In Aachen stellen wir das Thema Antifeminismus in den Fokus und wollen in der vhs Aachen, Peterstraße 21-25 diskutieren, wie wir den antifeministischen Strömungen in der Gesellschaft entgegentreten können.
Zurück in die Vergangenheit? Diese Frage schwirrt bei der Auseinandersetzung mit dem Thema Antifeminismus in unseren Köpfen. Aber was ist Antifeminismus und welche Strategien nutzen die Neuen Rechten? Wie können wir dagegen argumentieren, unsere Stimme nutzen? Wie können wir den intersektionalen Feminismus mitdenken und wie sollten wir uns mit Männlichkeiten auseinandersetzen? Diese und anderen Fragen werden wir uns in beiden Workshop-Phasen auf den Grund.
Unser Plan
Ab 10.30 Uhr erwarten uns in der vhs Aachen eine Keynote und anschließend wieder spannende Workshops. Zwischen den zwei Workshop-Phasen wird es eine Mittagspause geben und Zeit, ins Gespräch zu kommen. Es wird zahlreiche Stände für feministisches Engagement geben.
Anmeldung
Die Angebote des Aktionstages stehen allen Menschen, die sich mit feministischen Themen auseinandersetzen wollen, offen. Die Teilnahme an einzelnen Programmpunkten oder am gesamten Aktionstag ist kostenfrei und eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte nutze dafür die Option "Verknüpfte Beteiligungen". Dort sind alle Workshops einzeln zur Anmeldung bereit gestellt.
Dank
Wir danken allen Mitwirkenden für die vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit. Ohne sie wäre der Weltfrauenaktionstag in dieser Form nicht möglich.
Sabine Bausch Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Aachen
Dr. Beate Blüggel Direktorin vhs aachen
Ann-Katrin Steibert Gewerkschaftssekretärin DGB NRW Süd-West
Programm 8. März 2025
Ankunft: 10.30 Uhr
Begrüßung in der vhs Aachen: 10.45 Uhr
Keynote
"Antifeminismus Eine unterschätzte Gefahr?!": 11.00 Uhr
Für die Keynote ist keine Anmeldung nötig.
Bitte meldet Euch zu den Workshops unter der Option "Verknüpfte Beteiligungen" an. Dort sind alle Workshops einzeln zur Anmeldung bereit gestellt. ACHTUNG! Bitte immer nur zu einem Workshop in einer Workshop-Phase anmelden (Workshop-Phase I und II).
Workshop-Phase I 12.15 – 13.45 Uhr
• Antifeminismus der Neuen Rechten
• Argumentationsworkshop
• Intersektionaler Feminismus
• Stimmtraining
• WenDo – Sicher, stark und selbstbewusst
Pause, Markt der Möglichkeiten – Stände für feministisches Engagement und Stadtspaziergang:
13.45 -14.45 Uhr
Workshop-Phase II 14.45 – 16.15 Uhr
• Kritische Männlichkeit(en)
Schlusswort: 16.15 Uhr
Get-together in der Bar Zuhause: 17.00 Uhr
Unter "Verknüpfte Beteiligungen" finden Sie weitere Informationen zu den Workshops und zur Anmeldung.
Stadt Aachen
Gleichstellungsbüro
Johannes-Paul-II.-Str. 1
52062 Aachen
Tel.: +49 241 432-7313