Meldeverfahren Stadt Bielefeld

Mängelmelder

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 23.11.2022 bis -
  • Meldungen 15410 Meldungen
  • Bewertungen 8460 Bewertungen
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Eine Ampel ist defekt? Der Radweg ist zugewachsen? Eine Gehwegplatte wird zur Stolperfalle? Auf dem Spielplatz quillt der Mülleimer über?

Diese und ähnliche Mängel auf Bielefelder Stadtgebiet können Sie uns hier mitteilen. Während unserer Servicezeiten (Montag bis Freitag von 7.30 bis 18 Uhr) kümmern wir uns gerne um Ihr Anliegen. Bei akuten Gefährdungen – z. B. wenn ein Baum umzukippen droht – melden Sie sich bitte direkt telefonisch unter 0521 51-0.

Um etwaige Rechte Dritter zu schützen, werden alle Meldungen zunächst gesichtet, bevor sie veröffentlicht werden. Ihre Meldung ist daher nicht unmittelbar nach Absenden im Mängelmelder zu sehen.

Uns ist ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander sehr wichtig – daher achten Sie bitte unsere „Netiquette“. Vielen Dank!

So geht's:

  1. Klicken Sie auf "Ihre Meldung" unten rechts unter diesem Text. Unter der Karte öffnet sich ein Textfeld.
  2. Setzen Sie auf der Karte den Punkt, wo sich der von Ihnen gemeldete Mangel befindet.
  3. Beschreiben Sie im Textfeld kurz den Mangel und fügen Sie ggf. ein Foto an.
  4. Klicken Sie auf "Meldung absenden", damit Ihre Meldung gespeichert wird. 

Ihre Meldung wird nicht angezeigt? Da die Meldungen erst gesichtet werden, bevor sie im Mängelmelder erscheinen, bitten wir um etwas Geduld. Wir sichten und bearbeiten Ihre gemeldeten Anliegen während unserer Servicezeiten (Montag bis Freitag von 7.30 bis 18 Uhr).

Finden Sie Ihren Beitrag nicht mehr in der Liste? Dann wurde er vielleicht schon abgearbeitet. Erledigte Meldungen können Sie sich über die Filterfunktion "Status" oberhalb der Karte anzeigen lassen. Aufgrund der regen Nutzung des Mängelmelders sind geschlossene Meldungen nur noch 180 Tage lang sichtbar. Falls Sie Rückfragen zu einer älteren Meldung haben, melden Sie sich gerne per E-Mail.

Sie möchten noch etwas ergänzen? Ergänzungen zu bereits veröffentlichten Beiträgen können unter Angabe des Betreffs per E-Mail an maengelmelder@bielefeld.de gesendet werden.

Hinweise zur Anmeldung und Benachrichtigung

Sie können den Mängelmelder anonym und ohne Anmeldung nutzen. Mit einer Anmeldung über das Beteiligungsportal bzw. die BundID haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, Ihre abgegebenen Meldungen einzusehen.

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erhalten Sie eine Benachrichtigung, sobald es zu Ihrer Meldung eine Aktualisierung gibt.

Hinweis zur Barrierefreiheit

Sollten Sie die Kartenfunktion des Mängelmelders aufgrund eingeschränkter Barrierefreiheit nicht nutzen können, können Sie Ihre Meldung gerne telefonisch oder per Mail an die angegebenen Kontaktdaten richten. Vielen Dank!

  Meldungen

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Jedes Mal laute Musik im Garten

Ort 33607 Bielefeld, Huberstraße

Im Garten wird ständig laute Musik gehört, die man ständig 2 Häuser weiter mit verschlossenem Fenster hört. Maßnahmen wären mal gut. Das nervt.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 54 Min

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. In akuten Fällen der Nachtruhestörung (22:00 bis 06:00 Uhr) wählen Sie gerne das Ordnungstelefon unter 0521 51-3030 an. Die Kolleginnen und Kollegen vom Ordnungsamt sind sonntags bis donnerstags bis 23:00 Uhr, freitags und samstags bis 1:00 Uhr des Folgetages erreichbar. Soweit es die dortige Einsatzplanung zulässt, kann auch auf akute Meldungen reagiert werden. Sollten Sie außerhalb der oben genannten Erreichbarkeitszeiten des Ordnungsamtes eine Störung der geschützten Nachtzeit melden wollen, wenden Sie sich bitte an die Polizei unter 0521 545-0. Weitere Informationen zum Ordnungstelefon erhalten Sie auf der Homepage der Stadt Bielefeld unter: <http://www.bielefeld.de/ordnungstelefon> Handelt es sich um Ruhestörungen durch fließenden Verkehr ist generell die Polizei zuständig. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Illegal entsorgte Matratze - Doppelbett

Ort 33649 Bielefeld, Eichenstraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox2 Bilder

Guten Tag, an der Ecke Eichenstraße / Ahornstraße liegt seit ca. 1,5 Wochen eine große Matratze auf dem Bürgersteig und ein wenig auf der Straße. Bevor noch mehr Sperrmüll dort abgelegt wird, wäre es gut, wenn die Matratze abgeholt würde. Ich gehe dort immer spazieren und dabei ist es mir aufgefallen. Birgit Förster

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 1 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

TÜV ABGELAUFEN

Ort 33649 Bielefeld, Wiener Straße

*** (die konkreten Angaben (z. B. Name, Adresse, Kennzeichen...) wurden aufgrund von datenschutzrelevanten Inhalten für die Öffentlichkeit unkenntlich gemacht) *** Zum 4. Mal gemeldet *** Die Fotos, die der Meldung angehängt wurden, sind aufgrund von datenschutzrelevanten Inhalten für die Öffentlichkeit entfernt worden***

geändert von Stadt Bielefeld (Moderator) vor 4 Std

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 4 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre erneute Nachricht, die wir an den Verkehrsüberwachungsdienst weiterleiten. Anonyme Anzeigen sind nicht möglich. Bitte senden Sie Ihren Namen und Ihre Adresse per E-Mail an vowi@bielefeld.de. Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Müll entsorgt und Verkehrsschild nicht sichtbar

Ort 33719 Bielefeld, Kusenweg

Schild Fahrradweg veraltet und zugewachsen und Müll entsorgt.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 4 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung des Mülls bzw. wird sich das Schild ansehen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status In Bearbeitung

Warnbarken und Sandreste

Ort 33739 Bielefeld, Schlaunstraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

In der Schlaunstrasse in Jöllenbeck gegenüber der Hausnummer 21, angrenzend an Hausnummer 30, stehen seit einigen Wochen diese Warnbarken und restlicher Sand. Es wäre gut, wenn dies beseitigt werden könnte, da seit vielen Wochen hier nicht gearbeitet wird, und Parkraum stört.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 4 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Fußweg wächst zu

Ort 33605 Bielefeld, Detmolder Straße

Hallo Mängelmelder-Team, an der Detmolder Straße 352 wächst der Fußweg immer meh zu. Da an der Stelle der Fußweg sich den Weg mit dem Radweg teilt, ist das mittlerweile nicht mehr möglich aneinander vorbei zu kommen. Selbst allein wird es immer enger.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 4 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben diese an das zuständige Fachamt weitergeleitet, welches die bezeichnete Stelle vor Ort begutachten wird und gegebenenfalls die Eigentümerin bzw. den Eigentümer zum Rückschnitt auffordert. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status In Bearbeitung

Gefährdung der Kinder

Ort 33649 Bielefeld, Queller Straße

Die Queller Str und die Umlo Str in Ummeln sind stark von Kindern und Älteren Menschen frequentiert. Eine Schule, eine Kita und ein altersgerechtes Wohnen sind dort. Leider wird an beiden Straßen viiiiieeel zu selten die Geschwindigkeit kontrolliert. Dort ist 30 und es wird dort definitiv schneller gefahren. Viele Kinder müssen diese Straßen überqueren. Jedoch ist die Umlostraße schlecht einsehbar und von vielen LKW befahren. Hier habe ich schon häufig gefährliche Situationen erleben müssen. Ebenfalls wird auf der Queller str teilweise wirklich „gerast“ (leider vermittelt die Straße den Eindruck schneller fahren zu dürfen -obwohl auch dort 30 ist) Hier ist es zusätzlich noch problematisch, dass einige Parkplätze direkt hinter einer Kurve liegen und beim rückwärts ausparken die herannahenden (zu schnellen) Autos dies erst spät erkennen. Auch hier kann ich bald jeden Morgen gefährliche Situationen erleben. (Mein Kind geht dort zur Kita) Was muss getan werden um dort - an beiden Stellen - für eine Sicherheit für unsere Kinder zu sorgen. Sogar die zuständige Polizei hat bereits mehrfach auf die gefährlichen Straßensituationen hingewiesen. … es sollte wirklich im Interesse der Stadt Bielefeld liegen für die Sicherheit unser Kinder zu sorgen. Mindestens regelmäßige Geschwindigkeitskontrollen sollten dort durchgeführt werden, wenn nicht sogar Verkehrsinseln und/oder Zebrastreifen eingerichtet werden.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 4 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status In Bearbeitung

Kaputte Straßenbahn

Ort 33609 Bielefeld, Karolinenstraße

Hallo, die Straßenbahn verursacht bei den Durchfahrten durch die Kurve zur Haltestelle ein „kreischendes Geräusch“ welches nervtötend ist und einem den Schlaf raubt! Ist moBiel nicht verpflichtet, sich der Sache anzunehmen? Das Problem ist schon lange bekannt. Lg

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 4 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status In Bearbeitung

Jakobskreuzkraut (Giftig)

Ort 33602 Bielefeld, Friedrich-Verleger-Straße

Giftiges Jakobs-Kreuz-Kraut wächst auf dem Stadtfriedhof. Giftig für Tiere

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 4 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Verkehrsschild liegt auf Verkehrsfläche

Ort 33615 Bielefeld, Melanchthonstraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Verkehrsschild liegt auf Verkehrsfläche

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 5 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das Ordnungsamt wird das Schild an eine sichere Stelle ablegen. Der Umweltbetrieb wird es zeitnah abholen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kontakt

Stadt Bielefeld
Tel.: 0521/51-0
E-Mail: maengelmelder@bielefeld.de

Datenschutzerklärung

Die Nutzung des Mängelmelders ist grundsätzlich anonym (ohne Erfassung personenbezogener Daten) möglich. 

Sofern Sie a) im Beteiligungsportal angemeldet sind (BundID oder eigenes Konto), werden mit Ihrer Meldung personenbezogene Daten erfasst. Dies gilt ebenfalls, wenn Sie b) Ihre E-Mail-Adresse bzw. Telefonnummer für etwaige Rückfragen angeben. In diesen beiden Fällen erfolgt die Erfassung der personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1a DSGVO. Ihnen entstehen keine Nachteile.

Die Daten werden genutzt, um Sie über a) über den Status und die Rückmeldung auf Ihre Meldung zu informieren bzw. b) Sie im Falle von Unklarheiten für Rückfragen zur Meldung kontaktieren zu können.

Die allgemeinen Datenschutzerklärung des Beteiligungsportals der Stadt Bielefeld finden Sie hier.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang