Meldeverfahren Stadt Bielefeld

Mängelmelder

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 23.11.2022 bis -
  • Meldungen 13302 Meldungen
  • Bewertungen 7353 Bewertungen
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Eine Ampel ist defekt? Der Radweg ist zugewachsen? Eine Gehwegplatte wird zur Stolperfalle? Auf dem Spielplatz quillt der Mülleimer über?

Diese und ähnliche Mängel auf Bielefelder Stadtgebiet können Sie uns hier mitteilen. Während unserer Servicezeiten (Montag bis Freitag von 7.30 bis 18 Uhr) kümmern wir uns gerne um Ihr Anliegen. Bei akuten Gefährdungen – z. B. wenn ein Baum umzukippen droht – melden Sie sich bitte direkt telefonisch unter 0521 51-0.

Um etwaige Rechte Dritter zu schützen, werden alle Meldungen zunächst gesichtet, bevor sie veröffentlicht werden. Ihre Meldung ist daher nicht unmittelbar nach Absenden im Mängelmelder zu sehen.

Uns ist ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander sehr wichtig – daher achten Sie bitte unsere „Netiquette“. Vielen Dank!

So geht's:

  1. Klicken Sie auf "Ihre Meldung" unten rechts unter diesem Text. Unter der Karte öffnet sich ein Textfeld.
  2. Setzen Sie auf der Karte den Punkt, wo sich der von Ihnen gemeldete Mangel befindet.
  3. Beschreiben Sie im Textfeld kurz den Mangel und fügen Sie ggf. ein Foto an.
  4. Klicken Sie auf "Meldung absenden", damit Ihre Meldung gespeichert wird. 

Ihre Meldung wird nicht angezeigt? Da die Meldungen erst gesichtet werden, bevor sie im Mängelmelder erscheinen, bitten wir um etwas Geduld. Wir sichten und bearbeiten Ihre gemeldeten Anliegen während unserer Servicezeiten (Montag bis Freitag von 7.30 bis 18 Uhr).

Finden Sie Ihren Beitrag nicht mehr in der Liste? Dann wurde er vielleicht schon abgearbeitet. Erledigte Meldungen können Sie sich über die Filterfunktion "Status" oberhalb der Karte anzeigen lassen. Aufgrund der regen Nutzung des Mängelmelders sind geschlossene Meldungen nur noch 180 Tage lang sichtbar. Falls Sie Rückfragen zu einer älteren Meldung haben, melden Sie sich gerne per E-Mail.

Sie möchten noch etwas ergänzen? Ergänzungen zu bereits veröffentlichten Beiträgen können unter Angabe des Betreffs per E-Mail an maengelmelder@bielefeld.de gesendet werden.

Hinweise zur Anmeldung und Benachrichtigung

Sie können den Mängelmelder anonym und ohne Anmeldung nutzen. Mit einer Anmeldung über das Beteiligungsportal bzw. die BundID haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, Ihre abgegebenen Meldungen einzusehen.

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erhalten Sie eine Benachrichtigung, sobald es zu Ihrer Meldung eine Aktualisierung gibt.

Hinweis zur Barrierefreiheit

Sollten Sie die Kartenfunktion des Mängelmelders aufgrund eingeschränkter Barrierefreiheit nicht nutzen können, können Sie Ihre Meldung gerne telefonisch oder per Mail an die angegebenen Kontaktdaten richten. Vielen Dank!

  Meldungen

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Gehwegplatten lose

Ort 33647 Bielefeld, Auf den Hüchten
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Im Eck Bereich Im Lecke/Auf den Hüchten sind die Gehwegplatten so locker, dass sie sich beim Betreten anheben. Hier ist dringend Handlungsbedarf erforderlich.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 17 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Der Umweltbetrieb wird den Schaden begutachten und diesen kurzfristig beheben. Sollte es sich nach Prüfung um einen größeren Schaden handeln und/oder sich die Bearbeitung verzögern, informieren wir erneut. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Parken eines nicht zugelassenen PKW

Ort 33689 Bielefeld, Unstrutweg

Auf dem Parkstreifen gegenüber der Hausnummer 9 am Unstrutweg steht seit Wochen ein PKW mit Kurzzeitkennzeichen BI 04155 gültig bis 24.02.2025.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 17 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Nicht zugelassene Fahrzeuge dürfen nicht auf öffentlich gewidmeten Verkehrsflächen stehen. Wir haben Ihre Meldung daher an das zuständige Fachamt weitergeleitet, welches den Besitzer/die Besitzerin per Aufkleber auffordert, den Wagen zu entfernen und nach Ablauf einer Frist falls notwendig weitere Maßnahmen einleitet. Eine Abschleppmaßnahme erfolgt erst, wenn alle anderen Maßnahmen ausgeschöpft sind. Falls sich herausstellt, dass es sich nicht um öffentlich gewidmete Verkehrsfläche handelt, kann die Stadt Bielefeld nicht tätig werden. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status In Bearbeitung

Seit 2 Monaten alle 50m Löcher!?

Ort 33609 Bielefeld, Am Großen Wiel
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Hallo,es gibt wahrscheinlich eine Planung für die Hausanschlüsse,oder? Wann ist den bitte der Termin für die Fertigstellung? Eine Info wäre nett oder das auch mal was passiert…. Es geht um die Straße “Am Großen Wiel!“ Vor tatsächlich jetzt 2 Monaten und fast auf den Tag genau,wurden ca. alle 50m die Bürgersteige aufgerissen! Wahrscheinlich für Bitel Glasfaser!? Aber seit den genannten 2 Monaten passiert hier tatsächlich NIX?! Wirklich NIX? Warum? Täglich kann man beobachten,wie Rollstuhlfahrer,Kinderwagen oder ältere Menschen,sich seit 2 Monaten mit dem Bürgersteig abquälen!Kommt noch dazu das ein Parkplatz auch noch blockiert wird!? Bei dem Fotobeispiel könnte man wenigstens eine „Brücke“ über die Baugrube legen? Es ist langsam unverschämt! Sorry! Kosten die Absperrungen von der externen Firma nix? Ich bitte Sie das endlich Fertigzustellen! Bzw. Ich hätte jetzt gerne mal eine Reaktion! Mit freundlichen Grüßen

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 17 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

kleidercontainer ausgeräumt

Ort 33615 Bielefeld, Große-Kurfürsten-Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

der kleidercontainer an der „orangenkiste“ richtung parkhaus wurde anscheinend ausgeräumt oder kleidung davor abgeladen jedenfalls ist alles auf dem gehweg verteilt und stellt eine stolperfalle dar

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 17 Std

Guten Tag, wir haben Ihre Meldung an das Deutsche Rote Kreuz weitergeleitet. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Pflaster durch Fette/Öle sehr rutschig

Ort 33602 Bielefeld, Obernstraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Postgang nahe Obernstrasse

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 19 Std

Guten Tag, wir haben Ihre Meldung an die Feuerwehrleitstelle weitergeleitet. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status In Bearbeitung

Mülleimer mitten in der Einfahrt

Ort 33699 Bielefeld, Dingerdisser Heide
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Bei der Mülleimer Entleerung heute dem 25.04 haben die Fahrer des Müllwagens die Mülleimer mitten in unsere Einfahrt gestellt so das man nicht mehr in die Einfahrt rein kam

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 19 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Ratten gesichtet

Ort 33659 Bielefeld, Friedhofstraße

Ich habe auf der Friedhofstr. Höhe Haus-Nr. 6 eine Ratte laufen gesehen. Vor ein paar Tage hatte ich in der Gosse ein totes Tier gefunden. dies habe ich über den Hausmüll entsorgt. Leider habe ich keine Fotos gemacht.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 21 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Es besteht allerdings keine allgemeine Meldepflicht bezüglich Rattensichtungen im Freien. Es ist davon auszugehen, dass von Ratten im Freien keine Gefahr ausgeht. Sollten Sie zwischenzeitlich den Ursprung der Ratten ausfindig machen, können Sie dies gerne noch einmal mitteilen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Parken im Parkverbot

Ort 33689 Bielefeld, Ilmenauweg

Mehrere Autos und Anhänger parken im absoluten Halteverbot

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 22 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Mitteilung. Wir haben Ihre Meldung zur Kenntnisnahme an den Verkehrsüberwachungsdienst weitergeleitet. Bitte beachten Sie: Damit der gemeldete Parkverstoß weiterverfolgt werden kann, muss die nachträgliche Anzeige eines Parkverstoßes genaue Angaben zum Fahrzeug (Fabrikat, Typ, Farbe, Kennzeichen) und zum Parkverstoß (genaue Ortsangabe, Datum, Uhrzeit) enthalten. Außerdem muss der Meldende bereit sein, als Zeuge auszusagen. Sie haben die Möglichkeit, den Parkverstoß online zu melden. Bitte nutzen Sie diesen Link: <https://service.bielefeld.de/detail/-/vr-bis-detail/dienstleistung/103364/show>. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Müll, schmuddelige Ecken im Umfeld des Bahnhofs, bitte mehr säubern

Ort 33613 Bielefeld, Am Güterbahnhof
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Müll, schmuddelige Ecken im Umfeld des Bahnhofs, bitte mehr säubern

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 22 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben diese zuständigkeitshalber an die deutsche Bahn weitergeleitet. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Aufzug zu Gleis 8, am Hinterausgang, Müll, schmuddelig

Ort 33613 Bielefeld, Ostwestfalen-Platz
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox6 Bilder

Aufzug zu Gleis 8, am Hinterausgang, Müll, schmuddelig Hier im besonderen, und im gesamten Umfeld des Bahnhofs- und Bahnhofsquartiers mehr säubern.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 22 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben diese zuständigkeitshalber an die deutsche Bahn weitergeleitet. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kontakt

Stadt Bielefeld
Tel.: 0521/51-0
E-Mail: maengelmelder@bielefeld.de

Datenschutzerklärung

Die Nutzung des Mängelmelders ist grundsätzlich anonym (ohne Erfassung personenbezogener Daten) möglich. 

Sofern Sie a) im Beteiligungsportal angemeldet sind (BundID oder eigenes Konto), werden mit Ihrer Meldung personenbezogene Daten erfasst. Dies gilt ebenfalls, wenn Sie b) Ihre E-Mail-Adresse bzw. Telefonnummer für etwaige Rückfragen angeben. In diesen beiden Fällen erfolgt die Erfassung der personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1a DSGVO. Ihnen entstehen keine Nachteile.

Die Daten werden genutzt, um Sie über a) über den Status und die Rückmeldung auf Ihre Meldung zu informieren bzw. b) Sie im Falle von Unklarheiten für Rückfragen zur Meldung kontaktieren zu können.

Die allgemeinen Datenschutzerklärung des Beteiligungsportals der Stadt Bielefeld finden Sie hier.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang