Mängelmelder Stadt Erftstadt Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

Ideenkarte

  • Status Beendet
  • Zeitraum 19.07.2023 bis 30.09.2023
  • Meldungen 105 Meldungen
  • Bewertungen 4550 Bewertungen
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Ideenraum

Hier ist der Raum für Ihre Ideen, Handlungsvorschläge, Anregungen oder Wünsche, was für Sie wichtig in Bezug auf den Klimaschutz in Erftstadt ist. In der Karte können Sie markieren, wo Sie sich eine Maßnahme wünschen und sie kurz beschreiben. Gerne laden wir Sie auch ein Ihre Vision für ein grünes, klimafreundliches Erftstadt von Morgen zu entwerfen und mit uns zu teilen.

Klicken sie bitte auf "Ihre Meldung" und es kann los gehen.

 

105 Meldungen

Kategorie Mobilität Status Neu

Keine sichere Fahrradverbindung zwischen Dirmerzheim und Kierdorf

Ort 50374 Erftstadt, Tillmannsweg

Dirmerzheim ist von den Buslinien in Kierdorf (Richtung Liblar und Bergheim) komplett ausgeschlossen. Ein sicherer Fahrradweg fehlt komplett. Im Schülerverkehr nach Liblar ist der deutlich schnellere Weg über Kierdorf indiskutabel ohne sicheren Fahrradweg, ohne Autos und nicht uneinsehbar durch die Felder.

Kategorie Klimaanpassung Status Neu

Chance für das Freibad

Ort 50374 Erftstadt, Kölner Ring

Das Freibad wird gebraucht! Da gehe ich jetzt nicht drauf ein, das wird ja in der Öffentlich reichlich diskutiert ABER: Die Stadt sollte die Chance nutzen und bei der Sanierung nicht der Versuchung erliegen eine "Wellness Oase" zu erhalten, sondern ein funktionales Freibad, das mit dem Blick auf die Unterhalts- Folgekosten und Klima-Resilienz (z.B. das nächste Hochwasser/Starkregen kommt bestimmt) saniert wird. Sind die Einritts kosten zu hoch dann geht die Frequenz des Besuches zurück.

Kategorie Klimaanpassung Status Neu

Entsiegeln

Ort 50374 Erftstadt, Bahnhofstraße

- die befestigten Flächen teilweise entsiegeln und wassersensibel umbauen

Kategorie Klimaschutz Status Neu

PV-Anlagen auf öffentlichen Flächen

Ort 50374 Erftstadt, Friedrich-Ebert-Straße

Viele Schulen, Bushaltestellen, städtische Gebäude etc haben nutzbare Dachflächen, die man perfekt nutzen könnte. Die Stadt sollte als Vorbild voraus gehen. Auch Mobilität auf Grundlage von Wasserstoff sehe ich hier.

Kategorie Mobilität Status Neu

Sicheres Radfahren

Ort 50374 Erftstadt, Bonner Straße

Lechenich Altstadt zur Einbahnstraße machen

Kategorie Klimaanpassung Status Neu

Bildung im Vorübergehen

Ort 50374 Erftstadt, Holzdamm

Beschilderung mit QR-Code, dort hinterlegt Informationen aus dem Netz, aus dem Archiv, von der Stadtseite Natur- und Kulturlehrpfade in Erftstadt: * Geologie und Mineralogie zum Anfassen (s. GG) * Baumlehrpfad quer durch alle Parks (Baum des Jahres, öffentliche Obstbäume, Baumkataster, Mammutbäume, , Eiche von Konradsheim) * Tierleben im Schlosspark Gracht (Enten, Gänse, Blesshühner, Kormorane, Singvögel, Nutria, Maulwürfe, "Unsichtbare", einheimische und invasive Arten, Fische im Schlossteich, Naturschutz und Tiere füttern) * Spuren der Braunkohle, Brikettfabrik Concordia, Grube Donatus; zwei Loks, Sümpfungspumpe, Baggerschaufel in Liblar, Kette am KH, Brikettpresse in Köttingen (Oberliblar, Köttingen) * Römerzeit: Römerstraße, Mansio, Matronenstein * Jüdisches Leben [und Sterben] (Stolpersteine, Friedhöfe, Synagogen, Judengasse) * Historische Gebäude, Schlösser, Mühlen, Denkmäler * Kirchen und sakrale Volkskunst, Pilgerpfad entlang der zahlreichen Bildstöcke, Wegekreuze, Kapellen, Kirchen, Klöster, Pater Kentenich, Gymnicher Ritt * Bedeutende Bürger der Stadt: Carl Schurz, Hennes Weisweiler, Kai Meyer, Pater Kentenich, Bernd Alois Zimmermann, div. Wolff von Metternich, von Gymnich, Adolf und Helene Münch, Carl Brendgen, Jean Bungartz, Peter Hecker, Otto Graff, Jakob Riffeler, Karl Stommel, Peter Schnitzler, Peter Mittelstädter, Manfred Donike (2x), Heinz Küpper, Hans Pohl, Cornelius Bormann, Hermann Bothe, Peter May, Michael Breuer, Gottfried Schädlich

Kategorie Anderes Status Neu

Energie

Ort 50374 Erftstadt, Willy-Brandt-Straße

Wenn wir in Lechenich schon Fernwärme produzieren, warum wird es uns dann nicht zur Verfügung gestellt? Es wäre grundsätzlich wünschenswert, wenn auch Möglichkeiten für Mieter geschaffen würden.

Kategorie Anderes Status Neu

Mehr Bildungs-/Aufklärungsangebote

Ort 50374 Erftstadt, Markt

Plattform für Angebote von ehrenamtliche Bürger*innen in Kita/Schule/Altenwohnheim/Unterkünfte für Geflüchtete/Wohnheimen für Menschen mit Beeinträchtigungen/die normative Gesellschaft für Themen wie - Mülltrennung und Recycling - Foodsharing in Erftstadt - Verhütung Brände (BSE der FW besteht aus Max. 7/8 Personen und der Bedarf kann nicht abgedeckt werden) - Ehrenamt als eigenständiges Thema (wer kann sich wo/wie einbringen) - bezahlbarer Wohnraum für alle (wie soll Sozialraum geschaffen werden, werden immer mehr Privatunternehmen teuren Wohnraum anbieten) - Genossenschaften für Senoir*innen (Prävention Vereinsamung, Einkaufen für ältere Menschen, kostenlose Nutzung von Mobie für Rentner*innen/Menschen mit Beeinträchtigungen, um Einkäufe, Besuche bei Ärzt*innen etc. zu tätigen) - Mobilität für älter werdende/Menschen mit Beeinträchtigung im Süden Erftstadts

Kategorie Mobilität Status Neu

Radwege

Ort 50374 Erftstadt, Klosterstraße

Ausbau der Radwege in Erftstadt auch für Cargobikes, damit nicht die Straßen blockiert werden.

Kategorie Mobilität Status Neu

Busverkehr auch aus den südlichen Ortsteilen

Ort 50374 Erftstadt, Valderstraße

Ohne Fahrzeug kommt man nicht weg - Borr, Scheuren, Niederberg. Möchte man die Zahl der Autofahrten reduzieren, müssen andere Lösungen her. Oder man muss einfach realistisch akzeptieren, dass der Verzicht auf Fahrzeuge nicht überall machbar ist.

Kontakt

Stabstelle Klimaschutz

Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie unserer Datenschutzerklärung

zum Seitenanfang