Umfrage Rhein-Kreis Neuss Räumliche Entwicklung

Umfrage zur mobilen Datennutzung im Rhein-Kreis Neuss

  • Status Beendet
  • Zeitraum 14.11.2022 bis 07.12.2022
  • Teilnehmer 174 Teilnehmer
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
Copyright: GettyImages-1388644810

Einem jahrelangen Trend folgend, steigt das über die deutschen Mobilfunknetze abgerufene Datenvolumen auch im Jahr 2022 weiter rasant an.

Um den Netzausbau im Rhein-Kreis Neuss weiter voranzutreiben, möchten wir erfahren, in welchem Zusammenhang Sie mobile Daten nutzen und wie Ihre Erfahrungen mit Qualität und Geschwindigkeit des Mobilfunknetzes im Rhein-Kreis Neuss sind.

Diese Umfrage soll als Bestandsaufnahme einen Querschnitt der Lebenswelt im Rhein-Kreis Neuss in Bezug auf mobile Datennutzung liefern. Die Ergebnisse fließen in die weitere Projektentwicklung für den Mobilfunkausbau mit ein.

Wir freuen uns über Ihre Beteiligung!

Seite 1 von 3

Welcher Nutzungstyp sind Sie?

Ich nutze den Datenempfang via Mobilfunk überwiegend:

Wie häufig nutzen Sie den Mobilfunk-Datenempfang?

Wie häufig nutzen Sie den Mobilfunk-Datenempfang privat?
Wie häufig nutzen Sie den Mobilfunk-Datenempfang beruflich?

Welche Endgeräte nutzen Sie?

Privat genutzte Endgeräte mit mobilem Datenempfang:
  • Bitte beachten Sie, dass hier nur Endgeräte gemeint sind, die über eine eigene Mobilfunkdatenverbindung (SIM-Karte) verfügen. Nicht gemeint sind: Tablet/Laptop ohne eigene SIM-Karte, das nur über WLAN mit dem Internet verbunden ist.
Beruflich genutzte Endgeräte mit mobilem Datenempfang:
  • Bitte beachten Sie, dass hier nur Endgeräte gemeint sind, die über eine eigene Mobilfunkdatenverbindung (SIM-Karte) verfügen. Nicht gemeint sind: Tablet/Laptop ohne eigene SIM-Karte, das nur über WLAN mit dem Internet verbunden ist.

Kontakt

Rhein-Kreis Neuss
61 Entwicklungs- und Landschaftsplanung, Bauen und Wohnen
61.1 Kreisentwicklung
Lindenstr. 10
41515 Grevenbroich

Frau Marina Tressel
Kontakt per E-Mail

Informationen

zum Seitenanfang