Meldeverfahren Stadt Bielefeld

Mängelmelder

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 23.11.2022 bis -
  • Meldungen 11371 Meldungen
  • Bewertungen 5717 Bewertungen
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Eine Ampel ist defekt? Der Radweg ist zugewachsen? Eine Gehwegplatte wird zur Stolperfalle? Auf dem Spielplatz quillt der Mülleimer über?

Diese und ähnliche Mängel auf Bielefelder Stadtgebiet können Sie uns hier mitteilen. Während unserer Servicezeiten (Montag bis Freitag von 7.30 bis 18 Uhr) kümmern wir uns gerne um Ihr Anliegen. Bei akuten Gefährdungen – z. B. wenn ein Baum umzukippen droht – melden Sie sich bitte direkt telefonisch unter 0521 51-0.

Um etwaige Rechte Dritter zu schützen, werden alle Meldungen zunächst gesichtet, bevor sie veröffentlicht werden. Ihre Meldung ist daher nicht unmittelbar nach Absenden im Mängelmelder zu sehen.

Uns ist ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander sehr wichtig – daher achten Sie bitte unsere „Netiquette“. Vielen Dank!

So geht's:

  1. Klicken Sie auf "Ihre Meldung" unten rechts unter diesem Text. Unter der Karte öffnet sich ein Textfeld.
  2. Setzen Sie auf der Karte den Punkt, wo sich der von Ihnen gemeldete Mangel befindet.
  3. Beschreiben Sie im Textfeld kurz den Mangel und fügen Sie ggf. ein Foto an.
  4. Klicken Sie auf "Meldung absenden", damit Ihre Meldung gespeichert wird. 

Ihre Meldung wird nicht angezeigt? Da die Meldungen erst gesichtet werden, bevor sie im Mängelmelder erscheinen, bitten wir um etwas Geduld. Wir sichten und bearbeiten Ihre gemeldeten Anliegen während unserer Servicezeiten (Montag bis Freitag von 7.30 bis 18 Uhr).

Finden Sie Ihren Beitrag nicht mehr in der Liste? Dann wurde er vielleicht schon abgearbeitet. Erledigte Meldungen können Sie sich über die Filterfunktion "Status" oberhalb der Karte anzeigen lassen.

Sie möchten noch etwas ergänzen? Ergänzungen zu bereits veröffentlichten Beiträgen können unter Angabe des Betreffs per E-Mail an maengelmelder@bielefeld.de gesendet werden.

Hinweise zur Anmeldung und Benachrichtigung

Sie können den Mängelmelder anonym und ohne Anmeldung nutzen. Mit einer Anmeldung über das Beteiligungsportal bzw. die BundID haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, Ihre abgegebenen Meldungen einzusehen.

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erhalten Sie eine Benachrichtigung, sobald es zu Ihrer Meldung eine Aktualisierung gibt.

Hinweis zur Barrierefreiheit

Sollten Sie die Kartenfunktion des Mängelmelders aufgrund eingeschränkter Barrierefreiheit nicht nutzen können, können Sie Ihre Meldung gerne telefonisch oder per Mail an die angegebenen Kontaktdaten richten. Vielen Dank!

  Meldungen

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Baulärm Schellingweg

Ort 33659 Bielefeld, Schellingweg
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Heute um 6 Uhr starteten Baggerarbeiten mitten im Wohngebiet. Ein Bauschild ist ebenfalls nicht vorhanden. Mit freundlichen Grüßen. Friedel Mörsch

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 16. August 2024

Guten Tag, wir bedauern, dass Sie durch die Bauarbeiten in den frühen Morgenstunden gestört wurden. Es wurde heute, den 16.08.2024, die Baustelle besichtigt und es konnten keine Arbeiten vor 7 Uhr festgestellt werden, zwar war um ca. 6:45 ein Bauarbeiter vor Ort, jedoch hatte er noch nicht begonnen zu arbeiten. Auf Nachfrage wurde bestätigt, dass diese Woche vor 7 Uhr gearbeitet wurde (Donnerstag, den 15.08.2024). Laut Aussage des Bauarbeiters wird die Zeit jetzt eingehalten. Sollte es dennoch zu weiteren Störungen kommen, können Sie sich gerne wieder an uns wenden. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 15. August 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Straßenlaterne

Ort 33613 Bielefeld, Albert-Florath-Straße

Die Straßenlaterne vor dem Haus Albert-Florath-Str 19, 33613 Bielefeld leuchtet seit Kurzem in arg gedämmten Licht. Ist das Absicht? Kann das auf vorherige Helligkeit zurückgebracht werden?

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 15. August 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Da für Straßenbeleuchtungsstörungen die Stadtwerke Bielefeld GmbH zuständig ist, haben wir Ihre Nachricht dorthin weitergeleitet. Damit Beleuchtungsstörungen schnellstmöglich bearbeitet werden können, senden Sie zukünftige Meldungen am besten direkt an die Stadtwerke Bielefeld GmbH. Unter diesem Link finden Sie dafür ein Online-Formular: <https://www.stadtwerke-bielefeld.de/privatkunden/kontakt/stoerung-melden/> Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Rücksichtslose Müllentsorgung

Ort 33689 Bielefeld, Am Schießstand
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox3 Bilder

Am Rande eines Naturschutz- Gebietes. Respektlos

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 15. August 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Regenwasser Graben zugewachsen

Ort 33619 Bielefeld, Am Poggenpohl

Am Poggenpohl 28 33619 Bielefeld Graben führt Wasser aufgrund Bewuchs nicht ab. Wann wird gemäht *** Das Foto, das der Meldung angehängt wurde, ist aufgrund von datenschutzrelevanten Inhalten für die Öffentlichkeit entfernt worden***

geändert von Stadt Bielefeld (Moderator) am 15. August 2024

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 15. August 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Instandsetzung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Barken liegen auf der Straße

Ort 33729 Bielefeld, Hönerfeld

Barken liegen auf der Straße , wurden vergessen abzuholen. Lagen Nachts auf der Straße

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 15. August 2024

Guten Tag, an dem von Ihnen angegebenen Standort konnten keine Baken gefunden werden. Sollten Sie feststellen, dass der Mangel weiter besteht melden Sie sich gern, wenn möglich mit Foto oder Ihren Kontaktdaten, erneut. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 15. August 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Treppe zugewuchert

Ort 33699 Bielefeld, Linnenstraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Wildwuchs. Die Treppe ist mit Unkraut zugewachsen.

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 15. August 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Die zuständigen Fachämter kümmern sich so schnell wie möglich um die Entfernung des Bewuchses und den Rückschnitt der Grünfläche. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 15. August 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Bauschild für neues Hallenbad

Ort 33739 Bielefeld, Naturstadion

Heute wurde auf dem Parkplatz des Naturstadions ein übergroßes Bauschild für das neue Hallenbad aufgestellt. Losgelöst von der Verschwendung der Steuergelder, die mit so einem Schild verbunden sind, blockiert das Schild mehre Parkplätze (davon ein Behindertenparklatz) und den Wendebereich. Aufgrund der hohen Platzbelegung reichen die Parkplätze eh schon kaum aus. Das Schild ist ferner von der Straße nicht sichtbar.

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 16. August 2024

Guten Tag. Die BBF hat uns folgende Rückmeldung zu dem Fall gegeben: "Die Neubaumaßnahme Kombibad Jöllenbeck wird im Rahmen des Bundesprogramms Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur gefördert. Dieses Förderprogramm schreibt die Aufstellung eines Bauschildes zwingend vor, und zwar in Größe und Inhalt. Das Schild selbst steht auf städtischen Grund. Die Aufstellung wurde der BBF-Bielefelder Bäder und Freizeit GmbH auf Antrag im Vorfeld von der Stadt Bielefeld genehmigt. Für den blockierten Behindertenparkplatz wird so kurzfristig wie möglich eine Ersatzfläche zur Verfügung gestellt." Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 15. August 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben diese an die Bielefelder Bäder weitergeleitet. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Gehweg zugewachsen

Ort 33613 Bielefeld, Jöllenbecker Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

An der Jöllenbecker Str. 161 ist der Gehweg zugewachsen. Das Unkraut, welches auf dem Gehweg liegt, ist voll mit Dornen. Kinder können sich daran verletzen. Wenn ein Fahrrad gleichzeitig vorbeifährt, wird es sehr eng.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 15. August 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben diese an das zuständige Fachamt weitergeleitet, welches die bezeichnete Stelle vor Ort begutachten wird und gegebenenfalls die Eigentümerin bzw. den Eigentümer zum Rückschnitt auffordert. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Nächtlicher Lärm

Ort 33659 Bielefeld, Am Metallwerk

In den letzten Tagen und Wochen vermehrt nächtlicher Lärm zwischen 01:00 und 05:00 durch metallische Schlaggeräusche und geklappere, ggf. durch entleeren von Mulden oder ähnlichem.

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 15. August 2024

Guten Tag, das zuständige Fachamt hat Kontakt zu Ihnen aufgenommen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 15. August 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Müllabfuhr fährt vorbei

Ort 33604 Bielefeld, Spindelstraße

Guten Tag, die Bewohner der Spindelstraße 98, 33604 Bielefeld (mich eingeschlossen) haben festgestellt das wir regelmäßig von der Müllabfuhr ausgelassen werden. Aufgrund der Größe der Tonnen und der Parkplatzsituation können die Tonnen weder an die Straße noch auf den Gehweg gestellt werden Letzterer wäre sonst nicht mehr begehbar. Erst kürzlich ist eine Bewohnerin bei Abholung der gelben Tonne hinter der Müllabfuhr hergerannt damit unsere Tonnen geleert werden.

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 15. August 2024

Guten Tag, die Reklamation können wir nicht ganz nachvollziehen. Vom Team wurden gestern alle bekannte Standorte angefahren und die bereitstehenden Behälter geleert. Wir haben aber trotzdem ein kostenlose Nachleerung für den 19.08.2024 angelegt. Ein Dauerproblem, wie in der Meldung erwähnt ist auch nicht nachvollziehbar. Für das Objekt sind keine Reklamationen erfasst, außer in 2023, während einer Baustellenphase. Bitte reklamieren Sie immer nicht geleerte Behälter oder eine nicht erfolgte Abfuhr innerhalb von zwei Werktagen nach dem Leerungstag. So können wir feststellen, wenn etwas nicht richtig rund läuft und nachforschen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 15. August 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kontaktperson

Stadt Bielefeld
Tel.: 0521/51-0
E-Mail: maengelmelder@bielefeld.de

Datenschutzerklärung

Die Nutzung des Mängelmelders ist grundsätzlich anonym (ohne Erfassung personenbezogener Daten) möglich. 

Sofern Sie a) im Beteiligungsportal angemeldet sind (BundID oder eigenes Konto), werden mit Ihrer Meldung personenbezogene Daten erfasst. Dies gilt ebenfalls, wenn Sie b) Ihre E-Mail-Adresse bzw. Telefonnummer für etwaige Rückfragen angeben. In diesen beiden Fällen erfolgt die Erfassung der personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1a DSGVO. Ihnen entstehen keine Nachteile.

Die Daten werden genutzt, um Sie über a) über den Status und die Rückmeldung auf Ihre Meldung zu informieren bzw. b) Sie im Falle von Unklarheiten für Rückfragen zur Meldung kontaktieren zu können.

Die allgemeinen Datenschutzerklärung des Beteiligungsportals der Stadt Bielefeld finden Sie hier.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang