Mängelmelder Mühlenstadt Wegberg Mängelmelder

Mängelmelder (Neu ab 01.09.2024)

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 01.09.2024 bis -
  • Meldungen 101 Meldungen
  • Bewertungen 76 Bewertungen
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Der Mängelmelder Wegberg, der bereits seit einiger Zeit im Einsatz ist, geht ab dem 01.09.2024 in eine optimierte Neuauflage. Durch interne Umstellungen in der Verwaltung können wir jetzt eine schnellere und präzisere Bearbeitung Ihrer Meldungen garantieren. Ob defekte Straßenlaternen, Schlaglöcher oder illegale Müllablagerungen – der Mängelmelder ermöglicht es Ihnen, Probleme in Ihrer Umgebung einfach online oder über die App zu melden. Dank der verbesserten Rückmeldung sind Sie stets informiert über den Bearbeitungsstand Ihrer Meldung. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Wegberg ein noch lebenswerterer Ort wird!

74 Meldungen

Kategorie Allgemeine Beschwerden Status Neu

Beklebtes Naturschutzschild

Ort 41844 Wegberg, Am Telt
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Am Naturschutzschild an der Gabelung ist ein verschwörungstheoretischer Aufkleber angebracht (unterster Aufkleber am Schildmast, siehe Foto).

Kategorie Allgemeine Beschwerden Status Neu

Beklebte Verkehrsschilder

Ort 41844 Wegberg, In Bollenberg
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox3 Bilder

Bei In Bollenberg sind viele Verkehrsschilder beklebt. Es beginnt an der Dülkener Str./Ausfahrt Balkoven bei den Ampeln und erstreckt sich über alle Schilder bei In Bollenberg bis zum Beginn des Angelparks. Dies umfasst politische Aufkleber (AfD) und verschwörungstheorethische Aufkleber („Öffentlich-rechtliche Propaganda“).

Kategorie Grünpflege und Friedhöfe Status Neu

Abgeknickte Buche

Ort 41844 Wegberg, In Bollenberg
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox3 Bilder

Auf dem Wanderweg von Rickelrath zur Molzmühle ist eine Buche abgeknickt und hängt nur noch mit einem winzigen Teil fest. Sehr gefährlich....

Kategorie Geh- / Radwege und Straßenschäden Status In Bearbeitung

Rebhuhnweg/Kahrbahn

Ort 41844 Wegberg, Rebhuhnweg

Die Schlaglöcher auf dem Rebhuhnweg werden immer größer und größer. Mittlerweile kann man dort nur noch Slalom fahren um sich nicht ständig die Reifen kaputt zu fahren. Wenn man über die Kahrbahn ausweichen möchte, steht vermehrt dort die Polizei und knüpft einem Geld ab, da das eigentlich ein Anlieger frei Weg ist. Der Umwelt Service Feger kippt die Löcher zwar ab und an mal zu aber dieser Schotter bringt nichts - das dauert 5 Tage und die Löcher sind wieder auf. Ich verstehe nicht wieso die Kahrbahn komplett erneuert wurde, dort die Autos aber nicht fahren dürfen & der Rebhuhnweg von Harbeck an bis Arsbeck durch so viele tiefe Löcher aufweist & nichts gemacht wird. Hier sollte dringend etwas gemacht werden!

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 8. April um 11:56

Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Schlaglöcher im Rebhuhnweg werden kurzfristig mit hoher Priorität repariert. Mit freundlichen Grüßen, Beigi

Kategorie Ampelanlagen / Verkehr Status Neu

Geschwindigkeitsmesser Uevekoven

Ort 41844 Wegberg, Barbarastraße

Seitdem auf der Barbarastraße in Uevekoven ein Geschwindigkeitsmesser gebaut worden ist, funktioniert es nicht richtig. Die 30er Zone ist nur von 7 - 17 Uhr. Zu anderen Uhrzeiten liegt die Grenze bei 50 km/h. Allerdings zeigt das Gerät 24/7 an, dass man nicht mehr als 30 km/h fahren darf. Das führt zu häufigem und abruptem Abbremsen der Autofahrer vor einem. Da sich die Anzeige auf der linken Straßenseite befindet, achten die Leute nur noch darauf und nicht mehr auf das Schild rechts, wo steht, dass es nur von 7 - 17 Uhr gilt. Unser Bürgermeister hat noch stolz vor drei Monaten gelogen und gesagt, dass das schon längst behoben sei …

Kategorie Geh- / Radwege und Straßenschäden Status Neu

Schlagloch am kleinen Gully im Kreisverkehr

Ort 41844 Wegberg, Heidekamp

Schlagloch am kleinen Gully im Kreisverkehr

Kategorie Geh- / Radwege und Straßenschäden Status Neu

Barrierefrei der Gehsteige im Flussviertel

Ort 41844 Wegberg, Rurweg

Sehr geehrte Stadt Wegberg, im Bereich der Venloer Straße, Einfahrt Rurweg, wurde der Gehsteig so abgesenkt, dass ein queren dieses mit Rollator, Rollstuhl, Kinderwagen etc. nahezu barrierefrei möglich ist. An den verschiedenen Übergängen den Flussviertels (Rurweg - Niersweg; Rurweg - Netteweg; Rurweg - Maasweg) ist dies nicht durchgängig der Fall. Ist eine solche Absenkung der entsprechenden Bordsteine im Viertel ebenfalls möglich? Somit wäre eine Nutzung der Gehsteige für alle Menschen im Viertel gleichermaßen nutzbar, ohne das jemand eine Einschränkung erfahren müsste. Ob das ggf. für die Gehsteige (Bahnkuhle-Niersweg; Niersweg Netteweg, Bahnkuhle - Maasweg) zutrifft, wäre ggf. noch zu prüfen. Im Hinblick auf Barrierefreiheit und eine älter, werdende Gesellschaft sicherlich eine lohnende Investition. Herzlichen Dank!

Kategorie Allgemeine Beschwerden Status Neu

Es fallen wieder Teile vom Dach / Dachstuhl auf die Straße

Ort 41844 Wegberg, In Flassenberg
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox2 Bilder

Flassenberg 11 Es gab hierzu bereits eine Meldung. Hier wurde auch schnell reagiert. Leider fallen wieder Teile des Daches auf die Straße. Und die Wind war dieses Wochenende nicht so stark. Gefährlich für die Kinder die zum Schulbus gehen und für vorbeifahrende Fahrzeuge.

Kategorie Illegaler abgelagerter Abfall Status In Bearbeitung

Kunststoffmüll

Ort 41844 Wegberg, Farnweg
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Seit Wochen liegt hier Kunsstoffspielzeug in einem gelben Sack.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 1. April um 10:47

Sehr geehrte Damne und Herren, vielen Dank für Ihre Nachricht und den enthaltenen Hinweis. Wir werden die Abfälle schnellstmöglich einholen. Mit freundlichen Grüßen, Ingmar Pape, Fachbereichsleiter Baubetriebshof

Kategorie Geh- / Radwege und Straßenschäden Status In Bearbeitung

Schlaglöcher

Ort 41844 Wegberg, Adamsweg
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Höhe Adamsweg 11 bis 13 sind mehrere ziemlich tiefe Schlaglöcher nach Glasfaserverlegung. MfG

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 1. April um 10:50

Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihre Nachricht und den enthaltenen Hinweis. Wir werden uns die Schäden ansehen und die notwendigen Arbeiten veranlassen. Mit freundlichen Grüßen, Ingmar Pape, Fachbereichsleiter Baubetriebshof

Kontakt

Telefon: 02434/83-0
E-Mail: posteingang@stadt.wegberg.de

zum Seitenanfang