Meldeverfahren Stadt Bielefeld

Mängelmelder

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 23.11.2022 bis -
  • Meldungen 13702 Meldungen
  • Bewertungen 7633 Bewertungen

4261 Meldungen

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Laternen ausfall

Ort 33719 Bielefeld, Potsdamer Straße

Potsdamer str. 180, höhe Bielefelder Werdtätten, sind zwei Laternen seid mehreren Wochen ausgefallen

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 10. Februar um 17:59

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Da für Straßenbeleuchtungsstörungen die Stadtwerke Bielefeld GmbH zuständig ist, haben wir Ihre Nachricht dorthin weitergeleitet. Damit Beleuchtungsstörungen schnellstmöglich bearbeitet werden können, senden Sie zukünftige Meldungen am besten direkt an die Stadtwerke Bielefeld GmbH. Unter diesem Link finden Sie dafür ein Online-Formular: <https://www.stadtwerke-bielefeld.de/privatkunden/kontakt/stoerung-melden/...> Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Wohnmobil im Winter-Carport

Ort 33609 Bielefeld, Friedrich-Schultz-Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Auf dem öffentlichen Parkstreifen an der Friedrich-Schultz-Straße wurde ein Wohnmobil vollständig in Plane eingepackt und abgestellt. Kennzeichen sind nicht mehr erkennbar.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 10. Februar um 17:57

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Der öffentliche Parkraum steht laut Straßenverkehrsordnung allen Verkehrsteilnehmern zeitlich unbegrenzt zur Verfügung, solange das Parken dort nicht durch Markierungen/Beschilderung eingeschränkt oder verboten ist. Fahrzeuge über 7,5 t dürfen innerhalb der geschlossenen Ortschaft in reinen oder allgemeinen Wohngebieten sowie in Klinikgebieten nicht regelmäßig an Werktagen zwischen 22:00 und 06:00 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen ganztags parken. Wohnmobile wiegen in der Regel weniger als 7,5 t und dürfen auf öffentlicher Fläche parken. Wir haben Ihre Meldung an den Verkehrsüberwachungsdienst weitergeleitet, welcher das gemeldete Wohnmobil im Rahmen der dortigen Kapazitäten überwacht. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Massive Luftverpestung

Ort 33699 Bielefeld, Auf dem Busch
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox2 Bilder

Jedes mal während der Heizperiode wenn dir Temparaturen sich dem Gefrierpunkt nähern, stinkt es furchtbar nach schlechter Verbrennung im Bereich Auf dem Busch/Veltheimer Str/Donoper Str. Das führt dazu, dass man Tagsüber so gut wie garnicht lüften kann. Selbst der Aufenthalt im freien ist Stark eingeschränkt aufgrund der Geruchsbelästigung. Stärke, dauer und Uhrzeit Variieren, sodass eine Vorbereitung oder Vermeidung quasi nicht möglich ist, wobei es generell Nachts selten vorkommt. Ich vermute schlecht gewartete oder falsch bediente Komfortöfen die evtl auch mit falschem oder nicht ordentlich getrocknetem Brennmaterial befeuert werden. Wenn man bei besagter Belästigung durch die Straßen geht, sieht man zahlreiche Schornsteine schwarz und weiß rauchen, wärend viele andere keine Sichtbaren Emissionen ausstoßen. Ein angeschaffter Feinstaubsensor bestätigt eine Belastung deutlich oberhalb aller Grenzwerte (>> 50microgramm/m3 für pm10), häufig über Stunden oder Tage hinweg, solange besagte Geruchsbelästigung beobachtet wird. Die Nahegelegene Autobahn scheint minimal bis keine Auswirkungen zu haben, da es an wärmeren Tagen keine Probleme gibt. Es wäre schön, wenn man den/die Verursacher mal identifizieren würde und für Unterlassung sorgt. Aufklärung, Verbot oder was auch immer für Maßnahmen möglich sind, aber der aktuelle Zustand ist Furchtbar und eine Zumutung für jeden der öfter als ein mal die Woche lüften möchte. Die angefügten Screenshots Zeigen die Feinstaubbelastung im Haus jeweils über die letzten 24h. Die Anstiege sind jeweils nach dem Lüften. Der Sensor ist nachts deaktiviert, da der Lüfter Geräusche macht. Daher die Lücke in den Aufzeichnungen.

geändert von Stadt Bielefeld (Moderator) am 17. Februar um 09:05

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 26. Februar um 13:26

Guten Tag, in dem bezeichneten Gebiet befinden sich ca. 40 mögliche Verursacher. Das Fachamt (Bauamt) empfiehlt daher, sich mit dem zuständigen Bezirksschornsteinfegermeister in Verbindung zu setzen. Dieser hat einen Überblick, wer einen Kaminofen betreibt und hat evtl. auch schon Kenntnis über mögliches Fehlverhalten. Zuständig ist hier: Ralf Heibrok Schwalbenweg 8 c 33758 Schloß Holte-Stukenbrock Tel.: 0176-10305699 E-Mail: r.heibrok@t-online.de Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 10. Februar um 17:53

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Straßenlaterne

Ort 33739 Bielefeld, Beckendorfstraße

Die Straßenlaterne an der Beckendorf Straße auf Höhe Hausnummer 239 leuchtet nicht.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 10. Februar um 17:21

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Da für Straßenbeleuchtungsstörungen die Stadtwerke Bielefeld GmbH zuständig ist, haben wir Ihre Nachricht dorthin weitergeleitet. Damit Beleuchtungsstörungen schnellstmöglich bearbeitet werden können, senden Sie zukünftige Meldungen am besten direkt an die Stadtwerke Bielefeld GmbH. Unter diesem Link finden Sie dafür ein Online-Formular: <https://www.stadtwerke-bielefeld.de/privatkunden/kontakt/stoerung-melden/...> Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Sportplatz

Ort 33619 Bielefeld, Sassenberger Weg
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Überwuchs zu den Grundstücken Sassenberger Weg Nr. 1-5

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 10. Februar um 17:22

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben diese an den Umweltbetrieb weitergeleitet, welcher die bezeichnete Stelle vor Ort begutachten und den Rückschnitt bei Bedarf durchführen wird. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Müllabfuhr

Ort 33739 Bielefeld, Vilsendorfer Straße

Am Buschkotten 7 in Bielefeld Jöllenbeck ist heute die Restmülltonne nicht geleert worden. MfG Peter Daniel

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 10. Februar um 16:18

Guten Tag, seit Freitag wird die Müllabfuhr bestreikt. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.bielefeld.de/node/30896. Sobald abzusehen ist, wie lange der Streik dauert und welche Auswirkungen sich daraus ergeben, wird auf http://bielefeld.de informiert. Auch über Radio Bielefeld und die Tageszeitungen wird berichtet werden, sobald es etwas zu berichten gibt. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Beutel mit Hundekot

Ort 33604 Bielefeld, Else-Lohmann-Straße

Ein Eimer wird als Hundeklo benutzt und quillt völlig über. Eine ziemliche Sauerei, sorry für den Ausdruck . Im Bereich Priessallee, Königsbrügge gibt es sehr viele Hundebesitzer. Und wenig Abfalleimer. Obwohl die Hundebesitzer die Hinterlassenschaften auch in ihrem eigenen Mülleimer entsorgen könnten. Jedenfalls sollte hier jemand eine Lösung finden. Danke !

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 10. Februar um 16:49

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Die Aufstellung eines zusätzlichen Hundekotbeutelspenders stellt grundsätzlich eine freiwillige, zusätzliche Dienstleistung außerhalb der Regelpflege dar. Jeder einzelne Spender muss darüber hinaus regelmäßig mit Tüten aufgefüllt werden. Bereits heute sorgen vielerorts benutzte Beutel für ein erhöhtes Müllaufkommen in den Anlagen. Dies bedeutet einen zusätzlichen Arbeitsaufwand für unsere Gärtnerinnen und Gärtner. Der UWB wird Ihren Hinweis sorgfältig prüfen und ggf. weitere Schritte veranlassen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Müllentsorgung

Ort 33619 Bielefeld, Neues Feld
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Seit Freitag Biomüll, seit Montag Restmüll nicht abgeholt

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 10. Februar um 16:05

Guten Tag, seit Freitag wird die Müllabfuhr bestreikt. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.bielefeld.de/node/30896. Sobald abzusehen ist, wie lange der Streik dauert und welche Auswirkungen sich daraus ergeben, wird auf http://bielefeld.de informiert. Auch über Radio Bielefeld und die Tageszeitungen wird berichtet werden, sobald es etwas zu berichten gibt. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Vermüllung, Unweltverschmutzung

Ort 33689 Bielefeld, Jadeweg

Am Sonntag den09.02.2025 wurde in 33689 Bielefeld, Jadeweg 2a, Müll an die Straße gestellt. Der Name des Verursachers befindet sich auf dem Müll,beziehungsweise auf dem abgebildeten Lieferschein. Der Müll ist mittlerweile auf der Straße verteilt und auf unserem Grundstück. *** Die Fotos, die der Meldung angehängt wurden, sind aufgrund von datenschutzrelevanten Inhalten für die Öffentlichkeit entfernt worden***

geändert von Stadt Bielefeld (Moderator) am 10. Februar um 16:00

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 10. Februar um 15:59

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Glascontainer voll

Ort 33607 Bielefeld, Bleichstraße

Guten Tag, Die Glascontainer an der Bleichstr. beim Spielplatz quillen über. Mit freundlichen Grüßen

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 10. Februar um 15:49

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben diese zuständigkeitshalber an die Firma PreZero weitergeleitet. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kontakt

Stadt Bielefeld
Tel.: 0521/51-0
E-Mail: maengelmelder@bielefeld.de

Datenschutzerklärung

Die Nutzung des Mängelmelders ist grundsätzlich anonym (ohne Erfassung personenbezogener Daten) möglich. 

Sofern Sie a) im Beteiligungsportal angemeldet sind (BundID oder eigenes Konto), werden mit Ihrer Meldung personenbezogene Daten erfasst. Dies gilt ebenfalls, wenn Sie b) Ihre E-Mail-Adresse bzw. Telefonnummer für etwaige Rückfragen angeben. In diesen beiden Fällen erfolgt die Erfassung der personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1a DSGVO. Ihnen entstehen keine Nachteile.

Die Daten werden genutzt, um Sie über a) über den Status und die Rückmeldung auf Ihre Meldung zu informieren bzw. b) Sie im Falle von Unklarheiten für Rückfragen zur Meldung kontaktieren zu können.

Die allgemeinen Datenschutzerklärung des Beteiligungsportals der Stadt Bielefeld finden Sie hier.

zum Seitenanfang