Meldeverfahren Stadt Lüdinghausen

Mängelmelder

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 02.02.2022 bis -
  • Meldungen 149 Meldungen
  • Bewertungen 162 Bewertungen
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Kaputte Straßenlaternen, wilde Müllkippen oder Schlaglöcher: Auf diesem Weg können Sie uns Hinweise geben, was repariert oder verbessert werden muss. Melden Sie uns diese Dinge schnell und unkompliziert und wir kümmern uns darum. In der Karte können Sie Ihre Hinweise verorten, sodass wir genau wissen, wo wir tätig werden müssen.

48 Meldungen

Kategorie Standardmeldung Status Erledigt

Koffer und Müllsäcke auf dem ehemaligen Volksbank-Parkplatz

Ort 59348 Lüdinghausen, Dülmener Str.
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox2 Bilder

Auf dem ehemaligen Volksbank-Parkplatz (Kreuzung B474 - Halterner Straße) liegt ein Koffer und einige Müllsäcke im Parkbereich.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 4. April um 10:30

Vielen Dank für Ihre Mitteilung! Da es sich hierbei um eine private Fläche handelt, wird Ihre Mitteilung an den Eigentümer weitergegeben.

Kategorie Standardmeldung Status In Bearbeitung

Illegale Müllentsorgung und evtl.unbefugtes Betreten bzw. Nutzung des Maggisportplatzes

Ort 59348 Lüdinghausen, Rohrkamp

Hallo, uns fällt schon länger immer wieder auf, wie der Weg und angrenzende Waldstücke neben der Zugstrecke immer schlimmer mit Müll zugedreckt wird.Grund dafür gibt es genau zwei.1.Maggi hat auf seiner Privatstraße sämtliche Mülleimer entfernt.Dadurch werfen LKW Fahrer am Wochenende ihren Müll an die Straße und auch PET Flaschen, mit ihrem Urin.Halt auch in den besagten Weg. 2. Der Sportplatz der auch Maggi gehört, wird an den Wochenenden, teils auch in der Woche vermutlich illegal genutzt,denn eigentlich war da ein Betreten verboten Schild und eine Sperrstange. Dort treffen sich verschiedene Gruppen , um zu grillen, es werden dort auch andere Dinge gemacht. Wir wollen eigentlich keinen Ärger lostreten, aber die benehmen sich total rücksichtslos,schmeißen überall ihren Müll hin und parken den Weg http://zu.Mit Maggi kann man darüber nicht reden.Das ist so einem Unternehmen anscheinend egal, außer es gäbe schlechte Publissiti. Nur uns ist nicht mehr egal, was dort abgeht und das solche Mengen Müll die Natur verdrecken.Genau aus diesem Grund wenden wir uns jetzt doch an die Stadt.Wir erwarten nicht nur, das der Müll mal weg wäre, sondern das sich an der Situation irgendwas ändert.Sonst geht es so weiter.Die Gruppen bringen teilweise Gartenstuhl und Tische mit, haben ihren Grill für den nächsten Tag stehen gelassen um dann nochmal zu grillen und den nächsten Müll hinzuwerfen.Nur weil man im Aussenbereich solche Plätze findet und Maggi kein Interesse an seinen Grundstücken hat, muss man das doch nicht hinnehmen.Mittlerweile haben wir sogar die Autokennzeichen der Müllentsorger, aber wissen nicht, an wen wir uns sonst wenden sollen.

Kategorie Standardmeldung Status Erledigt

Bekleidung in Mengen aufgerissen

Ort 59348 Lüdinghausen, Werdener Str.
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Wie so oft , zugebundene Bekleidung in Säcken hingestellt, dann von Menschen aufgerissen und gute Sachen mitgenommen zum Verkaufen. Der gesamte Platz mit den Glascontainern und Bekleidungscontainern sieht aus wie auf einem Schlachtfeld, da werden auch keine Glasscherben abgefegt vom Boden von der verantwortlichen Firma, teilweise sogar Glas auf dem Bürgersteig. Da es ein Schulweg ist, sollte mal auch an der Grundstücksgrenze zum öffentlichen Bereich etwas getan werden. Auch wäre es angebracht, die Bordsteinkante zur Straße mal mit der Kehrmaschine zu fegen, da macht keiner etwas sonst... Danke und schönen Wochenstart...

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 8. April um 11:17

Vielen Dank für Ihre Mitteilung! Der Bauhof hat die Fläche gesäubert und auch der Kontakt zur zuständigen Firma wurde entsprechend aufgesucht.

Kategorie Standardmeldung Status Erledigt

Parksituation Kirchplatz Seppenrade und Umgebung

Ort 59348 Lüdinghausen, Träppken

Es werden immer mehr Parkplätze in Seppenrade zu gemacht bzw. bebaut. Die Anwohner haben kaum noch Möglichkeiten zu parken.. Bewohnerparkausweise wären eine gute Möglichkeit dies zu ändern. Es gibt auch Menschen, die im Homeoffice arbeiten, auch für die ist es kaum möglich sein Fahrzeug dauerhaft zu parken, da immer mehr zeitlich begrenzte Parkplätze zur Verfügung stehen.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 24. April um 11:32

Vielen Dank für Ihre Anfrage! Aufgrund der Baustelle „Schulzenhof“ sind ca. 10 Dauerparkplätze vorübergehend weggefallen. Für die Gewerbebetriebe wurden 5 Dauerparkplätze für die Dauer der Baumaßnahme zu Parkplätzen mit Parkscheibenpflicht umgewandelt. Weitere Änderungen wurden nicht vorgenommen. Die Ausstellung von Parkausweisen orientiert sich grundsätzlich an den rechtlichen Vorgaben der Straßenverkehrsordnung und an den Regelungen zur Parkraumbewirtschaftung. In Seppenrade besteht derzeit keine überwiegende Parkraumbewirtschaftung, sodass eine Ausstellung von Bewohnerparkausweisen nicht möglich ist. Darüber hinaus müssten erhebliche Parkraummängel vorliegen und ortsübliche, fußläufig zumutbare Parkmöglichkeiten nicht in ausreichendem Umfang zur Verfügung stehen. In durchaus zumutbarer Entfernung steht jedoch Parkraum (u. a. am Rosengarten, Dülmener Str. und am Träppken), auch in den umliegenden Baugebieten, zur Verfügung.

Kategorie Standardmeldung Status In Bearbeitung

Fehlender Mülleimer an der Bank 091 an der Valve

Ort 59348 Lüdinghausen, Valve
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Das Umfeld der Bank 091 Standort Pumpwerk Valve gleicht des öfteren einer Müllhalde. Die Bank wird sehr häufig von Fastfood Kunden und Schülern genutzt. Leider werden die Hinterlassenschaften sehr häufig im angrenzenden Gebüsch sowie an der Steverböschung entsorgt. Ich habe schon häufiger auf diesen Misstand bei der Stadtverwaltung hingewiesen doch leider hat sich bis heute nichts getan. Scheinbar fühlt sich keiner dafür zuständig. Der Radweg entlang der Ostenstever wir sehr stark von Radtouristen und Spaziergängern genutzt. So ein Schandfleck ist wahrlich kein Aushängeschild für unsere wunderschöne Stadt.

Kategorie Standardmeldung Status In Bearbeitung

Zugewachsener Gehweg

Ort 59348 Lüdinghausen, Nelly-Sachs-Str.
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Der Gehweg am Haus Nelly-Sachsstr. 34 ist fast komplett zugewachsen. Fußgänger müssen hier auf die Straße ausweichen. Die vielen dünnen Äste, die in der Bürgersteig ragen, sind gerade im Dunkeln eine Verletzungsgefahr, da sie hauptsächlich in Augenhöhe sind.

Kategorie Standardmeldung Status Erledigt

Zebrastreifen an dem Kreisverkehr Selmer Str.-Ascheberger Str.- Werdener Str. - Mühlen Str.

Ort 59348 Lüdinghausen, Selmer Str.

Mir fehlen die Hinweisschilder auf Fußgänger an diesem Kreisverkehr, da sind ja Zebrastreifen bereits vorhanden sind. Es gibt viele Verkehrsteilnehmer, die fahren einfach durch oder sind Rücksichtslos. Wir sollten nicht vergessen, das die Mühlenstr. ein Schulweg ist für die Kinder die in die Ostwallschule gehen!!!! Bitte prüfen!!! Danke!

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 9. April um 08:02

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihr Anliegen geprüft: Wird ein Kreisverkehr mit Zeichen 205 (Vorfahrt gewähren) und Zeichen 215 (Kreisverkehr) beschildert, so handelt es sich um eine wartepflichtige Zufahrt, die eine zusätzliche Beschilderung des Fußgängerüberweges entbehrlich macht. Dennoch behalten wir die Situation im Blick.

Kategorie Standardmeldung Status In Bearbeitung

Illegaler Schrottplatz

Ort 59348 Lüdinghausen, Tüllinghoff

Schrottautos, Flurförderfahrzeuge, Anhänger,etc. auf Privatgelände ohne Öl Abscheider.Brennbare Flüssigkeiten in großen Mengen (mehrere hundert Liter, 70/100 Alkohol) in Stallungen und Unterständen. Brandschutz? Umweltschutz?

Kategorie Standardmeldung Status In Bearbeitung

Fußgängerbeschilderung Übergang vom Aldi Richtung Stadtmitte

Ort 59348 Lüdinghausen, B 235
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Bitte mal prüfen, das Schild müsste sich auf den Bürgersteig zentrieren und weiter Richtung Bürgersteig montiert werden und dem Radfahrer müsste der Hinweis gegeben durch ein Zusatzschild "absteigen, auf der anderen Seite ist das Schild nahe an dem schmalen Bürgersteig , da ist auch ein Zusatzschild notwendig "Radfahrer absteigen". Danke!

Kategorie Standardmeldung Status In Bearbeitung

Graben zur Regenentwässerung

Ort 59348 Lüdinghausen, Käthe-Kollwitz-Str.

Der Regenentwässerungsgraben zwischen Käthe-Kollwitz-Str. und Hermann - Stehr-Str. ist zu gewildert mit Brombeersträuchern. Müsste mal wieder gesäubert werden. Danke!

Kontakt

Frau Anja Kleykamp
Telefon: 02591/926920
E-Mail: kleykamp@stadt-luedinghausen.de

zum Seitenanfang