Meldeverfahren Stadt Bielefeld

Mängelmelder

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 23.11.2022 bis -
  • Meldungen 10813 Meldungen
  • Bewertungen 5138 Bewertungen
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Eine Ampel ist defekt? Der Radweg ist zugewachsen? Eine Gehwegplatte wird zur Stolperfalle? Auf dem Spielplatz quillt der Mülleimer über?

Diese und ähnliche Mängel auf Bielefelder Stadtgebiet können Sie uns hier mitteilen. Wir kümmern uns gerne um Ihre Anliegen, machen sie transparent und Sie erhalten eine Antwort von uns. Beachten Sie, dass wir uns innerhalb unserer Servicezeiten (Montag bis Freitag von 7.30 bis 18 Uhr) um Ihr Anliegen kümmern. Bei akuten Gefährdungen (z. B. wenn ein Baum umzukippen droht) melden Sie sich bitte direkt telefonisch unter 0521 51-0.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Nachrichten verständlich und gut nachvollziehbar sind. Eine genaue Ortsangabe sowie ergänzende Fotos können oft hilfreich sein. Die Meldungen sowie auch die Fotos dürfen keine fremden personenbezogenen Daten enthalten (z. B. Gesichter, Namen, Kfz-Kennzeichen, ...). Um die Rechte Dritter zu schützen, werden alle Meldungen zunächst gesichtet, bevor sie veröffentlicht werden. Ihre Meldung ist daher nicht unmittelbar nach Absenden im Mängelmelder zu sehen. Alle Beiträge, die über das Wochenende eingehen, werden daher in der Regel erst am Montagmorgen sichtbar sein.

Ebenfalls bitten wir Sie, unsere „Netiquette“ zu beachten: Uns ist ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander sehr wichtig – egal ob persönlich, telefonisch oder schriftlich. Vielen Dank!

So geht's:

  1. Klicken Sie auf "Ihre Meldung" unten rechts unter diesem Text. Unter der Karte öffnet sich ein Textfeld.
  2. Setzen Sie auf der Karte den Punkt, wo sich der von Ihnen gemeldete Mangel befindet.
  3. Beschreiben Sie im Textfeld kurz den Mangel.
  4. Klicken Sie auf "Meldung absenden", damit Ihre Meldung gespeichert wird. 
    Ihre Meldung wird nicht angezeigt? Da die Meldungen erst gesichtet werden, bevor sie im Mängelmelder erscheinen, bitten wir um etwas Geduld. Schnellstmöglich, spätestens jedoch am nächsten Werktag, sollte Ihre Meldung erscheinen, sofern sie unserer „Netiquette“ entspricht.
    Finden Sie Ihren Beitrag nicht mehr in der Liste? Dann wurde er vielleicht schon abgearbeitet. Erledigte Meldungen können Sie sich über die Filterfunktion "Status" oberhalb der Karte anzeigen lassen.

Update zur Kommentarfunktion: 

Die Kommentarfunktion wurde in der Vergangenheit vermehrt für sachfremde Zwecke verwendet. Daher wird es bis auf weiteres leider nicht mehr möglich sein, Meldungen zu kommentieren. Ergänzungen zu bereits veröffentlichten Beiträgen können unter Angabe des Betreffs per E-Mail an maengelmelder@bielefeld.de gesendet werden.

Hinweis zur Registrierung/BundID-Konto:

Um Mängel zu melden, müssen Sie sich nicht im Beteiligungsportal registrieren. Da Sie sich dann anonym beteiligen, erhalten Sie keine Benachrichtigung, wenn ein Kommentar oder eine Antwort zu Ihrer Meldung eingegangen ist. Schauen Sie daher regelmäßig nach, ob es eine Aktualisierung gab.

Alternativ können Sie sich gerne im Portal registrieren oder mit Ihrem BundID-Konto anmelden. Dann erhalten Sie eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald es zu Ihrer Meldung eine Aktualisierung gibt. Ihre Registrierung gilt für das gesamte Portal.

Hinweis zur Barrierefreiheit:

Sollten Sie die Kartenfunktion des Mängelmelders aufgrund eingeschränkter Barrierefreiheit nicht nutzen können, können Sie Ihre Meldung gerne telefonisch oder per Mail an die angegebenen Kontaktdaten richten. Vielen Dank!

  Meldungen

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Parken gegenüber meinem Grundstück

Ort 33739 Bielefeld, Oberschelps Feld

Hallo, direkt gegenüber meiner Grundstücksausfahrt wird geparkt und ich kann mein Grundstück dann nicht in beide Richtungen verlassen. Rücksprache mit Herrn Luttmann ist bereits erfolgt. Mit freundlichen Grüssen, Jessica Birkhahn

geändert von Stadt Bielefeld (Moderator) am 29. November 2024

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 9. Januar um 08:19

Guten Tag, vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir werden diesen prüfen und bei Bedarf entsprechende bauliche Maßnahmen veranlassen. Sollten weitere Fachabteilungen betroffen sein, werden diese durch uns informiert. Wir bitten um etwas Geduld aufgrund der angespannten Auftragslage. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 29. November 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Zugewachsener Geh-/ Fahradweg

Ort 33719 Bielefeld, Oldentruper Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox2 Bilder

Zwischen der Striegauer Straße und Oldentrup Bahnhof ist der Geh-/ Fahradweg entlang der Oldentruper Straße von Rasen zugewachsen und es befinden sich dort gefährliche Wegschäden (Löcher, Hügel).

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 29. November 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Der Umweltbetrieb wird den Schaden begutachten und diesen kurzfristig beheben. Sollte es sich nach Prüfung um einen größeren Schaden handeln und/oder sich die Bearbeitung verzögern, informieren wir erneut. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Fußgängerweg als Baustraße missbraucht

Ort 33739 Bielefeld, Peppmeierssiek

Es ist doch wohl ein schlechter Scherz, dass als Lösung ein Schild mit Bauverkehr erlaubt aufgestellt wurde? Als das Plangebiet II/J32 bebaut wurde, war der Fußweg nicht tragfähig und es musste extra eine Baustraße für teures Geld zu dem Weg parallel erstellt werden. Dies war eine Bauauflage aus dem B-Plan. Da der Fußweg seit dem nicht überarbeitet wurde, frage ich mich, warum nun ein Befahren mit 40 Tonnen LKWs kein Problem mehr ist? Ich bin gespannt ob hier dann der Bauträger die Sanierung des Fußweges bezahlt oder ob das wieder an den Bürgern/Steurzahlern hängen bleibt. Die Befahrung des Fußweges hat jetzt schon Spuren im angrenzenden Gelände hinterlassen, weil der Weg zu schmal für die LKWs ist.

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 29. November 2024

Guten Tag, es gibt eine genehmigte Baustellenzufahrt unter der Hs-Hr. Peppmeierssiek 24 für das Überfahren des Bürgersteiges im Rahmen der Bautätigkeit mit Baufahrzeugen, die gültig ist und zusätzlich noch eine weitere Ausnahmegenehmigung zum Befahren eines Geh- und Radweges, die noch bis zum 12.12.2024 gültig ist. Rechtswidriges Verhalten außerhalb des Genehmigungsbereiches wurde mir vom Außendienst nicht mitgeteilt. Ein „Missbrauch“ des Fußgängerweges ist also nicht erkennbar. Etwaige Schäden werden vom Amt für Verkehr aufgenommen, der Verursacher sofern möglich in Regress genommen und Notwendiges zur Instandsetzung veranlasst. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 29. November 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status In Bearbeitung

Baustoffe blockieren Parkplätze

Ort 33619 Bielefeld, Voltmannstraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Ist das genehmigt?

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 29. November 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Räder und Radkappen entsorgt

Ort 33689 Bielefeld, Elbeallee

Auf der großen Grüninsel in der Mitte des Parkplatzes wurden Räder und Radkappen entsorgt.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 29. November 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Fahrradweg

Ort 33689 Bielefeld, Ramsbrockring

Seit der Bauarbeiten an der Brücke Ramsbrockring über die Paderborner Straße ist die Absenkung (Steine) des Fahrradweges zur Brücke hin in Fahrtrichtung Sennestadtring zu steil, so daß es jedes Mal einen starken Schlag beim Überfahren dieser Stelle mit dem Fahrrad gibt.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 28. November 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Der Umweltbetrieb wird den Schaden begutachten und diesen kurzfristig beheben. Sollte es sich nach Prüfung um einen größeren Schaden handeln und/oder sich die Bearbeitung verzögern, informieren wir erneut. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Wilder müll abgelegt

Ort 33607 Bielefeld, Heeper Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox2 Bilder

Am der Heeperstr. 230 , Weg zum Stauteich3 am Sportplatz wo die Kids Fussball spielen, sind wieder einmal Mülltüten abgelegt. Bitte an Umweltbetrieb weiterleiten. Danke

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 28. November 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status In Bearbeitung

Antrag auf Parkverbot

Ort 33647 Bielefeld, Glockenweg
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Antrag auf Einführung eines Parkverbots am Glockenweg 33647 Bielefeld Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich Sie bitten, am Glockenweg 33647 Bielefeld ein Parkverbot einzuführen. Grund hierfür ist, dass parkende Fahrzeuge (auf dem bild die Fahrzeuge Links am Bürgersteig) in diesem Bereich regelmäßig das Ausparken behindern und dadurch den Verkehrsfluss erschweren. Insbesondere kommt es durch die enge Straßenführung und das dichte Parken zu gefährlichen Situationen, da die Sicht stark eingeschränkt ist und das Ausfahren aus Grundstücken oder Parkplätzen erheblich erschwert wird. Ein Parkverbot würde die Verkehrssituation deutlich verbessern und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer erhöhen. Ich danke Ihnen für die Prüfung dieses Anliegens und hoffe auf eine baldige Umsetzung. Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen, Glockenweg 33647 Bielefeld

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 28. November 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Stark verschmutzte Strasse, tiefe Rille an der Fahrbahn

Ort 33609 Bielefeld, Jöllheide

Gegen 11.45 Uhr hat ein Radlader einen LKW entladen. Der LKW hat mein vermutlich beim „Einparken“ den Straßenrand zerfahren und der Radladen Unmengen von Dreck in einem großen Bereich vor und hinter der Kurve verteilt bzw. der Einmündung der Baustrasse auf der Jöllheide verteilt. Die tiefen Spuren am Straßenrand sind gefährlich für Fußgänger und Radfahrer, insbesonders in der Dämmerung und am Abend. Musste gegen 14.10 Uhr die Stelle noch einmal befahren, keine Beiseitigung der Schäden durch die Baufirma (Baustelle ca 100m entfernt parallel zur Bahn) erkennbar!

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 29. November 2024

Guten Tag, das Fachamt (Umweltbetrieb) teilt uns Folgendes mit: "Die Reinigung erfolgt heute gegen 10:00 Uhr." Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 28. November 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Blätter auf Gehweg

Ort 33609 Bielefeld, Stadtheider Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox2 Bilder

Bitte einmal die Berge von Blättern entfernen

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 28. November 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt hat uns folgendes Mitgeteilt: Für die Reinigung der Gehwege sind die Anlieger selbst verantwortlich. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 28. November 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld