Veranstaltung Stadt Münster

Münster - Eine Gemeinschaft in Vielfalt: 50 Jahre Gebietsreform

  • Status Kürzlich beendet
  • Termin 30.03.2025 10:30 Uhr
  • Teilnehmer 190 Teilnehmer
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
Plakat von 1975 mit dem Titel "Willkommen in der größeren Stadt" ©Stadtarchiv Münster, Plakate VI, Nr. 420

Festakt „Münster – Eine Gemeinschaft in Vielfalt: 50 Jahre Gebietsreform“ am 30. März 2025

Anmeldung zum Festakt im Rathausfestsaal bis zum 28. März 2025 möglich  

In diesem Jahr feiern wir als Stadt Münster einen besonderen Geburtstag: wir sind seit 50 Jahren eine große, vielfältige Stadtgemeinschaft, die aus sechs Stadtbezirken mit 23 Innen- und 18 Außenstadtteilen besteht. Denn am 1. Januar 1975 trat in ganz Nordrhein-Westfalen und somit auch in Münster die kommunale Gebietsreform in Kraft, wodurch viele der heutigen Außenstadtteile Münsters eingemeindet wurden. Ein großer Schritt für alle!

Dieses Jubiläum möchten wir gemeinsam mit Ihnen würdigen und die Stärke feiern, die aus dem Zusammenwachsen der immer noch sehr eigenständigen und ganz unterschiedlichen Stadtteile erwachsen ist.

Oberbürgermeister Markus Lewe lädt Sie persönlich am 30. März 2025 ab 10.30 Uhr in den Rathausfestsaal des historischen Rathauses ein, um gemeinsam mit vielen Vertreterinnen und Vertretern der Stadtteile diese Entwicklung bei einem Festakt zu würdigen und dabei sowohl auf die letzten 50 Jahre zurück zu schauen als auch insbesondere den Blick nach vorne zu richten.

Veranstaltungstermin
Sonntag 30.03.2025 10:30 - 13:30 Uhr
Veranstaltungsort
Rathausfestsaal
Prinzipalmarkt 9, 48143 Münster
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Anmeldezeitraum
10.03.2025 00:05 Uhr - 28.03.2025

Kontakt

Stadt Münster
Münster Marketing
Quartiersmanagement
Klemensstraße 10
48143 Münster

E-Mail: gruending@stadt-muenster.de oder kellerviola@stadt-muenster.de
Tel.: 0251/ 492-2708 oder 0251/ 492-2709

Teilnahmebedingungen

Ich bin damit einverstanden, dass bei dieser Veranstaltung Fotoaufnahmen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit gemacht werden.

Datenschutzerklärung

Ihre Daten werden auf Servern von IT.NRW, IT-Dienstleister des Landes und Statistisches Landesamt, verarbeitet. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz im Zuge der Nutzung von Beteiligung.NRW finden Sie hier: https://beteiligung.nrw.de/portal/hauptportal/informationen/datenschutz. Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.

Neben den Angaben in der im Hauptportal des Beteiligungsportals hinterlegten Datenschutzerklärung gelten für dieses Beteiligungsverfahren die Datenschutzhinweise der Stadt Münster.

zum Seitenanfang