Willkommen beim Mängelmelder der Stadt Warendorf. Hier können Sie uns direkt und auf kurzem Wege mitteilen, wenn irgendwo der Schuh drückt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ihre Meldung zu verschiedenen Kategorien wie z. B. Straßen, Grünflächen, Wegen oder Müllablagerungen im Öffentlichen Raum können Sie hier unkompliziert über die Schaltfläche Ihre Meldung mitteilen.
Sobald wir Ihre Meldung in den Status In Bearbeitung setzen, wird sie öffentlich im Portal sichtbar. Über den weiteren Bearbeitungsstand können Sie sich hier auf dem Portal informieren. Wenn Sie eine Emailadresse angeben, werden Sie zudem per Email benachrichtigt.
Sie können jederzeit Ihre Meldung abgeben. Die Bearbeitung erfolgt während der Öffnungszeiten der Stadtverwaltung.
Beachten Sie beim Hochladen von Bildern zu Ihrer Meldung, dass keine Personen oder KFZ-Kennzeichen abgebildet sein dürfen.
Bitte melden Sie nur behebbare Mängel. Allgemeine Beschwerden und Anregungen richten Sie bitte an die Stadtverwaltung.
Meldungen zur Straßenbeleuchtung und Beleuchtung im Öffentlichen Raum richten Sie bitte direkt an die Stadtwerke Warendorf: Stadtwerke Warendorf - Straßenbeleuchtungsstörung
Alle Meldungen zu anderen Gewässern als der Ems, richten Sie bitte an den Wasser und Bodenverband: WuB Kontaktformular
Meldungen zu den Baustellen im Rahmen der Umgestaltung der Fußgängerzone in der Warendorfer Altstadt nimmt das Quartiersbüro entgegen: Quartiersbüro Altstadt Warendorf
In Notfällen und bei akuter Gefahr, kontaktieren Sie bitte den allgemeinen Notruf der Feuerwehr -112 oder der Polizei -110
Der Gehweg um das Malteser Marienheim Richtung Emspark ist stark durch Hecken zugewachsen
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Hecke am Geh- und Radweg wird in Kürze zurückgeschnitten.
Der Linke Parkplatz an der E-Ladesäule (Am Stromkasten) an der Molkenstrasse wird durch Büsche zugewuchert so das man mit seinem Auto an die Ästen drankommt. Bitte freischneide.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Fläche wird turnusgemäß gemäht.
Der Weg parallel zur Ems unterhalb vom Lohwall bis zur Stadtstaße Nord ist komplett Zerstört.
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden die Örtlichkeit überprüfen und über erforderliche Maßnahmen beraten.
Sehr geehrte Damen und Herren, Bis vor etwa zwei Jahren gab es auf dem Spielplatz im unteren Bereich bei den Schaukeln noch eine weitere Sitzgelegenheit. Diese weitere Sitzgelegenheit vermissen wir seit dem entfernen. Es wäre schön, wenn etwa am Klettergerüst eine weitere Bank aufgestellt werden würde.
Der Missstand ist bekannt. Das Aufstellen der Bank ist für den Herbst geplant.
Sehr geehrte Damen und Herren, Bis zum letzten Jahr war auf dem Spielplatz Lienkolk/Barkskamp ein zweiter Mülleimer oben an der Sitzgruppe vorhanden. Nach einer Beschädigung durch Vandalismus wurde der Mülleimer nicht erneut befestigt, sondern nur entfernt. Da der untere Mülleimer oft durch Hundekotbeutel überfüllt ist, wäre ein zweiter Mülleimer entweder wieder an der Sitzgruppe, oder am Spielplatzschild neben dem Ausgang am Sandkasten wundervoll.
Aller Voraussicht nach, wird der Abfallbehälter auch im Herbst aufgestellt.
Die Grasfläche an der Münsterstraße Ecke Uurstraßenweg könnte mal wieder geschnitten werden man sieht in Richtung Neuwarendorf kaum noch den Verkehr
Hallo auf der Kapellenstr in Warendorf gegenüber der Josefsschule sind „Beete“ die leider mittlerweile so hoch gewachsen sind mit Unkraut das man dort Werder den Verkehr einsehen kann. Und Kinder die über die Straße wollen sieht man auch erst sehr spät.
In allen öffentlichen Beeten auf dem Stiftsmarkt in Freckenhorst ist der Buchsbaum abgestorben und sieht trostlos aus.
Danke für Ihren Hinweis. Der Austausch der Pflanzen ist bereits geplant.
Hallo, der Emsuferweg ist schwer begehbar (Nordic Walking), weil durch das Hochwasser im Winter Auswaschungen und freiliegende Wurzeln auf dem Weg sind, so dass nur im "Slalom" gegangen werden kann und die Unfallgefahr dadurch steigt.
Hallo in der Lübeckerstr sind die Stadtbäume sehr gewaltig groß geworden und die Beete mit den Stauden kletter Pflanzen sehr unordentlich und ausgewachsen. Ein Formschnitt bzw Verkleinerungsschnitt wäre wunderbar.
Danke für Ihren Hinweis. Der Baumkontrolleur und die Gärtner überprüfen den Missstand und leiten die notwendigen Maßnahmen ein.
Sabra Khatal Telefon: 02581 541016 E-Mail: sabra.khatal@warendorf.de
Datenschutzerklärung I Stadt Warendorf