Mängelmelder Stadt Vreden Mängelmelder

Vreden direkt

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 04.07.2024 bis -
  • Meldungen 409 Meldungen
  • Kommentare 149 Kommentare
  • Bewertungen 614 Bewertungen
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
Stadt Vreden

Parkbank beschädigt? Wilde Müllkippen? Unebenheiten auf Straßen und Wegen? Diese und ähnliche Anliegen können Sie uns hier mitteilen. Wir kümmern uns gerne um die Anliegen, machen sie transparent und selbstverständlich erhalten Sie eine Antwort von uns. Und dies möglichst direkt - Vreden direkt.

So geht's:
1) Klicken Sie auf "Ihre Meldung" unten rechts unter diesem Text. Unter der Karte öffnet sich ein Textfeld.
2) Setzen Sie auf der Karte den Punkt, wo sich das von Ihnen gemeldete Anliegen befindet oder geben Sie in dem Textfeld direkt die Adresse ein.
3) Geben Sie die Kategorie und Kontaktdaten an. Beschreiben Sie im Textfeld kurz das Anliegen. Fügen Sie gerne ein Foto hinzu.
4) Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, so dass wir den Eingang Ihrer Nachricht bestätigen und uns wegen eventueller Rückfragen an Sie wenden können. Vorteil: Sie erhalten alle Bearbeitungshinweise auch an Ihre E-Mailadresse. Ihre E-Mail wird nicht auf der Meldeplattform veröffentlicht!

5) Klicken Sie auf "Meldung absenden", damit Ihre Meldung gespeichert wird.

Wichtiger Hinweis:
Sollte es sich bei Ihrem Anliegen um einen dringenden Notfall bzw. einer akuten Gefährdung handeln, wenden Sie sich bitte sofort telefonisch an die Polizei (110) bzw. Feuerwehr (112). Bitte bedenken Sie, dass auch große Maßnahmen nicht über diesen Weg gemeldet werden können.

  Meldungen

Kategorie Straße / Gehweg / Radweg Status Neu

Unterführung Gaxelino

Ort 48691 Vreden, Winterswyker Straße

Gestern Morgen etliche gefrorene Pfützen (Eisflächen) trotz Streusalz! Gerade für Radfahrer sehr gefährlich.

Kategorie Straßen- und Wegeschäden Status Erledigt

Gehweg zw. Ziegeleiatr. 10/12

Ort 48691 Vreden, Hoyastraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Stolperfalle

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 3. Februar um 07:12

Vielen Dank für ihre Mitteilung. Wir werden den Schaden mit auf unsere Maßnahmenliste nehmen.

Kategorie Spielplatz Status Neu

Sandgrube vor Tor

Ort 48691 Vreden, Schlatt
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Vor dem Tor des Spielplatzes in Ammeloe befindet sich eine Sandgrube von einer seit langem angebauten Schaukel. Die Grube stellt ein hohes Unfallrisiko dar.

Kategorie Straßen- und Wegeschäden Status Erledigt

roter weg Beethovenstr

Ort 48691 Vreden, Beethovenstraße

Der rote Weg von der Beethovenstr zur Oldenkotterstraße ist nur noch sehr schwer passierbar. Der Weg ist vollkommen aufgeweicht. Bei frost ist es gefährlich dort zu fahren bzw. Zu laufen. Der randweg ist auch schon vollkommen kaputt

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 3. Februar um 07:11

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die beschriebenen Problematiken, die mit den sogenannten wassergebundenen Wegen einhergehen, sind durchaus bekannte Nachteile dieser Bauweise. Insbesondere bei starker Nässe, wie auch extremer Trockenheit, kommt diese Bauweise an ihre Grenzen. Die Wege führen vor allem durch "naturnahe/landschaftliche Grünanlagen" und haben verkehrlich nur eine untergeordnete Bedeutung. Daher wurde hier bewusst die Bauform der wassergebunden Wege gewählt. Eine komplette Versiegelung durch eine gepflasterte oder asphaltierte Wegedecke ist nicht beabsichtigt. Die Stadt Vreden setzt jährlich besonders beanspruchte Wege wieder instand. Leider kann hierbei nicht gewährleistet werden, dass sich die Wege zu jeder Jahreszeit in einem einwandfreien Zustand befinden. Bauartbedingt kann es immer wieder zu aufgeweichten/matschigen und dadurch insbesondere mit dem Rad schwierig zu befahrende Stellen kommen. Sobald es die Witterung zulässt, werden Abschnitte mit besonders viel Laubeintrag wieder gereinigt. Die grundlegenden Instandsetzungsarbeiten können nur bei entsprechender Witterung erfolgen, in der Regel erst ab März/April. Insbesondere zu dieser Jahreszeit verweisen wir auf die Nutzung der zugedachten Hauptwege und bitten in dieser Hinsicht um Verständnis. Freundliche Grüße Ihre Stadtverwaltung

Kategorie Fußgängerampel Status Erledigt

Ampelkreuzung ottensteinerstr

Ort 48691 Vreden, Ottensteiner Straße

Heute war ja die Ampel für die Fußgänger und Radfahrer ausgefallen ! Nun sind dort Hinweisschilder das der Taster kaputt währe !! Der Taster auf der Seite zur Tennishalle zum überqueren der str auf den wendfelder Damm ist schon ewig defekt oder sehr schwer zu drücken !! Lg

Kategorie Kanalisation Status Neu

Gulli links vorm Kindergarten Henry's kleine Welt

Ort 48691 Vreden, Am Berkelsee

Vor dem Kindergarten links, fließt das Regenwasser gar nicht ab. Nach meiner Information wurde dies schon mehrfach persönlich von einer Mutter im Kindergarten gemeldet, aber bisher ist nichts in Stand gesetzt worden. Insgesamt bilden sich in diesem Bereich viele riesige Fützen.

Kategorie Beleuchtung Status In Bearbeitung

Straßenlaternen Kreisverkehr Ostendarperstraße

Ort 48691 Vreden, Beatrixstraße

Die Straßenlaternen am Kreisverkehr Ostendarperst./Overbergstr. sind vollkommen in den Baumkronen der Bäume eingewachsen. Sobald die Bäume wieder Blätter tragen wird das Licht wieder nicht viel bringen. Schade, dass dieser Mangel nicht schon mit Umbau des Kreisverkehrs behoben wurde.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 3. Februar um 07:10

In Arbeit!

Kategorie Beleuchtung Status In Bearbeitung

Laterne defekt?

Ort 48691 Vreden, Bladener Straße

Hallo, die Straßenlaterne bei Hausnummer 21 ist nicht im Takt mit den anderen Laternen. Die Laterne geht gegen ca. 22 Uhr aus und irgendwann Nachts wieder an. Die nächste Laterne ist dann um die Ecke und das Stück ist dann echt sehr dunkel. Gruß

Kategorie Straßen- und Wegeschäden Status Neu

Absenken der Fahrbahn

Ort 48691 Vreden, Ostendarper Straße

Auf der Ostendarperstrasse Stadteinwärts in Höhe der Baustelle vom Parkplatz der Feuerwehr gibt es ein Absenken der Fahrbahn / Strasse

Kategorie Ideen / Anregungen Status In Bearbeitung

Positionierung Straßenschild

Ort 48691 Vreden, Crosewick
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox2 Bilder

Wer stellt bitte ein Verbotsschild für mehr als 12t so auf??? Aus Fahrtrichtung Huttendijk (NL) ist es wirklich bei aller liebe als Verkehrsteilnehmer nicht zu erkennen! Ein versetzen von 3m weiter Richtung Oldenkott oder ein weiteres Verbotsschild aus anderem Blickwinkel bitte anbringen. 🙄

Kontaktperson

Stadt Vreden

Burgstraße 14

48691 Vreden

info@vreden.de

Datenschutzerklärung

Datenschutzhinweise gemäß Artikel 12 bis 14 EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)

im Rahmen von Mängelmeldungen

Kontaktdaten

Angaben zum Verantwortlichen für die Datenverarbeitung

Angaben zum Beauftragten für den Datenschutz

Stadt Vreden
Burgstraße 14
48691 Vreden

Telefon: 02564/303-0
Fax: 02564/303-105

E-Mail: info@vreden.de

Die aktuellen Kontaktdaten zur Person des Datenschutzes bei der Stadtverwaltung Vreden entnehmen Sie der Datenschutzerklärung unserer Webseite.

Sie erreichen den Datenschutzbeauftragten unter     E-Mail: datenschutz@kaaw.de

Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Stadt Vreden macht alles für den qualitativen Erhalt des Erscheinungsbildes und der Infrastruktur der Ortschaften. Teilen Sie uns Mängel, Anregungen oder Kritik über unsere Beteiligungsplattform mit, damit wir uns Ihr Anliegen annehmen können. Um bei möglichen Rückfra­gen mit Ihnen in den Kontakt treten zu können, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten.

Die Verarbeitung der bereitgestellten Informationen erfolgt gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch Ihre Einwilligung.

Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Datenempfänger regelmäßig oder aufgrund von Anfragen Ihre Daten anlass- oder fallbezogen erhalten.

Die Verarbeitung der eingereichten Informationen erfolgt innerhalb der Stadtverwaltung Vreden ausschließlich der zuständigen Fachbereiche.

Sämtliche von Ihnen erhobenen Daten werden elektronisch durch ausgewählte Anwendungen (Beteiligungsportal NRW) verarbeitet. Hierbei bedient sich die Stadt Vreden einen Dienstleister, die im Rahmen eines Hostings (Cloud) Ihre personenbezogenen Daten im Auftrag gemäß Art. 28 DSGVO verarbeiten.

Dienstleister der Hosting-Plattform ist:

Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen
Jürgensplatz 1
40219 Düsseldorf
Tel: +49 (0) 211 8618 50
E-Mail: poststelle@mhkbd.nrw.de

Eine beabsichtigte Übermittlung Ihrer Daten an Personen oder Stellen in einem Drittland ist nicht vorgesehen.

Dauer der Speicherung bzw. Kriterien zur Festlegung dieser Dauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung unserer gesetzlichen Aufgaben erforderlich ist. Spätestens nach Behebung der Mängel wird Ihre Anfrage gelöscht.

Ihre Rechte

Jede von einer Datenverarbeitung betroffene Person hat nach der europäischen Datenschutz­-Grundverordnung (DSGVO) insbesondere folgende Rechte:

Auskunftsrecht: Sie können Auskunft darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten sowie auf weitere mit der Verarbeitung zusammenhängende Informationen (Artikel 15 DSGVO). Bitte beachten Sie, dass dieses Auskunftsrecht in bestimmten Fällen eingeschränkt oder ausgeschlossen sein kann (§ 48 Datenschutzgesetz Nordrhein-Westfalen).

Recht auf Datenberichtigung: Für den Fall, dass personenbezogene Daten über Sie nicht (mehr) zutreffend oder unvollständig sind, können Sie eine Berichtigung und gegebenenfalls Vervollständigung dieser Daten verlangen (Artikel 16 DSGVO).

Recht auf Löschung, Recht auf Einschränkung: Bei Vorliegen gesetzlichen Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (Artikel 17 DSGVO) oder die Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten (Artikel 18 DSGVO) verlangen. Das Recht auf Löschung nach Artikel 17 Absatz 1 und 2 DSGVO besteht jedoch unter anderem dann nicht, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten gesetzlich noch erforderlich ist, oder zur Wahrnehmung einer Aufgabe die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt.

Recht auf Datenübertragbarkeit: Artikel 20 DSGVO regelt Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit. Findet eine Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren statt, können Sie ggf. verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in maschinenlesbarer Form zur Verfügung stellen oder die Daten direkt an die in Artikel 20 DSGVO genannten, von Ihnen auszuwählenden Personen übermitteln.

Widerspruchsrecht: Sie können gegen bestimmte Datenverarbeitungen widersprechen, sofern an der Verarbeitung kein zwingendes öffentliches Interesse besteht, das die Interessen der betroffenen Person überwiegt, oder keine Rechtsvorschrift zur Verarbeitung verpflichtet (Artikel 21 DSGVO).

Widerrufsrecht bei Einwilligungen: Sie haben das Recht bei Verarbeitungen welche sich auf Ihre Einwilligung gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO beruft, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf wirkt erst für die Zukunft; das heißt, durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitungen nicht berührt.

Richten Sie im Rahmen von Mängelmeldungen Ihren Widerspruch an info@vreden.de

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde im Sinn des Artikels 51 DSGVO über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren, wenn sie der Ansicht ist, dass ihre personenbezogenen Daten rechtswidrig verarbeitet werden.

Kontaktdaten der Aufsichtsbehörde:    

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen,
Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf
Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf
Tel.: 0211 38424-0
Fax-Nr.: 0211 38424-10,
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Profiling

Die Stadtverwaltung Vreden setzt für dieses Verfahren kein Profiling ein.

Änderung des Verarbeitungszwecks

Die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu anderen Zwecken als dem ursprünglichen Erhebungszweck ist nur im Rahmen der oben unter der Information „Zweck und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung“ Zwecke zulässig und nur wenn und soweit der neue Verarbeitungszweck mit dem ursprünglichen Zweck der Erhebung kompatibel ist.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang