Meldeverfahren Stadt Bielefeld

Mängelmelder

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 23.11.2022 bis -
  • Meldungen 13613 Meldungen
  • Bewertungen 7541 Bewertungen

4238 Meldungen

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Geh/radweg schaden

Ort 33604 Bielefeld, Lipper Hellweg

Der geh und radweg ist noch immer im sehr schlechtem Zustand. Der Weg zwischen dem Hochhaus und tedi

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 11. Dezember 2024

Guten Tag, der Immobilienservicebetrieb teilt zu diesem Fall Folgendes mit: Es handelt sich bei dem genannten Verbindungsweg um keine öffentliche Straße, sondern um einen Privatweg. Eine Eine entsprechende Beschilderung wurde beauftragt und wird so schnell wie möglich installiert. Eine Ausbesserung der Fläche ist derzeit nicht in Planung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 30. September 2024

Guten Tag, zuständigkeitshalber haben wir Ihre Meldung an den Immobilienservicebetrieb weitergegeben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 30. September 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Der Umweltbetrieb wird den Schaden begutachten und diesen kurzfristig beheben. Sollte es sich nach Prüfung um einen größeren Schaden handeln und/oder sich die Bearbeitung verzögern, informieren wir erneut. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Baustellenschild

Ort 33602 Bielefeld, Walther-Rathenau-Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

An genannten Ort steht auf dem Gehweg seit über einem Jahr ein mobiles Baustellenschild. Ich denke dies wurde dort vergessen. Könnte dies weggeräumt werden?

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 11. November 2024

Guten Tag, der Mangel wurde unseren Informationen nach behoben. Sollten Sie feststellen, dass der Mangel weiter besteht oder wieder auftritt, melden Sie sich gern erneut. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 30. September 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Linksabbiegergrünphase

Ort 33607 Bielefeld, Lerchenstraße

Bevor der Straßenbelag der Otto-Brenner-Str. zwischen der Lerchenstr. und der Heeper Str. erneuert wurde, war die extra Linksabbiegergrünphase von der Otto-Brenner-Str. aus Richtung Heeper Str. in die Lerchenstr. nur bei Rückstau auf der Linksabbiegerspur und für Busse aktiv. Jetzt scheint sie immer aktiviert zu werden. Wurde hier die Ampelsteuerung geändert, oder ist das eine ungewollte Folge der Straßenbelagserneuerung?

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 27. November 2024

Guten Tag, das Amt für Verkehr teilt folgendes mit: "Es handelte sich um defekte Detektionsschleifen infolge der Deckensanierung in der Otto-Brenner-Straße. Dies ist mittlerweile behoben worden." Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 25. September 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Tempo-30-Zone

Ort 33613 Bielefeld, Drögestraße

Es ist schön, dass nun auf auf der Drögestraße ein 30-Piktogramm gemacht wurde, leider aber nur zu 50 Prozent ausgeführt. Die "Raser" kommen zu 80 Prozent von der Lauestraße, weil sie hier "freie Fahrt" haben. Aber hier wurde ein Piktrogramm (am besten direkt bei der Markierung) Richtung Schlosshofstraße "vergessen"

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 21. November 2024

Guten Tag, die Markierung von Piktogrammen „30“ ist nach der Straßenverkehrsordnung (StVO) nur in Ausnahmefällen zulässig. Für den Bereich Drögestraße wurden die Voraussetzungen geprüft und das Piktogramm „30“ an der zulässigen Stelle markiert. Der Beginn bzw. das Ende der Tempo 30-Zone ist sowohl in der Drögestraße als auch der Albert-Schweitzer-Straße hinreichend beschildert. Weitere Piktogramme sind weder notwendig noch zulässig. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 25. September 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Fehlende Beleuchtung 33647 Baustellenabschnitt Cantsteinstrasse /Bodelschwinghstrasse

Ort 33647 Bielefeld, Cansteinstraße

Der Baustellenabschnitt zwischen Cantsteinstrasse und Bodelschwinghstrasse ist nachts nicht beleuchtet. Letzte Straßenlaterne Höhe Cantsteinstrasse. Auf dem Weg zur Arbeit bin ich als Fußgänger (Anwohner) fasst gestürzt. Im Dunklen ist es sehr gefährlich zwischen den täglich anders stehenden Absperrungen sicher hindurch zukommen. Auch das Sicherheitsgefühl ist sehr stark eingeschränkt durch die fehlende Beleuchtung.

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 19. Dezember 2024

Guten Tag, die Beleuchtungsanlage wurde abschließend geprüft. Hierbei ist kein Fehler aufgefallen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 19. September 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Freigabe linksseitiger Gehweg

Ort 33649 Bielefeld, Trüggelbachstraße

Hier endet die Freigabe des linksseitigen Gehweg plötzlich, wie sollen Radfahrende hier auf die Fahrbahn wechseln?

geändert von Stadt Bielefeld (Moderator) am 29. Januar um 09:48

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 31. Januar um 07:31

Guten Tag, das Fachamt (Amt für Verkehr) teilt uns Folgendes mit: "Vielen Dank für den Hinweis. Die entsprechenden Verkehrszeichen werden geprüft." Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 18. September 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Keine Sirene im Innenraum hörbar

Ort 33699 Bielefeld, Dingerdisser Straße

Auf dem Kindergarten an der Dingerdisser Str. 136 ist eine Sirene montiert. In Innenräumen im Gebiet zwischen dem Bredenbusch und der Dingerdisser Heide waren aber weder bei dem Feuer in Ubbedissen am 31.08., noch am Warntag letzten Donnerstag die Sirenen zu hören. Ist die Sirene vielleicht defekt, oder falsch ausgerichtet? Oder kann dieses (Wohn-)Gebiet aus anderen Gründen nicht gewarnt/beschallt werden? Die Sirenen aus Leopoldshöhe hört man dafür manchmal…

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 13. Dezember 2024

Guten Tag, alle Bereiche zu denen Meldungen zu defekten oder fehlenden Sirenen vorliegen werden nach Abschluss aller Arbeiten erneut überprüft. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 16. September 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Wildwinkler/ Trinker

Ort 33604 Bielefeld, Alemannstraße

Regelmäßig sitzen kleine und größere Gruppen Trinker auf der Treppe der Sparkassenfiliale 69 und zwingen Passanten zum Umweg. Das wäre noch zu ertragen, aber nun werden die Seitenstreifen der Alemannstraße zum Wildpinkeln und für Leergutentsorgung genutzt. Keine Ahnung wie, aber das muss kontrolliert und geahndet werden...

geändert von Stadt Bielefeld (Moderator) am 15. Januar um 11:50

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 15. Januar um 11:49

Guten Tag, der Bereich wird regelmäßig bestreift und soweit Verursachende angetroffen werden auch Maßnahmen ergriffen (Platzverweise, Ordnungswidrigkeitenverfahren). Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 16. September 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Beleuchtung am Braker Bahnhof Fahrradstellplatz (9.9.2024)

Ort 33729 Bielefeld, Braker Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Dir Beleuchtung am Fahrradstellplatz vor dem Braker Bahnhof ist defekt. Laut DB ist die Stadt zuständig. Bitte prüfen Sie in diesem Zuge, ob die Beleuchtung ersetzt werden kann durch stärkere Lampen, denn für den ca 8m langen Stellplatz ist sie viel zu funzelig. Wenn das nicht geht, dann sollte bitte wenigstens die Abdeckung gereinigt werden, sie ist stark verschmutzt und vermutlich kommt auch deshalb wenig Licht an den Fahrrädern an. Danke im Voraus!

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 11. Dezember 2024

Guten Tag, das zuständige Fachamt teilt Folgendes mit: Die Beleuchtung am Fahrradständer in der Naggertstraße Höhe Bahnhofsgebäude Braker Straße 45a wird durch eine LED-Beleuchtung ersetzt. Die Leuchten sind bereits bestellt. Ein genauer Termin für die Montage der neuen Beleuchtung lässt sich zum gegenwärtigen Zeitpunkt jedoch noch nicht benennen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 10. September 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Ungepflegte Baumscheiben etc. und Parkplätze

Ort 33602 Bielefeld, Dr. Viktoria-Steinbiß-Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox3 Bilder

Das Unkraut an dem öffentlichen Strassenbaum wächst mittlerweile auf den Bürgersteig. Die danebenliegenden öffentlichen 5 PKW Stellplätze werden ebenfalls seit Monaten nicht von den Umweltbetrieben gereinigt! (Ecke Walther-Rathenau-Str. ) Bitte um umgehende Veranlassung! Monika K. (Anwohnerin ) *** Die Fotos, die der Meldung angehängt wurden, sind teilweise aufgrund von datenschutzrelevanten Inhalten für die Öffentlichkeit entfernt worden***

geändert von Stadt Bielefeld (Moderator) am 3. September 2024

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 19. September 2024

Guten Tag, vom Umweltbetrieb haben wir die Nachricht erhalten, dass die Fläche mit dem beschriebenen Baum private Fläche ist und bereits gepflegt wurde. Befinden sich die Parkplätze entlang der Straße oder meinen Sie die Parkplätze, die von der Dr. Viktoria-Steinbiß-Straße im Wohngebiet liegen? Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 3. September 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Der von Ihnen beschriebene Baum und die darunter befindliche Fläche sind privat und nicht öffentlich. Wir haben Ihre Meldung daher an das zuständige Fachamt weitergeleitet, welches die bezeichnete Stelle vor Ort begutachten wird und gegebenenfalls die Eigentümerin bzw. den Eigentümer zum Rückschnitt auffordert. Der angrenzende Parkplatz ist öffentlich. Wir haben Ihre Meldung zur Pflege des Parkplatzes an den Umweltbetrieb als zuständiges Fachamt weitergeleitet. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kontakt

Stadt Bielefeld
Tel.: 0521/51-0
E-Mail: maengelmelder@bielefeld.de

Datenschutzerklärung

Die Nutzung des Mängelmelders ist grundsätzlich anonym (ohne Erfassung personenbezogener Daten) möglich. 

Sofern Sie a) im Beteiligungsportal angemeldet sind (BundID oder eigenes Konto), werden mit Ihrer Meldung personenbezogene Daten erfasst. Dies gilt ebenfalls, wenn Sie b) Ihre E-Mail-Adresse bzw. Telefonnummer für etwaige Rückfragen angeben. In diesen beiden Fällen erfolgt die Erfassung der personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1a DSGVO. Ihnen entstehen keine Nachteile.

Die Daten werden genutzt, um Sie über a) über den Status und die Rückmeldung auf Ihre Meldung zu informieren bzw. b) Sie im Falle von Unklarheiten für Rückfragen zur Meldung kontaktieren zu können.

Die allgemeinen Datenschutzerklärung des Beteiligungsportals der Stadt Bielefeld finden Sie hier.

zum Seitenanfang