Meldeverfahren Stadt Bielefeld

Mängelmelder

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 23.11.2022 bis -
  • Meldungen 10858 Meldungen
  • Bewertungen 5173 Bewertungen
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Eine Ampel ist defekt? Der Radweg ist zugewachsen? Eine Gehwegplatte wird zur Stolperfalle? Auf dem Spielplatz quillt der Mülleimer über?

Diese und ähnliche Mängel auf Bielefelder Stadtgebiet können Sie uns hier mitteilen. Während unserer Servicezeiten (Montag bis Freitag von 7.30 bis 18 Uhr) kümmern wir uns gerne um Ihr Anliegen. Bei akuten Gefährdungen – z. B. wenn ein Baum umzukippen droht – melden Sie sich bitte direkt telefonisch unter 0521 51-0.

Um etwaige Rechte Dritter zu schützen, werden alle Meldungen zunächst gesichtet, bevor sie veröffentlicht werden. Ihre Meldung ist daher nicht unmittelbar nach Absenden im Mängelmelder zu sehen.

Uns ist ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander sehr wichtig – daher achten Sie bitte unsere „Netiquette“. Vielen Dank!

So geht's:

  1. Klicken Sie auf "Ihre Meldung" unten rechts unter diesem Text. Unter der Karte öffnet sich ein Textfeld.
  2. Setzen Sie auf der Karte den Punkt, wo sich der von Ihnen gemeldete Mangel befindet.
  3. Beschreiben Sie im Textfeld kurz den Mangel und fügen Sie ggf. ein Foto an.
  4. Klicken Sie auf "Meldung absenden", damit Ihre Meldung gespeichert wird. 

Ihre Meldung wird nicht angezeigt? Da die Meldungen erst gesichtet werden, bevor sie im Mängelmelder erscheinen, bitten wir um etwas Geduld. Wir sichten und bearbeiten Ihre gemeldeten Anliegen während unserer Servicezeiten (Montag bis Freitag von 7.30 bis 18 Uhr).

Finden Sie Ihren Beitrag nicht mehr in der Liste? Dann wurde er vielleicht schon abgearbeitet. Erledigte Meldungen können Sie sich über die Filterfunktion "Status" oberhalb der Karte anzeigen lassen.

Sie möchten noch etwas ergänzen? Ergänzungen zu bereits veröffentlichten Beiträgen können unter Angabe des Betreffs per E-Mail an maengelmelder@bielefeld.de gesendet werden.

Hinweise zur Anmeldung und Benachrichtigung

Sie können den Mängelmelder anonym und ohne Anmeldung nutzen. Mit einer Anmeldung über das Beteiligungsportal bzw. die BundID haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, Ihre abgegebenen Meldungen einzusehen.

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erhalten Sie eine Benachrichtigung, sobald es zu Ihrer Meldung eine Aktualisierung gibt.

Hinweis zur Barrierefreiheit

Sollten Sie die Kartenfunktion des Mängelmelders aufgrund eingeschränkter Barrierefreiheit nicht nutzen können, können Sie Ihre Meldung gerne telefonisch oder per Mail an die angegebenen Kontaktdaten richten. Vielen Dank!

  Meldungen

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Ungepflegter Zustand der Stadtbahnhaltestelle

Ort 33605 Bielefeld, Roggenkamp
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Die Begrünung an der Stadtbahnhaltestelle ist sehr hochgewachsen. Teilweise sind diese so hoch und breit, dass sie in den Gehweg hineinragen. Zudem befindet sich vermehrt Müll im Grünen und auf den Zuwegen.

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 9. Juli 2024

Guten Tag, Vom Umweltbetrieb haben wir die Info erhalten, dass hier Mobiel zuständig ist. Die Nachricht wurde an Mobiel weitergeleitet. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 8. Juli 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben diese an den Umweltbetrieb weitergeleitet, welcher die bezeichnete Stelle vor Ort begutachten und den Rückschnitt bei Bedarf durchführen wird. Bezüglich des Mülls kümmert sich das zuständige Fachamt so schnell wie möglich um die Entsorgung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Müll

Ort 33609 Bielefeld, Loheide

Der Abfalleimer ist voll und es liegt jede Menge Müll incl. Essensteste daneben. Plastik Tüten fliegen durch die Gegend. Bei einem weiteren Mülleimer zwischen Parkplatz Talbrückenstr. Und Spielplatz sieht es auch so aus.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 8. Juli 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Mitteilung. Dieser Mülleimerstandort ist dem Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld bekannt. Hier erfolgt die regelmäßige Leerung und Reinigung durch die städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bitte melden Sie sich gern erneut, wenn sich an dem unschönen Zustand nicht innerhalb einer Woche etwas geändert haben sollte. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Hundekotbeutel entlang den Stauteichen

Ort 33607 Bielefeld, Mühlenstraße

Vor Wochen habe ich mal darauf hingewiesen ❗️,das entlang der Parkanlage bei den drei Stauteichen bis hin Richtung Heepen Ständer mit Hundekotbeuteln dringend fehlen. Die KAKHAUFEN 💩💩💩💩💩💩💩auf den Wiesen häufen sich extrem . Dann hätte auch keiner mehr eine AUSREDE ❗️ Das wäre doch schon mal toll ❗️ Dankeschön 🤗

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 5. August 2024

Guten Tag, die Aufstellung von Hundekotbeutelspendern führt erfahrungsgemäß nicht unweigerlich zur Entfernung und fachgerechten Entsorgung des Hundekots durch die Hundebesitzer. Im schlimmsten Fall werden die gefüllten Beutel in der Grünanlage entsorgt und die Beutel aus den Beutelspendern für artfremde Nutzungen missbraucht. Spender sind vielfach ständig leer und die Rufe nach Auffüllung der Hundekotbeutelspender sehr laut. Wir werden den Vorschlag unter Abwägung des Nutzens von Hundekotbeutelspender in der Grünanlage, prüfen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 8. Juli 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Verkehrsinsel Jöllenbecker Straße/Ecke Lakemann Strasse

Ort 33613 Bielefeld, Jöllenbecker Straße

Warum wurde vor Monaten an der Verkehrsinsel eine Aufschüttung im Bereich der Umrandung erstellt? Die Fahrbahn wird dadurch sinnlos schmaler gemacht. Dazu kamen dann noch einige Warnbaken, von denen einige immer am Boden liegen und somit keinerlei sinnvollen Nutzen bringen.

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 8. Juli 2024

Guten Tag, das Fachamt (Umweltbetrieb) teilt uns Folgendes mit: "Die Anrampung wird noch benötig, da in diesem Bereich noch Arbeiten stattfinden müssen. Die Firma wird diese in Kürze durchführen." Ein genauer Termin ist noch nicht bekannt. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 8. Juli 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Sturzgefahr Bahnübergang

Ort 33609 Bielefeld, Herforder Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox2 Bilder

Hallo, ich bin gestern an der Kreuzung Ziegelstraße/Herforder Straße bei der Überquerung eines Bahnüberganges gestürzt und habe Schürfwunden und Prellungen davongetragen. Da ich darauf geachtet habe, dass keine Bahn kommt, habe ich das Loch auf dem Boden übersehen (vgl. Anhang). Es sieht so, dass die komplette Gummimatte verschoben wurde. Diese Stelle ist höchstgefährlich und muss sofort repariert werden.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 8. Juli 2024

Guten Tag, wir haben Ihre Meldung zuständigkeitshalber an moBiel weitergeleitet. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

tiefes Loch im Alphalt

Ort 33719 Bielefeld, Baderbachweg
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox3 Bilder

dort ist seit heute ein neues tiefes Loch im Asphalt, gefährlich für Fußgänger und Fahrradfahrer

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 5. August 2024

Guten Tag, das tiefe Loch wurde nach unseren Informationen wieder verfüllt und der Schaden somit behoben. Sollten Sie feststellen, dass der Mängel weiter besteht oder wieder auftritt, melden Sie sich gern erneut. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 8. Juli 2024

Guten Tag, nach Prüfung des Schadens möchten wir Ihnen mitteilen, dass sich die Bearbeitung verzögern wird. Wir informieren erneut, sobald wir weitere Informationen erhalten. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 8. Juli 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Der Umweltbetrieb wird den Schaden begutachten und diesen kurzfristig beheben. Sollte es sich nach Prüfung um einen größeren Schaden handeln und/oder sich die Bearbeitung verzögern, informieren wir erneut. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Löschwasserschaum im Bach der Bültkampsmeile

Ort 33613 Bielefeld, Fraunhoferstraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Hohe Berge von Schaum auf dem Bach.

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 9. Juli 2024

Guten Tag, das Fachamt (Umweltamt) teilt uns Folgendes mit: "Der Schaum hängt mit dem Großbrand von Sonntag zusammen. Das Umweltamt kümmert sich um die Sanierung." Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 8. Juli 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Müll im Naturschutzgebiet

Ort 33649 Bielefeld, L 756
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Müllentsorgung an der Lutterquelle und Spuren von Drogenkonsum

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 8. Juli 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Absperrpfosten defekt

Ort 33602 Bielefeld, Turnerstraße

An der Kreuzung Rohrteichstraße/ Turnerstraße sind mind. 2 Absperrpfosten aus dem Boden gerissen. Einer liegt noch an Straßenrand.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 8. Juli 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Auf Grund eines Erlasses des Verkehrsministeriums müssen alle Sperrpfosten, Poller und Umlaufsperren auf Radverkehrsflächen überprüft werden. Zur reinen Verhinderung einer verbotswidrigen Durchfahrt mit einem Kfz dürfen sie nicht mehr aufgestellt werden, bzw. bestehende müssen entfernt werden. Explizit ausgenommen sind solche, die am Rand einer Verkehrsfläche in Längsrichtung aufgestellt sind, solche die sich auf forst- und landwirtschaftlichen Wegen befinden und solche die an Bahnübergängen stehen. Auf Grund der Vielzahl an solchen Einrichtungen wird die Überprüfung im ganzen Stadtgebiet einige Zeit in Anspruch nehmen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Parken im Halteverbot

Ort 33607 Bielefeld, Mühlenstraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox2 Bilder

Guten Tag , das Parken vor dem Sportplatz entwickelt sich immer mehr zur Katastrophe ❗️ sogar stellen sich die Autofahrer jetzt schon des öfteren auf den Fußgängerweg, so das man dort kaum noch daran vorbei gehen kann.RÜCKSICHTSLOS ❗️,( wie auf den Fotos zu sehen.) Auf dem gesamten Platz gilt absolutes Parkverbot. Der Parkplatz der dazugehört ist circa 40 Schritte entfernt und meist leer. Der zweite etwas um die Ecke auch . Und bitte keine Telefonnummer vom Ordnungsamt ❗️Bin dort vor einiger Zeit gewesen um das Anliegen mal zu schildern. Bin nur auf die Telefonnummer verwiesen worden ❗️Es wäre schön wenn das Ordnungsamt dort am späten Nachmittag des öfteren mal nachschauen würde. Mit freundlichen Grüßen🤗

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 11. Juli 2024

Guten Tag, das Fachamt (Ordnungsamt) teilt uns mit, dass zunächst die Beschilderung angepasst werden muss. Das Amt für Verkehr wurde entsprechend beauftragt. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 8. Juli 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld