Beteiligungs- und Veranstaltungsübersicht

Suchen Sie gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie unter „Beendete Beteiligungen“.

  Beteiligungen

Veranstaltung Stadt Münster Bildung

Das Konzept der"Neuen Autorität": Haltungs- und Handlungsoptionen für die Schule

In dieser Fortbildung werden die Grundlagen des Ansatzes der „Neuen Autorität“ vermittelt, um den Umgang mit den Schüler*innen zu fördern, die die Fachkräfte durch selbst- oder fremdgefährdendes Verhalten herausfordern. Dabei werden wichtige Begriffe und Haltungsaspekte geklärt und durch kleine Übungen erlebbar gemacht, sowie einzelne konkrete Methoden vorgestellt, die zum Einsatz in der Schule geeignet sind.

  • Status Aktiv
  • Termin 10.09.2025 14:00 Uhr
  • Buchungsstatus 16 freie Plätze
Veranstaltung Stadt Münster Bildung

Elternabend Lern- und Motivationsschwierigkeiten in der Pubertät

Die Veranstaltung gibt einen Einblick in die körperliche und seelische Entwicklung der Jugendlichen während der Pubertät und deren Auswirkung auf das Verhalten und das Lernen.

  • Status Aktiv
  • Termin 08.09.2025 20:00 Uhr
Veranstaltung Stadt Münster Bildung

Elternabend Kopf- und Bauchschmerzen - Wie unterstütze ich mein Kind bei wiederkehrenden Beschwerden?

 „Oh nein, jetzt muss Susi schon wieder wegen ihrer Kopfschmerzen die Mathearbeit nachschreiben!“.

Schmerz, der bellende Wachhund der Gesundheit. Aber was, wenn Schmerzen zunehmend den (Schul-)Alltag beeinträchtigen?

  • Status Aktiv
  • Termin 09.09.2025 20:00 Uhr
Veranstaltung Stadt Münster Bildung

Elternabend Konzentration, Arbeitsverhalten und Motivation in der Grundschule fördern

Die Veranstaltung beschäftigt sich mit den Themen Konzentration, Arbeitsverhalten und Motivation im Grundschulalter – verstehen, fördern, unterstützen.

  • Status Aktiv
  • Termin 10.09.2025 20:00 Uhr
Veranstaltung Stadt Münster Bildung

Gelingende Gesprächsführung bei menschenverachtenden Haltungen in Schule und Unterricht

Suchen Sie nach effektiven Gesprächsstrategien, um menschenverachtenden Haltungen in der Schule zu begegnen? In dieser Fortbildung erhalten Sie praktische Werkzeuge und Einblicke, um Gespräche sicher und wirkungsvoll zu führen und eine respektvolle Lernumgebung zu fördern.

  • Status Aktiv
  • Termin 08.09.2025 13:00 Uhr
Veranstaltung Stadt Münster Bildung

Schüler*innen mit Aufmerksamkeitsschwierigkeiten erkennen und unterstützen

Welche Aufmerksamkeitsschwierigkeiten gibt es und wie kann man Kinder mit solchen Schwierigkeiten unterstützen?

  • Status Aktiv
  • Termin 09.09.2025 14:30 Uhr
  • Buchungsstatus 18 freie Plätze
Veranstaltung Stadt Münster Bildung

Fortbildung „Fitness für demokratisches Handeln“. Für Interessierte an Demokratiebildung und Pädagog*innen (ab Klasse 4)

Fortbildung im Rahmen der Aktionswochen "Für ein nachhaltiges Morgen": Entdecke das dänische Konzept Demokratie-Fitness und lerne den positiven Handabdruck in der Praxis kennen! Übe gemeinsam in der Gruppe Meinungsvielfalt zu meistern, aktiv zuzuhören und mutig zu handeln. Probiere verschiedene Methoden aus, wie Du mit einer Gruppe oder Klasse ins Gespräch über Beziehungen, Haltung, Demokratieverständnis und Partizipation kommen kannst. Jetzt anmelden und gemeinsam fit werden!

  • Status Aktiv
  • Termin 11.09.2025 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 28 freie Plätze
Veranstaltung Stadt Münster Bildung

Schulung zum Bildungskoffer „FoodStories“. Für Interessierte an Ernährungsbildung und Pädagog*innen (ab Klasse 8)

Du hast Interesse an Ernährungsbildung? Du willst die regionalen und globalen Zusammenhänge der Lebensmittelproduktion und des Ernährungssystems jungen Menschen verständlich machen? Der Bildungskoffer „FoodStories“ bietet eine Vielzahl an interaktiven Methoden zu den Themen Saisonalität, Gesundheit, Tierhaltung, Menschenrechte und Foodwaste und Aktivismus. Lerne den Bildungskoffer kennen und melde dich zur Schulung an!

  • Status Aktiv
  • Termin 22.09.2025 15:00 Uhr
  • Buchungsstatus 15 freie Plätze
Veranstaltung Stadt Münster Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

Workshop zur Saatgutgewinnung

Workshop im Rahmen der Aktionswochen "Für ein nachhaltiges Morgen": Die wichtigsten theoretischen Kenntnisse werden vermittelt, um selbstständig Samen von Kultur- oder Wildpflanzen zu gewinnen. An einigen Fruchtgemüsesorten wird gezeigt, wie die Samen entnommen werden, sowie bewährte Methoden, Saatgut mit einfachen Hilfsmitteln zu reinigen.

  • Status Aktiv
  • Termin 13.09.2025 10:00 Uhr
  • Buchungsstatus 16 freie Plätze
Veranstaltung Stadt Münster Bildung

Workshop "Vorurteilsbewusste Bildung" – Einführung und Vorstellung von Lehrmaterial zur kostenlosen Ausleihe

Workshop im Rahmen der Aktionswochen "Für ein nachhaltiges Morgen": Der Workshop soll ermutigen, Bildungsmaterialien, Methoden und Begriffe diskriminierungssensibel auszuwählen und Lernräume vorurteilsbewusst zu gestalten. Wir betrachten altersgerechte Bücher und Materialien zu unterschiedlichen Themen und identifizieren vor allem rassistisch diskriminierende Darstellungsweisen und Inhalte entlang des vorurteilsbewussten Ansatzes.

  • Status Aktiv
  • Termin 06.10.2025 09:30 Uhr
  • Buchungsstatus 18 freie Plätze
zum Seitenanfang