Meldeverfahren Stadt Bielefeld

Mängelmelder

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 23.11.2022 bis -
  • Meldungen 13686 Meldungen
  • Bewertungen 7623 Bewertungen

4304 Meldungen

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Holzpoller erneut umgefahren

Ort 33602 Bielefeld, Luisenstraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Erneut hat ein LKW den Poller umgefahren.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 24. Februar um 17:39

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Der Umweltbetrieb wird den Schaden begutachten und diesen kurzfristig beheben. Sollte es sich nach Prüfung um einen größeren Schaden handeln und/oder sich die Bearbeitung verzögern, informieren wir erneut. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Sperrmüll am Glascontainer

Ort 33611 Bielefeld, Beckhausstraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Am Glascontainer Beckhausstraße / Elfriede-Eilers-Weg wurde Sperrmüll abgelegt.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 24. Februar um 17:23

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Verkehsschild vergessen

Ort 33607 Bielefeld, Huberstraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Nachdem die Baustelle in der Huberstraße 18 abgebaut wurde, hat man auf der Auafahrt vom EDEKA ein Verkehrsschild vergessen. Jetzt fahren alle nur rechts vom Hof. Bitte noch abbauen. Danke

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 25. Februar um 15:15

Guten Tag, das Fachamt (Amt für Verkehr) teilt uns Folgendes mit: "Die Baufirma wurde aufgefordert, das Schild zu entfernen." Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 24. Februar um 17:18

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Absperrpfosten Hobergerfeld

Ort 33619 Bielefeld, Hobergerfeld
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox3 Bilder

Hallo Beide Absperrpfosten sind leider wieder defekt bzw. schief und wackelig Bitte prüfen und gegebenenfalls instandsetzen Vielen Dank

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 24. Februar um 16:17

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Auf Grund eines Erlasses des Verkehrsministeriums müssen alle Sperrpfosten, Poller und Umlaufsperren auf Radverkehrsflächen überprüft werden. Zur reinen Verhinderung einer verbotswidrigen Durchfahrt mit einem Kfz dürfen sie nicht mehr aufgestellt werden, bzw. bestehende müssen entfernt werden. Explizit ausgenommen sind solche, die am Rand einer Verkehrsfläche in Längsrichtung aufgestellt sind, solche die sich auf forst- und landwirtschaftlichen Wegen befinden und solche die an Bahnübergängen stehen. Auf Grund der Vielzahl an solchen Einrichtungen wird die Überprüfung im ganzen Stadtgebiet einige Zeit in Anspruch nehmen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Gefährlicher Gullideckel

Ort 33602 Bielefeld, Brandenburger Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Ein Gullideckel steht hoch - Sturzgefahr, besonders nach Anbruch der Dunkelheit. Ort: Verbindungsweg zwischen Brandenburger Straße und Paulusstraße, zwischen den Häusern Brandenburger Straße 12 und 16.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 24. Februar um 16:12

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Instandsetzung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Papiermüllabfuhr

Ort 33739 Bielefeld, Wöhrmannsfeld

Seid 2 Wochen wurden die Papiertonnen nicht entleert!! Wie lange dauert das noch??

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 24. Februar um 16:04

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Die Papiermüll-Leerung in Ihrer Straße am 11.02.2025 ist aufgrund des dreitägigen Streiks beim Umweltbetrieb ausgefallen. Mittlerweile müssen wir davon ausgehen, das die Leerung mangels Personal nicht nachgeholt werden kann. Anfallender Papiermüll kann erst mit der nächsten regulären Tour abgeholt werden. Beistellungen neben den Abfallbehältern können leider nicht mitgenommen werden. Im besten Fall werden Kartons zerkleinert und das Papier auf die nächsten Abholungen verteilt. Gerne können Sie Altpapier kostenlos an einem der drei Wertstoffhöfe abgeben. Die Unannehmlichkeiten bitten wir zu entschuldigen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Illegale Abfallentsorgung

Ort 33689 Bielefeld, Württemberger Allee

Auf dem Rasen, vor dem Haus "Württemberger Allee 8-20" liegt seit ca. 2 Wochen schon Sperrmüll

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 10. März um 14:32

Guten Tag, die Meldung wurde an das Ordnungsamt weitergeleitet. Bitte berücksichtigen Sie: Da sich das betroffene Grundstück in Privatbesitz befindet darf die Stadt Bielefeld nur in eng begrenzten Ausnahmefällen tätig werden. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 24. Februar um 13:53

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Glascontainer voll, Gehweg mit Gläsern und Scherben

Ort 33739 Bielefeld, Örkenweg
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Guten Tag, seit mehreren Tagen ist der Glascontainer am Örkenweg voll und der Gehweg vor den Containern mit Glas zugestellt, jetzt auch hinter den Containern. Die Scherben auf dem Gehweg sind dauerhaft dort und der Gehweg für mehrere Meter somit nicht nutzbar. Es wäre schön, wenn das Thema mal grundsätzlich angegangen werden könnte. Das Leerungsintervall passt nicht mehr und das verwendete Container System sowie Standorte sollten auch einmal hinterfragt werden.

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 25. Februar um 13:33

Guten Tag, der Umweltbetrieb teilt folgendes mit: "Nach Rücksprache mit dem beauftragten Entsorgungsunternehmen für Altglas bestehen keine Erschwernisse zur Durchführung der Entsorgungsleistung in Höhe des Standortes. Im Stadtgebiet wird von unserem Entsorger ein einheitliches Containersystem verwendet. Eine Erweiterung des Glasstandorts konnte aufgrund des fehlenden Platzes leider nicht realisiert werden. Die Stadt Bielefeld ist gesetzlich und vertraglich verpflichtet, ein haushaltsnahes Erfassungssystem für gebrauchte Verpackungen aus Glas mit einer ausreichenden Standortdichte vorzuhalten. Die Standortfindung für Depotcontainer ist ein schwieriges Thema. Zum einen wünschen die Bürgerinnen und Bürger einen Standort in Ihrer unmittelbaren Nähe, um die Container schnell erreichen zu können - andererseits empfinden viele Anwohnerinnen und Anwohner die mit dem Betrieb der Behälter verbundenen Faktoren als unangenehm. Altglascontainer und Alttextilcontainer sind jedoch eine unabdingbare Notwendigkeit und müssen dort aufgestellt werden, wo Altglas und Alttextil anfällt, bestimmungsgemäß also auch in unmittelbarer Nähe zum Wohnumfeld. Nach § 14 (1) der Abfallsatzung der Stadt Bielefeld ist die Ablagerung von anderen Abfällen in oder neben den Depotcontainern verboten. Das Achtlose Entsorgen von Abfällen im öffentlichen Raum bzw. Vermüllung ist dennoch ein weit verbreitetes Phänomen, welches nicht nur in Bielefeld sondern in vielen Städten und Kommunen vorkommt und sich leider in den vergangenen Jahren verstärkt hat. Oftmals entstehen durch dieses Verhalten leider häufig an den Sammelcontainern für Altglas und Alttextil sogenannte wilde Müllkippen. Immer wieder werden an den Altglascontainern Abfälle aller Art abgelagert. Hausmüll, Möbel, Farbeimer, Bauschutt und Sperrmüll werden an den Glascontainern abgestellt. Auch wird Glasleergut neben den Glascontainern abgestellt, anstatt die Flaschen in den Containern zu entsorgen oder einen andern Glasstandort anzufahren. Die Vermüllung der Container-Standorte verursacht zusätzliche Kosten, da der abgestellte Abfall seitens der Kommune entsorgt werden muss, sofern eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung besteht. Die Mitarbeiter des Umweltbetriebs holen daher fast täglich den abgestellten Abfall ab und säubern die Standorte. Jedoch bleiben diese selten länger als zwei Tage sauber. Oftmals sieht es am nächsten Tag wieder genauso aus. Dieser Standort wird von den Entsorgern nach erfolgter Leerung und von uns in regelmäßigen Abständen gereinigt. Bei beobachtetem Fehlverhalten in Form von illegaler Müllentsorgung an den Depotcontainer können Sie sich immer gerne vertrauensvoll als Zeugin beim Ordnungsamt melden. Die Kolleginnen und Kollegen werden sich gerne dem Sachverhalt annehmen. Wir hoffen, dass sich hierdurch die Situation an den Depotcontainern verbessert." Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 24. Februar um 13:35

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben diese in Bezug auf die Leerung zuständigkeitshalber an PreZero weitergeleitet. Auch die Scherben werden entsorgt. Bezugnehmend auf den Leerungsintervall, dem Container System und dem Standort haben wir die Nachricht an den Umweltbetrieb weitergeleitet. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Müll im Graben

Ort 33619 Bielefeld, Kattensterdt
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Seit Tagen liegen dort 6 zum Teil offene Müllsäcke im Graben.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 24. Februar um 12:41

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben diese an das zuständige Fachamt weitergeleitet. Bitte berücksichtigen Sie: Da sich das betroffene Grundstück in Privatbesitz befindet darf die Stadt Bielefeld nur in eng begrenzten Ausnahmefällen tätig werden. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Papiertonnenleerung

Ort 33719 Bielefeld, Altenhagener Straße

In der letzten Woche sollten die Papiertonnen geleert werden.Die Tonnen auf einer Seite wurden geleert.Unsere Seite nicht.Wir haben eine Praxis mit viel Umverpackung.Wann wird denn nun nachgeleert? Wir sind zwei Wochen zu diversen Seminaren unterwegs.Nicht, daß die Tonne mal wieder umgeworfen wird. Mit freundlichen Grüßen Waltraud Koebe-Kropp Prof.Dr.Lothar Kropp *** (die konkreten Angaben (z. B. Name, Adresse, Kennzeichen...) wurden aufgrund von datenschutzrelevanten Inhalten für die Öffentlichkeit unkenntlich gemacht) ***

geändert von Stadt Bielefeld (Moderator) am 24. Februar um 17:45

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 24. Februar um 13:57

Guten Tag, Aufgrund von krankheitsbedingten Personalengpässen kommt es beim städtischen Umweltbetrieb (UWB) aktuell zu Ausfällen bei der Abholung des Altpapiers. In der Altenhagener Straße sind folgende Häusernummern betroffen: ungerade Hausnr. 1 – 41, 43 – 69; gerade Hausnr. 4 – 28, 42 – 60 (siehe auch die Mitteilung auf https://www.bielefeld.de/ausfall-papiertonnen...). Anfallender Papiermüll kann daher leider erst mit der nächsten regulären Tour abgeholt werden. Beistellungen neben den Abfallbehältern können leider nicht mitgenommen werden. Im besten Fall werden Kartons zerkleinert und das Papier auf die nächsten Abholungen verteilt. Gerne können Sie Altpapier kostenlos an einem der drei Wertstoffhöfe abgeben. Die Unannehmlichkeiten bitten wir zu entschuldigen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kontakt

Stadt Bielefeld
Tel.: 0521/51-0
E-Mail: maengelmelder@bielefeld.de

Datenschutzerklärung

Die Nutzung des Mängelmelders ist grundsätzlich anonym (ohne Erfassung personenbezogener Daten) möglich. 

Sofern Sie a) im Beteiligungsportal angemeldet sind (BundID oder eigenes Konto), werden mit Ihrer Meldung personenbezogene Daten erfasst. Dies gilt ebenfalls, wenn Sie b) Ihre E-Mail-Adresse bzw. Telefonnummer für etwaige Rückfragen angeben. In diesen beiden Fällen erfolgt die Erfassung der personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1a DSGVO. Ihnen entstehen keine Nachteile.

Die Daten werden genutzt, um Sie über a) über den Status und die Rückmeldung auf Ihre Meldung zu informieren bzw. b) Sie im Falle von Unklarheiten für Rückfragen zur Meldung kontaktieren zu können.

Die allgemeinen Datenschutzerklärung des Beteiligungsportals der Stadt Bielefeld finden Sie hier.

zum Seitenanfang