Meldeverfahren Stadt Bielefeld

Mängelmelder

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 23.11.2022 bis -
  • Meldungen 13490 Meldungen
  • Bewertungen 7470 Bewertungen

4163 Meldungen

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Verkehrsschilder vergessen

Ort 33649 Bielefeld, Ostwestfalendamm

Auf dem OWD befinden sich stadtauswärts am linken und rechten Fahrbahnrand Verkehrsschilder, die die Geschwindigkeit auf 60 km/h begrenzen. Aus meiner Erinnerung sind sie aufgestellt worden, als der Schaden an der rechtsseitigen Lärmschutzwand aufgetreten ist. Dieser ist mittlerweile behoben, doch die Schilder stehen weiterhin. Falls sie aus diesem Grund aufgestellt wurden, könnten sie abgebaut werden. Würden Sie dies ggf. weiterleiten?

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 7. November 2024

Guten Tag, nach Auskunft von http://Strassen.NRW ist die 60 km/h-Beschilderung noch vorhanden, weil ein sicherheitsrelevantes Bauteil auf der Vorderseite der Lärmschutzwand von der beauftragten Firma noch nicht montiert wurde. Das soll jetzt aber zeitnah erfolgen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 6. November 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben diese zuständigkeitshalber an Straßen NRW weitergeleitet. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Strassenspiegel

Ort 33689 Bielefeld, Bodeweg

An der Elbeallee in Sennestadt werden dringend Strassenspiegel benötigt, durch die parkenden Autos hat man keine Chance den Verkehr einzusehen beim raus fahren der Strassen. Sehr gefährlich und es passiert oft, dass die vorfahrt dadurch genommen wird.

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 2. Dezember 2024

Guten Tag, im Fall der Einmündung des Bodewegs in die Elbeallee ist festzuhalten, dass die Sicht aus dem Bodeweg kommend nach rechts gut ist. Um die Sicht nach links zu verbessern, wurde in der Vergangenheit eine Sperrfläche markiert, die das Sichtdreieck freihält. Aus Sicht des Straßenbaulastträgers besteht somit kein Handlungsbedarf hinsichtlich der Aufstellung eines Verkehrsspiegels, zumal die verkleinerte und verzerrte Darstellung durch den Spiegel zu Fehleinschätzungen hinsichtlich Geschwindigkeit und Entfernung herannahender Fahrzeuge führen kann. Hinzu kommt, dass Verkehrsspiegel bei herbst- und winterlicher Witterung leicht beschlagen oder vereisen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 6. November 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Verblasste Fahrbahnmarkierung Senner Straße

Ort 33659 Bielefeld, Senner Straße

Auf der Senner Straße (zwischen Gazellenweg und Enniskillener Straße) sind sowohl die Mittellienie als auch die Außenlienen kaum noch zu erkennen; bei Regen gar nicht. Da die Senner Straße zwar gerade wirkt, aber leichte Kurven beinhaltet, kommt es immer wieder vor, dass Autos in den gegenverkehr fahren.

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 15. November 2024

Guten Tag, das Amt für Verkehr teilt folgendes mit: "Die Mängelmeldung wurde in die Liste der auszuführenden Markierungsarbeiten übernommen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 6. November 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Abholung Müll Leggeweg

Ort 33739 Bielefeld, Leggeweg

Sehr geehrte Damen und Herren, in dieser Woche wurde weder der Wertstoff- noch der Restmüll abgeholt. Wann wäre der Nachholtermin? Vielen Dank

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 6. November 2024

Guten Tag, es tut uns leid, das die Müllabfuhr in Ihrer Straße in den letzten Wochen nicht verlässlich stattfindet. Der Umweltbetrieb hat gemeldet, das es an der Baustelle in Ihrer Straße liegt. Eine Abstimmung mit der Baustellenkoordinierung ist wohl angestoßen. Die Restmüll-Leerung wird am 11.11.2024 nachgeholt, die Wertstoff-Leerung dann am 14.11.2024. Bitte stellen Sie die Behälter wie gewohnt ab spätestens 6:00 Uhr am Leerungstag bereit. Die Unannehmlichkeiten bitten wir zu entschuldigen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Pflaster fehlt immer noch

Ort 33602 Bielefeld, Burgwiese

Das Pflaster fehlt hier immer noch...

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 6. November 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Um Ihr Anliegen bearbeiten zu können, benötigen wir noch weitere Informationen. Sie erreichen uns montags bis freitags von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter 0521 51-0, alternativ teilen Sie uns gern Ihre Kontaktdaten per E-Mail an bsc@bielefeld.de mit. Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Mülltonnen auf dem Geh- und Fahrradweg

Ort 33719 Bielefeld, Friedrich-Hagemann-Straße

Es stehen zum wiederholten Male mehrere Mülltonnen auf dem Geh- und Fahrradweg direkt vor dem Grundstück des ASB. Eine gefahrenfreie Nutzung der Wege ist nicht möglich, gerade wenn man Früh morgens mit dem Fahrrad unterwegs ist.

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 14. November 2024

Guten Tag, der Umweltbetrieb hat mit dem Nutzer der Behälter eine Lösung gefunden sodass es zukünftig nicht mehr zu Störungen durch diese Behälter kommen soll. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 6. November 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben erneut beim Umweltbetrieb nachgefragt, wie der Stand der Dinge ist. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Parkplatz obere rheinallee

Ort 33689 Bielefeld, Rheinallee

VW Golf abgemeldet / Ohne Kennzeichen seit Tagen dort abgestellt *** (die konkreten Angaben (z. B. Name, Adresse, Kennzeichen...) wurden aufgrund von datenschutzrelevanten Inhalten für die Öffentlichkeit unkenntlich gemacht) ***

geändert von Stadt Bielefeld (Moderator) am 6. November 2024

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 6. November 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Nicht zugelassene Fahrzeuge dürfen nicht auf öffentlich gewidmeten Verkehrsflächen stehen. Wir haben Ihre Meldung daher an das zuständige Fachamt weitergeleitet, welches den Besitzer/die Besitzerin per Aufkleber auffordert, den Wagen zu entfernen und nach Ablauf einer Frist falls notwendig weitere Maßnahmen einleitet. Eine Abschleppmaßnahme erfolgt erst, wenn alle anderen Maßnahmen ausgeschöpft sind. Falls sich herausstellt, dass es sich nicht um öffentlich gewidmete Verkehrsfläche handelt, kann die Stadt Bielefeld nicht tätig werden. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Müll

Ort 33719 Bielefeld, Spreckelweg
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Sehr geehrte Damen und Herren, an der markierten Stelle wurde Müll ( alte Fenster) abgeladen. Gruß Robert Janus

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 6. November 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

E-Bike Siggi

Ort 33719 Bielefeld, Heeper Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

2E-Bikes stehen schon länger nahe der Wassermühle

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 6. November 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben diese zuständigkeitshalber an MoBiel weitergeleitet. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Sportplatz an der Radrennbahn

Ort 33609 Bielefeld, Radrennbahnweg

Hier ist schon den ganzen Vormittag die volle Beleuchtung an.

Kontakt

Stadt Bielefeld
Tel.: 0521/51-0
E-Mail: maengelmelder@bielefeld.de

Datenschutzerklärung

Die Nutzung des Mängelmelders ist grundsätzlich anonym (ohne Erfassung personenbezogener Daten) möglich. 

Sofern Sie a) im Beteiligungsportal angemeldet sind (BundID oder eigenes Konto), werden mit Ihrer Meldung personenbezogene Daten erfasst. Dies gilt ebenfalls, wenn Sie b) Ihre E-Mail-Adresse bzw. Telefonnummer für etwaige Rückfragen angeben. In diesen beiden Fällen erfolgt die Erfassung der personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1a DSGVO. Ihnen entstehen keine Nachteile.

Die Daten werden genutzt, um Sie über a) über den Status und die Rückmeldung auf Ihre Meldung zu informieren bzw. b) Sie im Falle von Unklarheiten für Rückfragen zur Meldung kontaktieren zu können.

Die allgemeinen Datenschutzerklärung des Beteiligungsportals der Stadt Bielefeld finden Sie hier.

zum Seitenanfang