Kaputte Straßenlaternen, wilde Müllkippen oder Schlaglöcher: Auf diesem Weg können Sie uns Hinweise geben, was repariert oder verbessert werden muss. Melden Sie uns diese Dinge schnell und unkompliziert und wir kümmern uns darum. In der Karte können Sie Ihre Hinweise verorten, sodass wir genau wissen, wo wir tätig werden müssen.
Sehr geehrte Mängelmelderteam, seit über 2 Monaten liegt im Wendehammer der Carl-Sonnenscheinstraße ein großer Berg Split und Pflastersteine auf 9 Paletten. Dies beeinträchtigt den Verkehr insbesondere für LKW-Fahrer erheblich. Der Verursacher ist vermutlich die Firma PEWE, die vor ca. 2 Monaten Pflasterarbeiten im Hinterhof hatten. Bitte um kurzfristige Behebung. Vielen Dank!
Die Laterne ist schon seit 1 Woche ausgefallen. Habe den Ausfall schon 2 mal gemeldet.
Hallo, das Schloss der Fahrradschließanlage am Bahnhof klemmt seit einiger Zeit (häufig, jedoch nicht immer). Dadurch rutscht der Riegel nicht zurück und die Box ist nicht verschlossen. Leider lassen viele Schlüsselinhaber die Tür nur ins Schloss fallen, wodurch die Tür bei klemmendem Schloss aktuell zeitweise gar nicht verschlossen ist. Außerdem wäre es klasse, wenn man ggf. ein Schild anbringen könnte, dass die Schlüsselinhaber auffordert, das Schloss auch wirklich abzuschließen. Vielen Dank!
Die Laterne an der Ecke Akazienweg Ahornweg ist immer noch zugewachsen. Trotz 2 maliger Hinweise im September und Oktober ist nichts passiert. Der Kreuzungsbereich ist Stockdunkel. Für Fußgänger, Radfahrer und besonders für kleine Schulkinder. Wenn das mit dem Freischneiden nicht klappt sollte eine zusätzliche Leuchte aufgestellt werden.
Soll die Verbindung zwischen Malerweg/Korbmacherweg/An den Kämpen ein reiner Geh- und Radweg sein? Wenn ja, dann fehlt von allen Seiten die entsprechende Beschilderung. Die Wege werden von Spaziergängern und Kindern rege genutzt - teils auch als Schulweg. Leider fahren hier auch immer wieder Rollerfahrer lang - mit nicht unerheblicher Geschwindigkeit.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Es handelt sich aufgrund der Tempo-30-Zone um reine Gehwege und der Fahrradverkehr hat demnach auf der Fahrbahn zu fahren. Die Beschilderung der Tempo-30-Zone ist bei der Einfahrt auf die entsprechenden Straßen erkennbar. Der reine Gehweg führt in den Verbindungsweg und wird durch die rote Pflasterung zudem optisch hervorgehoben.
Ich gehe mal davon aus, dass der Weg neben/entlang des Friedhofs als Geh- und Radweg gedacht ist. Leider fehlt die entsprechende Beschilderung, so dass uns dort gestern ein Quad entgegenkam. Bitte die entsprechende Beschilderung nachrüsten und dann ggf. kontrollieren.
Vom alten Berg aus ist die Einbahnstraße für Radfahrer freigegeben. Leider ist das für Autofahrer die aus Richtung Altenheim kommen nicht ersichtlich. Bitte Zusatzzeichen ergänzen und optimalerweise auch eine Markierung auf der Fahrbahn Aufbringen
Es sollen in den nächsten Wochen entsprechende Zusatzschilder angebracht werden, sodass die verkehrliche Regelung deutlicher wird.
Vielen Dank für Ihre Mitteilung! Ihr Anliegen wurde unserer Mobilitätsbeauftragten zur Prüfung weitergeleitet.
Der Weg zwischen Ludwig-Uhland-Str. und dem Kindergarten ist zugewachsen.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der städtische Bauhof ist bereits informiert und wird sich darum kümmern.
der öffentliche Bereich ist stark bewachsen, bitte mal ansehen.... da besteht Handlungsbedarf!
Vielen Dank für Ihre Meldung, die bereits an die zuständige Stelle hier im Hause weitergeleitet wurde. Ihr Hinweis wird nun geprüft.
Hallo, gibt es nun eine E-Ladesäule an der Mariengrundschule, die für Bürger nutzbar ist?
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Die E-Ladesäulen sind aktuell aus betriebstechnischen Gründen nicht nutzbar. Eine künftige Nutzung wird gegenwärtig geprüft.
Frau Anja Kleykamp Telefon: 02591/926920 E-Mail: kleykamp@stadt-luedinghausen.de
Datenschutzerklärung der Stadt Lüdinghausen
Datenschutzerklärung Beteiligung.NRW