Willkommen beim Mängelmelder der Stadt Warendorf. Hier können Sie uns direkt und auf kurzem Wege mitteilen, wenn irgendwo der Schuh drückt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ihre Meldung zu verschiedenen Kategorien wie z. B. Straßen, Grünflächen, Wegen oder Müllablagerungen im Öffentlichen Raum können Sie hier unkompliziert über die Schaltfläche Ihre Meldung mitteilen.
Sobald wir Ihre Meldung in den Status In Bearbeitung setzen, wird sie öffentlich im Portal sichtbar. Über den weiteren Bearbeitungsstand können Sie sich hier auf dem Portal informieren. Wenn Sie eine Emailadresse angeben, werden Sie zudem per Email benachrichtigt.
Sie können jederzeit Ihre Meldung abgeben. Die Bearbeitung erfolgt während der Öffnungszeiten der Stadtverwaltung.
Beachten Sie beim Hochladen von Bildern zu Ihrer Meldung, dass keine Personen oder KFZ-Kennzeichen abgebildet sein dürfen.
Bitte melden Sie nur behebbare Mängel. Allgemeine Beschwerden und Anregungen richten Sie bitte an die Stadtverwaltung.
Meldungen zur Straßenbeleuchtung und Beleuchtung im Öffentlichen Raum richten Sie bitte direkt an die Stadtwerke Warendorf: Stadtwerke Warendorf - Straßenbeleuchtungsstörung
Alle Meldungen zu anderen Gewässern als der Ems, richten Sie bitte an den Wasser und Bodenverband: WuB Kontaktformular
Meldungen zu den Baustellen im Rahmen der Umgestaltung der Fußgängerzone in der Warendorfer Altstadt nimmt das Quartiersbüro entgegen: Quartiersbüro Altstadt Warendorf
In Notfällen und bei akuter Gefahr, kontaktieren Sie bitte den allgemeinen Notruf der Feuerwehr -112 oder der Polizei -110
Die Grasfläche an der Münsterstraße Ecke Uurstraßenweg könnte mal wieder geschnitten werden man sieht in Richtung Neuwarendorf kaum noch den Verkehr
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Fläche wird turnusgemäß gemäht.
Hallo auf der Kapellenstr in Warendorf gegenüber der Josefsschule sind „Beete“ die leider mittlerweile so hoch gewachsen sind mit Unkraut das man dort Werder den Verkehr einsehen kann. Und Kinder die über die Straße wollen sieht man auch erst sehr spät.
Der Asphalt vom Gehweg ist durch die Wurzeln hochgedrückt. Direkt der Gehweg gegenüber dem Spielplatz an der Grundschule. Mit dem Fahrrad durch die Buckel nicht befahrbar. Siehe Bild!
Sehr geehrte/r Verfasser/in, im Rahmen geplanter Umbaumaßnahmen in dem Gebiet wird die Wegeführung langfristig neu gestaltet und somit auch die Schäden behoben. Die kurzfristige Verbesserung vorab ist leider nicht möglich. Mit freundlichen Grüßen Team Tiefbauamt
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns die gemeldete Stelle anschauen und etwaige Schäden in Zuständigkeit der Stadt beheben.
In allen öffentlichen Beeten auf dem Stiftsmarkt in Freckenhorst ist der Buchsbaum abgestorben und sieht trostlos aus.
Danke für Ihren Hinweis. Der Austausch der Pflanzen ist bereits geplant.
Hallo, der Emsuferweg ist schwer begehbar (Nordic Walking), weil durch das Hochwasser im Winter Auswaschungen und freiliegende Wurzeln auf dem Weg sind, so dass nur im "Slalom" gegangen werden kann und die Unfallgefahr dadurch steigt.
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden die Örtlichkeit überprüfen und über erforderliche Maßnahmen beraten.
Hallo in der Lübeckerstr sind die Stadtbäume sehr gewaltig groß geworden und die Beete mit den Stauden kletter Pflanzen sehr unordentlich und ausgewachsen. Ein Formschnitt bzw Verkleinerungsschnitt wäre wunderbar.
Danke für Ihren Hinweis. Der Baumkontrolleur und die Gärtner überprüfen den Missstand und leiten die notwendigen Maßnahmen ein.
Der Radweg mit der Wassergebundenen decke der zum Hof Schlepinghoff führt. Von Freckenhorst aus kommend. Dort wo die Teerdecke endet und der Radweg beginnt bildet sich nach Regenschauern eine riesige Wasserpfütze die nur langsam abtrocknet.Hier sollte sich eine Lösung finden lassen. Des weiteren hat die erste Hälfte des Radwegs (von Freckenhorst aus kommend ) einige Muldenbildungen die sich bei Regen zu großen Pfütze entwickeln. Diese sollten ausgebessert werden.
Bleichstraße Ecke Wiesengrund in Warendorf, leider ist der halbe Fußgängerweg mit überhängenden Sträuchern zu gewachsen, man kann nicht mit dem Rollator auf dem Gehweg gehen. Ampelanlage Gallizinstraße, Die Ampel schaltet sehr spät auf grün ( meistens erst wenn kein Auto mehr kommt), da ist es kein Wunder, wenn die Schüler und andere Personen bei rot die Straße überqueren. MFG
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden die Örtlichkeiten überprüfen und über erforderliche Maßnahmen einleiten.
Seit 6 Monaten ist die Bankette zum Park mit Baustellenpollern und Flatterband gesichert. Fehlt meiner Meinung nach eine Bordsteinkante oder eine vernünftige Befestigung der Grünanlage.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird vor Ort geprüft und notwendige Maßnahmen ergriffen.
Am 25. April 16:39 , habe ich auf dem Parkplatz Molkenstraße , links auf dem Weg zum Westpreussischen Musem ganz links unter der zweiletzten Platane , mittlere Platanenreihe an einer Platane geparkt. Auf der Suche nach dem Parkzettel Automat bin dann über einen herausragenden Betonstein gestolpert und schwer gestürzt . Der Betonstein ragt ca 4 cm aus der allgemeinen Pflasterung. Ich habe mir Hautabschürfungen an Knie und beiden Händen zugezogen
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Es tut uns sehr leid zu hören, dass Sie gestürzt sind. Die Örtlichkeit wird geprüft und vorhandene Schäden kurzfristig behoben. Sollten wir noch etwas für Sie tun können und Sie möchten Schadensersatzansprüche geltend machen, melden Sie sich gerne beim Amt für Tiefbau und Mobilität.
Sabra Khatal Telefon: 02581 541016 E-Mail: sabra.khatal@warendorf.de
Datenschutzerklärung I Stadt Warendorf