Meldeverfahren Stadt Bielefeld

Mängelmelder

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 23.11.2022 bis -
  • Meldungen 13530 Meldungen
  • Bewertungen 7481 Bewertungen

4143 Meldungen

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Müll AM ELLERNKAMP

Ort 33604 Bielefeld, Am Ellernkamp

In Sieker, genauer AM ELLERNKAMP, ist der ganze rechte Grünstreifen über Wochen total zugemüllt. Eine regelmäßige Reinigung oder Mülleimer wären sinnvoll, da diese Straße auch der Schulweg für viele SchülerInnen ist.

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 25. Februar um 17:12

Guten Tag, das Fachamt (Umweltbetrieb) teilt uns Folgendes mit: "Die Flächen vor Am Ellernkamp 23 sowie der gesamte Grünstreifen bis zur Detmolder Str. liegen in der Zuständigkeit von moBiel. " Wir haben Ihre Meldung dorthin weitergeleitet. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 24. Februar um 09:15

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Grundsätzlich werden vom Umweltbetrieb Papierkörbe lediglich auf öffentlichen Plätzen, in den Fußgängerzonen, an stark frequentierten Bushaltestellen und in öffentlichen Grünanlagen aufgestellt. Wir haben Ihre Meldung an das zuständige Fachamt weitergeleitet, welches überprüft, ob an der angegebenen Stelle ein zusätzlicher Müllbehälter aufgestellt werden kann. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass jeder zusätzliche Mülleimer den regelmäßigen Aufwand erhöht, weil zu Recht erwartet wird, dass der Mülleimer regelmäßig mindestens einmal die Woche geleert wird. Hinzu kommt, dass erfahrungsgemäß auch trotz aufgestellter Behälter einiger Unrat daneben geworfen wird und das Angebot zur Abfallentledigung in der Regel auch dazu genutzt wird, verbotenerweise privaten Hausmüll darüber zu entsorgen. Darüber hinaus kümmert sich das zuständige Fachamt so schnell wie möglich um die Entsorgung des Mülls. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Lärmbelästigungen durch laufende Motoren von Dieseltriebwagen der Eurobahn an der Friedenstrasse

Ort 33602 Bielefeld, Friedenstraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox2 Bilder

Sehr geehrte Damen und Herren, wir als Anwohner der Friedenstrasse (33602 BI) werden häufig durch laufende Motoren von Dieseltriebwagen der Eurobahn belästigt. Diese stehen auf den Abstellgleisen, welche parallel zur Friedenstrasse verlaufen. Neben dem an Werktagen regelmäßigen morgentlichen Lärm ab 5 Uhr ist es insbesondere Sonntags in den Vormittagsstunden zwischen 10 und 12Uhr zu beobachten, wie die Triebwagen teilweise über eine Stunde lang mit laufenden Motoren vor unseren Wohnungen stehen. Ebenso steht die von der Eurobahn betriebene Linie RB 73 häufig für 20 Minuten zwischen zwei Fahrten mit laufenden Motoren hier auf diesen Abstellgleisen. Der Lärm der Dieselmotoren ist deutlich in den Wohnungen zu hören, eine Nutzung des Balkons ist in dieser Zeit unmöglich. Auch aus Umweltgründen finden wir, neben der Lärmemission, das Verschmutzen der Innenstadtluft mit CO2 und Feinstaub durch länger laufende Motoren als sehr kritisch. Um die Lage zu verbessern, wäre es dringend nötig, wenn die Eurobahn die Laufzeiten ihrer Motoren auf das Nötigste beschränken würde. Mit freundlichen Grüßen, Bernhard Arzt

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 25. Februar um 13:28

Guten Tag, wir haben von der DB InfraGO die Nachricht erhalten, dass das Fahrpersonal vor der Abfahrt nach § 4 Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG) verpflichtet ist, diverse Prüfungen, die mindestens eine Stunde dauern, durchzuführen. Dafür wird Strom benötigt, der durch den laufenden Dieselmotor erzeugt wird. Aus diesem Grund ist die Standzeit mit Dieselbetrieb erforderlich. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 24. Februar um 10:29

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Gulli komplett verstopft

Ort 33699 Bielefeld, Feuerdornstraße

Gulli komplett zu

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 24. Februar um 08:11

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Instandsetzung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Gullis voll

Ort 33649 Bielefeld, Osnabrücker Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Nicht mehr nutzbar

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 24. Februar um 08:09

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Instandsetzung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Parken auf dem Gehweg

Ort 33611 Bielefeld, Schildescher Straße

Sehr geehrte Damen und Herren, seit einigen Wochen wird regelmäßig der Gehweg vor der Baulücke Schildescher Straße 45 als Parkplatz zweckentfremdet. Bitte häufiger kontrollieren. Mit freundlichen Grüßen

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 23. Februar um 20:57

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Mitteilung. Wir haben Ihre Meldung zur Kenntnisnahme an den Verkehrsüberwachungsdienst weitergeleitet. Bitte beachten Sie: Damit der gemeldete Parkverstoß weiterverfolgt werden kann, muss die nachträgliche Anzeige eines Parkverstoßes genaue Angaben zum Fahrzeug (Fabrikat, Typ, Farbe, Kennzeichen) und zum Parkverstoß (genaue Ortsangabe, Datum, Uhrzeit) enthalten. Außerdem muss der Meldende bereit sein, als Zeuge auszusagen. Sie haben die Möglichkeit, den Parkverstoß online zu melden. Bitte nutzen Sie diesen Link: <https://service.bielefeld.de/detail/-/vr-bis-detail/dienstleistung/103364/show...>. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Illegale Sperrmüllentsorgung

Ort 33719 Bielefeld, Borriesstraße

Hinter dem Glascontainer am Buswendeplatz in der Borriesstraße in Brönninghausen wurde illegal Sperrmüll abgeladen.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 24. Februar um 08:06

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

stadt_fuer_menschen
Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Glasscherben auf dem Bürgersteig

Ort 33729 Bielefeld, Grundstraße

Auf dem Gehsteig an der Ecke liegen die Scherben einer zerbrochenen Flasche.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 24. Februar um 08:03

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

stadt_fuer_menschen
Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Damenunterwäsche hängt an einem Baum

Ort 33719 Bielefeld, Gustav-Stute-Weg
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Ein weiteres Stück Damenunterwäsche hängt von einem Ast über dem Weg.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 23. Februar um 19:42

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

stadt_fuer_menschen
Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Damenunterwäsche hängt an einem Baum

Ort 33719 Bielefeld, Gustav-Stute-Weg

Damenunterwäsche hängt an einem Ast über dem Weg

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 23. Februar um 19:50

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

stadt_fuer_menschen
Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Dauerhafte Pfützen und Schlamm auf Fuß- und Radweg

Ort 33719 Bielefeld, Werningshof
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Auf dem Weg bilden sich ständig Pfützen und Schlamm, selbst bei längerer Trockenheit. Das deutet auf mangelnde Drainage hin – das Wasser fließt nicht ab, was zu Rutschgefahr und Verschmutzung führt.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 23. Februar um 20:55

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Aufgrund der ungewöhnlich hohen Niederschlagsmengen der letzten Monate sind die Böden stadtweit wassergesättigt. Naturgemäß sammelt sich das überschüssige Wasser an tiefergelegenen Stellen und in Senken. Leider sind solche Stellen dann zeitweilig überflutet. Um weitere Schäden zu vermeiden, muss die Versickerung des Wassers abgewartet werden bevor hier Wegebaumaßnahmen erfolgen können. Wir haben Ihre Meldung an den Umweltbetrieb weitergeleitet, welcher die Schäden begutachten und das Notwendige veranlassen wird. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kontakt

Stadt Bielefeld
Tel.: 0521/51-0
E-Mail: maengelmelder@bielefeld.de

Datenschutzerklärung

Die Nutzung des Mängelmelders ist grundsätzlich anonym (ohne Erfassung personenbezogener Daten) möglich. 

Sofern Sie a) im Beteiligungsportal angemeldet sind (BundID oder eigenes Konto), werden mit Ihrer Meldung personenbezogene Daten erfasst. Dies gilt ebenfalls, wenn Sie b) Ihre E-Mail-Adresse bzw. Telefonnummer für etwaige Rückfragen angeben. In diesen beiden Fällen erfolgt die Erfassung der personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1a DSGVO. Ihnen entstehen keine Nachteile.

Die Daten werden genutzt, um Sie über a) über den Status und die Rückmeldung auf Ihre Meldung zu informieren bzw. b) Sie im Falle von Unklarheiten für Rückfragen zur Meldung kontaktieren zu können.

Die allgemeinen Datenschutzerklärung des Beteiligungsportals der Stadt Bielefeld finden Sie hier.

zum Seitenanfang