Ihnen ist auf dem Weg zur Arbeit ein Schlagloch aufgefallen? Sie haben bei einem Spaziergang wilden Müll entdeckt? Ihnen sind Schäden durch Vandalismus im öffentlichen Raum aufgefallen?
Helfen Sie der Stadt Jüchen, die Dinge zu verbessern. Mit Hilfe des Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren.
Tragen Sie dazu bei, dass die Stadt Jüchen auch weiterhin liebenswert, lebenswert und sehenswert bleibt!
Unter "Kategorien" finden Sie Beispiele, welche Meldungen welcher Kategorie zugeordnet werden können.
Über der Karte finden Sie drei Schaltflächen zum Filtern vorhandener Meldungen.
Ecke „Garzweiler Allee“ & „Garzweiler Allee“ am Friedhof gegenüber der Bushaltestelle kommen wahrscheinlich durch Wurzeln ein paar Pflastersteine hoch, wodurch man leicht ins Stolpern gerät.
Der gemeldete Mangel wurde an das Amt für öffentliche Infrastruktur weitergeleitet.
Am Fussgängerweg zwischen „Garzweiler Allee 65a“ und „Unter der Linden“ wurde ein Absperrpfosten entfernt, wodurch der Fußgängerweg nun als Abkürzung von Fahrzeugen genutzt wird. Bitte prüfen und den fehlenden Pfosten ersetzen. Die Situation gefährdet vor allem spielende Kinder in der ansonsten verkehrsberuhigten Zone.
Der gemeldete Mangel wird durch den Baubetriebshof geprüft und er Pfosten gegebenenfalls ersetzt.
Auf der Niersstrasse parkt ein silberner BMW mit polnischem Kennzeichen schon fast ein Jahr an ein und der selben Stelle. Das Fahrzeug ist in einem sehr schlechten Zustand und um das Fahrzeug sammelt sich übermäßig viel Unrat und Unkraut. Eine Scheibe ist mit Klebeband verschlossen und eine steht 3/4 offen.
Der gemeldete Mangel wurde an das Ordnungsamt weitergeleitet.
Guten Morgen liebes Mängelmelder-Team! An unserem leerstehenden Nachbarhaus: In der Bausch 16, hat sich eine Dachleiste, ca. 2-3m, gelöst. Bei Wind schaukelt sie hin und her. Unterhalb spielen Grundschüler, die auf den Schulbus warten. Es sieht sehr gefährlich aus.
In einem der Schrebergärten hat sich ein Schrotthändler/Sammler angesiedelt. Vor seinem Garten liegen lauter Schrottrückstände wie spitze Schrauben, Kabelreste, Scherben usw. auf dem Grünstreifen. Dies stellt eine Gefahr für Autos, Hunde und Menschen dar.
Der Verursacher wurde zur Reinigung aufgefordert.
Bitte macht doch mal an den Auf- und Abfahrten als auch überall in der Gemeinde den ganzen Müll weg, eine Schande! Ob in Feld oder Flur, die Menschen müssten auch hart bestraft werden. Danke !
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir leiten den Mangel an die zuständigen Stellen weiter.
Der Wendehammer am Ende der Kasterstraße ist oftmals derart ab Nachmittags und am Wochenende zugeparkt, das es kaum möglich ist mit einem PKW durchzukommen , geschweige denn ein Rettungsfahrzeug oder Feierwehr. So weit ich weiß ist ein Wendehammer kein ausgewiesener Parkplatz .Das Problem des zuparkend wiederholt sich am oberen Teil der Friedhofstrasse.
Der gemeldete Mangel wurde an das Amt für Verkehrslenkung weitergeleitet.
In der Kurve, wo es zu den Hausnummern 28 aufwärts.... geht, stehen einige Platten so hervor, dass in letzter Zeit mehrere Personen gestolpert sind. Sowohl Kinder als auch Erwachsene. An dieser Stelle überqueren die Kinder öfters die Straße, um zum Spielplatz zu gelangen. Hierbei ist letztens mein Kind gestürzt und dabei fast auf die befahrene Straße gefallen.
Auf Höhe der Bahnhofstr. 21 ist der Gullideckel lose. Wenn Buse, vor allem früh morgens, vom Bahnhof Hochneukirch kommen und über den Deckel fahren, gibt es eine Erschütterung, die bis ins Haus spürbar ist. Bitte reparieren Sie den Gulli.
Seit ca. 3 Tagen ist der Deckel des Hydranten auf dem Bürgersteig nass, obwohl es nicht regnete. Evtl. ist da etwas undicht?!
Infotheke
02165 915 - 0
E-Mail: Maengelmelder@juechen.de
Datenschutzerklärung der Stadt Jüchen
Datenschutzerklärung des Beteiligungsportals