Wir möchten gemeinsam lebendige Räume schaffen - beteiligen Sie sich hier !

Jetzt ist Ihre Mitwirkung gefragt: Bringen Sie sich aktiv in Entscheidungsprozesse von Politik und Verwaltung ein – sei es bei Ihnen vor Ort oder auf Landesebene. Das zentrale Beteiligungsportal beinhaltet Projekte für Bürgerinnen und Bürger aus ganz Nordrhein-Westfalen. Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Angebote zum Mitmachen.

Sie möchten als Landesbehörde, Kommune oder Kreis in Nordrhein-Westfalen eine eigene Beteiligungsseite aufbauen?

Icon eines Laptop

Kartendarstellung

Beteiligungsformate

Dialoge

0 Beteiligungen

Diskutieren Sie aktuelle Themen und tauschen Ihre Argumente mit anderen Nutzern aus.

Veranstaltungen

2 Beteiligungen

Besuchen Sie Veranstaltungen und bringen Sie sich vor Ort in interessante Themen und Projekte ein.

Verfahren

0 Beteiligungen

Nehmen Sie Stellung zu aktuellen Entwürfen von Gesetzen, Planungsverfahren oder anderen Initiativen.

Umfragen

1 Beteiligungen

Nehmen Sie schnell, direkt und unkompliziert an Umfragen zu unterschiedlichen Themen teil.

Bauleitpläne

0 Beteiligungen

Informieren Sie sich und nehmen Sie Stellung zu aktuellen Planungsvorhaben in Ihrer Region.

Meldeverfahren

0 Beteiligungen

Melden Sie Ereignisse oder Orte des öffentlichen Interesses im Rahmen von Meldeverfahren.

Topaktuelle Beteiligungen

Mit der Initiative „Bauland an der Schiene“ ist das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen angetreten, um Flächenpotenziale für mehr Wohnbauland zu mobilisieren. Am 24. April 2023 sind alle mitwirkenden sowie interessierten Kommunen zur digitalen Konferenz eingeladen, um gemeinsam aus den entstandenen Planungen und Konzepten zu lernen und auf Realisierungskurs zu gehen!

  • Status Aktiv
  • Termin 24.04.2023, 09:00 Uhr

Die Bau.Land.Leben-Rahmenvertragsinitiative des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung macht die Landestochter NRW.URBAN zur Zentralen Beschaffungsstelle für Städte, Gemeinden und Kreise. Mehrere Gewerke im Kontext der Bauleitplanung wurden bereits europaweit ausgeschrieben und verlässliche Gutachter- und Ingenieurbüros als Partner gewonnen. Die Ausschreibung weiterer Gewerke basiert auf Ihrem Bedarf vor Ort - bitte nehmen Sie sich daher zwei Minuten Zeit für die Befragung!

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 14.02.2023 bis 27.04.2023
  • Teilnehmer 21 Teilnehmer

Speichern Sie das Datum schon jetzt und treffen Sie uns auf der großen Stadtentwicklungsmesse Polis Convention - am 26.04. und 27.04.2023. Gemeinsam mit dem Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW, der NRW.BANK, dem AAV NRW und dem BLB NRW finden Sie das Team von NRW.URBAN am Gemeinschaftsstand Nordrhein-Westfalen!

Wir freuen uns darauf, in kreativer Messeatmosphäre in den Austausch mit Ihnen zu Ihren Themen und unseren gemeinsamen Zielen zu kommen!

  • Status Aktiv
  • Termin 26.04.2023 bis 27.04.2023

Aktuelle Beteiligungen

Veranstaltung NRW.URBAN Bauen und Wohnen

Städtebauliche Zukunftsqualität an der Schiene. Einladung zur interaktiven Studiokonferenz der Initiative Bau.Land.Leben

Mit der Initiative „Bauland an der Schiene“ ist das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen angetreten, um Flächenpotenziale für mehr Wohnbauland zu mobilisieren. Am 24. April 2023 sind alle mitwirkenden sowie interessierten Kommunen zur digitalen Konferenz eingeladen, um gemeinsam aus den entstandenen Planungen und Konzepten zu lernen und auf Realisierungskurs zu gehen!

  • Status Aktiv
  • Termin 24.04.2023, 09:00 Uhr
Umfrage NRW.URBAN Räumliche Entwicklung

Bau.Land.Leben-Rahmenverträge: Umfrage zum weiteren kommunalen Bedarf

Die Bau.Land.Leben-Rahmenvertragsinitiative des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung macht die Landestochter NRW.URBAN zur Zentralen Beschaffungsstelle für Städte, Gemeinden und Kreise. Mehrere Gewerke im Kontext der Bauleitplanung wurden bereits europaweit ausgeschrieben und verlässliche Gutachter- und Ingenieurbüros als Partner gewonnen. Die Ausschreibung weiterer Gewerke basiert auf Ihrem Bedarf vor Ort - bitte nehmen Sie sich daher zwei Minuten Zeit für die Befragung!

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 14.02.2023 bis 27.04.2023
  • Teilnehmer 21 Teilnehmer
Veranstaltung NRW.URBAN Räumliche Entwicklung

Polis Convention 2023: Wir sehen uns am Gemeinschaftsstand des Landes Nordrhein-Westfalen!

Speichern Sie das Datum schon jetzt und treffen Sie uns auf der großen Stadtentwicklungsmesse Polis Convention - am 26.04. und 27.04.2023. Gemeinsam mit dem Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW, der NRW.BANK, dem AAV NRW und dem BLB NRW finden Sie das Team von NRW.URBAN am Gemeinschaftsstand Nordrhein-Westfalen!

Wir freuen uns darauf, in kreativer Messeatmosphäre in den Austausch mit Ihnen zu Ihren Themen und unseren gemeinsamen Zielen zu kommen!

  • Status Aktiv
  • Termin 26.04.2023 bis 27.04.2023

Das Beteiligungsportal

Bürgerbeteiligung

Wir laden Sie herzlich ein, sich auf unserem Portal aktiv an Themen aus Politik, Gesellschaft und Verwaltung zu beteiligen. Nutzen Sie die Gelegenheit zur Mitwirkung an Beteiligungsverfahren oder besuchen Sie unsere Veranstaltungen. Sie können gezielt nach Verfahren, Themen und Formaten in Ihrer Region suchen.

zu den Beteiligungen

Regional- und Fachportale

Das Beteiligungsportal besteht aus dem Hauptportal „Beteiligung NRW“ und weiteren Regional- und Fachportalen. In der ersten Phase pilotieren die Gemeinde Merzenich und die Kolpingstadt Kerpen. Ab Mitte des Jahres startet das Beteiligungsportal landesweit.

zur Portalübersicht

Häufige Fragen

Im Hilfebereich finden Sie die Antworten und häufig gestellte Fragen rund um das Portal „Beteiligung NRW“.

zum Hilfebereich

Gestalten Sie mit!

Informieren

Informieren Sie sich über aktuelle und abgeschlossene Beteiligungsverfahren. Wenn Sie Ihre Meinung und Fachkunde zu einem der angebotenen Themen einbringen möchten, informieren Sie sich über die Möglichkeiten der jeweiligen Beteiligung.

Diskutieren

Wir laden Sie ein, sich zu konkreten Themen zu äußern und sich miteinander auszutauschen. Wir freuen uns über konstruktive Vorschläge, fachliches Know-how, Ideen, Bewertungen und eine lebhafte Diskussion zu den angebotenen Themen. Von Ihrem Beitrag versprechen wir uns wichtige Impulse für die Politik und Verwaltung sowie das gesellschaftliche Miteinander.

Gestalten

Sagen Sie uns Ihre Meinung oder nehmen Sie Stellung zu aktuellen Entwürfen von Gesetzen, Verordnungen, Planungsvorhaben, Satzungen und sonstigen Dokumenten. Bringen Sie Ihre Anregungen und Erfahrungen ein. Ihre Hinweise können so in die weitere Ausgestaltung einfließen.

So gehts

Ihr Beitrag

Schreiben Sie Ihre Meinung zu einer Beteiligung. Sie können auch eine Videobotschaft veröffentlichen.

Ihre Stellungnahme

Nehmen Sie als betroffene Bürgerin bzw. betroffener Bürger oder Träger öffentlicher Belange Stellung zu formellen Beteiligungsverfahren.

Ihre Teilnahme an einer Umfrage

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit, indem Sie an aktuellen Umfragen teilnehmen.

Ihre Meldung

Melden Sie Ereignisse oder Orte des öffentlichen Interesses im Rahmen von Meldeverfahren.

Ihre Teilnahme an einer Veranstaltung

Beteiligen Sie sich im Rahmen einer Veranstaltung.

zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Mit Servicekonto.NRW anmelden
Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.