Mängelmelder Stadt Willich Verkehr und Mobilität

4. Runde Lärmaktionsplanung nach EU-Umgebungslärmrichtlinie der Stadt Willich

  • Status Beendet
  • Zeitraum 27.05.2024 bis 23.06.2024
  • Meldungen 196 Meldungen
  • Kommentare 57 Kommentare
  • Bewertungen 1237 Bewertungen

194 Meldungen

Kategorie Standardmeldung Status In Bearbeitung

Mofa's und Motorräder umfahren die Ampel an der Aral-Kreuzung durch den verkehrsberuhigten Bereich Bogenstr. 12-14

Ort 47877 Willich, Bogenstraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Die Bogenstr. 12-14 ist für Fahrzeuge eigentlich nur von der Straße "Schottelstr." bzw. "In der Silbert" aus befahrbar. Das Straßenstück ist verkehrsberuhigter Bereich (umgangssprachlich eine "Spielstraße") und eine Sackgasse. Gerade in den Sommermonaten nutzen jedoch viele motorisierte Zweiräder die Möglichkeit, zwischen den beiden Pollern gegenüber der Bogenstr. 7 bzw. 12 durchzufahren, um sich den Umweg und die Ampelkreuzung bei der Aral-Tankstelle zu sparen. Gerade die lauten Zweitakt-Mofamotoren, die vor allem in den Sommermonaten die Abkürzung täglich regelmäßig nutzen, sind eine unnötige und leicht vermeidbare Lärmbelästigung in diesem verkehrsberuhigten Bereich. Würde man mit geringem Aufwand die beiden Poller durch eine Umlaufsperre ersetzen, könnten Fußgänger und Fahrräder weiterhin den Durchgang nutzen, für motorisierte Fahrzeuge würde er aber unattraktiv werden.

Kategorie Standardmeldung Status In Bearbeitung

Lärmaktionsplanung

Ort 47877 Willich, Dohlenweg

Die „Muschsiedlung" entstand Anfang der 1970-Jahre. Damals wurde von den Hausbesitzern auf dem Dohlenweg eine Lärmschutzmauer in etwa 2 Metern Höhe gezogen. Als ca. 10 Jahre später die gegenüberliegenden Seite bebaut wurde, entstand dort ein viel höherer Lärmschutzwall, der später mit einem zusätzlichen Holzzaun nochmals erhöht wurde. Dadurch ist der Lärmpegel im reinen Wohngebiet erheblich gestiegen. Die Lärmbelästigung wegen des erhöhten Verkehrsaufkommens, u.a. wegen neuer Wohngebiete Weckeln und Schiefbahner Dreieck nimmt kontinuierlich zu. Eine Tempobeschränkung von nunmehr 70 km/h auf 50km/h wäre denkbar, jedoch auch eine Erhöhung der Schallschutzmauer, bzw. Flüsterasphalt (passiver Schallschutz) könnten die Lärmemissionen begrenzen.

Kategorie Standardmeldung Status In Bearbeitung

Schwere Busse

Ort 47877 Willich, Tupsheide

Die Tupsheide wird von mehreren Bussen befahren. Besonders die 055 fährt fast ausschließlich mit Gelenkbussen, auch wenn (außer zu Schulzeiten) nur wenige Personen drinnen sitzen.

Kategorie Standardmeldung Status In Bearbeitung

Landstraße zu laut!

Ort 47877 Willich, Tupsheide

Die Korschenbroicherstraße ist eine extreme Lärmquelle. Durch die hohe Geschwindigkeit ist es nicht nur laut, es wackeln auch die Gläser im Schrank wenn schwere Lkw vorbei rasen. Beschränkung auf 50 km/h ab Autobahn bis zum geplanten Kreisverkehr würde bestimmt Abhilfe schaffen.

Kategorie Standardmeldung Status In Bearbeitung

Flulärm Mönchengladbach

Ort 47877 Willich, Steene Dyk

Die Jets fliegen nach Start und Landung sehr weit in NW-Richtung, gewinnen dabei schnell an Höhe. Mit dem Lärm muss man wohl leben, die sind ja auch schnell weg. Aber viele Sportflugzeuge, sogar 2-motorige Flieger, fliegen gern aus nördlicher Richtung direkt über Neersen im Landeanflug ein, drehen ebenso gern beim Start (statt in Richtung NW) direkt über Neersen (Richtung Nord) ab, verursachen dabei einen Höllenlärm. Warum können die nicht auch wie die Jets einige KM weiter geradeaus fliegen? Das Gleiche gilt natürlich auch für Flugschüler, Bewohnte Gebiete sind zu Umfliegen! Hier muss ein ernstes Wort mit dem Flughafenbetreiber und der Flugkontrolle gesprochen werden! All diese ,Überflieger' terrorrisieren eine ganze Ortschaft!

Kategorie Standardmeldung Status In Bearbeitung

Stahlwerk Becker

Ort 47877 Willich, Gießerallee

In den Abendstunden und nachts - insbesondere an Wochenenden - Lärm durch Autorennen und aufheulende Motoren. Gerne werden auch nachts Raketen und Böller gezündet. Alkoholisierte Jugendliche fallen durch sehr lautes Geschrei auf.

Kategorie Standardmeldung Status In Bearbeitung

Autobahn A44

Ort 47877 Willich, Hoxhöfe

Es gibt keinen Lärmschutz entlang der A44 für die Anwohner von Hoxhöfe. Nachts immer wieder Höchstgeschwindigkeitfahrten von Motorrad und Pkw.

Kategorie Standardmeldung Status In Bearbeitung

Verkehrslärm Hochstraße im Ortsteil Schiefbahn

Ort 47877 Willich, Hochstraße

Unfassbar viel Verkehr zu allen Uhrzeiten.

Hochstraße

Und nun, soll die Straße gesperrt werden? Es ist überall viel Verkehr und wir alle machen mit.

Kategorie Standardmeldung Status In Bearbeitung

Hochstraße

Ort 47877 Willich, Hochstraße

Die Hochstraße ist mittlerweile quasi wie eine Autobahn. Die Traktoren und LKW sind fast unerträglich. Ich habe eine Ampel vor der Tür, Die mutwillig auf rot schaltet und das erneute anfahren von allen die ein P.S starken Fuhrsatz haben animiert ordentlich aufs Gas zu treten. Diese Ampel müsste nur in Aktion treten wenn aus der Nebenstraße jemand heraus will oder ein Fußgänger den Knopf drückt. Dazu komplett Tempo 30 Das wäre zumindest schon mal ein anfang

Kategorie Standardmeldung Status In Bearbeitung

Verkehrslärm

Ort 47877 Willich, Josef-Herlitz-Straße

Je nach Windrichtung und Beschaffenheit/Nässe der Autobahnen sind bei mir während der ruhigen Tageszeiten (abends und nachts) laute Verkehrsgeräusche störend wahrzunehmen.

Kontakt

Herr Tim Orth
Telefon: 0 21 56/949-272
E-Mail: tim.orth@stadt-willich.de

Datenschutzerklärung

In diesem Beteiligungsverfahren werden keine personenbezogenen Daten verarbeitet, da die Teilnahme am Verfahren anonym erfolgt. Da keine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, ist insoweit auch keine eigene, über die für das Hauptportal geltende Datenschutzerklärung hinausgehende Datenschutzerklärung erforderlich.

zum Seitenanfang