Ihnen ist auf dem Weg zur Arbeit ein Schlagloch aufgefallen? Sie haben bei einem Spaziergang wilden Müll entdeckt? Ihnen sind Schäden durch Vandalismus im öffentlichen Raum aufgefallen?
Helfen Sie der Stadt Jüchen, die Dinge zu verbessern. Mit Hilfe des Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren.
Tragen Sie dazu bei, dass die Stadt Jüchen auch weiterhin liebenswert, lebenswert und sehenswert bleibt!
Unter "Kategorien" finden Sie Beispiele, welche Meldungen welcher Kategorie zugeordnet werden können.
Über der Karte finden Sie drei Schaltflächen zum Filtern vorhandener Meldungen.
Der gesamte Weg Am Behrenhof gleicht, ab der Schrottimmobilie, einer Müllhalde. Nicht entsorgter Sperrmüll, Müll und wuchernde Wegetation. Zudem wurden Ratten gesichtet.
Der gemeldete Mangel wurde an das Ordnungsamt weitergeleitet.
Guten Tag, am Denkmal „den Opfern der Gewalt“ liegt immer noch der Kranz, der am 10.11.2024 zum Gedenken an die Progromnacht niedergelegt wurde. Nach nun mehr als vier Monaten sieht dieser mehr als kümmerlich aus und erweckt den Eindruck, dass einmal daran erinnert wird (weil es sich so gehört) und danach sich niemand mehr Gedanken darüber macht. Viele Grüße
Der Kranz wird heute durch die Mitarbeiter des Baubetriebshofes entsorgt.
GutenGuten Morgen Ich hab eine kurze Frage: Der Weg neben dem Getränkemarkt gleicht einer Müllhalde. Ich schäme mich wirklich fast hier zu wohnen. Und es wird täglich schlimmer. Die Stadt Jüchen sagte mir, dafür sind sie nicht zuständig, da es sich um ein privates Grundstück handelt. Wissen Sie zufällig wem dieses Grundstück gehört? Und wen man da mal zur Rechenschaft ziehen kann? Ich beobachte in letzter Zeit mehrere, in schwarz gekleidete Jugendliche, die dort ihren Müll entsorgen. Aber als junge Alleinerziehende traue ich mich oft nicht, sie anzusprechen. Vielleicht können Sie mir helfen. Lieben Dank im voraus und liebe Grüße
geändert von Stadt Jüchen (Moderator) am 20. März um 12:23
Zunächst handelt es sich hier um eine privatrechtliche Angelegenheit. Augenscheinlich werden die Säcke in den nächsten Tagen entfernt.
Hallo, Der Gulli vor dem Haus Nr. 28 in Schaan muss dringend repariert werden. Er scheint abgesackt zu sein, so dass es jedesmal, wenn ein Auto drüber fährt, laut knallt. Es ist im Haus laut zu hören und zu spüren. Ich befürchte bald Schlimmeres, wenn nichts unternommen wird. Viele Grüße!
Der gemeldete Mangel wurde an das Amt für öffentliche Infrastruktur weitergeleitet.
Sehr geehrte Damen und Herren, auf der Jüchener Str. aus Gierath kommend Fahrtrichtung Jüchen sind wieder an mehreren Stellen große tiefe Löcher am Fahrbahnrand. Hier kann es zu Unfällen kommen, wenn ein Fahrzeug dort mit den Rädern hinein gerät. Die Schäden gehen vom Ortsausgang bis fast zum Kreisverkehr. Vielen Dank
Da es sich hier um eine Landstraße handelt liegt die Zuständigkeit bei Straßen NRW. Der Mangel wurde an diese weitergeleitet.
Siehe Bild
Der gemeldete Mangel wurde an das Grünflächenamt weitergeleitet.
Sehr geehrte Damen und Herren, herzlichen Dank, dass meine Meldung vom 27.01.25 berücksichtigt wurde. Leider wurde heute der falsche Gullideckel „repariert“. Die freundlichen, ausführenden Herren teilten uns mit, dass der Gullideckel offensichtlich der falsche ist, jedoch der Auftrag nur für diesen vorliegt. Es handelt sich richtigerweise um den Deckel vor Hausnummer 45 !! nicht 43 !! welcher beschädigt ist und zu Geräuschbelästigungen führt. Vielleicht können Sie die Klärung kurzfristig veranlassen. Freundliche Grüße
geändert von Stadt Jüchen (Moderator) am 18. März um 15:08
Aus datenschutzrechtlichen Gründen wurde der Name des Melders entfernt.
Bei der Passwortvergabe wäre ein Hinweis hilfreich, dass Umlaute nicht zulässig sind!!!
Eine Erklärung zur Vergabe von Passwörtern finden Sie in folgendem Link: https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Verbraucherinnen-und-Verbraucher/Informationen-und-Empfehlungen/Cyber-Sicherheitsempfehlungen/Accountschutz/Sichere-Passwoerter-erstellen/sichere-passwoerter-erstellen_node.html
Sehr geehrte Damen und Herren, die Grünstreifen der Straße zwischen Schaan und Hackhausen sind leider mit Müll übersäht, die rücksichtslose Mitbürger/innen den anderen zumuten, indem sie ohne Sinn und Verstand ihren Müll aus dem fahrenden Auto werfen. Bitte machen Sie sich selbst ein Bild davon und wenn Sie vor Ort sind, werden Sie sicher feststellen, dass der Zustand des Radweges auch sehr schlecht ist, weil er immer mehr zuwuchert. Leider muss man dies aber von jeder Straße sagen, die in einem Ort hinein- bzw. hinausführt. Müll wohin das Auge reicht und nur Kopfschütteln hervorruft, dass man so mit der Umwelt und der Zukunft der Kinder, z.T. der eigenen, umgeht. Apropos Kinder, wenn man über die Bahnbrücke zum Kindergarten Otzenrath geht, dann muss man wohl schon einen Container kommen lassen, wenn dort der ganze Müll mal endlich beseitigt wird. Dies gilt auch für die Brücke Poststraße zwischen Hackhausen und Hochneukirch. Dort wuchern zudem die Rinnsteine und Gehwege zu, weil hier wohl schon seit zig Monaten keine Grünpflege mehr betrieben wird. Vielleicht verleitet dieser Anblick den ein oder anderen erst Recht seinen Müll dort wegzuwerfen. Ob man diese dummen Handlungen mit entsprechender Grünpflege entgegentreten kann, weiß ich nicht und vielleicht haben die Bauämter deswegen schon aufgegeben, weil sie eben die Erfahrungen machen, dass ihre Arbeit leider umsonst ist.
Bei dem gemeldeten Mangel handelt es sich um eine Kreis Straße, deren Zuständigkeit auch beim Rhein-Kreis Neuss liegt. Der Mangel wurde an die zuständige Behörde weitergeleitet.
In Mürmeln sind beide Gullis an der Bank in der Dorfmitte leider nicht geleert worden und sind voller Blätter.
Infotheke
02165 915 - 0
E-Mail: Maengelmelder@juechen.de
Datenschutzerklärung der Stadt Jüchen
Datenschutzerklärung des Beteiligungsportals