturscheune in Hövelhof auf verschiedene Interviews auf den Sommerleseclub Teilnehmern vor. Ausgestattet mit Mikrophon und Kamera werden sie sich unter die Zuschauer mischen und eine spannende Reportage auf den Sommer Leseclub Abschlussabend erstellen. Am Ende werden die Beiträge zu einem kleinen Film zusammengeschnitten.

 

 

 

  • Status Ankündigung
  • Termin 25.08.2023, 15:00 Uhr
  • Buchungsstatus 8 freie Plätze
Veranstaltung Kreis Paderborn Kunst und Kultur

Kulturrucksack: Digitale Schreib- und Malwerkstatt Hövelhof

Die Kinder/Jugendlichen entwickeln zusammen eine eigene Geschichte mit ihren jeweiligen ganz persönlichen Phantasiecharakteren - zum Thema Wasser bieten sich fabelhafte Unterwasserwelten geradezu an.

 

  • Status Ankündigung
  • Termin 07.10.2023, 15:00 Uhr
  • Buchungsstatus 8 freie Plätze

Das Beteiligungsportal

Bürgerbeteiligung

Wir laden Sie herzlich ein, sich auf unserem Portal aktiv an Themen aus Politik, Gesellschaft und Verwaltung zu beteiligen. Nutzen Sie die Gelegenheit zur Mitwirkung an Beteiligungsverfahren oder besuchen Sie unsere Veranstaltungen. Sie können gezielt nach Verfahren, Themen und Formaten in Ihrer Region suchen.

zu den Beteiligungen

Regional- und Fachportale

Das Beteiligungsportal besteht aus dem Hauptportal „Beteiligung NRW“ und weiteren Regional- und Fachportalen. In der ersten Phase pilotieren die Gemeinde Merzenich und die Kolpingstadt Kerpen. Ab Mitte des Jahres startet das Beteiligungsportal landesweit.

zur Portalübersicht

Häufige Fragen

Im Hilfebereich finden Sie die Antworten und häufig gestellte Fragen rund um das Portal „Beteiligung NRW“.

zum Hilfebereich

Gestalten Sie mit!

Informieren

Informieren Sie sich über aktuelle und abgeschlossene Beteiligungsverfahren. Wenn Sie Ihre Meinung und Fachkunde zu einem der angebotenen Themen einbringen möchten, informieren Sie sich über die Möglichkeiten der jeweiligen Beteiligung.

Diskutieren

Wir laden Sie ein, sich zu konkreten Themen zu äußern und sich miteinander auszutauschen. Wir freuen uns über konstruktive Vorschläge, fachliches Know-how, Ideen, Bewertungen und eine lebhafte Diskussion zu den angebotenen Themen. Von Ihrem Beitrag versprechen wir uns wichtige Impulse für die Politik und Verwaltung sowie das gesellschaftliche Miteinander.

Gestalten

Sagen Sie uns Ihre Meinung oder nehmen Sie Stellung zu aktuellen Entwürfen von Gesetzen, Verordnungen, Planungsvorhaben, Satzungen und sonstigen Dokumenten. Bringen Sie Ihre Anregungen und Erfahrungen ein. Ihre Hinweise können so in die weitere Ausgestaltung einfließen.

So gehts

Ihr Beitrag

Schreiben Sie Ihre Meinung zu einer Beteiligung. Sie können auch eine Videobotschaft veröffentlichen.

Ihre Stellungnahme

Nehmen Sie als betroffene Bürgerin bzw. betroffener Bürger oder Träger öffentlicher Belange Stellung zu formellen Beteiligungsverfahren.

Ihre Teilnahme an einer Umfrage

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit, indem Sie an aktuellen Umfragen teilnehmen.

Ihre Meldung

Melden Sie Ereignisse oder Orte des öffentlichen Interesses im Rahmen von Meldeverfahren.

Ihre Teilnahme an einer Veranstaltung

Beteiligen Sie sich im Rahmen einer Veranstaltung.

zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Mit Servicekonto.NRW anmelden