Herzlich Willkommen auf der Bürgerbeteiligungsplattform des Kreises Paderborn

Der Kreis Paderborn begrüßt Sie zur neuen Bürgerbeteiligungsplattform.

Aktuell befindet sich ein Konzept zur digitalen Bürgerbeteiligung in Entwicklung, so dass hier noch keine Angebote öffentlich zu finden sind.

Kartendarstellung

Beteiligungsformate

Dialoge

0 Beteiligungen

Diskutieren Sie aktuelle Themen und tauschen Ihre Argumente mit anderen Nutzern aus.

Veranstaltungen

76 Beteiligungen

Besuchen Sie Veranstaltungen und bringen Sie sich vor Ort in interessante Themen und Projekte ein.

Verfahren

0 Beteiligungen

Nehmen Sie Stellung zu aktuellen Entwürfen von Gesetzen, Planungsverfahren oder anderen Initiativen.

Umfragen

1 Beteiligungen

Nehmen Sie schnell, direkt und unkompliziert an Umfragen zu unterschiedlichen Themen teil.

Bauleitpläne

0 Beteiligungen

Informieren Sie sich und nehmen Sie Stellung zu aktuellen Planungsvorhaben in Ihrer Region.

Meldeverfahren

1 Beteiligungen

Melden Sie Ereignisse oder Orte des öffentlichen Interesses im Rahmen von Meldeverfahren.

Topaktuelle Beteiligungen

Beratungsgespräche im Kreishaus: INQA-Coaching für KMU

  • Status Aktiv
  • Termin 27.05.2025 16:00 Uhr
  • Buchungsstatus 7 freie Plätze

Aktuelle Beteiligungen

Veranstaltung Kreis Paderborn Wirtschaft und Industrie
  • Status Aktiv
  • Termin 27.05.2025 16:00 Uhr
  • Buchungsstatus 7 freie Plätze
Umfrage Kreis Paderborn Kunst und Kultur

Heimatpreis des Kreises Paderborn 2025

Seit 2019 verleiht der Kreis Paderborn den Heimatpreis. Hierzu werden jährlich Preisgelder in Höhe von 10.000 € auf bis zu drei besonders auszeichnungswürdige Vorschläge vergeben.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 08.04.2025 bis 30.07.2025
  • Teilnehmer 0 Teilnehmer
Veranstaltung Kreis Paderborn Integration und Inklusion

Unterausschuss Arbeit

Einladung zur Sitzung des Unterausschusses Arbeit (UAA) - Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderung

  • Status Aktiv
  • Termin 14.05.2025 14:30 Uhr
  • Buchungsstatus 72 freie Plätze
Veranstaltung Stadt Paderborn Kunst und Kultur

Streetdance

Streetdance gibt es seit 1970, dabei haben sich über die Zeit eigene Tanzrichtungen entwickelt. Dazu gehören Hip-Hop, Breaking, Boogie und noch viele weitere. Im Kurs werden Elemente aus diesen Tanzrichtungen gelernt und verbunden

  • Status Aktiv
  • Termin 20.10.2025 bis 24.10.2025
  • Buchungsstatus 10 freie Plätze
Veranstaltung Kreis Paderborn Digitales

Blitzlicht KMU: IT-Sicherheit

Tipps und Unterstützungsangebote für die IT-Sicherheit von kleinen und mittleren Unternehmen

  • Status Aktiv
  • Termin 11.07.2025 10:00 Uhr
  • Buchungsstatus 100 freie Plätze
Veranstaltung Kreis Paderborn Bevölkerungs- und Katastrophenschutz

Schulung Krisenstab

Schulung Krisenstab

  • Status Aktiv
  • Termin 15.05.2025 09:00 Uhr
Veranstaltung Kreis Paderborn Bevölkerungs- und Katastrophenschutz

Schulung Kreiseinsatzleitung

Schulung Kreiseinsatzleitung

  • Status Aktiv
  • Termin 27.05.2025 09:00 Uhr
Veranstaltung Kreis Paderborn Kunst und Kultur

Jeans-Portraits - Malen mit Stoff, Faden und der Nähmaschine

In diesem kreativen Kurs hast du die Möglichkeit, alte Jeans in einzigartige Kunstwerke zu verwandeln. Wir werden Portraits erschaffen, die nicht mit Pinsel, Farbe oder Stift gemalt sind, sondern mit Stoffen, Nadel und Faden. Bitte bringe deine alten Jeans mit, die du nicht mehr trägst, und auch gerne ein ausgedrucktes Portrait-Foto, dass du aus Jeans umsetzen möchtest. Hast du eine eigene Nähmaschine? Bring auch diese gern mit. Wenn du keine Maschine hast, wird eine für dich bereit gestellt.

  • Status Aktiv
  • Termin 09.05.2025 bis 10.05.2025
  • Buchungsstatus Warteliste
Veranstaltung Kreis Paderborn Kunst und Kultur

Glück: Man möchte es festhalten - Wie lässt es sich darstellen? (3-Tage-Kreativworkshop)

Nicht immer fühlt man sich glücklich. Durch kreative Tätigkeiten könnt ihr euer Glücksgefühl verbessern. Es kommt nicht nur auf das Endergebnis an. Selbständigkeit der Ideenfindung und der Arbeitsweise sind das Ziel in diesem Projekt. Mit vielfältigen Materialien kann gemalt und gebaut werden. Mit Blick auf das Material und im Dialog mit dem Entstehenden gestaltet sich eure Kreativität und Schaffensfreude. Wenn es gewünscht wird, können auch Gemeinschaftskunstwerke erstellt werden.

  • Status Aktiv
  • Termin 27.06.2025 bis 05.07.2025
  • Buchungsstatus 13 freie Plätze
Veranstaltung Kreis Paderborn Kunst und Kultur

Kissenschlacht - Näh dein eigenes Upcycling-Patchwork-Kissen

Upcycling von Kleidung ist eine kreative und nachhaltige Methode, um alte oder ungenutzte Textilien in etwas Neues und Einzigartiges zu verwandeln und wertschätzend mit der Ressource Kleidung umzugehen. Anstatt sie wegzuwerfen, kann sie durch Rekonstruktion und Neuanordnung zu etwas Neuem gestaltet werden. Dieser Workshop soll Upcycling anhand von modernen und zeitgenössischen Patchworkdesigns, die zu verschiedensten Kissen, wie Sitz- oder Kuschelkissen werden, praktisch erfahrbar machen.

  • Status Ankündigung
  • Termin 24.04.2025 bis 25.04.2025
  • Buchungsstatus Warteliste

Das Beteiligungsportal

Bürgerbeteiligung

Wir laden Sie herzlich ein, sich auf unserem Portal aktiv an Themen aus Politik, Gesellschaft und Verwaltung zu beteiligen. Nutzen Sie die Gelegenheit zur Mitwirkung an Beteiligungsverfahren oder besuchen Sie unsere Veranstaltungen. Sie können gezielt nach Verfahren, Themen und Formaten in Ihrer Region suchen.

zu den Beteiligungen

Regional- und Fachportale

Das Beteiligungsportal besteht aus dem Hauptportal „Beteiligung NRW“ und weiteren Regional- und Fachportalen.

zur Portalübersicht

Häufige Fragen

Im Hilfebereich finden Sie die Antworten und häufig gestellte Fragen rund um das Portal „Beteiligung NRW“.

zum Hilfebereich

Gestalten Sie mit!

Informieren

Informieren Sie sich über aktuelle und abgeschlossene Beteiligungsverfahren. Wenn Sie Ihre Meinung und Fachkunde zu einem der angebotenen Themen einbringen möchten, informieren Sie sich über die Möglichkeiten der jeweiligen Beteiligung.

Diskutieren

Wir laden Sie ein, sich zu konkreten Themen zu äußern und sich miteinander auszutauschen. Wir freuen uns über konstruktive Vorschläge, fachliches Know-how, Ideen, Bewertungen und eine lebhafte Diskussion zu den angebotenen Themen. Von Ihrem Beitrag versprechen wir uns wichtige Impulse für die Politik und Verwaltung sowie das gesellschaftliche Miteinander.

Gestalten

Sagen Sie uns Ihre Meinung oder nehmen Sie Stellung zu aktuellen Entwürfen von Gesetzen, Verordnungen, Planungsvorhaben, Satzungen und sonstigen Dokumenten. Bringen Sie Ihre Anregungen und Erfahrungen ein. Ihre Hinweise können so in die weitere Ausgestaltung einfließen.

So gehts

Ihr Beitrag

Schreiben Sie Ihre Meinung zu einer Beteiligung. Sie können auch eine Videobotschaft veröffentlichen.

Ihre Stellungnahme

Nehmen Sie als betroffene Bürgerin bzw. betroffener Bürger oder Träger öffentlicher Belange Stellung zu formellen Beteiligungsverfahren.

Ihre Teilnahme an einer Umfrage

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit, indem Sie an aktuellen Umfragen teilnehmen.

Ihre Meldung

Melden Sie Ereignisse oder Orte des öffentlichen Interesses im Rahmen von Meldeverfahren.

Ihre Teilnahme an einer Veranstaltung

Beteiligen Sie sich im Rahmen einer Veranstaltung.

zum Seitenanfang