Meldeverfahren Stadt Bielefeld

Mängelmelder

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 23.11.2022 bis -
  • Meldungen 13688 Meldungen
  • Bewertungen 7625 Bewertungen

4304 Meldungen

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Wilder Müll

Ort 33611 Bielefeld, Am Steinsiek

Kühlschrank vor dem Haus Am Steinsiek 20 in der Nacht zum 8.1. abgelegt. Gehört nicht den Bewohnern des Hauses.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 8. Januar um 15:16

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

wieder Müll am Altglascontainer Rappoldstr.

Ort 33611 Bielefeld, Jöllheide
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

wieder Müll am Altglascontainer Rappoldstr. hier sollt mal eine Zeitlang eine Überwachungskamera wie z. B. an der Baustelle J Jöllheide eingerichtet werden, da fast täglich Unrat abgelegt wird und Ungeziefer anzieht

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 8. Januar um 15:09

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Glasscherben auf dem Radweg

Ort 33647 Bielefeld, Lönkert

S.o.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 8. Januar um 14:54

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Vermüllung Jöllenbeck

Ort 33739 Bielefeld, Volkeningstraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Die Kleiderspende und Glascontainer entwickeln sich zunehmend zur Müllhalde. Wie soll diesem Entgegengewirkt werden? Es verunstaltet das Stadtbild und führt zu Frustration der Anwohner:innen!

geändert von Stadt Bielefeld (Moderator) am 22. Januar um 09:11

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 9. Januar um 19:02

Guten Tag, das Fachamt (Umweltbetrieb) teilt uns Folgendes mit: "Die Stadt Bielefeld ist gesetzlich und vertraglich verpflichtet, ein haushaltsnahes Erfassungssystem für gebrauchte Verpackungen aus Glas und Textil mit einer ausreichenden Standortdichte vorzuhalten. Die Standortfindung für Depotcontainer ist ein schwieriges Thema. Zum einen wünschen die Bürgerinnen und Bürger einen Standort in Ihrer unmittelbaren Nähe, um die Container schnell erreichen zu können - andererseits empfinden viele Anwohnerinnen und Anwohner die mit dem Betrieb der Behälter verbundenen Faktoren als unangenehm. Altglascontainer und Alttextilcontainer sind jedoch eine unabdingbare Notwendigkeit und müssen dort aufgestellt werden, wo Altglas und Alttextil anfällt, bestimmungsgemäß also auch in unmittelbarer Nähe zum Wohnumfeld. Nach § 14 (1) der Abfallsatzung der Stadt Bielefeld ist die Ablagerung von anderen Abfällen in oder neben den Depotcontainern verboten. Das Achtlose Entsorgen von Abfällen im öffentlichen Raum bzw. Vermüllung ist dennoch ein weit verbreitetes Phänomen, welches nicht nur in Bielefeld sondern in vielen Städten und Kommunen vorkommt und sich leider in den vergangenen Jahren verstärkt hat. Oftmals entstehen durch dieses Verhalten leider an den Sammelcontainern für Altglas und Alttextil sogenannte wilde Müllkippen. Immer wieder werden an den Depotcontainern Abfälle aller Art abgelagert. Hausmüll, Möbel, Farbeimer, Bauschutt und Sperrmüll werden an den Depotcontainern abgestellt. Auch wird Glasleergut neben den Glascontainern abgestellt, anstatt die Flaschen in den Containern zu entsorgen. Die Vermüllung der Container-Standorte verursacht zusätzliche Kosten, da der abgestellte Abfall seitens der Kommune entsorgt werden muss, sofern eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung besteht. Die Mitarbeitenden des Umweltbetriebs holen daher fast täglich den abgestellten Abfall ab und säubern die Standorte. Jedoch bleiben diese selten länger als zwei Tage sauber. Oftmals sieht es am nächsten Tag wieder genauso aus. Dieser Standort wird von den Entsorgern nach erfolgter Leerung und vom UWB in regelmäßigen Abständen gereinigt. Bei beobachtetem Fehlverhalten in Form von illegaler Müllentsorgung an den Depotcontainer können Sie sich immer gerne vertrauensvoll als Zeuge/Zeugin beim Ordnungsamt melden. Die Kolleginnen und Kollegen werden sich gerne dem Sachverhalt annehmen. Wir hoffen, dass sich hierdurch die Situation an den Depotcontainern verbessert." Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 8. Januar um 14:45

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Papiertonne wurde nicht abgeholt

Ort 33739 Bielefeld, Leggeweg

Sehr geehrte Damen und Herren, die ausgefallene Leerung der Papiertonne im Leggeweg in 33739 Jöllenbeck wurde bislang nicht nachgeholt. Bitte teilen Sie mir mit, ob der Papiermüll noch abgeholt wird oder ob die Leerung ausfällt. Mit freundlichen Grüßen Ina Hagemann

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 8. Januar um 15:01

Guten Tag, die Leerung der Papiertonnen in Ihrer Straße wird am Montag, 13.01.2025 nachgeholt. Bitte stellen Sie die Behälter wie gewohnt ab spätestens 6:00 Uhr am Leerungstag bereit. Die Unannehmlichkeiten bitten wir zu entschuldigen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Aufgerissener Altkleiderspendencontainer

Ort 33602 Bielefeld, Hans-Sachs-Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

In der Hans-Sachs-Str./ am Park der Menschenrechte wurde mal wieder der Altkleidercontainer geöffnet und alles an Kleidung herausgerissen.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 8. Januar um 14:26

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Die Meldung wurde an den zuständigen Betreiber weitergeleitet. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Schraubstelle beschädigt

Ort 33602 Bielefeld, Paulusstraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox2 Bilder

Die Fajrradpumpe an der Schraubstelle funktioniert nicht, wurde beschädigt. Bitte lassen Sie sie reparieren. Danke!

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 8. Januar um 14:33

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Die Stadtbibliothek wird den Schaden begutachten und diesen kurzfristig beheben. Sollte es sich nach Prüfung um einen größeren Schaden handeln und/oder sich die Bearbeitung verzögern, informieren wir erneut. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Fußweg verschmutzt

Ort 33602 Bielefeld, Feilenstraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Der Fußweg zwischen Hauptbahnhof und Willy-Brandt-Platz ist am unteren Ende mit Erde/Schlamm überspült und daher rutschig. Bitte reinigen lassen. Danke!

geändert von Stadt Bielefeld (Moderator) am 22. Januar um 09:09

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 5. Februar um 11:52

Guten Tag, der Mangel wurde unseren Informationen nach behoben. Sollten Sie feststellen, dass der Mangel weiter besteht oder wieder auftritt, melden Sie sich gern erneut. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 8. Januar um 14:05

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Illegal abgestellter Sperrmüll

Ort 33647 Bielefeld, Leharstraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

An den Altglasbehältern Ecke Heubergerstr./Leharstr. ist Sperrmüll illegal entsorgt worden.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 8. Januar um 13:59

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Baum umgefallen

Ort 33611 Bielefeld, Westerfeldstraße

Durch den Sturm am Montag ist am Alten Freibad in Schildesche umgefallen mit Wurzeln

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 9. Januar um 14:14

Guten Tag, der Mangel wurde behoben. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 8. Januar um 13:39

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kontakt

Stadt Bielefeld
Tel.: 0521/51-0
E-Mail: maengelmelder@bielefeld.de

Datenschutzerklärung

Die Nutzung des Mängelmelders ist grundsätzlich anonym (ohne Erfassung personenbezogener Daten) möglich. 

Sofern Sie a) im Beteiligungsportal angemeldet sind (BundID oder eigenes Konto), werden mit Ihrer Meldung personenbezogene Daten erfasst. Dies gilt ebenfalls, wenn Sie b) Ihre E-Mail-Adresse bzw. Telefonnummer für etwaige Rückfragen angeben. In diesen beiden Fällen erfolgt die Erfassung der personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1a DSGVO. Ihnen entstehen keine Nachteile.

Die Daten werden genutzt, um Sie über a) über den Status und die Rückmeldung auf Ihre Meldung zu informieren bzw. b) Sie im Falle von Unklarheiten für Rückfragen zur Meldung kontaktieren zu können.

Die allgemeinen Datenschutzerklärung des Beteiligungsportals der Stadt Bielefeld finden Sie hier.

zum Seitenanfang