Meldeverfahren Stadt Bielefeld

Mängelmelder

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 23.11.2022 bis -
  • Meldungen 12714 Meldungen
  • Bewertungen 6905 Bewertungen

4125 Meldungen

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Bezug auf die Meldung „Weitere Poller fehlen

Ort 33611 Bielefeld, Stapelbrede
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Bezug auf die Meldung „Weitere Poller fehlen“ Guten Tag, bei der Antwort von Amt für Verkehr ist mit bei unserem Anliegen ein generelles Missverständnis aufgefallen. Es geht uns dabei nicht um den Parkstreifen, der über den Gehweg angefahren wird (zumindest wurde dies nicht beobachtet). Es geht darum, dass einige Eltern über den abgesenkten Bordstein auf den Gehweg fahren und dort parken/halten (siehe hier angefügtes Bild mit den Markierungen und Fotos aus der alten Meldung). Genau deshalb würden Poller links und rechts der Absenkung Sinn machen, um das regelmäßige Überfahren zu verhindern. Vielen Dank

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 28. März um 12:09

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Mitteilung. Wir haben Ihre Meldung zur Kenntnisnahme an den Verkehrsüberwachungsdienst weitergeleitet. Bitte beachten Sie: Damit der gemeldete Parkverstoß weiterverfolgt werden kann, muss die nachträgliche Anzeige eines Parkverstoßes genaue Angaben zum Fahrzeug (Fabrikat, Typ, Farbe, Kennzeichen) und zum Parkverstoß (genaue Ortsangabe, Datum, Uhrzeit) enthalten. Außerdem muss der Meldende bereit sein, als Zeuge auszusagen. Sie haben die Möglichkeit, den Parkverstoß online zu melden. Bitte nutzen Sie diesen Link: <https://service.bielefeld.de/detail/-/vr-bis-detail/dienstleistung/103364/show...>. Darüber hinaus haben wir das Amt für Verkehr in Kenntnis gesetzt. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Lärmbelestigung

Ort 33649 Bielefeld, Carl-Severing-Straße

Schönen guten Tag, ich muss mich leider ein wenig beschweren was den Verkehr bzw. die Lautstärke des Verkehrs an der Carl-Severing-Straße kurz nach dem Kreisverkehr der Queller Grundschule / altes Hotel Büscher. Dort ist auch noch ein Schulweg, auch noch die Queller Straße runter, aber dort ist eine Geschwindigkeitsvegrenzung von 50 kmh anstatt 30. Das führt leider dazu, und vorallem seitdem der Kreisverkehr da ist, dass von der Schule aus gesehen direkt nach dem Kreisverkehr wieder wie bekloppt beschleunigt wird und von anderer Seite bis kurz vor dem Kreisverkehr gerast wird und kurz vorher wird erst hart abgebremst. Von den ganzen "Idioten" abgesehen, die aus der Queller Straße Richtung Schule abbiegen und meinen für 30 Meter nochmal richtig das Gas durchzutreten. Am besten sind da natürlich die Motorradfahrer und Proleten, die meinen, da nochmal richtig am Gashahn zu ziehen. Dazu kommen die ganzen Lkws, die hier gar nicht lang fahren müssten, alle, die nach Steinhagen müssen, können über die B68 oder die A33 fahren, genauso wie hundertfachen Lkws am Tag der Firma Remondis, die eigentlich direkt ihre naheliegende Kupferstraße nutzen könnten, die viel weniger auch bewohnt ist und wo die Häuser nicht direkt an der Straße liegen. Die rasen nämlich auch ganz schön. Sie glauben gar nicht, wie laut dieser Schall der ganzen Fahrzeuge hier ist, da die Häuser direkt an der Straße stehen und die Straße dafür ziemlich schmal ist. Sollte sich wirklich mal einer ein Bild von machen! Hier wackelt sogar mein Boden, im Wohnzimmer, wenn jedesmal der Bus an der Haltestelle steht und sich absenkt! *** Die Fotos, die der Meldung angehängt wurden, sind aufgrund von datenschutzrelevanten Inhalten für die Öffentlichkeit entfernt worden***

geändert von Stadt Bielefeld (Moderator) am 28. März um 12:06

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 28. März um 12:06

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Da es sich hierbei nicht um einen Mangel, sondern um einen Änderungsvorschlag handelt, werden wir den Sachverhalt über diesen Mängelmelder nicht weiterverfolgen. Sofern Sie Ihre Kontaktdaten angegeben haben, haben wir diese an das zuständige Fachamt weitergeleitet. Für Rückfragen zum Sachverhalt stehen wir Ihnen montags bis freitags von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter 0521 51-0 zur Verfügung. Bitte geben Sie bei Rückfragen immer an, dass es um eine Meldung im Beteiligungsportal geht und halten den Betreff dieser Meldung bereit. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Hecke wächst auf Gehweg

Ort 33607 Bielefeld, Bleichstraße

Der Gehweg zwischen der Hecke und den parkenden Autos ist inzwischen so schmal, dass ich mit meinem Rollstuhl hier nicht mehr durchpasse. Die Hecke muss dringend zurückgeschnitten werden, oder der Parkstreifen muss in dem Bereich entfernt werden.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 28. März um 08:11

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben diese an das zuständige Fachamt weitergeleitet, welches die bezeichnete Stelle vor Ort begutachten wird und gegebenenfalls die Eigentümerin bzw. den Eigentümer zum Rückschnitt auffordert. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Defekte Gehweglaterne

Ort 33607 Bielefeld, Auf dem Langen Kampe

Eine der Laternen auf dem Fußweg ist defekt.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 27. März um 18:00

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Da für Straßenbeleuchtungsstörungen die Stadtwerke Bielefeld GmbH zuständig ist, haben wir Ihre Nachricht dorthin weitergeleitet. Damit Beleuchtungsstörungen schnellstmöglich bearbeitet werden können, senden Sie zukünftige Meldungen am besten direkt an die Stadtwerke Bielefeld GmbH. Unter diesem Link finden Sie dafür ein Online-Formular: <https://www.stadtwerke-bielefeld.de/privatkunden/kontakt/stoerung-melden/...> Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Schlamm ist mittlerweile auf der Straße festgefahren.

Ort 33619 Bielefeld, Deppendorfer Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Der Schlamm den die landwirtschaftsmaschinen auf die Straße und bürgersteig verteilt haben sind mittlerweile festgefahren. Die Straße ist mit 70 kaum sinnvoll befahrbar. Die Deppendorfer Straße muss unbedingt gereinigt werden.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 27. März um 16:27

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Die zuständigen Fachbereiche kümmern sich um die Reinigung und die Ahndung der Verursacher. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Kreisverkehr

Ort 33611 Bielefeld, Schildescher Straße

Diese Kreuzung sollte ein Kreisverkehr sein. Hier kommt es regelmäßig zu stau und als Fahrradfahrer ist ein links abbiegen kaum fließend möglich

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 27. März um 17:58

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Da es sich hierbei nicht um einen Mangel, sondern um einen Änderungsvorschlag handelt, werden wir den Sachverhalt über diesen Mängelmelder nicht weiterverfolgen. Sofern Sie Ihre Kontaktdaten angegeben haben, haben wir diese an das zuständige Fachamt weitergeleitet. Für Rückfragen zum Sachverhalt stehen wir Ihnen montags bis freitags von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter 0521 51-0 zur Verfügung. Bitte geben Sie bei Rückfragen immer an, dass es um eine Meldung im Beteiligungsportal geht und halten den Betreff dieser Meldung bereit. Bitte beachten Sie, dass für die Überwachung des fließenden Verkehrs die Polizei zuständig ist. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Kreuzung gefährlich

Ort 33611 Bielefeld, Sudbrackstraße

Diese Kreuzung ist einfach schlecht gestaltet. Dadurch dass die Sudbrackstr von der Meller str aus kommend so schlecht einsehbar ist fahren Autofahrer ständig so weit in die Kreuzung rein das Fussgänger warten müssen bzw es zu rückstau und gefährlich Ausweichmanöver von wartenden autos kommt. Gehupt wird hier im minutentakt was als Anwohner belastend ist. Die Kreuzung muss anders gestaltet werden bzw sollte ein Kreisverkehr sein.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 27. März um 17:55

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Da es sich hierbei nicht um einen Mangel, sondern um einen Änderungsvorschlag handelt, werden wir den Sachverhalt über diesen Mängelmelder nicht weiterverfolgen. Sofern Sie Ihre Kontaktdaten angegeben haben, haben wir diese an das zuständige Fachamt weitergeleitet. Für Rückfragen zum Sachverhalt stehen wir Ihnen montags bis freitags von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter 0521 51-0 zur Verfügung. Bitte geben Sie bei Rückfragen immer an, dass es um eine Meldung im Beteiligungsportal geht und halten den Betreff dieser Meldung bereit. Bitte beachten Sie, dass für die Überwachung des fließenden Verkehrs die Polizei zuständig ist. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status In Bearbeitung

Ungesicherte Baustelle

Ort 33602 Bielefeld, Rathausplatz

Wie kann die Stadt Bielefeld auf die Vorschriften der RSA21 bei Kunden besten die Anträge stellen und selber sich nicht an die Vorschrift halten. Steiger arbeiten genau vor dem Haupteingang des Rathauses ohne Absicherung und Schutz der Passanten. Sollte die Stadt Bielefeld nicht als gutes Vorbild voran gehen ? Bitte um Rückmeldung. *** Die Fotos, die der Meldung angehängt wurden, sind aufgrund von datenschutzrelevanten Inhalten für die Öffentlichkeit entfernt worden***

geändert von Stadt Bielefeld (Moderator) am 27. März um 17:51

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 27. März um 17:51

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Poller umgefahren...

Ort 33611 Bielefeld, Hermann-Schäffer-Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox2 Bilder

Noch ist der danebenstehende Poller nicht ersetzt, da erwischt es auch den verbliebenen Poller... Bitte beide Poller wieder einsetzen.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 27. März um 14:13

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Der Umweltbetrieb wird den Schaden begutachten und diesen kurzfristig beheben. Sollte es sich nach Prüfung um einen größeren Schaden handeln und/oder sich die Bearbeitung verzögern, informieren wir erneut. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status In Bearbeitung

Ist das nicht Verboten!! Unfallauto abgestellt

Ort 33611 Bielefeld, Beckhausstraße

In der Parkbucht an der Beckhausstraße kurz bevor dem Zebrastreifen steht ein Unfall Auto. Die komplette Front, Scheinwerfer, Kennzeichen das Fahrerfenster ist weg/ zerbrochen. Bei so einem großen Schaden können Öl, Benzin oder andere Flüssigkeiten rauslaufen und die Umwelt belasten.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 27. März um 14:10

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kontakt

Stadt Bielefeld
Tel.: 0521/51-0
E-Mail: maengelmelder@bielefeld.de

Datenschutzerklärung

Die Nutzung des Mängelmelders ist grundsätzlich anonym (ohne Erfassung personenbezogener Daten) möglich. 

Sofern Sie a) im Beteiligungsportal angemeldet sind (BundID oder eigenes Konto), werden mit Ihrer Meldung personenbezogene Daten erfasst. Dies gilt ebenfalls, wenn Sie b) Ihre E-Mail-Adresse bzw. Telefonnummer für etwaige Rückfragen angeben. In diesen beiden Fällen erfolgt die Erfassung der personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1a DSGVO. Ihnen entstehen keine Nachteile.

Die Daten werden genutzt, um Sie über a) über den Status und die Rückmeldung auf Ihre Meldung zu informieren bzw. b) Sie im Falle von Unklarheiten für Rückfragen zur Meldung kontaktieren zu können.

Die allgemeinen Datenschutzerklärung des Beteiligungsportals der Stadt Bielefeld finden Sie hier.

zum Seitenanfang