Veranstaltung QUA-LiS NRW Bildung

5. mobiler Fachtag Pädagogische Architektur

  • Status Aktiv
  • Termin 14.05.2025 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 9 freie Plätze
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
Sitzkreis nach dem Churer-Modell

Schwerpunkt: „Neue Möbel braucht das Land (?)“ - Veränderte Lehr- Lernumgebungen in weiterführenden Schulen am 14.05.2025 im Heinrich-Heine-Gymnasium, Dortmund

Der 5. mobile Fachtag "Pädagogische Architektur" am Heinrich-Heine Gymnasium verbindet Schüler*innenperspektiven mit fachlichen Inputs von Schulleitung, pädagogischer Leitung und den Beraterinnen pädagogische Architektur. Durch den innovativen Ansatz des „Churer Modells“ wird ein interdisziplinärer Dialog angeregt, der nicht nur aktuelle Erfahrungen aus dem Schulalltag beleuchtet, sondern auch neue Impulse für die Weiterentwicklung von Raum- und Unterrichtskonzepten gibt. Einen Schwerpunkt bildet hierbei der Umgang mit flexibler Möblierung in Lernbereichen. Im „Churer-Modell“ wird das Klassenzimmer zur Lernlandschaft mit unterschiedlichen Arbeitsplätzen, die die Schüler*innen selber wählen können. Der Sitzkreis spielt dabei eine zentrale Rolle, so wirkt der Raum als 3. Pädagoge.

Die praxisnahe Schülerführung und der Austausch bieten den Teilnehmenden einen wertvollen Einblick und fördern die Zusammenarbeit zwischen den Bildungsakteuren.

Veranstaltungstermin
Mittwoch 14.05.2025 09:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
Heinrich-Heine-Gymnasium
Dörwerstraße 34, 44359 Dortmund
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Anmeldezeitraum
08.04.2025 08:00 Uhr - 09.05.2025

Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung kann im Zeitraum vom 08.04.2025 bis zum 09.05.2025 online gebucht werden.

Kontakt

Elke Schohaus

QUA-LiS NRW Soest

Kommission Pädagogische Architektur

Datenschutzerklärung

Ihre Daten werden auf Servern von IT.NRW, IT-Dienstleister des Landes und Statistisches Landesamt, verarbeitet. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz im Zuge der Nutzung von Beteiligung.NRW finden Sie hier: https://beteiligung.nrw.de/portal/hauptportal/informationen/datenschutz. Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.

Neben den Angaben in der im Hauptportal des Beteiligungsportals hinterlegten Datenschutzerklärung gelten für dieses Beteiligungsverfahren die Datenschutzhinweise der Qualitäts- und Unterstützungsagentur – Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW) unter Datenschutzerklärung | QUA-LiS (nrw.de).

Zwecks Wahrnehmung Ihrer Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten der QUA-LiS NRW unter der E-Mail-Adresse datenschutz@qua-lis.nrw.de

oder über die Adresse:

Qualitäts- und UnterstützungsAgentur – Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW)

Behördlicher Datenschutzbeauftragter

Paradieser Weg 64

59494 Soest

Deutschland

Der Zweck der Verarbeitung liegt in der zielgerichteten Organisation der Veranstaltung. Die Speicherung der personenbezogenen Daten erfolgt bei Anmeldung für 3 Monate ab dem Zeitpunkt der Anmeldung. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht, sofern dies nicht im Einzelfall anders angegeben wird.

zum Seitenanfang