Mängelmelder Stadt Leverkusen Mängelmelder

Mängelmelder

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 11.08.2022 bis -
  • Meldungen 3108 Meldungen
  • Bewertungen 1882 Bewertungen
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Wilder Müll, defekte Ampel, ein Schlagloch in der Straße: Mit dem Mängelmelder können Sie uns Ihre Hinweise und Anregungen ganz einfach mitteilen.


Wichtige Informationen für Nutzer*innen des Servicekonto.NRW:

Das Servicekonto.NRW ist ab dem 1.7.2024 deaktiv. Ihr Beteiligungsportal-Benutzer bleibt jedoch bestehen. Bitte nutzen Sie daher ab dem 1.7.2024 die Anmeldung mittels Benutzername und Passwort. Sollten Sie das Passwort verlegt haben, können Sie es sich unter "Passwort vergessen" zurücksetzen lassen.

Zukünftig können Sie die BundID zur Anmeldung nutzen, sobald die Verknüpfung zwischen der BundID und Beteiligung NRW hergestellt ist. Die Verknüpfung Ihres Kontos erfolgt im Hintergrund automatisch, sofern Sie bei der Registrierung bei der BundID dieselbe E-Mail-Adresse nutzen, mit der Sie sich früher beim Servicekonto.NRW registriert haben.


So geht es:

Zuerst registrieren Sie sich auf dieser Plattform (Beteiligung NRW). Bitte beachten Sie dabei, dass Ihr Benutzername öffentlich einsehbar und nachträglich nicht änderbar ist. Danach können Sie unter „Ihre Meldung“ Ihr Anliegen mit Ortsangabe in der Karte und falls vorhanden, auch mit Fotos übermitteln. 

Berücksichtigen Sie dabei, dass aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Personen oder Kennzeichen erkennbar sind.

Bitte wählen Sie auch eine der Kategorien/Themen aus. Sollte keines der Themen passen, nutzen Sie die Auswahl "Standardmeldung".

Über den Stand Ihrer Meldung halten wir Sie über die Statusanzeige sowie per E-Mail auf dem Laufenden, sofern Sie im Benutzerprofil die Benachrichtigungen aktiviert haben.

Bitte beachten Sie:

Ihre Meldung wird erst öffentlich sichtbar, wenn der Status Ihrer Meldung durch das Team Bürgerdialog der Stadt Leverkusen auf „In Bearbeitung“ gesetzt wurde.

Es kann jeweils nur ein Mangel gemeldet werden.

Meldungen können zudem bewertet werden. Mit einem Smiley können Sie so beispielsweise Ihre Zustimmung zu einer Meldung zum Ausdruck bringen.

  Meldungen

Kategorie Grünflächen Status Erledigt

Zustand Friedhof Lützenkirchen Bruchhausener Str.

Ort 51381 Leverkusen, Bruchhauser Straße

Sehr geehrte Damen und Herren, möchte hiermit meinen Unmut über den aktuellen Zustand der Gehwege, der ungenutzten Grabflächen, Hecken und Zäune auf dem gesamten Gelände des Friedhof kund tun! Besonders fallen die gepflasterten Wege negativ auf die fast komplett mit Unkraut zuwachsen! Dieser Zustand ist in meinen Augen beschämend und unzumutbar! Mit den besten Grüßen,

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 14. Juni um 10:20

Zunächst bedanken wir uns für die eingereichte Meldung, betreffend den Friedhof in Lützenkirchen. Die Gehwege werden regelmäßig in Sachen Verkehrssicherung vom Vorarbeiter begangen und bei Gefährdungen nach Priorität bearbeitet. Was den Aufwuchs in den Fugen der Gehwege angeht, sei mitgeteilt, dass zur Entfernung keine Herbizide verwendet werden dürfen. Auch stehen hierfür keine thermischen Geräte zur Verfügung, mit der Folge, dass das Unkraut von unseren Mitarbeitern auf den Friedhöfen mühsam und zeitintensiv von Hand entfernt werden muss. Hecken, Sträucher usw. werden sicherlich in den nächsten Wochen geschnitten, falls bislang noch nicht geschehen. Unsere Mitarbeiter auf den Friedhöfen tun tagtäglich ihr Bestes, um ordentliche und ansehnliche Friedhöfe für die Bürger der Stadt Leverkusen zur Verfügung zu stellen. Bei der Vielzahl ihrer Aufgaben und Arbeiten müssen sie jedoch stets priorisieren, sodass nicht immer alles sofort und zeitgleich erledigt werden kann. Hierfür bitten wir um Verständnis. Ihr Fachbereich Stadtgrün

Zeitpunkt des Erstellens 24. Mai um 15:28

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Ihr Anliegen wurde zur Prüfung an den zuständigen Bereich übermittelt. Ihr Team Bürgerdialog

Kategorie Standardmeldung Status Erledigt

Holzbrücke über Dhünn, am Klinikum Leverkusen

Ort 51375 Leverkusen, Am Gesundheitspark

Die Holzbrücke über der Dhünn ist für mich Bestandteil des Arbeitsweges um zum Klinikum zu kommen. Am Mittwoch bin ich auf dieser mit meinem Rad wegen "Glätte" gestürzt. Mit Blick auf unsere Patienten, die dieser Brücke ebenfalls häufig benutzen, bitte ich Sie um entsprechende Maßnahmen, um weitere Stürze zu vermeiden.

geändert von Stadt Leverkusen (Moderator) am 28. Mai um 09:23

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 28. Juni um 10:37

Die Bearbeitung konnte durch die Technischen Betriebe der Stadt Leverkusen AöR (TBL) abgeschlossen werden. Die Brücke wurde zwischenzeitlich gereinigt. Ihr Team Bürgerdialog

Zeitpunkt des Erstellens 27. Mai um 14:37

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Ihr Anliegen wurde zur Prüfung an den zuständigen Bereich übermittelt. Ihr Team Bürgerdialog

Kategorie Straßen Status In Bearbeitung

Gulli läuft nicht ab

Ort 51371 Leverkusen, Kockelsberg

Guten Tag, Der Gulli auf der Straße zwischen dem Haus Kockelsberg 2 und Haus Kockelsberg 16 läuft nicht mehr ab, das Wasser steht auf der Straße, vor allem bei Regen sammelt sich viel Wasser an. Ich bitte Sie um Behebung! Vielen Dank!

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 24. Mai um 12:13

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Ihr Anliegen wurde zur Prüfung an den zuständigen Bereich übermittelt. Ihr Team Bürgerdialog

Kategorie Verkehr Status In Bearbeitung

Gefahr durch Sicht Behinderung

Ort 51377 Leverkusen, Maria-Terwiel-Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox2 Bilder

Durch die angewachsenen Äste am Boden der Bäume an der Alkenrather Strasse, ist fast unmöglich gefahrlos von der Maria-Terwiel in die Alkenrather Strasse abzubiegen, besonders gefährlich, wenn man nach links möchte. Autos und Fahrräder werden davon versteckt.

geändert von Stadt Leverkusen (Moderator) am 3. Juni um 13:26

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 4. Juni um 08:35

Ihre Meldung wird vom Fachbereich Ordnung und Straßenverkehr bearbeitet. Der Zentrale Ermittlungsdienst wird zur Kontrolle und für Aufnahmen beauftragt. Beim Vorliegen einer Gefahr werden die Eigentümer angeschrieben. Verfahrensbedingt kann es bis zu 6 Wochen dauern bis der Fall abgeschlossen ist. Ihr Fachbereich Ordnung und Straßenverkehr

Zeitpunkt des Erstellens 24. Mai um 12:10

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Ihr Anliegen wurde zur Prüfung an den zuständigen Bereich übermittelt. Ihr Team Bürgerdialog

Kategorie Standardmeldung Status Erledigt

Baustelle Moisbroicher Str.

Ort 51375 Leverkusen, Morsbroicher Straße

Die Gereuchskolisse ist echt hoch! Die geht bis weit über 17:30 Uhr! Jetzt sind die Arbeiter immer noch dran! Schreien über den ganzen Schulhof! Das kann es doch nicht sein! Hinweis: Diese Meldung wurde nacherfasst und redaktionell bearbeitet.

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 6. Juni um 09:33

Der Fachbereich Gebäudewirtschaft hat Ihr Anliegen geprüft und bedauert, dass durch die Baustelle Morsbroicher Straße 14 Lärmbelästigungen entstehen. Jedoch dürfen lärmintensive Arbeiten in Wohngebieten auch um 17.30 Uhr durchgeführt werden. Die Firmen sind angewiesen, die geltenden Vorschriften einzuhalten. Demnach gilt ein Betriebsverbot von Geräten und Maschinen an Sonn- und Feiertagen ganztägig und an Werktagen von 20.00 Uhr bis 7.00 Uhr. Lärmintensive Bauarbeiten dürfen also nur werktags in der Zeit von 7.00 bis 20.00 Uhr durchgeführt werden. Der Fachbereich Gebäudewirtschaft ist bemüht, die Beeinträchtigungen während der Bauzeit gering zu halten, dennoch lassen sich Lärm- und Schmutzbelästigungen nicht gänzlich vermeiden. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ihr Team Bürgerdialog

Zeitpunkt des Erstellens 28. Mai um 08:09

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Ihr Anliegen wurde zur Prüfung an den zuständigen Bereich übermittelt. Ihr Team Bürgerdialog

Kategorie Straßen Status Erledigt

Rheinuferweg von Hitdorf nach Rheindorf voller Schwemmholz

Ort 51371 Leverkusen, Unterstraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

der Rhein war über die Ufer getreten und hat jede Menge Treibholz auf dem Rheinuferweg von Hitdorf nach Rheindorf hinterlassen. Eine angehängtes Foto mag das hinreichend veranschaulichen. Herzliche Grüße Hinweis: Diese Meldung wurde nacherfasst.

geändert von Stadt Leverkusen (Moderator) am 24. Mai um 11:14

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 17. Juni um 08:41

Die Bearbeitung konnte durch die Technischen Betriebe der Stadt Leverkusen AöR (TBL) abgeschlossen werden. Der Weg wurde gereinigt. Ihr Team Bürgerdialog

Zeitpunkt des Erstellens 5. Juni um 08:55

Die Technischen Betriebe der Stadt Leverkusen AöR (TBL) haben die Rückmeldung erteilt, dass sie momentan aufgrund des Hochwassers nicht tätig werden können. Sobald das Wetter es erlaubt, werden die TBL den Weg reinigen. Ihr Team Bürgerdialog

Zeitpunkt des Erstellens 24. Mai um 12:04

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Ihr Anliegen wurde zur Prüfung an den zuständigen Bereich übermittelt. Ihr Team Bürgerdialog

Leimbacher-Bergler
Kategorie Straßen Status Erledigt

Schlagloch

Ort 51375 Leverkusen, Willi-Baumeister-Straße

Liebes Team in der Stadtverwaltung, wäre schön, wenn Sie das Schlagloch in der Willi-Baumeister-Str. flicken könnten. Danke und viele Grüße!

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 28. Mai um 10:23

Die Bearbeitung konnte durch die Technischen Betriebe der Stadt Leverkusen AöR (TBL) abgeschlossen werden. Der von Ihnen gemeldete Mangel wurde beseitigt. Ihr Team Bürgerdialog

Zeitpunkt des Erstellens 23. Mai um 15:04

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Ihr Anliegen wurde zur Prüfung an den zuständigen Bereich übermittelt. Ihr Team Bürgerdialog

Kategorie Straßen Status In Bearbeitung

verstopfter Gulli

Ort 51373 Leverkusen, Schulstraße

Auf der Schulstrasse 42 ist der Gulli bis oben hin verstopft und durch den Starkregen am Dienstag stand bereits die ganze Straße unter Wasser.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 23. Mai um 12:14

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Ihr Anliegen wurde zur Prüfung an den zuständigen Bereich übermittelt. Ihr Team Bürgerdialog

Kategorie Straßen Status Erledigt

Loch

Ort 51379 Leverkusen, Kölner Straße

Direkt vor der KIK Filiale, ist ein großes Loch wo etwas abgesackt zu sein scheint. Da das Kopfsteinpflaster auch darin liegt. Vor der Filiale stehend li. vom Eingang.

geändert von Stadt Leverkusen (Moderator) am 23. Mai um 11:47

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 28. Mai um 10:43

Die Bearbeitung konnte durch die Technischen Betriebe der Stadt Leverkusen AöR (TBL) abgeschlossen werden. Der von Ihnen gemeldete Mangel wurde beseitigt. Ihr Team Bürgerdialog

Zeitpunkt des Erstellens 23. Mai um 11:47

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Ihr Anliegen wurde zur Prüfung an den zuständigen Bereich übermittelt. Ihr Team Bürgerdialog

Kategorie Straßen Status Erledigt

Schlagloch

Ort 51373 Leverkusen, Hardenbergstraße

Vor der Hardenbergstraße 48 befindet sich ein Loch in der Straße, das immer größer wird. Jedes Mal, wenn ein Fahrzeug vorbeifährt, verursacht es einen Lärm, der die Anwohner stört. Hinweis: Meldung wurde nacherfasst.

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 28. Mai um 11:13

Die Bearbeitung konnte durch die Technischen Betriebe der Stadt Leverkusen AöR (TBL) abgeschlossen werden. Der von Ihnen gemeldete Mangel wurde beseitigt. Ihr Team Bürgerdialog

Zeitpunkt des Erstellens 23. Mai um 13:31

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Ihr Anliegen wurde zur Prüfung an den zuständigen Bereich übermittelt. Ihr Team Bürgerdialog

Kontaktperson

Stadt Leverkusen

Fachbereich Oberbürgermeister, Rat und Bezirke

Bürgerdialog

Friedrich-Ebert-Platz 1

51373 Leverkusen

Telefon: (0214) 406-8889, (0214) 406-8804, (0214) 406-8814

E-Mail: buergerpostfach@stadt.leverkusen.de

Datenschutzerklärung

Datenschutzhinweise (Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Leverkusen)

Die Stadt Leverkusen nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir möchten Ihnen mit dieser Datenschutzerklärung einen Überblick darüber geben, wie die Stadt Leverkusen den Schutz Ihrer Daten gewährleistet, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und wie sie verwendet werden.

Allgemeiner Hinweis zum Datenschutz

Bei der Nutzung dieses Angebotes werden personenbezogene Daten erhoben. Dies ist schon aus technischen Gründen erforderlich, um Ihnen alle Funktionalitäten unserer Website zu bieten und die Sicherheit unseres Angebotes zu gewährleisten.

Die Verarbeitung Ihrer Daten geschieht unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften. Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, wie Ihre Daten bei Nutzung dieses Webangebots verarbeitet werden.

Diese Datenschutzerklärung gilt unabhängig von den von uns verwendeten Domains, Systemen, Plattformen sowie verwendeten Endgeräten, auf denen unsere Leistungen angeboten werden.

Personen unter 16 Jahren sollten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln, es sei denn die Zustimmung der Eltern oder Sorgeberechtigten (Träger der elterlichen Verantwortung) wurde erteilt (Art. 8 Abs. 1 DSGVO). Die Zustimmung muss dann ausdrücklich in der Nachricht vermerkt sein (Art. 8 Abs. 2 DSGVO). Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Kindern und Jugendlichen an. Wissentlich sammeln wir solche Daten nicht.

1. Verantwortlicher

Stadt Leverkusen
Fachbereich Oberbürgermeister, Rat und Bezirke
Friedrich-Ebert-Platz 1
51373 Leverkusen
Telefon: 0214-406-8889
E-Mail: buergerpostfach@stadt.leverkusen.de

2. Datenschutzbeauftragter

Datenschutzbeauftragter der Stadt Leverkusen
Hauptstraße 101 
51373 Leverkusen
Telefon: 0214-406-8829
E-Mail: datenschutz@stadt.leverkusen.de

3. Zweck der Datenverarbeitung

Bearbeitung von Mängelmeldungen im Stadtgebiet Leverkusen.

4. Rechtsgrundlagen

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten bilden Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchstabe a, Art. 7 DSGVO (Einwilligung).

5. Empfänger der Daten

Empfänger der Daten sind der Fachbereich Oberbürgermeister, Rat und Bezirke als verarbeitende Stelle sowie das für die weitere Bearbeitung zuständige Dezernat. Die Daten umfassen den Nutzernamen, die E-Mail-Adresse, Namen, Vornamen und die optional angegebene Telefonnummer. Soweit für die Bearbeitung erforderlich, erfolgt die Weiterleitung der relevanten Daten an den zuständigen Fachbereich der Stadt Leverkusen. Eine Übermittlung an externe Stellen außerhalb der Stadt Leverkusen erfolgt nicht.

6. Dauer der Speicherung

Die Speicherung personenbezogener Daten erfolgt gemäß Art. 5 Abs. 1 Buchstabe e DSGVO (Erforderlichkeitsprinzip) nur solange, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist, längstens jedoch ein Jahr.

7. Rechte der betroffenen Personen

Betroffene Personen haben folgende Rechte, wenn die gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind:

- Recht auf Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung oder Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 17, Art. 18 DSGVO)
- Recht die Einwilligung zur Verarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

8. Zuständige Aufsichtsbehörde

Mögliche Beschwerden über das Vorgehen der Stadt Leverkusen in dieser datenschutzrechtlichen Angelegenheit richten Sie bitte an:

Die Landesbeauftragte für Datenschutz und
Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211-38 424-0
Fax: 0211-38-424 999
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Internet www.ldi.nrw.de

9. Automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling

Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling findet nicht statt und ist auch nicht geplant.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Mit Servicekonto.NRW anmelden
Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.