Meldeverfahren Stadt Bielefeld

Mängelmelder

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 23.11.2022 bis -
  • Meldungen 13587 Meldungen
  • Bewertungen 7526 Bewertungen

4226 Meldungen

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

vergessene Baustelle

Ort 33649 Bielefeld, Brockhagener Straße

Hier steht seit ca. einem Jahr eine Absperrung um ein Loch.

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 2. Januar um 10:01

Guten Tag, die Meldung wurde zuständigkeitshalber an http://Straßen.NRW weitergeleitet. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 23. Dezember 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

großes Schlagloch in der Fahrbahn Stadteinwärts

Ort 33647 Bielefeld, Gütersloher Straße

siehe Betreff

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 23. Dezember 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Der Umweltbetrieb wird den Schaden begutachten und diesen kurzfristig beheben. Sollte es sich nach Prüfung um einen größeren Schaden handeln und/oder sich die Bearbeitung verzögern, informieren wir erneut. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Glascontainer

Ort 33611 Bielefeld, Beckhausstraße

Die mittlerweile viel zu wenigen Glascontainer an der Beckhausstrasse/ Alter Marktplatz sind voll. Die Leute fangen schon an, ihren Glasmüll davor abzustellen.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 23. Dezember 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben diese zuständigkeitshalber an PreZero weitergeleitet. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Müll und Altkleider

Ort 33739 Bielefeld, Amtsstraße

Guten Tag, neben den Glascontainern wurde Müll und Säcke mt Altkleidern abgestellt. Die Altkleidercontainer sind vermutlich voll. Vielen Dank für die Beseitigung.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 23. Dezember 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Altglascontainer Am Meierteich

Ort 33613 Bielefeld, Am Meierteich
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Vor den Altglasbehältern türmen sich leere Flaschen, überwiegend Klarglas, der entsprechende Behälter ist voll.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 23. Dezember 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben diese zuständigkeitshalber an PreZero weitergeleitet. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Fussgängerampel lose/defekt

Ort 33739 Bielefeld, Dorfstraße

Die Ampel wackelt ordentlich im Wind. Bei der oberen Halterung fehlt die Schraube

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 23. Dezember 2024

Guten Tag, wir haben Ihre Meldung an das zuständige Fachamt weitergeleitet. Der Mangel wird von dort behoben. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Straßenbeleuchtung

Ort 33699 Bielefeld, Gustav-Winkler-Straße

Guten Tag An der Gustav Winkler Straße unter der Brücke ist die Beleuchtung defekt.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 23. Dezember 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Da für Straßenbeleuchtungsstörungen die Stadtwerke Bielefeld GmbH zuständig ist, haben wir Ihre Nachricht dorthin weitergeleitet. Damit Beleuchtungsstörungen schnellstmöglich bearbeitet werden können, senden Sie zukünftige Meldungen am besten direkt an die Stadtwerke Bielefeld GmbH. Unter diesem Link finden Sie dafür ein Online-Formular: <https://www.stadtwerke-bielefeld.de/privatkunden/kontakt/stoerung-melden/...> Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

UNRECHTMÄSSIG ABGESTELLTE GROSSE ANHÄNGER

Ort 33659 Bielefeld, An der Windflöte

An der Straße : An der Windflöte- gegenüber Haus Nr. 11 steht seit einigen Tagen mal wieder in der nicht markierten PARKFLÄCHE ein drei Achs Anhänger und ein Toilettenwagen! Besitzer: *** (die konkreten Angaben (z. B. Name, Adresse, Kennzeichen...) wurden aufgrund von datenschutzrelevanten Inhalten für die Öffentlichkeit unkenntlich gemacht) *** zum Unmut der hiesigen Anwohner! Gegen über Haus Nr. 11 wohnt eine ältere Frau, die sehr gebrechlich ist und wenn dort mal ein Notarzt oder RETTUNGSWAGEN benötigt würde, gibt es keine Haltemöglichkeit in der Nähe ! Warum hat man An der Windflöte Parkbuchten markiert wenn sie in dieser Form missachtet werden ??? Das Ordnungsamt sollte sich mal über das GEFAHRENPOTENTIAL Gedanken machen und nich nur ständig argumentieren das Anhänger 14 Tage so stehen dürfen bevor sie mal wieder bewegt werden! Der Besitzer, *** (die konkreten Angaben (z. B. Name, Adresse, Kennzeichen...) wurden aufgrund von datenschutzrelevanten Inhalten für die Öffentlichkeit unkenntlich gemacht) *** hat auf seinem Grundstück ausreichend Abstellmöglichkeiten, ist aber anscheinend zu bequem sie dort einzustellen ! Bitte unternehmen sie in dieser Angelegenheit zeitnah etwas! Sonst müssen wir Anwohner ernsthaft am ORDNUNGSAMT DER STADT BIELEFELD ZWEIFELN! Warum werden Parkflächen markiert wenn das nur Farbmarkierungen auf der Straße sind, die man mit ruhigem Gewissen missachten kann! Denken sie auch mal an die UNFALLGEFAHR und die SICHERHEIT der Anwohner! M.f.G. DIE VERÄRGERTEN ANWOHNER

geändert von Stadt Bielefeld (Moderator) am 10. Februar um 14:27

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 27. Februar um 15:22

Guten Tag, das Fachamt (Amt für Verkehr) teilt uns Folgendes mit: "Gegenüber der Haus-Nr. 11 in der Straße "An der Windflöte" besteht aufgrund der Bushaltestelle Alsternweg ein gesetzliches Haltverbot 15 m vor und hinter der Haltstelle. Der Verkehrsüberwachungsdienst wurde gebeten entsprechend Kontrollen durchzuführen." Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 23. Dezember 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Ziegel Treppe lose

Ort 33615 Bielefeld, Max-Habermann-Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Jens Nagel, Max-Habermann-Str.2, 33615 Bielefeld Sehr geehrte Damen und Herren, bei der Treppe vor unserem Haus sind Ziegel si lose, dass sie sich bewegen, wenn man auf sie tritt. An vielen anderen Stellen ist der Mörtel zurückgegangen, so dass zu befürchten ist, dass sich bei Frost weitere Schäden ergeben. Viele Grüße Jens Nagel

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 23. Dezember 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Der Umweltbetrieb wird den Schaden begutachten und diesen kurzfristig beheben. Sollte es sich nach Prüfung um einen größeren Schaden handeln und/oder sich die Bearbeitung verzögern, informieren wir erneut. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Straßenlaterne defekt

Ort 33659 Bielefeld, Tennisweg

Guten Tag, Die Straßenlaterne auf dem Tennisweg gegenüber dem Haus 5 ist defekt.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 23. Dezember 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Da für Straßenbeleuchtungsstörungen die Stadtwerke Bielefeld GmbH zuständig ist, haben wir Ihre Nachricht dorthin weitergeleitet. Damit Beleuchtungsstörungen schnellstmöglich bearbeitet werden können, senden Sie zukünftige Meldungen am besten direkt an die Stadtwerke Bielefeld GmbH. Unter diesem Link finden Sie dafür ein Online-Formular: <https://www.stadtwerke-bielefeld.de/privatkunden/kontakt/stoerung-melden/...> Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kontakt

Stadt Bielefeld
Tel.: 0521/51-0
E-Mail: maengelmelder@bielefeld.de

Datenschutzerklärung

Die Nutzung des Mängelmelders ist grundsätzlich anonym (ohne Erfassung personenbezogener Daten) möglich. 

Sofern Sie a) im Beteiligungsportal angemeldet sind (BundID oder eigenes Konto), werden mit Ihrer Meldung personenbezogene Daten erfasst. Dies gilt ebenfalls, wenn Sie b) Ihre E-Mail-Adresse bzw. Telefonnummer für etwaige Rückfragen angeben. In diesen beiden Fällen erfolgt die Erfassung der personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1a DSGVO. Ihnen entstehen keine Nachteile.

Die Daten werden genutzt, um Sie über a) über den Status und die Rückmeldung auf Ihre Meldung zu informieren bzw. b) Sie im Falle von Unklarheiten für Rückfragen zur Meldung kontaktieren zu können.

Die allgemeinen Datenschutzerklärung des Beteiligungsportals der Stadt Bielefeld finden Sie hier.

zum Seitenanfang