Meldeverfahren Stadt Bielefeld

Mängelmelder

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 23.11.2022 bis -
  • Meldungen 13689 Meldungen
  • Bewertungen 7628 Bewertungen

4304 Meldungen

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Überfüttern der Enten/Gänse

Ort 33719 Bielefeld, Am Ölteich
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox3 Bilder

Leider mussten wir des Öfteren beobachten, dass die Tiere im Ölteich mit Brot/Brötchen gefüttert werden. Es ist teilweise so viel im Teich, dass das Gleichgewicht kippen könnte. Es werden ganze Toastbrote geworfen. „Brot ist als Futter für Enten nicht geeignet. Es quillt im kleinen Entenmagen auf und enthält zudem jede Menge Salz, das den Stoffwechsel der Tiere durcheinanderbringt und langfristig zum Tod führen kann.“

geändert von Stadt Bielefeld (Moderator) am 20. Januar um 12:56

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 5. Februar um 11:30

Guten Tag, das Ordnungsamt teilt mit, das am Ölteich aktuell kein Fütterungsverbot besteht. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 6. Januar um 10:42

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Winterdienst kommt seiner Räumpflicht zum zweiten mal nicht nach

Ort 33699 Bielefeld, Wrachtrupstraße

Guten Tag, Zum zweiten mal an diesem Wochenende wurde der Straßenabschnitt der Wrachtrupstraße ab der Einmündung Winterbrinkstraße nicht geräumt. Der Räumwagen biegt von oben direkt in die Winterbrinkstraße ein und fährt nicht bis unten in die Sackgasse obwohl dies von den Anwohnern bezahlt werden muss. Mit freundlichen Grüßen

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 6. Januar um 10:52

Guten Tag, bedingt durch parkende PKW und Wohnmobile im Wendehammer Höhe Wrachtrupstraße 3 und 4 ist es den städtischen Winterdienstfahrzeugen nicht möglich, ab ca. Einmündung Traphofstraße den Winterdienst in der Wrachtrupstraße durchzuführen. Aus arbeitsschutzrechtlichen Gründen ist es den Fahrzeugführern strikt untersagt, rückwärts zu fahren. Bedingt durch die im Wendehammer nahezu immer parkenden Fahrzeuge ist ein Wenden dort aber nicht möglich. Wir haben den städtischen Verkehrsüberwachungsdienst gebeten, etwaige Falschparker zu verwarnen. Da dies aber nicht lückenlos möglich sein wird, wird in Fällen des zugeparkten Wendehammers kein Winterdienst erfolgen können. Gegebenenfalls können Sie die Nachbarn bitten, ihre Fahrzeuge weniger verkehrsbehindernd zu parken. Parallel werden wir beim Amt für Verkehr bei weiter anhaltenden Behinderungen die Prüfung eines Haltverbots im Wendehammer erfragen. Wir bitten um Verständnis, dass wir Ihnen keine kurzfristige Lösung aufzeigen können. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 6. Januar um 10:39

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Straßenlaternen Bethel

Ort 33617 Bielefeld, Bethelweg

In fast ganz Bethel leuchten seit 4 Tagen dauerhaft die Straßenlaternen. Wir dachten erst an eine Wartung, heute auf einem Sonntag leuchten sie jedoch auch weiterhin. Bitte stellen sie diese absolute Stromverschwendung ab!

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 6. Januar um 11:02

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Da für Straßenbeleuchtungsstörungen die Stadtwerke Bielefeld GmbH zuständig ist, haben wir Ihre Nachricht dorthin weitergeleitet. Damit Beleuchtungsstörungen schnellstmöglich bearbeitet werden können, senden Sie zukünftige Meldungen am besten direkt an die Stadtwerke Bielefeld GmbH. Unter diesem Link finden Sie dafür ein Online-Formular: <https://www.stadtwerke-bielefeld.de/privatkunden/kontakt/stoerung-melden/...> Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

wilde Müllhalde Schneidemühler Straße 69, Ecke Tackeloh 33605 Bielefeld

Ort 33605 Bielefeld, Schneidemühler Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox2 Bilder

Guten Tag, bei meinem Spaziergang heute fiel mir diese wilde Müllsammlung am Glascontainer auf. Und auch hinterm Hochhaus Schneidemühler Str. 69 und 67 Fussweg Takeloh hinter den Häuser Richtung Friedhof liegt jede Menge Müll sowie Fahrradwracks. siehe Kartenausschnitt im Anhang roter Weg gelbe Markierung. Mit freundlichen Grüßen

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 6. Januar um 10:39

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Müll, Sperrmüll (Sofa) auf dem Gehweg, zwischen den Bäumen

Ort 33659 Bielefeld, Max-Planck-Straße

Viel Müll und auch Sperrmüll, unter anderem ein Sofa auf dem Gehweg und auf der angrenzenden Grünfläche Liegt seit min. 2 Wochen da.

geändert von Stadt Bielefeld (Moderator) am 16. Januar um 15:47

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 16. Januar um 16:44

Guten Tag, das Fachamt (Umweltbetrieb) teilt uns Folgendes mit: "Die vorgefundene Müllablagerung befindet sich auf dem Gelände der Eigentümergesellschaft. Die Hausverwaltung wurde informiert und zur Beseitigung aufgefordert." Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 16. Januar um 15:45

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben diese an das zuständige Fachamt weitergeleitet. Bitte berücksichtigen Sie: Da sich das betroffene Grundstück in Privatbesitz befindet darf die Stadt Bielefeld nur in eng begrenzten Ausnahmefällen tätig werden. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 9. Januar um 14:10

Guten Tag, der Umweltbetrieb überprüft, ob sich die Müllablagerung tatsächlich auf einem öffentlichen Gehweg befindet und wird wenn möglich die Entsorgung veranlassen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 6. Januar um 10:33

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Funkmasten installieren lassen

Ort 33729 Bielefeld, Staudenweg

Bitte im Staudenweg Handy funkmasten auf den Spielplatz aufstellen lassen das man hier einen bessern Handy empfang hat um zu telefonieren bitte nach Möglichkeiten und obzonen suchen das der Handy Empfang hier Besser wird man hat hier null Empfang Müss 24 7 für meinen Arbeitgeber für den Winterdienst zu Verfügung stehen bitte drum kümmern danke

geändert von Stadt Bielefeld (Moderator) am 21. Januar um 16:32

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 21. Januar um 16:31

Guten Tag, die Bundesnetzagentur teilt uns Folgendes mit: "Die Netzplanung und der Netzausbau liegen - unter Beachtung der gültigen Rechtsvorschriften - in der Verantwortung der jeweiligen Netzbetreiber. Über Planungsstände werden wir nicht informiert. Zu Fragen der künftigen Netzplanung empfehle ich Ihnen sich direkt an die Netzbetreiber zu wenden: Telekom Deutschland GmbH Landgrabenweg 151 53227 Bonn Telefónica Germany GmbH & Co. OHG Georg-Brauchle-Ring 23-25 80992 München Vodafone GmbH Ferdinand-Braun-Platz 1 40549 Düsseldorf 1&1 Mobilfunk GmbH Wanheimerstr. 90-92 40468 Düsseldorf" Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 6. Januar um 13:14

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben diese zuständigkeitshalber an die Bundesnetzagentur weitergeleitet. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Müllentsorgung

Ort 33699 Bielefeld, Dingerdisser Straße

Hinter der Bushaltestelle auf dem Busch, Wurde Müll entsorgt

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 6. Januar um 09:47

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Containerplatz Altenhagener Str./Ecke Am Alten Bauhof

Ort 33719 Bielefeld, Altenhagener Straße

Der Containerplatz Altenhagener Str. / Ecke Am Alten Bauhof ist total verdreckt!

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 6. Januar um 09:45

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung bzw. Reinigung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Wendehammer 'Am Petristift'

Ort 33719 Bielefeld, Am Petristift

Der Wendehammer der Straße 'Am Petristift' ist seit Silvester total verdreckt.

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 7. Januar um 07:30

Guten Tag, die Reinigung wird heute, am 07.01.2025, erfolgen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 6. Januar um 09:42

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Wie lange müssen Ratten geduldet werden

Ort 33729 Bielefeld, Hebridenstraße

Hebridenstr. 28 ,Überwuchs auf dem Gehweg, eingeschränkt nutzbar Ort 33729 Bielefeld, Hebridenstraße Sehr geehrte Damen und Herren, auch vor dem Haus in der Hebridenstrasse 28 ist der Gehweg seit sehr langer Zeit überwachsen. Die Nutzung des Gehwegs in diesem Bereich ist insbesondere für ältere und behinderte Menschen, bzw. Personen mit Kinderwagen oder Rollator derart eingeschränkt, dass die Strasse genutzt werden muß. Weil aber in der Strasse unter anderen auch eine Buslinie verläuft, ist das mitunter sehr gefährlich. Auch wird von den Bewohnern dieses Hauses der Biomüll nicht etwa in die dafür vorgesehene Biotonne getan, sondern einfach in den "Garten" gekippt. "Garten" ist deshalb in Anführungszeichen gesetzt, weil dieser seit vielen Jahren nicht gepflegt wird, er ist komplett zugewuchert und verwildert. Es stehen dort mehrere Laubbäume, die ca. 20 m hoch sind und von denen zwei Bäume stark in Richtung der Hebridenstrasse geneigt sind. Es ist von mehreren Anwohnern in letzter Zeit beobachtet worden, dass von dem Grundstück Ratten über die Strasse laufen. Derartige Umstände in einem Wohngebiet sind meiner Ansicht nach völlig inakzeptabel. Rückmeldung Zeitpunkt des Erstellens 2. Dezember 2024 Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, welche wir zur Info an das Ordnungsamt weitergeleitet haben. Leider ist es tatsächlich so, dass die Stadt auf einem privaten Grundstück in diesen Fällen nicht tätig werden darf. Es steht jedem Grundstückseigentümer frei, selbst zu entscheiden wie er sein Grundstück pflegt und in Ordnung hält. Hinsichtlich der Ratten haben wir diese Meldung zur Kenntnis an das Gesundheitsamt weitergeleitet. Bitte berücksichtigen Sie: Da sich das betroffene Grundstück in Privatbesitz befindet, darf die Stadt Bielefeld nur in eng begrenzten Ausnahmefällen tätig werden. Der Überwuchs wurde an das zuständige Fachamt weitergegeben und von dort aus wurde bereits weiteres veranlasst. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass diese Verfahren aufgrund von Fristsetzungen etwas Zeit in Anspruch nehmen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld Sehr geehrte Damen und Herren, wie oben noch einmal wieder gegeben, habe ich Ihnen die Umstände mitgeteilt und auch Ihre Antwort in dieser Sache beigefügt! Dass die Stadt nur in eng begrenzten Ausnahmefällen tätig werden darf, kann ich ja gerade so noch akzeptieren. Dennoch stelle ich mir die Frage ( und nicht nur ich..... ),was eigentlich ausgehend von den Ratten erst passieren muß, damit die Stadt dies zum Anlass nimmt, um von einem Ausnahmefall auszugehen??!! Ratten gelten gemeinhin als Schädlinge, von denen ernsthafte Krankheiten ausgehen ( können ). Wenn nicht dies ein Ausnahmefall ist, was denn dann?? Meiner Ansicht nach ist dies ein absoluter Ausnahmefall, da es in unserem Ort mitnichten die Regel ist, dass auf einem Grundstück Ratten vorkommen und diese nach Belieben auch benachbarte Grundstücke bewandern!!! Da scheinen sich Ihre und meine Ansichten deutlich zu unterscheiden!! Wenn aber an irgendeinem Glascontainer ein paar Tage lang sich Flaschen vor, statt in dem Container befinden, wird umgehend gehandelt - auch ,wenn diese keine unmittelbare Gefahr darstellen..... Nach dem Motto, alles, was einfach zu bewerkstelligen ist, wird sofort erledigt, und was Probleme aufwirft, wird kleingeredet sollte meiner Ansicht nach in diesen Zeiten nicht verfahren werden!! Mit freundlichen Grüßen

geändert von Stadt Bielefeld (Moderator) am 20. Januar um 12:54

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 19. Februar um 11:07

Guten Tag, bezüglich Ihrer Meldung zu den Ratten auf einem Nachbargrundstück haben wir die zuständigen Fachämter erneut beteiligt. Nach deren Rückmeldung besteht weiterhin keine Möglichkeit seitens der Stadt Bielefeld tätig zu werden. Eventuell besteht die Möglichkeit auf privatem Rechtsweg gegen die Beeinträchtigung im Rahmen des Nachbarrechts vorzugehen. Wenden Sie sich gegebenenfalls bitte an einen privaten Rechtsbeistand. Es tut uns leid Ihnen keine andere Rückmeldung geben zu können. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 21. Januar um 11:34

Guten Tag, bezüglich der Gehwegreinigung und des Überwuchses haben wir bereits Kontakt mit dem Grundstückseigentümern aufgenommen. Bitte beachten Sie, dass dieses Verfahren etwas Zeit in Anspruch nehmen kann. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 6. Januar um 12:43

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das Ordnungsamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kontakt

Stadt Bielefeld
Tel.: 0521/51-0
E-Mail: maengelmelder@bielefeld.de

Datenschutzerklärung

Die Nutzung des Mängelmelders ist grundsätzlich anonym (ohne Erfassung personenbezogener Daten) möglich. 

Sofern Sie a) im Beteiligungsportal angemeldet sind (BundID oder eigenes Konto), werden mit Ihrer Meldung personenbezogene Daten erfasst. Dies gilt ebenfalls, wenn Sie b) Ihre E-Mail-Adresse bzw. Telefonnummer für etwaige Rückfragen angeben. In diesen beiden Fällen erfolgt die Erfassung der personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1a DSGVO. Ihnen entstehen keine Nachteile.

Die Daten werden genutzt, um Sie über a) über den Status und die Rückmeldung auf Ihre Meldung zu informieren bzw. b) Sie im Falle von Unklarheiten für Rückfragen zur Meldung kontaktieren zu können.

Die allgemeinen Datenschutzerklärung des Beteiligungsportals der Stadt Bielefeld finden Sie hier.

zum Seitenanfang