Willkommen beim Mängelmelder der Stadt Warendorf. Hier können Sie uns direkt und auf kurzem Wege mitteilen, wenn irgendwo der Schuh drückt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ihre Meldung zu verschiedenen Kategorien wie z. B. Straßen, Grünflächen, Wegen oder Müllablagerungen im Öffentlichen Raum können Sie hier unkompliziert über die Schaltfläche Ihre Meldung mitteilen.
Sobald wir Ihre Meldung in den Status In Bearbeitung setzen, wird sie öffentlich im Portal sichtbar. Über den weiteren Bearbeitungsstand können Sie sich hier auf dem Portal informieren. Wenn Sie eine Emailadresse angeben, werden Sie zudem per Email benachrichtigt.
Sie können jederzeit Ihre Meldung abgeben. Die Bearbeitung erfolgt während der Öffnungszeiten der Stadtverwaltung.
Beachten Sie beim Hochladen von Bildern zu Ihrer Meldung, dass keine Personen oder KFZ-Kennzeichen abgebildet sein dürfen.
Bitte melden Sie nur behebbare Mängel. Allgemeine Beschwerden und Anregungen richten Sie bitte an die Stadtverwaltung.
Meldungen zur Straßenbeleuchtung und Beleuchtung im Öffentlichen Raum richten Sie bitte direkt an die Stadtwerke Warendorf: Stadtwerke Warendorf - Straßenbeleuchtungsstörung
Alle Meldungen zu anderen Gewässern als der Ems, richten Sie bitte an den Wasser und Bodenverband: WuB Kontaktformular
Meldungen zu den Baustellen im Rahmen der Umgestaltung der Fußgängerzone in der Warendorfer Altstadt nimmt das Quartiersbüro entgegen: Quartiersbüro Altstadt Warendorf
In Notfällen und bei akuter Gefahr, kontaktieren Sie bitte den allgemeinen Notruf der Feuerwehr -112 oder der Polizei -110
Am Ende der Straße In der Feldmark wurde bei Arbeiten am Nachbargrundstück die Absenkung entfernt. (Asphalt Schräge) Somit ist der Fahrradweg jetzt eingeschränkt und stellt ein Unfallrisiko für Radfahrer dar.
Der Übergang wird in Kürze neu und komfortabel gestaltet werden. Bis zur abschließenden Umsetzung bitte ich um Geduld.
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Das Tiefbauamt schaut sich die Örtlichkeit an, sodass eine gefahrenlose Nutzung zukünftig wieder möglich ist.
Bitte um Leerung. Danke!
geändert von Stadt Warendorf (Moderator) am 7. August 2024
Auf der gesamten Dr.Hans Kluck Str. wachsen die Pflanzen der Rigole in die Gärten der Anwohner. Bitte um zurück schneiden der Pflanzen an denn Straßen.
Sehr geehrte Damen und Herren, lange bevor es den Mängelmelder gab, habe ich diesen Mangel bereits gemeldet. Vor kurzem habe ich ihn erneut gemeldet. Der Mangel besteht darin, dass die Pflastersteine absacken und große Fugen entstehen. Bisher wurde jedes Mal eine Firma beauftragt, die Pflastersteine aufzunehmen und wieder in Splitt zu legen. Jedoch sackt das Pflaster nach kurzer Zeit wieder ab und die großen Fugen entstehen erneut. Ich bitte um eine nachhaltige Lösung dieses Problems, um wiederkehrende Reparaturen und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Unterstützung.
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Die Örtlichkeit wird geprüft und vorhandene Schäden möglichst kurzfristig behoben. Die Kombination aus Pflasterbauweise und Art der Nutzung (große Fahrzeuge zur Abholung der Container) führt zu einem hohen Unterhaltungsaufwand. Es wird eine nachhaltige Lösung geprüft.
Düsternstraße Fußweg zum Alten Lehrerseminar steht Fahrrad nicht abgeschlossen defekt ohne Sattel.
geändert von Stadt Warendorf (Moderator) am 11. Juli 2024
Zwischen der Hausnummer 17 und 19 sind die Gehwegplatten abgesackt und wackeln stark (entweder unterspült oder durch Rattentunnel abgesenkt)
Sehr geehrte/r Verfasser/in, derzeit finden in dem Bereich Bauarbeiten im Erdreich statt (Kabel- und Leitungsverlegung). Die Arbeiten werden mit derer Beendigung durch die Stadt abgenommen und entstandene Schäden behoben. Mit freundlichen Grüßen Team Tiefbauamt
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Die Örtlichkeit wird überprüft und vorhandene Schäden behoben.
Im Barkskamp auf Höhe des Hauses Nr. 16 stehen 2 Eichen. Die Wurzeln haben den Gehweg und den Straßenrand angehoben, sodaß das Regenwasser nicht mehr im Gulli abfliessen kann. Es kommt zu großen Stauungen vor den Erhöhungen.
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Die Örtlichkeit wird überprüft und über Maßnahmen beraten.
Waldgebiet Warendorfer Norden Eingang In de Brinke wurde ein Schrottfahrrad abgestellt.
geändert von Stadt Warendorf (Moderator) am 18. Juni 2024
Auf dem Weg zwischen Kindergarten und CDU Platz ist ein Baum umgefallen und liegt auf dem Zaun
Komplett miserabler Zustand. Man wird extrem durchgeschüttelt durch die vielen Löcher und Flickunebenheiten.
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Die Örtlichkeit wird geprüft und vorhandene Schäden möglichst kurzfristig behoben.
Sabra Khatal Telefon: 02581 541016 E-Mail: sabra.khatal@warendorf.de
Datenschutzerklärung I Stadt Warendorf