Meldeverfahren Stadt Bielefeld

Mängelmelder

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 23.11.2022 bis -
  • Meldungen 13663 Meldungen
  • Bewertungen 7593 Bewertungen

4271 Meldungen

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Vandalismus am Verteilerkasten

Ort 33611 Bielefeld, Liethstück
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox2 Bilder

Eine Tür des Veteilerkastens wurde herausgerissen, Beschädigungen im Innern? Liethstück 11 Viele Grüße

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 31. März um 08:20

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben die Meldung an die Stadtwerke GmbH weitergeleitet. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Pkw ohne Kennzeichen

Ort 33739 Bielefeld, Lechtermannshof
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Hallo, seit sehr langer Zeit steht in Jöllenbeck in der Straße Lohmamnshof vor der Reitanlage ein dunkler SUV ohne Kennzeichen und verwahrlost. Ist das eine Privatstraße? Oder müsste der nicht dort entfernt werden? Vielen Dank

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 30. April um 12:39

Guten Tag, das Ordnungsamt teilte uns folgendes mit: "Der Fall wurde zur weiteren Bearbeitung an den Zentralen Außen- und Vollzugsdienst abgegeben. Dieser ermittelt in eigener Zuständigkeit und Fristsetzung. Erst nach Fristablauf werden wir als Fachamt wieder hinzugezogen, um den Halter per Ordnungsverfügung zur Entfernung aufzufordern." Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 31. März um 10:40

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

stadt_fuer_menschen
Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Müll abholen

Ort 33617 Bielefeld, Quellenhofweg
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox2 Bilder

Wir haben eigenhändig Müll entlang der Fußwege in Gadderbaum gesammelt und einen Müllsack in der Nähe des Mülleimers im Park am Ententeich am Quellenhofweg hinterlassen.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 31. März um 10:59

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Autosituation Bohlestr. / Johanne-Kötter-Str.

Ort 33739 Bielefeld, Bohlestraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox3 Bilder

Die Parksituation in der Siedlung Bohlestr. / Johanne-Kötter-Str. wird immer schlimmer. Leider wurde das Baugebiet schlecht geplant. Es gibt nicht genügend Parkmöglichkeiten für die Anzahl der Autos. Das hätte man im Außenbezirk von BI wissen müssen. Oft ist kein durchkommen bei Gegenverkehr. Es wird Zeit für Parkverbotszonen. Drei Bauplätze sind noch nicht gebaut. Bei drei weiteren Mehrfamilienhäusern geht gar nichts mehr. Bitte machen sie sich nach Feierabend und am Wochenende ein Bild. Wir haben in der Bohlestr. 32 an ausreichen Parkplätze gedacht kommen aber teilweise nicht gut in unsere Einfahrt weil zum Teil Bullis gegenüber der Einfahrt parken. Außerdem wird Tempo 30 oft nicht eingehalten. Viele Grüße. André Schröder

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 31. März um 10:29

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Da es sich hierbei nicht um einen Mangel, sondern um einen Änderungsvorschlag handelt, werden wir den Sachverhalt über diesen Mängelmelder nicht weiterverfolgen. Sofern Sie Ihre Kontaktdaten angegeben haben, haben wir diese an das zuständige Fachamt weitergeleitet. Für Rückfragen zum Sachverhalt stehen wir Ihnen montags bis freitags von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter 0521 51-0 zur Verfügung. Bitte geben Sie bei Rückfragen immer an, dass es um eine Meldung im Beteiligungsportal geht und halten den Betreff dieser Meldung bereit. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Poller Befestigung beschädigt

Ort 33604 Bielefeld, Schumannstraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox2 Bilder

Der Poller des Gehweges Schumannstraße 9 bis 11/13 wurde wieder mutwillig aus seiner Dübel-Befestigung gelöst.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 31. März um 10:48

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Auf Grund eines Erlasses des Verkehrsministeriums müssen alle Sperrpfosten, Poller und Umlaufsperren auf Radverkehrsflächen überprüft werden. Zur reinen Verhinderung einer verbotswidrigen Durchfahrt mit einem Kfz dürfen sie nicht mehr aufgestellt werden, bzw. bestehende müssen entfernt werden. Explizit ausgenommen sind solche, die am Rand einer Verkehrsfläche in Längsrichtung aufgestellt sind, solche die sich auf forst- und landwirtschaftlichen Wegen befinden und solche die an Bahnübergängen stehen. Auf Grund der Vielzahl an solchen Einrichtungen wird die Überprüfung im ganzen Stadtgebiet einige Zeit in Anspruch nehmen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Kühlschrank

Ort 33604 Bielefeld, Oelmühlenstraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Guten Tag, seit nunmehr fast 3 Monaten haben Anwohner einen Kühlschrank auf dem Gehsteig abgestellt. Inzwischen hat jemand diesen umgeworfen und es steht noch mehr Hausrat im Umfeld.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 31. März um 09:58

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Wertstofftonne August Bebel Strasse 128

Ort 33602 Bielefeld, August-Bebel-Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Guten Tag, seit nunmehr fast 2 Monaten steht der Container auf dem Gehsteig und wird nicht geleert. Seit dem Streik steht der Container dort und der Müll verteilt sich inzwischen im Umkreis.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 31. März um 10:50

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Am Mittwoch, 12.03.2025 wurde die Müllabfuhr bestreikt. Der Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld kann die aufgrund des Warnstreiks ausgefallenen Müll-Touren nicht nachfahren. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: https://www.bielefeld.de/node/31325 Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

müllhalde

Ort 33602 Bielefeld, Hanns-Bisegger-Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Wilde Müllhalde

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 31. März um 09:00

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Starke Brombeeren ranken auf den Weg

Ort 33613 Bielefeld, Jöllenbecker Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Siehe oben *** Die Ortsangabe (Straße/Ort) wurde aus Datenschutzgründen verändert und entspricht damit nicht der tatsächlich gemeldeten Adresse. ***

geändert von Stadt Bielefeld (Moderator) am 31. März um 10:36

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 31. März um 10:35

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben diese an das zuständige Fachamt weitergeleitet, welches die bezeichnete Stelle vor Ort begutachten wird und gegebenenfalls die Eigentümerin bzw. den Eigentümer zum Rückschnitt auffordert. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Schlagloch im Fahrbereich für Fahrräder

Ort 33613 Bielefeld, Bonhoefferstraße

Höhe Hausnummer 9 ist das bereits mehrfach Notgeflickte Schlagloch wieder offen. Für Fahrradfahrer genau im Fahrbereich.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 31. März um 09:02

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Der Umweltbetrieb wird den Schaden begutachten und diesen kurzfristig beheben. Sollte es sich nach Prüfung um einen größeren Schaden handeln und/oder sich die Bearbeitung verzögern, informieren wir erneut. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kontakt

Stadt Bielefeld
Tel.: 0521/51-0
E-Mail: maengelmelder@bielefeld.de

Datenschutzerklärung

Die Nutzung des Mängelmelders ist grundsätzlich anonym (ohne Erfassung personenbezogener Daten) möglich. 

Sofern Sie a) im Beteiligungsportal angemeldet sind (BundID oder eigenes Konto), werden mit Ihrer Meldung personenbezogene Daten erfasst. Dies gilt ebenfalls, wenn Sie b) Ihre E-Mail-Adresse bzw. Telefonnummer für etwaige Rückfragen angeben. In diesen beiden Fällen erfolgt die Erfassung der personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1a DSGVO. Ihnen entstehen keine Nachteile.

Die Daten werden genutzt, um Sie über a) über den Status und die Rückmeldung auf Ihre Meldung zu informieren bzw. b) Sie im Falle von Unklarheiten für Rückfragen zur Meldung kontaktieren zu können.

Die allgemeinen Datenschutzerklärung des Beteiligungsportals der Stadt Bielefeld finden Sie hier.

zum Seitenanfang