Eine Ampel ist defekt? Der Radweg ist zugewachsen? Eine Gehwegplatte wird zur Stolperfalle? Auf dem Spielplatz quillt der Mülleimer über?
Diese und ähnliche Mängel auf Bielefelder Stadtgebiet können Sie uns hier mitteilen. Wir kümmern uns gerne um Ihre Anliegen, machen sie transparent und Sie erhalten eine Antwort von uns. Beachten Sie, dass wir uns innerhalb unserer Servicezeiten (Montag bis Freitag von 7.30 bis 18 Uhr) um Ihr Anliegen kümmern.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Nachrichten verständlich und gut nachvollziehbar sind. Eine genaue Ortsangabe sowie ergänzende Fotos können oft hilfreich sein. Die Meldungen sowie auch die Fotos dürfen keine fremden personenbezogenen Daten enthalten (z. B. Gesichter, Namen, Kfz-Kennzeichen, ...). Um die Rechte Dritter zu schützen, werden alle Meldungen zunächst gesichtet, bevor sie veröffentlicht werden. Ihre Meldung ist daher nicht unmittelbar nach Absenden im Mängelmelder zu sehen. Alle Beiträge, die über das Wochenende eingehen, werden daher in der Regel erst am Montagmorgen sichtbar sein.
Ebenfalls bitten wir Sie, unsere „Netiquette“ zu beachten: Uns ist ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander sehr wichtig – egal ob persönlich, telefonisch oder schriftlich. Vielen Dank!
So geht's:
Hinweis zur Registrierung/Servicekonto.NRW:
Um Mängel zu melden, müssen Sie sich nicht im Beteiligungsportal registrieren. Da Sie sich dann anonym beteiligen, erhalten Sie keine Benachrichtigung, wenn ein Kommentar oder eine Antwort zu Ihrer Meldung eingegangen ist. Schauen Sie daher regelmäßig nach, ob es eine Aktualisierung gab. Alternativ können Sie sich gerne im Portal registrieren oder mit Ihrem Servicekonto.NRW anmelden. Dann erhalten Sie eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald es zu Ihrer Meldung eine Aktualisierung gibt. Ihre Registrierung gilt für alle Beteiligungsmöglichkeiten, die in diesem Portal angeboten werden.
Hinweis zur Barrierefreiheit:
Sollten Sie die Kartenfunktion des Mängelmelders aufgrund eingeschränkter Barrierefreiheit nicht nutzen können, können Sie Ihre Meldung gerne telefonisch oder per Mail an die angegebenen Kontaktdaten richten. Vielen Dank!
Guten Tag, Seit über einer Woche steht Sperrmüll auf dem Gehweg vor dem Mehrparteien Haus Kleine Howe 2 in Bielefeld. Es wäre schön, wenn sie dem mir leider unbekannten Verursacher bitten würden, das der Sperrmüll entsorgt wird. Vielen Dank Matthias Bröckel
Guten Tag Herr Bröckel, vielen Dank für Ihre Nachricht! Sobald wir mehr wissen, melden wir uns wieder. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld
Nach dem hupenden Autokorso am Pfingstsonntag bis mindestens 1:00 ist heute an Dienstag schon wieder ein ebenfalls hupender Autokorso mit Feuerwerk um den Jahnplatz unterwegs. Wir möchten hier auch ganz gerne mal wieder schlafen.
Guten Tag, wir haben uns einmal schlau gemacht: Beim Autokorso handelt es sich um fließenden Verkehr, dafür ist die Polizei zuständig. Das Ordnungsamt kann nicht eingreifen. Sollte es wieder Probleme geben, wenden Sie sich daher bitte direkt an die Polizei. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld
Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht! Sobald wir mehr wissen, melden wir uns wieder. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld
Sehr geehrte Damen und Herren Beim wegbringen meines Altglases ist mir Elektroschrott neben den Containern aufgefallen (ein oder zwei Kaffeemaschinen sowie ein Radio) Mit freundlichen Grüßen Sophia Paffen
Guten Tag Frau Paffen, wir werden den Elektroschrott bei der nächsten Reinigung des Containerstandortes mit entsorgen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld
Guten Tag Frau Paffen, vielen Dank für Ihre Nachricht! Wir melden uns wieder, sobald wir mehr wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld
Die verbleibenden Gehwegbreiten zwischen den Baustellenzäunen und den privaten Einfriedungen sind so eng, dass ein Durchkommen mit Zwillingskinderwagen oder Rollstühlen kaum möglich ist. Ferner ist in der Baustellenauskunft auf "Bielefeld.de" aufgeführt, dass ein Passieren mit Fahrrädern möglich ist. Dies ist aber laut vorhandener Beschilderung untersagt. ????????
Guten Tag! Vielen Dank noch einmal für Ihren Hinweis zur Baustellen-Situation an der Spindelstraße. Nach Überprüfung der Situation wurde die Baufirma aufgefordert, die Gehweg-Restbreiten zu verbreitern. Im Zuge der Baustellen-Führung wird die Situation angepasst, so dass der Gehweg auf der nördlichen Seite voll gesperrt und der Gehweg auf der südlichen Seite dann nutzbar sein wird. Für den Radverkehr wird es kurzfristig eine Umleitung über Mühlenstraße und Wilbrandstraße geben! Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld
Guten Tag! Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir machen uns in dieser Sache schlau und melden uns hier wieder, sobald wir etwas mehr wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld
Guten Tag, auf der Alten Paderborner Landstraße gibt es zwei neuere größerer Schlaglöcher. Dieses mal in Fahrtrichtung Eckardtsheim auf dem letzten geraden Stück auf der rechten Seite. Herzlichen Dank & Gruß
Beschädigter Radweg. Aufgrund der fehlenden Entwässerung erodiert Regenwasser den Belag des Radweges. Derzeit sind die Schäden so groß, dass das Befahren des Radweges gefährlich ist.
Guten Tag! Vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an die zuständigen Kolleg*innen weitergeben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir nähere Informationen haben. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld
Guten Tag, die Gehwegplatten sind stark abgesackt und zum Teil gebrochen. Das Stück kurz vor dem Durchgang zum Gleisdreieck (auf der Seite von Tesla) ist für Personen die schlecht zu Fuß sind nicht begehbar. Der Bürgersteig ist seit ca. einem halben Jahr in einem sehr schlechten Zustand, wäre nett wenn dort mal der Gehweg ausgebessert wird.
Gegenüber Spiegelsberger Weg 6 befinden sich seit Pfingstsonnabend Morgen zwei illegal abgestellte Kanister mit unbekannten Flüssigkeiten.
Guten Tag! Die Kolleg*innen des Umweltbetriebes waren gestern vor Ort, konnten die Kanister aber nicht mehr finden. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Nachbarn sind seit heute morgen dabei eine Gartenhütte zu bauen. Sägen, Bohren etc... Was ist da zu tun? Mit freundlichen Grüßen Philipp Sagemüller
Guten Tag Herr Sagemüller, bitte entschuldigen Sie die späte Antwort. In akuten Fällen der Nachtruhestörung (22:00 bis 06:00 Uhr) wählen Sie gerne das Ordnungstelefon unter 0521 51-3030 an. Die Kolleginnen und Kollegen vom Ordnungsamt sind sonntags bis donnerstags bis 23:00 Uhr, freitags und samstags bis 1:00 Uhr des Folgetages erreichbar. Soweit es die dortige Einsatzplanung zulässt, kann auch auf akute Meldungen reagiert werden. Sollten Sie außerhalb der oben genannten Erreichbarkeitszeiten des Ordnungsamtes eine Störung der geschützten Nachtzeit melden wollen, wenden Sie sich bitte an die Polizei unter 0521 545-0. Weitere Informationen zum Ordnungstelefon erhalten Sie auf der Homepage der Stadt Bielefeld unter: http://www.bielefeld.de/ordnungstelefon Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld
Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht! Wir machen uns einmal schlau und melden uns wieder, sobald wir mehr wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld
Hallo, auf der A2 Richtung Hannover bei den Blitzern wo 100km/h erlaubt ist, ist ein ziemlich großes und tiefes Schlagloch. Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße
Guten Tag, vielen Dank für Ihren Kommentar. Sie haben natürlich Recht, wir hätten das differenzierter ausführen sollen. Für überregionale Straßen ist Straßen.NRW unser erster Ansprechpartner, auch wenn die tatsächliche Zuständigkeit in diesem Fall bei der Autobahn GmbH des Bundes liegt. Straßen.NRW hat die Meldung auch bereits dorthin weitergegeben. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld
Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht! Für die A2 ist Straßen.NRW zuständig, wir haben Ihre Meldung daher dorthin zur weiteren Bearbeitung weitergeleitet. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld
Stadt Bielefeld
Tel.: 0521/51-0
E-Mail: bsc@bielefeld.de