Meldeverfahren Stadt Bielefeld

Mängelmelder

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 23.11.2022 bis -
  • Meldungen 13612 Meldungen
  • Bewertungen 7541 Bewertungen

4237 Meldungen

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Müll an Glascontainer

Ort 33647 Bielefeld, Warsteiner Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Nach einer Woche, wieder Sperrmüll und Müll am Glascontainer

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 22. April um 17:15

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Altkleiderberg

Ort 33604 Bielefeld, Jakobuskirchplatz
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Hallo, hier am Ostmarkt hat jemand einen ganzen Berg an Altkleidern rund um den Container entsorgt...

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 22. April um 15:37

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Markierung erneuern

Ort 33719 Bielefeld, Speckenheide
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Bitte die Markierung erneuern, da immer die Autos drauf parken. Speckenheide 31 Oldentrup

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 24. April um 14:03

Guten Tag, das Amt für Verkehr teilt folgendes mit: "Die Schadensmeldung wurde zum Nachmarkieren an den Bauhof weitergeleitet." Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 22. April um 13:42

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Müll

Ort 33729 Bielefeld, Milser Straße

In Altenhagen neben dem Sportplatz, werden ständig neue Sachen abgestellt. - Restmüll - Alte Kleidung - Restmüll etc. VORSICHT an alle Hundebesitzer, dort liegen ständig Scherben und Essensreste rum.

geändert von Stadt Bielefeld (Moderator) am 22. April um 13:38

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 22. April um 13:36

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Altkleidercontainer überfüllt

Ort 33604 Bielefeld, Ehlentruper Weg

Am Altkleidercontainer Ehlentruper Weg Ecke Harrogate verteilt sich mittlerweile die Altkleidersammlung über dem Gehweg

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 22. April um 13:33

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Straßenschild

Ort 33607 Bielefeld, Mühlenstraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Ist dieses Straßenschild noch aktuell? Dieses Haus gibt es doch schon seit Jahren nicht mehr. Mühlenstraße 66

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 23. April um 10:28

Guten Tag, das Fachamt (Amt für Verkehr) teilt uns Folgendes mit: "Vielen Dank für Ihren Hinweis. Das Schild wird abgebaut."" Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 22. April um 15:27

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Exzessives Parken auf dem Gehweg

Ort 33602 Bielefeld, Friedrich-Ebert-Straße

Seid Monaten wird auf dem Gehweg massiv geparkt. Teils mehr als 5 Autos gleichzeitig. Zusätzlich mit 2 Bullis vom *** (die konkreten Angaben (z. B. Name, Adresse, Kennzeichen...) wurden aufgrund von datenschutzrelevanten Inhalten für die Öffentlichkeit unkenntlich gemacht) *** *** Die Fotos, die der Meldung angehängt wurden, sind aufgrund von datenschutzrelevanten Inhalten für die Öffentlichkeit entfernt worden***

geändert von Stadt Bielefeld (Moderator) am 22. April um 14:21

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 22. April um 14:19

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Mitteilung. Wir haben Ihre Meldung zur Kenntnisnahme an den Verkehrsüberwachungsdienst weitergeleitet. Bitte beachten Sie: Damit der gemeldete Parkverstoß weiterverfolgt werden kann, muss die nachträgliche Anzeige eines Parkverstoßes genaue Angaben zum Fahrzeug (Fabrikat, Typ, Farbe, Kennzeichen) und zum Parkverstoß (genaue Ortsangabe, Datum, Uhrzeit) enthalten. Außerdem muss der Meldende bereit sein, als Zeuge auszusagen. Sie haben die Möglichkeit, den Parkverstoß online zu melden. Bitte nutzen Sie diesen Link: <https://service.bielefeld.de/detail/-/vr-bis-detail/dienstleistung/103364/show...>. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Müllbehälter überfüllt

Ort 33719 Bielefeld, Bischof-Meinwerk-Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox2 Bilder

Am Spielplatz und am Heinrich Mügge-Weg sind alle Müllbehälter überfüllt

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 22. April um 14:02

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Mitteilung. Dieser Mülleimerstandort ist dem Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld bekannt. Hier erfolgt die regelmäßige Leerung und Reinigung durch die städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bitte melden Sie sich gern erneut, wenn sich an dem unschönen Zustand nicht innerhalb einer Woche etwas geändert haben sollte. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Sack mit Bauschutt einfach auf der Straße gelassen

Ort 33649 Bielefeld, Gerberstraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

OMG 🤬

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 22. April um 13:11

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Auto ohne Kennzeichen abgestellt

Ort 33739 Bielefeld, Im Langen Siek
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Hallo, diese Nacht wurde in Jöllenbeck ein hellblauer Fiat Punto ohne Kennzeichen abgestellt. Das Auto ist uns hier unbekannt und wir können es keinem Haus bzw. Person zuordnen. Am gestrigen Ostermontag am späteren Vormittag fuhr ein solches Auto mit sehr überhöhter Geschwindigkeit die Straße herunter und kurze Zeit später folgte ein Vito der Polizei. Ich kann das daher sagen, weil wir kurz vorher aus dem Osterurlaub wiedergekommen sind und ich das Wohnmobil ausgeräumt habe.

geändert von Stadt Bielefeld (Moderator) am 22. April um 13:08

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 1 Std

Guten Tag, das Fachamt ( das Bezirksamt Jöllenbeck) teilt uns Folgendes mit: "Bei eine Kontrolle am 07.05.2025 konnte der PKW vor Ort nicht mehr ermittelt werden." Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 22. April um 13:09

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Nicht zugelassene Fahrzeuge dürfen nicht auf öffentlich gewidmeten Verkehrsflächen stehen. Wir haben Ihre Meldung daher an das zuständige Fachamt weitergeleitet, welches den Besitzer/die Besitzerin per Aufkleber auffordert, den Wagen zu entfernen und nach Ablauf einer Frist falls notwendig weitere Maßnahmen einleitet. Eine Abschleppmaßnahme erfolgt erst, wenn alle anderen Maßnahmen ausgeschöpft sind. Falls sich herausstellt, dass es sich nicht um öffentlich gewidmete Verkehrsfläche handelt, kann die Stadt Bielefeld nicht tätig werden. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kontakt

Stadt Bielefeld
Tel.: 0521/51-0
E-Mail: maengelmelder@bielefeld.de

Datenschutzerklärung

Die Nutzung des Mängelmelders ist grundsätzlich anonym (ohne Erfassung personenbezogener Daten) möglich. 

Sofern Sie a) im Beteiligungsportal angemeldet sind (BundID oder eigenes Konto), werden mit Ihrer Meldung personenbezogene Daten erfasst. Dies gilt ebenfalls, wenn Sie b) Ihre E-Mail-Adresse bzw. Telefonnummer für etwaige Rückfragen angeben. In diesen beiden Fällen erfolgt die Erfassung der personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1a DSGVO. Ihnen entstehen keine Nachteile.

Die Daten werden genutzt, um Sie über a) über den Status und die Rückmeldung auf Ihre Meldung zu informieren bzw. b) Sie im Falle von Unklarheiten für Rückfragen zur Meldung kontaktieren zu können.

Die allgemeinen Datenschutzerklärung des Beteiligungsportals der Stadt Bielefeld finden Sie hier.

zum Seitenanfang