Meldeverfahren Stadt Bielefeld

Mängelmelder

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 23.11.2022 bis -
  • Meldungen 13564 Meldungen
  • Bewertungen 7513 Bewertungen

4210 Meldungen

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Fehlendes Sackgassenschild bei Lakemannstr. 25

Ort 33613 Bielefeld, Lakemannstraße

Momentan sind die Zufahrten von Jülicher-, Pfälzer- und Lakemannstraße auf und von der Jöllenbecker Straße wegen Bauarbeiten gesperrt. Während es am Anfang der Jülicher- und Pfälzer Straße Sackgassenschilder gibt, fehlt dies am Beginn der Lakemannstraße /Kreuzung Pfälzer Str., so, dass alle Autofahrer meinen, sie kämen dort noch auf die Jöllenbecker Str. Am Ende gibt es dann auch eine Absperrung und ein "Durchfahrt verboten" Schild, so dass der Verkehr entweder über die angrenzende Tankstelle fahren oder wenden muss.

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 7. April um 08:58

Guten Tag, das Fachamt (Amt für Verkehr) teilt uns Folgendes mit: "Vielen Dank für Ihren Hinweis, wir haben es an die zuständige Firma und deren Auftraggeber weitergeleitet. Das Schild soll zeitnah nachgerüstet werden." Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 3. April um 15:51

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Ausgeschlachteter Roller

Ort 33604 Bielefeld, Oldentruper Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Seit ein paar Wochen liegt der Roller im Gebüsch. Zwischenzeitlich hat jemand ihn allerdings auf den Durchgangsweg befördert.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 3. April um 15:48

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben diese an das zuständige Fachamt weitergeleitet. Bitte berücksichtigen Sie: Da sich das betroffene Grundstück in Privatbesitz befindet, darf die Stadt Bielefeld nur in eng begrenzten Ausnahmefällen tätig werden. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Parken

Ort 33615 Bielefeld, Dürerstraße

Hier wird immer wieder so geparkt wie auf dem Foto zu sehen ist. *** Die Fotos, die der Meldung angehängt wurden, sind aufgrund von datenschutzrelevanten Inhalten für die Öffentlichkeit entfernt worden***

geändert von Stadt Bielefeld (Moderator) am 3. April um 13:48

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 3. April um 13:50

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Mitteilung. Wir haben Ihre Meldung zur Kenntnisnahme an den Verkehrsüberwachungsdienst weitergeleitet. Bitte beachten Sie: Damit der gemeldete Parkverstoß weiterverfolgt werden kann, muss die nachträgliche Anzeige eines Parkverstoßes genaue Angaben zum Fahrzeug (Fabrikat, Typ, Farbe, Kennzeichen) und zum Parkverstoß (genaue Ortsangabe, Datum, Uhrzeit) enthalten. Außerdem muss der Meldende bereit sein, als Zeuge auszusagen. Sie haben die Möglichkeit, den Parkverstoß online zu melden. Bitte nutzen Sie diesen Link: <https://service.bielefeld.de/detail/-/vr-bis-detail/dienstleistung/103364/show...>. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Einkaufswagen

Ort 33609 Bielefeld, Hagenkamp
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Am Rande des Fuss-Radweg liegt ein Einkaufswagen von Marktkauf

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 3. April um 13:42

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben diese zuständigkeitshalber an Marktkauf weitergeleitet. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Eckendorfer Staße Parkstreifen

Ort 33609 Bielefeld, Eckendorfer Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox2 Bilder

Hallo, an der Eckendorfer Straße dürfen LKW und Anhänger vor http://Reifen.com, Fahrtrichtung Stadteinwärts parken. Allerdings ist die Sicht der Fußgänger und Radfahrer, die die Straße an der Verkehrsinsel überqueren wollen, dadurch so eingeschränkt, dass man auf die Fahrbahn treten muss, um zu sehen ob die Straße frei ist. Ist eine Einschränkung für abgestellte Fahrzeuge möglich?

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 23. April um 09:59

Guten Tag, wir haben folgende Antwort vom Fachamt erhalten: die Querungsinsel wurde bei ihrem Einbau extra so positioniert, dass sie an zwei großen Zufahrten liegt. Dieser Bereich darf nicht beparkt werden, so dass eine relativ gute Sicht auf den von Osten kommenden Kraftverkehr möglich sein sollte. Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 km/h. Über den vorhandenen aber nicht beparkbaren Seitenstreifen sollten Sie sich gut vortasten und die Fahrbahn bei einer ausreichend großen Lücken überqueren können. Weitere Haltverbote sind in diesem Straßenabschnitt zurzeit nicht geplant. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 3. April um 15:27

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Grüne Klimaschutzwände

Ort 33729 Bielefeld, Altenhagener Straße

Seit ca 2 Jahren ist das Baugebiet Donauallee in Bi-Sennestadt von der Altmühlstrasse mit einer hohen, hässlichen Klimawand geschütz!? Die sollte begrünnt werden. Leider tut sich nichts, die Wand statt grün, schimmelt, vermüllt, Grafittis und Unkraut. Halt Klimawand. Nur weil wir Anwohner Normalos sind ? Wer genehmigt sowas aber kümmert sich dann um Umsetzung nicht? MfG Anwohner Altmühlstrasse

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 7. April um 16:02

Guten Tag, der Umweltbetrieb teilt folgendes mit: "Der überwiegende Teil der „Klimaschutzwand“ (im Grunde handelt es sich hier um eine Lärmschutzwand) liegt bei der privaten Pflege der jeweiligen Anlieger. Lediglich ein kurzer Teil der Lärmschutzwand, der nicht direkt an ein Privatgrundstück angrenzt, im Bereich der „Schleuse“ dem Durchgang zur Kreuzung Verler Straße/ Sender Straße wird durch das Amt für Verkehr unterhalten. Da die Grünunterhaltung des Umweltbetriebs im Zusammenhang mit dem Lärmschutzwall am Wohngebiet Donauallee keine Unterhaltungsaufgabe hat, richtet sich Ihr Anliegen eher an die Wohnbaugesellschaft des Wohngebietes." Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 3. April um 13:15

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Müll

Ort 33729 Bielefeld, Braker Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox2 Bilder

Mülleimer quellen über. Zustand bereits seit Wochenbeginn... Es wäre schön, wenn sich jemand dieser Sache annehmen würde. Rattenprobleme sind so sicher vorprogrammiert. Danke und einen angenehmen Tag.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 3. April um 10:52

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

abgesackte Rinnenplatten, Bordstein, Straßenpflasterung

Ort 33604 Bielefeld, Im Siekerfelde

An der Einmündung Hartlager Weg/Am Siekerfelde sind um den Gully Rinnenplatten abgesackt und teilweise lose. Bordstein und Pflasterung auf der Straße Am Siekerfelde ist ebenfalls abgesackt.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 3. April um 10:42

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Der Umweltbetrieb wird den Schaden begutachten und diesen kurzfristig beheben. Sollte es sich nach Prüfung um einen größeren Schaden handeln und/oder sich die Bearbeitung verzögern, informieren wir erneut. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Pflaster beschädigt im Bürgersteig

Ort 33739 Bielefeld, Dorfstraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

An der Dorfstr. 24 wurde der Gehweg beschädigt. Stolperfalle Vielen Dank Eric Strathmann

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 3. April um 10:30

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Der Umweltbetrieb wird den Schaden begutachten und diesen kurzfristig beheben. Sollte es sich nach Prüfung um einen größeren Schaden handeln und/oder sich die Bearbeitung verzögern, informieren wir erneut. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Regelmäßige Gefährdung durch zu hohe Geschwindigkeit am Speksel

Ort 33649 Bielefeld, Am Speksel

Sehr geehrte Damen und Herren, jeden Morgen bringe ich meine Tochter über die Straße Am Speksel zur Grundschule Ummeln. Dabei fällt mir auf, dass die Begrenzung auf 30 km/h in der Straße nur von den Wenigsten beachtet wird. Dies ist kein Einzelfall. Es ist die Regel. Jeden Morgen. Die meisten fahren deutlich schneller und sind damit vor allem für Kinder, die allein zur Schule laufen oder nach Hause eine Gefahr. Ich möchte sie bitten, in der Straße am Speksel zumindest zeitweise (morgens, nachmittags) mehr zu überprüfen und gegebenfalls auch konsequent zu handeln, um die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung zu gewährleisten. Mit freundlichen Grüßen

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 3. April um 09:30

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Für die Überwachung des fließenden Verkehrs ist die Polizei zuständig. Wir haben Ihre Meldung für die Überprüfung, ob ein mobiler Blitzer aufgestellt werden kann, an das Amt für Verkehr weitergleitet. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kontakt

Stadt Bielefeld
Tel.: 0521/51-0
E-Mail: maengelmelder@bielefeld.de

Datenschutzerklärung

Die Nutzung des Mängelmelders ist grundsätzlich anonym (ohne Erfassung personenbezogener Daten) möglich. 

Sofern Sie a) im Beteiligungsportal angemeldet sind (BundID oder eigenes Konto), werden mit Ihrer Meldung personenbezogene Daten erfasst. Dies gilt ebenfalls, wenn Sie b) Ihre E-Mail-Adresse bzw. Telefonnummer für etwaige Rückfragen angeben. In diesen beiden Fällen erfolgt die Erfassung der personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1a DSGVO. Ihnen entstehen keine Nachteile.

Die Daten werden genutzt, um Sie über a) über den Status und die Rückmeldung auf Ihre Meldung zu informieren bzw. b) Sie im Falle von Unklarheiten für Rückfragen zur Meldung kontaktieren zu können.

Die allgemeinen Datenschutzerklärung des Beteiligungsportals der Stadt Bielefeld finden Sie hier.

zum Seitenanfang