Meldeverfahren Stadt Bielefeld

Mängelmelder

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 23.11.2022 bis -
  • Meldungen 10810 Meldungen
  • Bewertungen 5137 Bewertungen
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Eine Ampel ist defekt? Der Radweg ist zugewachsen? Eine Gehwegplatte wird zur Stolperfalle? Auf dem Spielplatz quillt der Mülleimer über?

Diese und ähnliche Mängel auf Bielefelder Stadtgebiet können Sie uns hier mitteilen. Wir kümmern uns gerne um Ihre Anliegen, machen sie transparent und Sie erhalten eine Antwort von uns. Beachten Sie, dass wir uns innerhalb unserer Servicezeiten (Montag bis Freitag von 7.30 bis 18 Uhr) um Ihr Anliegen kümmern. Bei akuten Gefährdungen (z. B. wenn ein Baum umzukippen droht) melden Sie sich bitte direkt telefonisch unter 0521 51-0.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Nachrichten verständlich und gut nachvollziehbar sind. Eine genaue Ortsangabe sowie ergänzende Fotos können oft hilfreich sein. Die Meldungen sowie auch die Fotos dürfen keine fremden personenbezogenen Daten enthalten (z. B. Gesichter, Namen, Kfz-Kennzeichen, ...). Um die Rechte Dritter zu schützen, werden alle Meldungen zunächst gesichtet, bevor sie veröffentlicht werden. Ihre Meldung ist daher nicht unmittelbar nach Absenden im Mängelmelder zu sehen. Alle Beiträge, die über das Wochenende eingehen, werden daher in der Regel erst am Montagmorgen sichtbar sein.

Ebenfalls bitten wir Sie, unsere „Netiquette“ zu beachten: Uns ist ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander sehr wichtig – egal ob persönlich, telefonisch oder schriftlich. Vielen Dank!

So geht's:

  1. Klicken Sie auf "Ihre Meldung" unten rechts unter diesem Text. Unter der Karte öffnet sich ein Textfeld.
  2. Setzen Sie auf der Karte den Punkt, wo sich der von Ihnen gemeldete Mangel befindet.
  3. Beschreiben Sie im Textfeld kurz den Mangel.
  4. Klicken Sie auf "Meldung absenden", damit Ihre Meldung gespeichert wird. 
    Ihre Meldung wird nicht angezeigt? Da die Meldungen erst gesichtet werden, bevor sie im Mängelmelder erscheinen, bitten wir um etwas Geduld. Schnellstmöglich, spätestens jedoch am nächsten Werktag, sollte Ihre Meldung erscheinen, sofern sie unserer „Netiquette“ entspricht.
    Finden Sie Ihren Beitrag nicht mehr in der Liste? Dann wurde er vielleicht schon abgearbeitet. Erledigte Meldungen können Sie sich über die Filterfunktion "Status" oberhalb der Karte anzeigen lassen.

Update zur Kommentarfunktion: 

Die Kommentarfunktion wurde in der Vergangenheit vermehrt für sachfremde Zwecke verwendet. Daher wird es bis auf weiteres leider nicht mehr möglich sein, Meldungen zu kommentieren. Ergänzungen zu bereits veröffentlichten Beiträgen können unter Angabe des Betreffs per E-Mail an maengelmelder@bielefeld.de gesendet werden.

Hinweis zur Registrierung/BundID-Konto:

Um Mängel zu melden, müssen Sie sich nicht im Beteiligungsportal registrieren. Da Sie sich dann anonym beteiligen, erhalten Sie keine Benachrichtigung, wenn ein Kommentar oder eine Antwort zu Ihrer Meldung eingegangen ist. Schauen Sie daher regelmäßig nach, ob es eine Aktualisierung gab.

Alternativ können Sie sich gerne im Portal registrieren oder mit Ihrem BundID-Konto anmelden. Dann erhalten Sie eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald es zu Ihrer Meldung eine Aktualisierung gibt. Ihre Registrierung gilt für das gesamte Portal.

Hinweis zur Barrierefreiheit:

Sollten Sie die Kartenfunktion des Mängelmelders aufgrund eingeschränkter Barrierefreiheit nicht nutzen können, können Sie Ihre Meldung gerne telefonisch oder per Mail an die angegebenen Kontaktdaten richten. Vielen Dank!

  Meldungen

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Warnbarke umgefahren

Ort 33609 Bielefeld, Radrennbahnweg
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox2 Bilder

Am Radrennbahnweg 57a, kurz vor dem Sportplatz

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 30. Oktober 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Der Umweltbetrieb wird den Schaden begutachten und diesen kurzfristig beheben. Sollte es sich nach Prüfung um einen größeren Schaden handeln und/oder sich die Bearbeitung verzögern, informieren wir erneut. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Massive Unebenheiten auf der Fahrbahn

Ort 33602 Bielefeld, Burgstraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Sehr geehrte Damen und Herren, Bei der Zufahrt von der Kreuzstraße rauf auf die Burgstr. befinden sich große Hügel/Huckel, über welche man mit seinem Fahrzeug auch bei langsamer Auffahrt ständig „stolpert“. Ich als Anwohner habe sogar bereits einen Schaden an meinem Fahrzeug deswegen erlitten. Generell ist die gesamte Burgstr. in den letzten Jahren viel unebener geworden und die Kopfsteinpflaster gucken schon an vielen Stellen aus dem Boden raus. Da in Parallelstraßen neue Straßen verlegt wurden, wäre dies hier auch mindestens eine Überlegung wert. Mindestens aber sollte die Straße wieder so saniert werden, dass man nicht nur Schritttempo darauf fahren kann. Vielen Dank und viele Grüße,

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 6. November 2024

Guten Tag, die Burgstraße wird im Frühjahr 2025 umfangreich saniert. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 30. Oktober 2024

Guten Tag, das Amt für Verkehr wird dies prüfen und bei Bedarf entsprechenden bauliche Maßnahmen veranlassen. Sollten weitere Fachabteilungen betroffen sein, werden diese informiert. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 30. Oktober 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Verdacht auf illegale Pkw-Entsorgung

Ort 33739 Bielefeld, Rasenstraße

Seit einigen Tagen steht gegenüber von den Grundstücken Upfeldweg (***) ein mit Müll vollgestopfter Kleinwagen (***) . Es könnte sein, dass er - trotz Nummernschild - schon keine gültige Zulassung mehr hat und hier entsorgt werden soll. Es wäre gut, wenn Sie das prüfen könnten. Vielen Dank! *** Die Ortsangabe (Straße/Ort) wurde aus Datenschutzgründen verändert und entspricht damit nicht der tatsächlich gemeldeten Adresse. *** *** Die konkreten Angaben (z. B. Name, Adresse, Kennzeichen...) wurden aufgrund von datenschutzrelevanten Inhalten für die Öffentlichkeit unkenntlich gemacht) *** *** Die Fotos, die der Meldung angehängt wurden, sind aufgrund von datenschutzrelevanten Inhalten für die Öffentlichkeit entfernt worden***

geändert von Stadt Bielefeld (Moderator) am 30. Oktober 2024

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 4. November 2024

Guten Tag, das Fachamt (Bezirksamt Jöllenbeck) teilt uns Folgendes mit: "Der im Upfeldweg abgestellte PKW ist für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen." Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 30. Oktober 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Nicht zugelassene Fahrzeuge dürfen nicht auf öffentlich gewidmeten Verkehrsflächen stehen. Wir haben Ihre Meldung daher an das zuständige Fachamt weitergeleitet, welches den Besitzer/die Besitzerin per Aufkleber auffordert, den Wagen zu entfernen und nach Ablauf einer Frist falls notwendig weitere Maßnahmen einleitet. Eine Abschleppmaßnahme erfolgt erst, wenn alle anderen Maßnahmen ausgeschöpft sind. Falls sich herausstellt, dass es sich nicht um öffentlich gewidmete Verkehrsfläche handelt, kann die Stadt Bielefeld nicht tätig werden. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Gehweg notorisch zugeparkt

Ort 33615 Bielefeld, Gutenbergstraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Der Gehweg vor Haus 21 ist nicht nutzbar, Grundschüler müssen auf die Fahrbahn ausweichen. Die gekennzeichneten Parkflächen werden nicht eingehalten. Der Fußweg müsste deutlich mit einer weißen Linie oder Absperrketten markiert werden, um einen sicheren Schulweg zu gewährleisten. Das Ordnungsamt sollte bei gefährlichem Parken ebenfalls einschreiten.

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 19. Dezember 2024

Guten Tag, das Fachamt (Amt für verkehr) teilt uns Folgendes mit: "Bei der Gutenbergstraße handelt es sich um einen verkehrsberuhigten Bereich (Verkehrszeichen 325 StVO). In solchen Bereichen wird nicht zwischen Fahrbahn und Gehweg getrennt, so dass hier besondere Verkehrsregeln vorherrschen: Zu Fuß gehende dürfen die Straße in der ganzen Breite benutzen, Kinderspiele sind überall erlaubt. Für alle Fahrzeuge gilt Schrittgeschwindigkeit, der Fußverkehr darf weder gefährdet noch behindert werden. Zur Verbesserung der Situation ist in Abstimmung mit der Grundschule dennoch vorgesehen, die bisherigen (zu kurzen) Querstellplätze in Längsparkplätze umzuwandeln, um den von Ihnen angesprochenen Bereich zwischen Litfaßsäule an der Einmündung zur Melanchthonstraße und Schulzugang für den Fußverkehr benutzbar zu machen. Eine Markierung kann witterungsbedingt allerdings voraussichtlich erst im Frühjahr 2025 erfolgen." Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 30. Oktober 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an die zuständigen Fachämter (Amt für Verkehr und Ordnungsamt) weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. In Bezug zum verkehrswidrigen Parken, haben wir die Nachricht an das Ordnungsamt zur Kenntnisnahme weitergeleitet. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Gehweg defekt

Ort 33619 Bielefeld, Dornberger Straße

Bei dem Weg ist ein großer Bereich abgebrochen und unter dem Laub sieht man das nicht. Sehr gefährlich

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 30. Oktober 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Der Umweltbetrieb wird den Schaden begutachten und diesen kurzfristig beheben. Sollte es sich nach Prüfung um einen größeren Schaden handeln und/oder sich die Bearbeitung verzögern, informieren wir erneut. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Wohnmobilstellplatz Mülltonnen quellen über

Ort 33615 Bielefeld, Am Johannisberg

Bei den beiden großen Mülltonnen auf dem Wohnmobilstellplatz auf dem Johannisberg passt nichts mehr rein und sie quellen über. Der Müll liegt z.t. schon davor.

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 13. Dezember 2024

Guten Tag, der Mangel wurde unseren Informationen nach behoben. Sollten Sie feststellen, dass der Mangel weiter besteht oder wieder auftritt, melden Sie sich gern erneut. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 30. Oktober 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Müll im Bach

Ort 33619 Bielefeld, Arroder Weg

Im Bach am Arroder Weg liegen blaue, gefüllte Müllsäcke.

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 30. Oktober 2024

Guten Tag, das Umweltamt teilt folgendes mit: "Der Müll wird bei nächster Gelegenheit aus dem Gewässer entfernt". Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 30. Oktober 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Geruchsbelästigung durch Kanabis

Ort 33739 Bielefeld, Bardenhorst

Guten Morgen , An der Grundschule vilsendorf sowie im Bereich des Sportplatzes wird täglich „Gras“ konsumiert. Diesen Umstand können wir ( die Anwohner ) nicht mehr hinnehmen . Es wird täglich ab ca. 17 Uhr an durchgehend gekifft . Man kann dort nicht mehr spazieren gehen ohne durch Eine Wolke zulaufen . Außerdem verursachen die Personen Müll der achtlos liegen gelassen wird . Selbst der Sportplatz ist bei spielen oder Training in einer dicken Wolke verpestet . Wir bitten dies in Angriff zunehmen . Ansonsten sehen wir wir uns gezwungen weitere Maßnahmen zu vollziehen . Mit freundlichen Grüßen Die Anwohner

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 7. November 2024

Guten Tag, das Ordnungsamt hat mehrere Kontrollen an der angegebenen Örtlichkeit durchgeführt. Während der Kontrollen konnten keine Verstöße oder andere Auffälligkeiten beobachtet werden. Sollte es erneut zu Beobachtungen kommen kontaktieren Sie bitte das Ordnungstelefon unter Tel. 0521 513030. Soweit es die dortige Einsatzplanung zulässt, kann auch auf akute Meldungen reagiert werden. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 30. Oktober 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Schlagloch

Ort 33739 Bielefeld, Steinbachstraße

Vor dem Haus Steinbachstr. 21 b ist ein grosses und mittlerweile sehr tiefes schlagloch. In dem schlagloch sind dicke Steine , die durch die Gegend geschleudert werden,wenn Autos durchfahren. Auch für Fahrradfahrer und Fußgänger besteht Gefahr!

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 30. Oktober 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Der Umweltbetrieb wird den Schaden begutachten und diesen kurzfristig beheben. Sollte es sich nach Prüfung um einen größeren Schaden handeln und/oder sich die Bearbeitung verzögern, informieren wir erneut. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Matschige Hundewiese

Ort 33729 Bielefeld, Glückstädter Straße

Im Eingangsbereich der Hundewiese sind seit dem letzten Starkregen keine Holzschnipsel mehr. Die sind leider weggeschwemmt worden. Es wäre nett, wenn hier Abhilfe geschaffen werden könnte. Vielleicht bringt auch eine Schicht Sand etwas um diesen Bereich etwas höher zu legen. Der Winter hat ja noch nicht mal angefangen.

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 28. November 2024

Guten Tag, der Umweltbetrieb teilt folgendes mit: "Die Grünunterhaltung wird die notwendigen Arbeiten durchführen, sobald die Witterung es erlaubt." Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 30. Oktober 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld