Veranstaltung QUA-LiS NRW Bildung

Fachtag "Künstliche Intelligenz in der beruflichen Bildung"

  • Status Beendet
  • Termin 15.05.2025 10:00 Uhr
  • Teilnehmer 128 Teilnehmer
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
Copyright: QUA-LiS NRW (Fotografin Marie Brüske)

Die Fachtagung zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) widmet sich aktuellen Trends und Herausforderungen in der KI bezogen auf die berufliche Bildung.

Im Verlauf der Tagung werden verschiedene Vorträge und Workshops stattfinden. Diese thematisieren technologische Entwicklungen, wie maschinelles Lernen, neuronale Netze und natürliche Sprachverarbeitung. Zudem werden Anwendungsfälle im Kontext von Schule vorgestellt.

Networking-Möglichkeiten sind ein weiterer wichtiger Bestandteil der Tagung. Es werden den Teilnehmenden Gelegenheiten geboten sich auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und Ideen zu diskutieren.

Adressaten dieser Veranstaltung sind in erster Linie die Lehrkräfte an den Berufskollegs. 

Übersicht

Veranstaltungstermin
Donnerstag 15.05.2025 10:00 - 16:30 Uhr
Programm
Veranstaltungsflyer (Download *.pdf 215 KB)
Veranstaltungsort
QUA-LiS NRW
Paradieser Weg 64, 59494 Soest

Teilnehmerbefragung

Wie schätzen Sie die Struktur und Klarheit der besuchten Veranstaltung ein?

Die Ziele der Veranstaltung wurden klar benannt.
  • Pflichtangabe
Die Veranstaltungsinhalte wurden verständlich erklärt.
  • Pflichtangabe
In der Veranstaltung wurde die Zeit effektiv genutzt.
  • Pflichtangabe
Der Ablauf der Veranstaltung wurde zu Beginn verdeutlicht. 
  • Pflichtangabe

Welchen Bezug hatte die Veranstaltung zu Ihrer beruflichen Praxis?

Die Auseinandersetzung mit den Inhalten erfolgte anhand realer Beispiele aus der beruflichen Praxis.
  • Pflichtangabe
Die in der Veranstaltung behandelten Aspekte hatten Bezug zu meiner aktuellen beruflichen Praxis.
  • Pflichtangabe
In der Veranstaltung wurden Problemstellungen adressiert, die mir in meinem beruflichen Alltag begegnen.
  • Pflichtangabe
Was ich in der Veranstaltung gelernt habe, kann ich in meiner beruflichen Praxis anwenden.
  • Pflichtangabe

Inwiefern stimmen Sie den folgenden Aussagen zur kognitiven Aktivierung innerhalb der Veranstaltung zu?

Mein Vorwissen wurde in die Veranstaltung einbezogen. 
  • Pflichtangabe
In der Veranstaltung wurden Fragen oder Aufgaben erstellt, die mich zum Nachdenken angeregt haben.
  • Pflichtangabe
Ich konnte meine beruflichen Aufgaben in der Veranstaltung reflektieren.
  • Pflichtangabe
Die Veranstaltung bot die Möglichkeit, bisherige Routinen meiner Tätigkeit zu hinterfragen.
In der Veranstaltung konnte ich mich in Unbekanntes eindenken.

Inwiefern gab es in der Veranstaltung Gelegenheit zum Austausch mit anderen Teilnehmenden?

Ich hatte in der Veranstaltung Gelegenheit, mich mit den anderen Teilnehmenden intensiv über den Veranstaltungsinhalt auszutauschen.
  • Pflichtangabe
In der Veranstaltung wurde die Arbeit in Kleingruppen ermöglicht.
  • Pflichtangabe

Kontakt

Ute Deckers 

Arbeitsbereich 6.3 (Lehren und Lernen im digitalen Wandel in der Beruflichen Bildung)

Veranstaltung.AB6@qua-lis.nrw.de

Iris Sarholz

Arbeitsbereich 6.1

Veranstaltung.AB6@qua-lis.nrw.de

Datenschutzerklärung

Ihre Daten werden auf Servern von IT.NRW, IT-Dienstleister des Landes und Statistisches Landesamt, verarbeitet. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz im Zuge der Nutzung von Beteiligung.NRW finden Sie hier: https://beteiligung.nrw.de/portal/hauptportal/informationen/datenschutz. Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.

Neben den Angaben in der im Hauptportal des Beteiligungsportals hinterlegten Datenschutzerklärung gelten für dieses Beteiligungsverfahren die Datenschutzhinweise der Qualitäts- und Unterstützungsagentur – Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW) unter Datenschutzerklärung | QUA-LiS (nrw.de).

Zwecks Wahrnehmung Ihrer Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten der QUA-LiS NRW unter der E-Mail-Adresse datenschutz@qua-lis.nrw.de

oder über die Adresse:

Qualitäts- und UnterstützungsAgentur – Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW)

Behördlicher Datenschutzbeauftragter

Paradieser Weg 64

59494 Soest

Deutschland

Der Zweck der Verarbeitung liegt in der zielgerichteten Organisation der Veranstaltung. Die Speicherung der personenbezogenen Daten erfolgt bei Anmeldung für 3 Monate ab dem Zeitpunkt der Anmeldung. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht, sofern dies nicht im Einzelfall anders angegeben wird.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang